Seite 14 von 464

Verfasst: 24.06.2008, 12:34
von Ysmalan
einsel hat geschrieben: Ich warte darauf, ins richtige Alter zu kommen, um hemmungslos Glitzersteine und selbstgestrickte Pullober tragen und mich mit Kölnisch Wasser einsprühen zu können :-)
Haha, ich auch! :lol: Bloß dass ich mich drauf freue, eine verrückte alte Katzenlady und Kräuterhexe zu werden, die mit langen Röcken und einem altmodischen, eeeewig langen Flechtzopf und einem riesigen Hut den ganzen Tag in ihrem Garten herumsteigt und von der die Leute im Dorf nur sagen: :stupid:


Was Falten betrifft... ich hab noch nie verstanden, warum die so schlimm sein sollten. Genau wie graue Haare. Und Alter überhaupt. Das ist immer Feind Nr. 1, wenn man der Werbung glauben schenkt... oder an einer Geburtstagsfeier teilnimmt, wo das Geburtstagskind bereits die 30er-Marke überschritten hat. Es ist ja offenbar soooooooooo furchtbar schrecklich, älter zu werden... versteh ich nicht. :nixweiss: Falten finde ich schön, vor allem Lachfalten! Ich hoff ich bekomm ganz viele Lachfalten (vielleicht sollte ich mehr lachen! o_o )... und graues/weißes Haar, toll!

Und Cellulite... hahaha. :P Die hab ich jetzt auch schon.

Verfasst: 24.06.2008, 12:39
von Gwendolyn
Kjesta hat geschrieben: Ist doch einfach so, dass irgendwann die Haut mal nicht mehr sooo glatt und straff und blah ist (was meines Erachtens auch nicht schlimm ist, gibt sehr schöne alte Damen!), da kann man doch gerade mit schönem Haar punkten und auffallen.
Ich werd übrigens irgendwann so eine richtig schrullige Oma... Mit Spitzensonnenschirmen und Fächern und viiiiel Spitze an den Klamotten, und lustigen Hüten, und ich werde hüftlange, schneeweiße Haare haben :banane: Harr :twisted:
Kjesta, mach Dir mal keinen Kopp....
Ich bin zwar n bisschen eitel, aber ich bin eine richtige Ulknudel.... :kniep: :knuddel:
Als ich das gelesen habe, musste ich wirklich lachen.
:lol:

Verfasst: 24.06.2008, 12:39
von Mata
Hm, was Kjesta schrieb, klag aber mehr wie "wenn eh schon nichts mehr attraktiv ist, also der Körper durch Cellulite und das Gesicht durch Falten ruiniert sind, dann sollen einem wenigstens die Haare bleiben". So kam es bei mir zumindest an. Sie hat das dann korrigiert, weil sie die bereits ruinierten alten Damen nicht kränken wollte :lol:

Aber dieses Bild der schrulligen Oma mit Sonnenschirm etc kam mir mehr wie ein Stereotyp aus einem Kinderbuch vor, wie die feine Frau Petrell.... weil man sich in der Jugend nicht vorstellen kann, daß man ganz langsam älter wird, ohne es selbst zu merken, und seinem Stil eigentlich mehr oder weniger treu bleibt. Man hat vielleicht mit Mitte 40 endlich den Mut, seinen eigenen Kram zu machen (den hatte ich aber schon mit 20, ich war nie "modisch", auch wenn natürlich jeder beeinflußt ist von seiner Umwelt).

Aber ich fühle mich auch mit 44 noch nicht abgedankt und narrenfrei, sondern achte drauf, gut auszusehen - was ich unter gut verstehe, natürlich :wink: Dazu gehört nicht, auf Teufel komm raus mit 20jährigen zu konkurrieren, was ich lächerlich fände und es auch gar nicht will, weil jedes Alter seine eigene Schönheit hat. Mit 20 sehen fast alle gut aus, mit 50 muß man sich das erst mal verdienen... Aber dazu gehört eben auch nicht, nun betont exzentrisch rumzulaufen und den Typ komische Alte wiederzubeleben.

Mein Stil war immer schon eher "altmodisch", lange Haare, lange Röcke, und er paßt heute besser zu mir als vor 20 Jahren. Daß ich für junge Frauen und Mädchen ein altes Gemäuer bin, stört mich nicht, weil das der Gang der Dinge ist. Mein ältester Sohn ist 18, ich habe die Jahre gut gefüllt, die hinter mir liegen, und habe manche Unsicherheit und Angst vor der Zukunft abgelegt. Nicht alle, aber doch einen Gutteil.

Aber auch Frauen mit Falten und Cellulite sind noch nicht jenseits von Gut und Böse, sondern können sogar :shock: begehrt werden....

