Seite 14 von 46
Verfasst: 19.04.2009, 18:46
von akasha616
Also prinzipiell verwendet man die Dinger ähnlich wie normale Haarnadeln, nur dass sie eben in die Frisur (meinstens wahrscheinlich Dutt) geschraubt werden.
Verfasst: 19.04.2009, 20:14
von Melanie
mit den Scroos kann man alle möglichen Frisuren "sichern" - ich mache sie in die meisten Dutts rein, entweder um die ganze Frisur zu halten (Cinnamon zB) oder um den Halt zu verbessern und die Enden zu sichern (zB beim Chinesen). Aber man kann bestimmt auch noch anderes damit machen.
Man schraubt sie einfach in der gewünschten Richtung und Position in die Frisur rein, und andersrum wieder raus
Durch das gedrehte, schraubenartige halten sie einfach bombenfest, aber ohne dass die Haare irgendwie gequetscht oder sonstwie geschädigt würden. Und man bekommt sie genauso einfach wieder raus.
Das sind aus meiner Sicht so die wesentlichen Vorteile.
Verfasst: 20.04.2009, 11:39
von Margerite
Danke!

Verfasst: 20.04.2009, 17:32
von Tari
Ich finde die Scroos auch klasse!!!
Meine zwei sind schwarz, allerdings überlege ich, ob ich mir noch goldfarbene zulege.
Leider gibt es ja keine braunen bzw. rötlichen, die wären ideal.
Verfasst: 20.04.2009, 20:51
von Lacrima Atra
Habe jetzt gerade in dem Online Katalog von nem Friseurbedarf in meiner Heimatstadt recherchiert und da kosten die Scroos nur 3, 28€

.
Also recherchiert auf jeden Fall, ob es in eurer Stadt einen Friseurbedarf gibt, bevor ihr z.B. zum Müller geht! Und sogar in meinem Kaff gibt's nen Friseurbedarf (sogar 2 oder 3

), das hätte ich echt nicht gedacht...
Verfasst: 21.04.2009, 03:37
von gaensebluemchen
Aber mal drauf achten, in Frieseurbedarfsläden ist der Preis öfter ohne Mehrwertsteuer ausgezeichnet. Das kann dann an der Kasse zu Überraschungen führen

Verfasst: 21.04.2009, 12:52
von Barbara
Ich hab einen gekauft im Brockenhaus und bei meiner Brockenhaustour finde ich hoffentlich noch andere

*hüpf*
Verfasst: 21.04.2009, 14:14
von Margerite
Kann man die Hairscroos auch für relativ dünne Haare nehmen? Hält es?
Verfasst: 21.04.2009, 18:23
von Tari
Ich denke schon, daß sie auch in dünnerem Haar halten.
Im Gegensatz zu normalen Haarnadeln, die ja reingesteckt werden, dreht man ja die Scroos in das Haar hinein. Somit erwischt man doch mehr Haare und sie haben auf alle Fälle mehr Halt!
Und ein Vorteil ist auch, daß sie eigentlich nie rausrutschen können. Sonst müssten sie sich ja wieder x-mal um sich selbst rückwärts rausdrehen.

Verfasst: 21.04.2009, 20:53
von Landschaftslaus
Für dünne Haare sind Scroos bestens geeignet. Sie halten sowohl bei mir mit meinen dünnen Zotteln als auch bei meiner Arbeitskollegin, die sehr feines Haar hat.
Verfasst: 22.04.2009, 12:46
von AnSo
Tari hat geschrieben: Leider gibt es ja keine braunen bzw. rötlichen, die wären ideal.
Ich hab in Holland schon braune gesehen - die Firma heißt Zenker. K.A., wer die herstellt, die es in Deutschland gibt - in Holland sind die preiswerter, darum kaufe ich die immer dort...
Verfasst: 22.04.2009, 12:52
von lusi
kann jemand mal bilder reinposten ?? weiss nämlich überhaupt nicht wie eine frisur damit aussieht...
Verfasst: 22.04.2009, 13:14
von Nadeshda
Na ja, da wirst du auf einem Bild auch nichts erkennen. Das gute an den Teilchen ist ja, dass man sie nicht sieht. Die Frisur sieht dann aus, wie die entsprechende Frisur eben aussieht... nur mit versteckter Befestigung.
Verfasst: 22.04.2009, 18:06
von Zami
wo gibt es diese dinger eigentlich? bei dm hab ich keine gefunden
Verfasst: 22.04.2009, 18:27
von Ejonie
@Lusi, kann gerne bilder posten aber du wirst nichts sehen weil sie ja wie haarnadeln funktionieren.
@zami,
im Dm gibt es sie auch nicht, ich kann dir sagen wo ich sie bis jetzt gesehen hab, karstadt und IhrPlatz