Seite 14 von 138
Verfasst: 20.01.2010, 22:06
von Sille
sally1993 hat geschrieben:Wie lange dauert der Versand in die Schweiz Noramlerweise ca?
Bisher hab ich immer ziemlich genau eine Woche bis maximal zehn Tage gewartet (mit Ausnahme der Lieferung, die am kaputten Auto vom Schnitzmeister und noch anderen unglücklichen Ereignissen erstmal gescheitert ist, da kam aber dann eine Erklärungsentschuldigungsmail).
Verfasst: 20.01.2010, 22:13
von Sille
fantatierchen hat geschrieben:Aber ich finde keine Forke mit Holly Berry. Vielleicht ist das auch ganz gut so... (obwohl es mein absoluter Traum wäre

)
Hm, abgebildet ist ja aktuell auf der Startseite eine. Und als Kommentar steht etwas dabei, dass man Bescheid sagen soll, wenn man eine bestimmte Forke möchte. Wenn das schon so ein absoluter Traum ist, frag doch also einfach mal nach (wobei er vor lauter Schnitzerei wohl wenig zum Mailen kommt). Oder sonst immer mal wieder nachgucken, ob es welche im Shop hat.
Verfasst: 20.01.2010, 23:32
von fantatierchen
Sille hat geschrieben:Wenn das schon so ein absoluter Traum ist, frag doch also einfach mal nach (wobei er vor lauter Schnitzerei wohl wenig zum Mailen kommt).
Gesagt, getan

bin mal gespannt, wann bzw. ob er überhaupt antwortet... (ich ziehe das Glück ja nicht sonderlich an

)...
Eigentlich wollte ich ja nochmal bei 60th Street bestellen, aber wenn das Red Heart im Moment eh nicht so ist, kann ich mir vom Dymondwood ja auch Ketylosticks holen *hust*
Verfasst: 21.01.2010, 06:15
von cat
ich warte auch auf hairsticks von ihm. in charcoal glaub ich. ( schwarz-silber)
hab vor ca 2 wochen bei ebay bestellt. mal sehen wie lange ich noch warten darf
cat
Verfasst: 21.01.2010, 07:22
von trollkjerring
Ich habe mir gerade eine colonial chestnut Forke und einen hairstick aus dem Holz und einen hairstick holly berry bestellt.
Ich wollte schon lange eine dymondwood forke, die wie natürliches Holz aussieht und der rot-grünen Farbe konnte ich auch nicht widerstehen

Verfasst: 22.01.2010, 16:32
von caterpillar
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah

:D:D
Nun habe ich meine endlich (sie sind schon vor einer Woche angekommen, aber war seitdem noch nicht zuhause gewesen..) und sie sind
so, so wunderschön!!!!!!!!!!!!!!! Werde bei Gelegenheit dann auch mal Fotos reinstellen. Echt der absolute wahnsinn.... da muss ich mich wirklich zusammenreißen, nicht gleich wieder in den shop zu gucken
Ich hatte eine schwarze Forke in der kleinsten Größe und zwei Sticks (birds eye maple), ebenfalls in short - die größe find ich toll, weil sie nicht
zu lang sind -
noch haben sie für meine haarlänge die perfekte größe (wer weiß wie lange noch

)
was ich besonders toll finde, neben diesem himmlischen aussehen, dass sie wirklich irre gut
halten... trotz meiner stufigen haare etc. hält der lwb mit beiden - sowohl forke als auch sticks - so gut wie nie zuvor, richtig fest, sie passen sich richtig in die haare ein irgendwie - hätte ich gar nicht gedacht irgendwie.
ich bin echt begeistert!!
Verfasst: 22.01.2010, 16:34
von cat
cat hat geschrieben:ich warte auch auf hairsticks von ihm. in charcoal glaub ich. ( schwarz-silber)
hab vor ca 2 wochen bei ebay bestellt. mal sehen wie lange ich noch warten darf
cat
grade eben als ich heim kam waren sie da... wow sind die schön.
richtig edel. ich glaub ich muss mehr haben ^^
( dabei hab ich seit kennen des forums schon 5 paar neue stabpaare

)
Verfasst: 22.01.2010, 17:02
von gwenyfar
Noch keine 24 Stunden habe ich meine ersten Ketylos, muss aber sofort in die Lobeshymnen hier einstimmen - die sind sooo schön - vor allem so schön glänzend - und die halten sooo gut!!!
Ich habe zwei Sticks short in Alabaster und eine süße, kleine 4,25" Forke in Pink Ivory. Mit der Forke gehen gleich zwei Wünsche von mir auf einmal in Erfüllung - erstens: ein Haartoy aus dem Holz Pink Ivory und zweitens: ein Dutt hält bei mir!!! Länger als fünf Minuten! Außerhalb meiner Wohnung! Bei der Arbeit! Und das schon den ganzen Tag!

