Senza Limiti Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#196 Beitrag von Trillian »

Ally meint wohl DIESE hier.
Die sind ganz praktisch und garnicht so bestialisch ;)

Aber ich bevorzuge Haarstäbe- die halten besser und sind bequemer :D


Ich hab momentan auch wieder das dringende Bedürfnis eine neue SL zu kaufen- hab ne Mail bekommen, dass es die Rosona wieder in gold gibt... :twisted:
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Aliska
Beiträge: 329
Registriert: 23.02.2009, 18:47
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

#197 Beitrag von Aliska »

@zami @mandy
vielen Dank, hab mich auch riesig gefreut

@trillian
menno, dein orchidBun sieht traumhaft aus, da kann man nur neidisch werden... und die Sl Topo drin, einfach perfekt
1 a/bMii (Fia), 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> seit 03.01.2010
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
coolcat
Beiträge: 35
Registriert: 16.04.2009, 12:17
Wohnort: freiburg
Kontaktdaten:

#198 Beitrag von coolcat »

ich habe mir trias2 bestellt und überlege, noch eine haarnadel aus metall dazuzupacken. allerdings habe ich sehr viele, dicke und kräftige haare - hält so eine metallnadel das aus, oder besteht die gefahr, dass sie verbiegt? kennt sich wer aus?
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#199 Beitrag von Trillian »

Aliska: Danke :oops: :D

coolcat: Ich hab selbst lange, dicke und kräftige Haare und ja, die Metallnadeln halten auch solche.
Hatte auch nie das Gefühl, dass ich besonders aufpassen muss mit den Stäben.
Bei den Norsis biegen sich die einzelnen Stäbe etwas, aber bisher ist mir noch keine abgebrochen/ war noch keine danach verbogen :)
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
coolcat
Beiträge: 35
Registriert: 16.04.2009, 12:17
Wohnort: freiburg
Kontaktdaten:

#200 Beitrag von coolcat »

danke für die schnelle antwort :)
jetzt sitz in der entscheidungsklemme: opera, norsi oder filo? herrje... :roll:
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#201 Beitrag von Trillian »

Norsis gibts ja ein paar hier im Fred, ne Opera hab ich hier auch schon irgendwo gesehen (nur wo...?) und eine Filo... Moment...


Bild
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
coolcat
Beiträge: 35
Registriert: 16.04.2009, 12:17
Wohnort: freiburg
Kontaktdaten:

#202 Beitrag von coolcat »

dankeschön, tolles foto :)
habe mich nun entschieden: trias2, opera und rosina. puh. das war ein act. man reiche mir ein schweißtuch.
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#203 Beitrag von Trillian »

coolcat, welche Größen hast du bei deiner Bestellung angegeben?

SL neigt dazu, nach dem Empfinden der meisten hier, eine zu große Stablänge zu empfehlen.

Mir reichen z.B. Stablängen von 10-12cm, mehr gefällt mir nicht, da dann der Metallstab zu weit raussteht.


Falls dir 15cm-Stäbe zu lang sind und falls du schon bestellt hast kannst du ja einfach ne kurze Mail an die SLLeute schicken. ;)


EDIT: Und tolle Auswahl! Vor allem die Rosina
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
coolcat
Beiträge: 35
Registriert: 16.04.2009, 12:17
Wohnort: freiburg
Kontaktdaten:

#204 Beitrag von coolcat »

ich habe jeweils die längste verfügbare länge genommen (15 cm bei der trias2; 14 bei opera und 13 bei rosina). ich hab mit stricknadeln und bleistift abgemessen. opera und rosina kann ich zur not selber noch kürzen, sollte die trias2 tatsächlich momentan noch zu lang sein, werde ich die 15 cm aber sicher spätestens dann brauchen, wenn meine haare die gewünschte hüftlänge erreicht haben. bin trotzdem gespannt, wie es hinhaut. welche längen hast du?
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#205 Beitrag von Trillian »

Ich hab bei der Norsi ca 10cm, bei den Stäben je ~11-13cm (meine Rosina hat ca12,5cm)

Reicht alles locker, trotz 12cm Umfang und fast- Hüftlänge ;)


Aber die Stablänge ist auch Geschmackssache, ich mag einfach keine überlangen Stäbe, besonders bei den dünneren aus Metall :?
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
coolcat
Beiträge: 35
Registriert: 16.04.2009, 12:17
Wohnort: freiburg
Kontaktdaten:

#206 Beitrag von coolcat »

überredet - habe gerade mal nachgemessen (umfang ca. 11 cm; länge ab endpunkt des scheitels am hinterkopf ca. 54 cm) die trias umbestellt auf 13 cm. bei den metallnadeln schaue ich, wie's rauskommt und kürze dann eventuell. bei ner holznadel, finde ich, kann das stabende ruhig ein bisschen rausschauen - metallnadeln hätte ich im idealfall gerne so, dass man davon außer der verzierung nichts sieht.
gibt's eigentlich eine thread speziell für frisuren mit stäben und forken? ich such mal...
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#207 Beitrag von Trillian »

