Seite 14 von 16
Re: Sanotint / Naturtint
Verfasst: 01.02.2016, 18:11
von silberauge
Ich werde demnächst auch mal einen Versuch mit Sanotint wagen, nachdem ich nach viel Herumexperimentieren nun erst mal das Handtuch geworfen habe, was das Färben meiner weißen Haare mit PHF angeht. Das einzige was meine Haare wirklich annehmen, ist das reine Henna, aber rot will ich nicht sein. Auch wenn ich da was anderes drüberfärbe, dass rot hält bombenfest und scheint immer wieder sehr schnell durch.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher wegen der Farbe, aber ich probiere es mal mit Naturblond. Wird es zu dunkel oder zu hell, kann ich ja immer noch mischen.
Gut an Sanotint finde ich die recht große Auswahl an Tönen und dass es nicht so stinken soll beim färben. Und dass man die Töne untereinander mischen kann, ist auch ein Pluspunkt.
Momentan habe ich noch eine Intensivtönung in der Haaren, die aber meine grauen auch nur unzureichend abgedeckt hat. Ich denke, noch ein paar Haarwäschen und dann kommt Sanotint auf den Kopf.
Re: Sanotint / Naturtint
Verfasst: 12.03.2016, 13:04
von Ephemeria
Ich bin auf der Suche nach Erfahrungsberichten, ob jemand, der auf chemische Haarfarbe (Schwarzkopf) allergisch reagiert, mit Sanotint dasselbe Problem hatte? Koenntet ihr dazu eventuell etwas sagen?
Re: Sanotint / Naturtint
Verfasst: 03.04.2016, 16:31
von Cajuki
Ich habe meine Haare bestimmt 10 Jahre lang mit Schwarzkopf gefärbt und bin dann ,als ich schwanger wurde,auf Henna umgestiegen.Nach dem Stillen wollte ich wieder zurück zu meiner alten Haarfarbe,aber daß wurde nichts mehr.Meine Kopfhaut brannte und beim Auswaschen hatte ich büschelweise Haare verloren.Auch unabhängig von der Hormonumstellung.Danach habe ich mit Khadi Nußbraun gehennt.Damit war ich sehr zufrieden,aber der Geruch war auf Dauer unangenehm. Seit ca. 6 Jahren färbe ich mit Sanotint und vertrage die Farbe auch gut.Vielleicht liegt es auch daran, daß es eher eine Intensivtönung ist.
Re: Sanotint / Naturtint
Verfasst: 07.11.2016, 12:55
von Laura
Ein kleiner Bericht von mir hierzu.
Nach jahrelangem Färben mit PHF experimentiere ich seit ein paar Wochen mit der Tönung in dunkelbraun von Sanotint.
Erstaunlicherweise wird mein weißgrauer Ansatz damit recht gut überdeckt. Etwas störend ist das Ausbluten beim Waschen, aber da ich nicht täglich wasche kann ich damit leben.
LG
Laura
Re: Sanotint / Naturtint
Verfasst: 09.11.2016, 15:16
von Buschrose
Frage: wäscht sich Sanotint mit der Zeit vollständig aus oder muss man ständig nachfärben, weil ein Ansatz entsteht?
Re: Sanotint / Naturtint
Verfasst: 11.11.2016, 07:47
von Rosmarin
Buschrose, ich hab Anfang Dezember '15 mit Sanotint Aschbraun gefärbt. Bei mir ist es mit der Zeit soweit verblasst, dass der Helligkeitsunterschied zu meiner (mittel-/dunkelblonden) Naturhaarfarbe weg ist, aber die gefärbten Längen sind nachwievor eindeutig braun. Heller (und wärmer) geworden ist es sehr schnell, aber nach anderthalb Monaten hatte ich einen sehr deutlichen 2 cm breiten Ansatz. Ungefähr nach einem halben Jahr war das dunkle weg, aber das rötliche/braune bleibt nachwievor.
Re: Sanotint / Naturtint
Verfasst: 28.11.2016, 17:02
von lancelot
ich benutze seit 7 jahren sanotint. das problem ist, dass, obwohl ich nur den ansatz färbe, die haare immer dunkler werden.
ansonsten vertrage ich es sehr gut und es ist auch sehr leicht zu handhaben.
ist halt teuer!
aber jetzt werde ich wohl meine grauen haare rauswachsen lassen...
Re: Sanotint / Naturtint
Verfasst: 06.05.2017, 10:33
von LillyE
Diese Woche habe ich mit Sanotint gefärbt (Goldbraun). Von der normalen Haarfarbe aus der Drogerie und auch beim Friseur hatte ich immer ein Brennen der Kopfhaut und sie hat hinterher extrem gejuckt und auch von der Farbe war ich nur mäßig begeistert (so helmartig).
Dann bin ich auf PHF und dann auf Level-1-Tönungen umgestiegen, aber so richtig überzeugt hat mich nichts. Die Haare wurden mit Henna sehr trocken und ich hatte HA und mit der Level-1-Tönung hätte ich alle 2 Wochen tönen müssen und der Ansatz hat mir nicht gefallen. Da ich meine grauen Haare nicht mag, musste wieder Chemie auf den Kopf.
