@krysia
wenn du auf blondierte haare mit pflanzehaarfarbe färben möchtest und auf nummer sicher gehen willst, solltest du etwas vorsichtig sein. sonst kann es zu farblichen überraschungen kommen. (wobei ich das selber jahrelang gemacht habe und mir ist nie was passiert). aber zur sicherheit würde ich mittlerweile 6-8 wochen warten. dann eine farbe suchen, die an deine naturhaarfarbe rankommt und an einer (unteren, wo mans nicht so sieht) strähne testen! falls dir das ganze zu kompliziert ist, könntest du ja auch mit chemie drüber gehen. wäre ja dann nur das eine mal. da bist du auf der sicheren seite, was dabei rauskommt und kannst dann ganz entspannt rauswachsen lassen!
und lass dich nicht entmutigen, von deinem ansatz

meiner sah auch nciht so prickelnt aus. irgentwie grau und farblos. es dauert seine zeit bis sich die farbe mit der länge entfalten konnte!
ob lieber nach und nach dunkler werden möchtest, oder gleich auf deine nhf umsteigen willst, mmmhh das hängt nur von deinem geschmack ab, würde ich sagen!
was das heller machen angeht...auch die "natürlicheren" methoden sind nicht grade haarschonend. -und nur haarschonender weil sie nicht viel aufhellen. ich habe da von kamillentee, über kamilleextrackt und römischer kamille sowie vielen honig-sessions schon einiges probiert. honig hat bei mir bis jetzt ambesten geklappt. aber es ist viel aufwand und das resultat im vergleich sehr klein. wer seine haare erheblich heller haben möchte, muss wohl blondieren..