OT: Frisuren-Inhaltsverzeichnis

Einfach unter Dutts/Buns schauen, "gesammelter" gibts hier soweit ich weiß nix (würd auch den Rahmen sprengen) ;)
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Monchichi
Beiträge: 55
Registriert: 03.02.2009, 11:57

#208 Beitrag von Monchichi »

@Coolcat:
Das Problem mit der Stablänge ist, daß der Stab einen im Nacken piekst, wenn er zu lang ist und man den Stab senkrecht reinschiebt.

Die Senza-Limiti-Leute denken bei der Stablängenempfehlung immer nur an ihre Senza-Limiti-Banane, für die man ab einer gewissen Länge echt einen längeren Stab braucht. Aber diese Frisur kann man mit wirklich langen Haaren gar nicht machen, weil sie enorm an den Haaren zieht und spätestens nach 1 Std. extrem unangenehm wird (mal vollkommen unabhängig davon, daß die Frisur mit dieser Haarlänge auch sehr fragwürdig aussieht)

Den einzigen Stab, den ich in senkrechter Steckrichtung benutze, habe ich auf etwa 11cm nutzbare Länge gestutzt. Alle anderen Stäbe kann ich nur waagrecht oder schräg tragen, sonst piekst's.
Zuletzt geändert von Monchichi am 20.04.2009, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
coolcat
Beiträge: 35
Registriert: 16.04.2009, 12:17
Wohnort: freiburg
Kontaktdaten:

#209 Beitrag von coolcat »

@monchichi:
ich weiß, ich hab den thread von vorne bis hinten durchgelesen :) und ich glaub euch allen ja, dass die dinger meistens zu lang sind. aber ich möchte meine haare ja noch ein ganzes stück wachsen lassen und denke, dass ich die länge spätestens dann brauchen werde. meine haare sind wirklich ziemlich dick und brauchen so ziemlich jeden haarschmuck immer in xxxl - spangen zum beispiel finde ich nie in einer größe, die alle meine haare fassen und dann auch noch sicher halten kann, und ab midback muss ich als haargummis diese riegsigen, doppelten gummidinger vom h&m nehmen, die eigentlich als haarband/ haarreifen gedacht sind. deswegen bin ich ja bei fast-nur-noch-haarstäben gelandet, ist die einzige möglichkeit, schöne und schnelle frisuren mir gutem halt hinzukriegen.

dank eurer hinweise hab ich ja die holz-haarnadel schon in 2cm kürzer bestellt. wenn die ein bisschen aus der frisur herausschaut, stört's mich nicht so arg. bei den metallnadeln würde es mich schon eher stören, aber falls die zu lang sind, werde ich sie einfach ein bisschen kürzen. mit einer metallsäge und ein bisschen schleifpapier müsste das ja zu machen sein.

ich bin mal gespannt auf diese dvd - einigen beiträgen in diesem thread zufolge taugt die ja nicht allzuviel und nach diesem bananen-video auf der homepage bin ich auch wirklich auf den rest gespannt. klappt diese banane bei irgendwem hier so easy wie auf dem video? bei mir sieht sie immer aus, als hätte ein dreijähriger versucht, ein geschenk einzupacken.
haartyp: 2cMiii
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 84 cm
wunschlänge: 90 bis 100cm
sonstige haar- wünsche: schöne stab-frisuren finden und endlich lernen, mir selbst flechtfrisuren zu machen.
Doro82
Beiträge: 31
Registriert: 29.12.2008, 14:10
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

#210 Beitrag von Doro82 »

Wow, ich besitze ein Teil von Senza Limiti und wusste bis heute gar nichts davon :oops: . Habe seit Jahren einen Filo-Stab - ganz tief unten in meine Schublade eingegraben. Ich hab den Stab mal geschenkt bekommen, ihn aber nie so wirklich zum halten gekriegt und dann aufgegeben. Mit über 15 cm ist er auch arg lang. Hat jemand Erfahrung mit dem Kürzen von diesen Metallstäben? Kriegt man das vernünftig hin?

@ coolcat: Ich hab heute nochmal ausprobiert, eine Banane nach dieser Video-Anleitung zu basteln. Krieg es auch nicht hin. Erstmal sieht es hinten nicht wirklich so aus, wie ich es haben möchte und dazu schieben sich die Haare auf dem Kopf dann auch noch auseinander und werden total schlaufig.
1b F ii (Umfang ca. 6 cm)

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
59 cm (18.08.2011)

Ziel: Taille (ca. 77cm)
Antworten