Nun zu Sanotint, die Farbe hat weder gebrannt, noch hat hinterher meine KH gejuckt, auch vermehrten HA konnte ich nicht feststellen und der Geruch war angenehm. Die Haare glänzen und fühlen sich gepflegt an und die grauen Haare sind zu 100 % abgedeckt. Von der Farbe Goldbraun bin ich begeistert, sie schaut so lebendig aus und überhaupt nicht gefärbt.
Weil einige über den Geruch des Balsams geschimpft haben. Ich habe es so gemacht, wie mit jeden CO: Ich habe ihn stark verdünnt und schon haben meine Haare nicht danach gerochen.
Jetzt bin ich auf den Langzeittest gespannt.

Re: Sanotint / Naturtint
Verfasst: 09.05.2017, 09:23
von Laura
Ich verwende weiterhin diese Tönung und bin sehr zufrieden damit.
Den Balsam danach verwende ich nicht, er macht Haare bei mir, die sich künstlich anfühlen, wie Puppenhaare.
LG
Laura
Laura hat geschrieben:Ein kleiner Bericht von mir hierzu.
Nach jahrelangem Färben mit PHF experimentiere ich seit ein paar Wochen mit der Tönung in dunkelbraun von Sanotint.
Erstaunlicherweise wird mein weißgrauer Ansatz damit recht gut überdeckt. Etwas störend ist das Ausbluten beim Waschen, aber da ich nicht täglich wasche kann ich damit leben.
LG
Laura
Re: Sanotint / Naturtint
Verfasst: 19.05.2017, 13:11
von Nebelelfe
Meine Grauen gehen mir auf den Geist und weil ich ein schönes Kupfer-Fuchs-Rot im Kopf habe, würde ich wegen meiner dunklen NHF eventuell zu Sanotint Kupfer-Orange greifen. Ist zwar nicht billig, aber wohl nicht so mega-irritierend, tierversuchsfrei und gut bei Amazon erhältlich. Reicht denn eine Packung für alle Haare?
Re: Sanotint / Naturtint
Verfasst: 19.05.2017, 14:25
von LillyE
Wenn du nicht nur den Ansatz färben möchtest, wird es mit einer Packung schwierig. Also mir hätte sie nicht gereicht, ich habe nur den kompletten Ansatz gefärbt und die restliche Farbe (was nicht so viel war) habe ich dann in den Längen verteilt.
Echt, Sanotint gibt es bei Amazon? Muss ich gleich mal schauen ...
Edit: Bei Amazon ist es echt teuer, ich habe im Reformhaus 10,99 Euro gezahlt.
Re: Sanotint / Naturtint
Verfasst: 19.05.2017, 15:39
von Decarabia
Ne eine Packung reicht niemals für alle Haare. Habe auch nur den Ansatz gemacht und den Rest dann bis ca. Schulter verteilt, aber da waren definitv auch schon nicht alle Haare bedeckt. Mindestens zwei wirst du brauchen, wenn nicht sogar mehr.
Re: Sanotint / Naturtint
Verfasst: 19.05.2017, 15:40
von Nebelelfe
Alles klar, Danke euch! Dann hole ich mir zwei im Reformhaus, wenn es spruchreif ist

Re: Sanotint / Naturtint
Verfasst: 30.07.2019, 13:12
von Martha14
So mal ne Frage an die Feinhaarigen unter euch. Wie nehmt ihr die Farbe an? Also sie schädigt weniger als die anderen chemischen Farben? Ich zweifle gerade meine PHF Versuche an, vermutlich wird das auf die Dauer nichts da es immer nur rot oder rotbraun wird und Indigo nicht hält....
Andere Chemiefarben haben meine Haare eher kaputt gemacht, knotig, so dass ich irgendwann schneiden musste. Das will ich natürlich nicht mehr.
Wie lange halten dunkle Töne bei euch im Schnitt? Sowas wie Dunkelbraun oder Schwarz?
Re: Sanotint / Naturtint
Verfasst: 05.09.2019, 08:04
von DoreenM.
Ich benutze von Sanotint die Farbe Johannisbeere seit ungefähr 7 Monate die 3 Färbung .Das Ausbluten der Haarfarbe kenn ich nur zu gut,in drei Monaten ist die Farbe dann fast rausgewaschen. Jetzt hab ich vor 2 Monaten eine AntiAgingundFarbschutzhaarkur gekauft die war im Ausverkauf .Ich musste zu Hause erstmal Recherchieren was das genau ist. Also eine Haarkur speziell für Graue Haare die Farbschutzkur enthält zudem noch einen Geringen Lichtschutzfaktor wodurch die Haare vor dem Ausbleichen geschützt sind und noch ein Öl das die Haarstruktur versiegelt ,kein Ausbluten mehr. Durch die Kur sind meine Roten Haare noch dunkler geworden .