Verfasst: 24.06.2008, 12:41
von Gwendolyn
Wat fürn heißes Eisen!!! :lol:
Schade, dass ich jetzt noch einen Termin hab und mich hier ausklinken muss.
Vielleicht melde ich mich später nochmal....
Viel Spaß noch......... :D

Verfasst: 24.06.2008, 12:53
von Ysmalan
Mataswintha, ich frage mich gerade wieso du dich überhaupt angesprochen siehst. :lol: Mit 44 bist du eindeutig jung!

Aber ich fühle mich auch mit 44 noch nicht abgedankt und narrenfrei, sondern achte drauf, gut auszusehen - was ich unter gut verstehe, natürlich
Genau das ist doch der Punkt. Was bedeutet denn "gut aussehen", was ist damit gemeint? Heutzutage bedeutet es ja offensichtlich, möglichst jung/jugendlich auszusehen. Es wird einem eingeredet, dass man mit Falten und grauen Haaren eben nicht mehr gut aussieht... nein, dann sieht man alt aus. Warum das so ein zwingender Gegensatz sein muss, sehe ich einfach nicht ein.

Wenn ich sage, dass ich später mal so als exzentrische alte Dame herumlaufen will, meine ich nicht, dass ich das absichtlich, auf Teufel komm raus so machen will. Ich meine damit, dass ich (momentan zumindest) vorhabe, mich auch im Alter den vorgegebenen Normvorstellungen nicht zu beugen. Beziehungsweise hoffe ich einfach, dass ich dann weise genug sein werde um das wirklich zu können. Denn momentan sieht es leider so aus, dass ich mich noch immer nicht getraut habe, mit einem Kopftuch auf die Straße zu gehen...
Es ist wohl einfach so ein Wunschbild von mir, später wirklich nur ich selbst sein zu können, frei von allen gesellschaftlichen Zwängen.

Verfasst: 24.06.2008, 13:22
von Mata
Wieso ich mich angesprochen fühle? Weil der Thread ab 40 heißt und ich ihn eröffnet habe :lol:

Es schwirren so viele Vorstellungen rum, wie eine junge Frau mit 20, 30 oder 40 auszusehen hat - auch heute noch gibt es da jede Menge Regeln, nur werden sie heute in Modezeitschriften niedergelegt und nicht in religiösen Schriften oder Benimmbüchern. Es gehört Mut dazu, dagegen zu verstoßen, in jedem Alter. Wer als junge Frau einen eigenen Stil hat, wird sich hoffentlich mit 40 nicht auf die Silberbob-Schiene und mit 65 auf die Lila-Pudel-Schiene schieben lassen :lol:

Irgendwann, wenn wir keine jungen Mädchen mehr sind, hören wir fast alle von irgendjemandem "nun laß dir doch mal die Haare schneiden", und manchmal wird man tatsächlich irre. Denken etwa andere, ich habe die Haare so, um jünger zu wirken? Ich brauche lange Haare, um mich als Ich zu fühlen, unabhängig vom Alter. trotzdem verunsichert es mich, wenn ich vn meiner Mutter höre: bist du nicht zu alt dafür?

Ist wirklich ein komplexes Thema.

Verfasst: 24.06.2008, 13:28
von Nadeshda
Ysmalan hat geschrieben:Bloß dass ich mich drauf freue, eine verrückte alte Katzenlady und Kräuterhexe zu werden, die mit langen Röcken und einem altmodischen, eeeewig langen Flechtzopf und einem riesigen Hut den ganzen Tag in ihrem Garten herumsteigt und von der die Leute im Dorf nur sagen: :stupid:
Haha, wenn es so weit ist, kannst du mich mal auf nen Brennesseltee einladen :lol: Obwohl... wenn du so weit bist, bin ich ja schon steinalt... da wird das nix mehr mit so langen Reisen...

Verfasst: 24.06.2008, 14:45
von Kjesta
Mataswintha, ich wollte echt nicht abwertend klingen oder so (vielleicht hätt ich für den Falten-Kommentar lieber einen Zwinker-Smiley danebensetzen sollen?), ich finde keineswegs, dass man irgendwann automatisch hässlich oder alt oder irgendwas ist! Und mein Oma-Kommentar bezog sich wirklich aufs fortgeschrittene Alter, weil Ü40 ist für mich halt 40 bis tot. (Also halt *alles* über 40 :wink: )

Ich mag auch nicht irgendwann dann denken, "So, ich bin jetzt in Rente und kann richtig schrullig werden", ich bin jetzt schon eher ungenormt und habe vor, das bis in den Sarg beizubehalten. 8)

Sorry, wenn mein Post etwas falsch ankam :oops:

Verfasst: 24.06.2008, 15:36
von Carthasis
Was mich grad verwirrt... 40 ist doch nicht alt? 60 ist älter und 70, 80, 90...aber so bei der Hälfte des Lebens zu sagen, man sei schon alt? Finde ich seltsam.

Verfasst: 24.06.2008, 15:43
von Telahaiel
Find ich auch seltsam...