Ich war schon dreimal mit Mini-Handspiegel als "Rückspiegel" auf der Büro-Toilette, um mich zu vergewissern...
Na toll - jetzt bin ich süchtig. Die Ketylos machen süchtig
- wie Starbucks Kaffee übrigens - ich habe soeben schon wieder welche bestellt. Das ist die Kehrseite davon, dass man kein Porto zahlen muss...
Verfasst: 22.01.2010, 17:10
von caterpillar
oh, du hast die pink ivory-forke????? mit der hatte ich auch seeehr, sehr geliebäugelt!!!!!!!!!!!
habe mich dann aber dagegen entschieden, weil ich ein bißchen unsicher war, wie das holz dann wirklich wirken würde - ich habe fotos gesehen, auf denen es wirklich *pink* oder eben dunkelrosa, auf jeden fall eher kühl aussah.. aber auch fotos, auf denen die farbe ziemlich rotstichig, teils sogar rotbraunstichig wirkte, und genau das würde ich eben nicht haben wollen.
ich würde mich super freuen, wenn du von ihr ein foto reinstellen könntest oder etwas genauer beschreiben würdest, wie die farbe ausgefallen ist....
Verfasst: 22.01.2010, 17:30
von gwenyfar
Liebe caterpillar,
habe gerade mal meinen ersten haltenden Dutt aufgelöst, um die Farbe noch einmal richtig anzusehen.
Fotos kann ich gerade leider nicht machen, da meine Kamera mit einer Freundin von mir "im Urlaub" ist.
Ich versuch mal, die Farbe zu beschreiben. Auf jeden Fall finde ich sie ganz toll, viel besser noch als erwartet, denn ich hatte ähnliche Bedenken wie Du. Also rotbraunstichig ist sie überhaupt nicht, sondern in der Tat eher "kühl". Und darüber bin ich auch froh, denn alles Warme würde wohl nicht zu meinen aschblonden Haaren passen. Am ehesten ist es eine Mischung aus dunkelrosa mit orange und grau... Auf jeden Fall eine sehr besondere Farbe, denn eigentlich mag ich weder pink noch orange, aber diese Farbe ist einfach klasse *schwärm*. Auf der Seite, die nach der Form der Forke die Rückseite ist, sind im Topper einige dunkelbraune Sprenkel, etwa so wie die "Haare" auf einer Erdbeere. Auf der Vorderseite sind keine, dafür sieht man eine Holzmaserung, bei der einige wenige Stellen dunkler sind und etwas ins Rote gehen.
Ach, Du merkst, ich kann Farben nicht wirklich beschreiben. Wenn ich wieder Gelegenheit habe, versuche ich mal, ein aussagekräftiges Foto einzustellen.
LG,
gwenyfar
Edit: Und das Beste ist - der Dutt ließ sich sogar wiederholen!

Verfasst: 22.01.2010, 18:10
von caterpillar
doch das hast du super beschrieben, vielen lieben dank!!! wichtig ist vor allem, dass es eben zu kühlen haarfarben passt, da gehts mir genauso wie dir. würdest du sagen, die farbe ähnelt so ziemlich dem foto auf der ketylo-homepage?
nochmals danke..... ah verdammt, ich darf nicht wieder auf die seite gehn, ich darf nicht auf die seite gehn... *murmel*
(edit.. nun war ich doch wieder drauf.. was für schöne neue angebote auf der startseite.. die farbe colonial chestnut gefällt mir ja mal auch superdoll

)
Verfasst: 23.01.2010, 15:24
von Cerenia
Weiß jemand von euch, in welche Farbrichtung Dymondwood Bahama Cherrywood geht? Auf der Homepage sieht's dunkelrot aus, der kleine Ausschnitt allerdings schon wieder rosa. Ich hätte gerne ein dunkelrotes Stäbchen, aber irgendwie gibt's im roten Bereich nur die Aqua Pearls, aber die sind mir wiederum zu extrem rot

Verfasst: 23.01.2010, 16:24
von Sille
Cerenia hat geschrieben:Ich hätte gerne ein dunkelrotes Stäbchen, aber irgendwie gibt's im roten Bereich nur die Aqua Pearls
Das Cherrywood kenne ich nicht, aber wirf sonst vielleicht mal einen Blick auf den in Dymondwood Rosewood Burgundy, das geht Richtung dunkelrot. Falls Grau mit drin sein darf, gäbe es sonst noch den in Dymondwood Charcoal Ruby, aber eben, das sieht man das Grau schon sehr deutlich.
Verfasst: 23.01.2010, 16:48
von Cerenia
Charcoal Ruby gefällt mir nicht, eben wegen dem grau drin.
Rosewood Burgundy geht schon ins bräunliche oder?
Verfasst: 23.01.2010, 17:17
von Sille
Cerenia hat geschrieben:Rosewood Burgundy geht schon ins bräunliche oder?
Ja, eben Rosenholz, trotzdem ist es für mich das, was am nächsten an Dunkelrot herankommt. Hm, nicht bräunlich, nicht gräulich, nicht Richtung Pink, dann wird es schwierig, fürchte ich. Fuchsia mag ich noch, das ist bei meinem auch recht dunkel, aber wieder mehr Lila als Rot.