engelsgesicht hat geschrieben:Bei Bedarf und Interesse würde ich gerne auch die genauen Uhrzeiten schreiben.Da aber das Uralte Wissen erst langsam wieder zum tragen kommt,es leider in Vergessenheit geraten oder als unsinnig abgetan wird, bin ich eher vorsichtig mit meinen Beiträgen...
Hallo Engelsgesicht,
ich wollte nur mal sagen - ich freue mich sehr über deine Beiträge. Befasse mich auch mit solchen Themen.
LG
3aMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (Mitte Feb '10)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm BSL (Ende Apr '17) --> back to Forum!
Ich finde das Thema an sich auch recht interessant, aber was sagt ihr denn dazu, daß durch die natürliche Verschiebung der Sterne und Sternbilder das "uralte" Wissen gar nicht mehr immer so zutreffend sein soll? Was vor 500 oder 1000 oder noch mehr Jahren gegolten hat, als die ersten Sterndeuter die Bilder und Sternzyklen zu beobachten begannen (die alten Ägypter waren da ja schon sehr früh dran), das kann heute doch teilweise nicht mehr stimmen (von Kalenderreformen noch ganz zu schweigen). Sicher, der Mond nimmt nach wie vor ab und zu, aber die Zeichen, die er dabei durchwandert, dürften sich geändert bzw. verschoben haben, wenn auch nur um ein paar Tage - oder lieg ich damit falsch?
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Naja es ist ja sehr einfach festzustellen, welches Sternzeichen wann aufgeht, dazu braucht man ja nicht mal ein Teleskop, man muss nur wissen wie die Teile am Himmel aussehen.
Ich habe auch schon Zeitschriften in den Fingern gehabt in denen bei den Horoskopen betont wurde dass die Datumsangaben für Anfang und Ende eines Sternzeichen im jeweiligen Jahr aktuell sind.
@Engelsgesicht: ich nehm an da du dich so gut auskennst, bist du auch sicher dass deine Angaben aktuell sind...du schreibst ja auch dass es bei dir funktioniert! Ich werd das auf jeden Fall versuchen, vielleicht nicht stundenlang mit der Pinzette sondern eher mit Halawa;)
2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang( )
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge
"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
Am 22. und 23. April steht der Mond im Löwen und nimmt außerdem zu, daher würde ich diese Termine anpeilen. Aber ich glaube, daß auch die darauffolgenden beiden Tage (24. und 25. April) geeignet sind, wenn der Mond in der Jungfrau steht. An Löwetagen geschnitten wachsen die Haare schneller und dichter wieder nach, sagt man, während Jungfrautage z.B. für Dauerwellen gut geeignet sein sollen.
Nein, ich will niemanden verführen, sich Dauerwellen zu machen! Ich wollte nur sagen, daß sich meiner Meinung nach auch Jungfrautage als Haartage eignen.
Da musst du dir glaube ich keine Sorgen machen. Egal wie sie gewonnen wird, es handelt sich um reine Zitronensäure, da sind keine Schimmelsporen o.ä. mehr drin.
Sehr viele Stoffe und auch Lebensmittelzusätze werden durch genetisch veränderte Mikroorganismen gewonnen, da es einfach günstiger und umweltfreundlicher ist.
die Internetseite ist ganz nett, aber da scheint einiges offenbar nur kritiklos übernommen worden zu sein.
Erst schreiben sie, man solle an Fische- und Krebstagen nicht schneiden und auch nicht waschen, weiter unten heißt es dann, dies seien die besten Tage zum Haarewaschen. Wie nun?
Ich würde jedem, der fragt, das Buch von Paungger und Poppe empfehlen (heißt "Vom richtigen Zeitpunkt", glaube ich). Da sind sicherlich nicht alle Fragen erschöpfend beantwortet, aber ich finde es sehr gut. Obwohl ich dazu sagen sollte, daß meine Ausgabe schon einige Jahre alt ist.
Ich würde übrigens vom Haarewaschen an Fische- und Krebstagen dringend abraten. Nach meiner Erfahrung werden die Haare danach strohig und frizzig.
Pili-pala hat geschrieben:Ich würde jedem, der fragt, das Buch von Paungger und Poppe empfehlen (heißt "Vom richtigen Zeitpunkt", glaube ich).
Ich habe mir dieses Buch direkt mal gekauft und muss sagen, ich bin begeistert.
Manche Stellen muss man zwar zweimal lesen (zumindest ich als blutiger Mondphasen-Anfänger ), aber es ist sehr verständlich geschrieben und nach einiger Zeit gehen die Sachen sicher in Fleisch und Blut über, denke ich.
Danke für den tollen Tipp!!
LG
Anna
3bFii ~ 6 - 6,5 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 58 cm - langgezogen (19.09.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 54 cm - langgezogen nach Schnitt (03.01.2011)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 60,5 cm - langezogen (07.08.2011)