Meine Mutter war 40, als ich auf die Welt kam - und so wirklich alt fand ich sie nie...
Aber ich glaub, die Grenze, ab der man etwas als Alt empfindet, verschiebt sich andauernd weiter nach hinten...
Als Kind dachte ich, 60 ist alt. Spaeter fand ich 70 alt... Jetzt kommt mir mein Vater mit seinen 70 Jahren nicht alt vor (der Herr ist trotz Herzinfarkt fitter als ich... Gut, das ist keine Kunst, aber ich bin immerhin 51 Jahre juenger! oO Er geht immer spazieren, arbeitet in der Werkstatt und meint, die Enkelchen halten ihn jung... Sicher, hoeren tut er nur noch schlecht, aber anders kenn ich ihn garnicht, da er schon immer auf einem Ohr fast taub war...).
Meine Oma, ja, die empfand ich als alt, als sie starb - da war sie 93.

Fazit: 40 ist ja nun wohl alles andre als "alt".
Mit 40 steht man mittem im Leben, ist erfahren genug, um zurueckblicken und stolz sein zu koennen und jung genug, um noch viel machen zu koennen. Da hat man ja das ganze Leben noch vor sich!

Verfasst: 24.06.2008, 15:49
von Rapunzelchen
wer weiß? Vielleicht werde ich mit 70 meine eigenen Zähne schön und gesund behalten, einige Lachfältchen im Gesicht zu verbuchen haben und glücklich schneeweißes langes Haar haben, was mir bis Mitte Oberschenkel reicht :)

Wenn man sich die Damen in Hollywood anschaut, könnte man annehmen, daß viele Prominente Angst vorm Alter haben. Es gibt dort auch eine 70-jährige, die wie eine 17-jährige aussieht. Das geht doch nur mit Verjüngungskuren oder -OPs usw.
Da fällt mir doch glatt ein ganz bekannter Film ein, wo es um einen Trank geht, der das Alter aufhält. Leider fällt mir der Name des Films nicht ein. Mitten in der Handlung wird eine Frau durchschossen und fällt rücklings in einen Brunnen.
Am Ende des Films bessern sich die beiden Damen selbst gegenseitig aus, wobei sie mehr und mehr zerfallen.

Kann mir bitte jemand sagen, wie der Film heißt?

Verfasst: 24.06.2008, 16:06
von Nadeshda
Der Film heißt "Der Tod steht ihr gut" und ist mit Merryl Streep, Goldie Hawn und Bruce Willis.

Es gibt einen anderen Film, der sich nett damit auseinandersetzt, nicht älter werden zu wollen "Cocoon"... schööööner Film *find*

Natürlich ist 40 nicht alt, aber es wundert mich nicht, dass viele ganz junge Menschen das anders sehen. Man bekommt sowas ja auch ständig eingeredet. Wie oft hört man so Sachen wie: "für 27 hat sie aber noch ne tolle Figur" oder "wow, 32... dafür sieht sie aber jung aus". Das ist echt gruselig. Daneben muss man sich ja mit 40 beinahe wie ein Greis fühlen :wink: Ob ich das tue, sag ich euch nächstes Jahr im Februar, wenn ich zu ab 40 gehöre :lol:

Verfasst: 25.06.2008, 09:26
von Anja
Telahaiel hat geschrieben: Meine Mutter war 40, als ich auf die Welt kam - und so wirklich alt fand ich sie nie...
Aber ich glaub, die Grenze, ab der man etwas als Alt empfindet, verschiebt sich andauernd weiter nach hinten...
Als Kind dachte ich, 60 ist alt. Spaeter fand ich 70 alt... Jetzt kommt mir mein Vater mit seinen 70 Jahren nicht alt vor
Das geht mir genauso, als kleines Kind dachte ich, man wär mit 30 schon kurz vorm Sterben. Nun empfinde ich meine Ma (66) noch nicht als alt. :)

Letztens hab ich mit einer ehemaligen Klassenkameradin, die nun auch die 40 überschritten hat, gesprochen. Sie hat jetzt eine dieser praktischen, pfiffigen Kurzhaarfrisuren und war überrascht, dass ich immer noch lange Haare hab. Sie meinte, dass man mit kurzen Haaren seriöser wirkt. Da bin ich doch gern unseriös. :wink:

Verfasst: 25.06.2008, 09:47
von Mata
Seriös oder "pfiffig", je nachdem :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich finde ja, ein edler Nackenknoten oder eine glatte Banane sehen seriöser aus als ein Kurzhaarschnitt je erhoffen kann... Auch ein hochgeschlagener Franzose mit einer schlichten Nadel.

Verfasst: 25.06.2008, 09:59
von Betsi
Also ich wollt jetz nur mal einwerfen, das ich mich noch daran erinnern kann, dass meine Ur-Oma ganz lange Haare hatte und die immer geflochten zu einem Dutt gesteckt hat. Ich war jedenfalls sehr beeindruckt als ich mal die Zopflänge gesehen hab.