Re: Wörterbuch Langhaar : Deutsch
Verfasst: 31.05.2013, 11:02
Danke! Ich habe erst neulich an diesen Thread gedacht!
Langhaar: Ich trödel abends immer gerne eine Weile rum, bevor ich ins Bett gehe. Das ist so eine Art Qualitätszeit für mich, die nur mir gehört.
Deutsch: ich kämme erst meine Haare gründlich; zunächst entwirre ich sie mit den Fingern, dann mit dem groben Kamm und anschließend mit dem Staubkamm. Die Haarschere liegt griffbereit, weil ich dabei meistens etwas Spliss oder Haarbruch entdecke. Anschließend überlege ich lange, was meine Haare brauchen; vielleicht etwas Öl, ZCS, BWS, Aloe Vera... oder vielleicht gar nichts? Anschließend überlege ich, welche Nachtfrisur ich mache und gehe im Geiste durch, welche ich in den letzten Nächten hatte, damit die Haare nicht einseitig belastet werden. Danach muss ich mich zwischen verschiedenen Seidenhauptbedeckungen entscheiden, wie den Zopfschlumpf oder Seidenhaube. Während ich die Nachtfrisur mache, überlege ich mir, was ich am nächstem Tag für eine Frisur machen könnte. Auf dem Weg ins Schlafzimmer fällt mir dann ein, dass ich ganz vergessen habe, mir die Zähne zu putzen.
Langhaar: Endlich blühen bei uns im Garten die Bäume! Ich habe schon meinen Kameraakku aufgeladen, damit ich gleich schöne Frühlingsbilder machen kann.
Deutsch: Seit Wochen überlege ich schon, wo ich im Garten meine Kamera für den Selbstauslöser aufstellen kann. Ich habe Gott sei Dank eine alte Parkettlatte gefunden, die ich zwischen den Zweigen befestige, um ein improvisiertes Stativ zu haben. Ich weiß genau, wann welches Sonnenlicht auf welche Stellen kommt.
Langhaar: Mich interessiert, warum Löwenzahnsaft giftig sein soll.
Deutsch: Ich möchte mir so gerne eine Blumenkrone aus Löwenzahn flechten und sie mir auf den Kopf setzen um schöne Fotos zu machen. Ich habe aber Angst, dass der Saft auf meine Haare kommt und sie kaputt macht.
Langhaar: Weißt du zufällig, wo im Wald oder so unberührte Brennnesseln stehen / wo die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass da ein Hund hingepinkelt hat? Ich würde gerne Brennnesselblätter für Tees benutzen.
Deutsch: Ah, es ist Frühling! Habe im Internet gelesen, dass man aus jungen Brennnesseln tolle Rinsen für die Haare machen kann!
Langhaar: Ich trödel abends immer gerne eine Weile rum, bevor ich ins Bett gehe. Das ist so eine Art Qualitätszeit für mich, die nur mir gehört.
Deutsch: ich kämme erst meine Haare gründlich; zunächst entwirre ich sie mit den Fingern, dann mit dem groben Kamm und anschließend mit dem Staubkamm. Die Haarschere liegt griffbereit, weil ich dabei meistens etwas Spliss oder Haarbruch entdecke. Anschließend überlege ich lange, was meine Haare brauchen; vielleicht etwas Öl, ZCS, BWS, Aloe Vera... oder vielleicht gar nichts? Anschließend überlege ich, welche Nachtfrisur ich mache und gehe im Geiste durch, welche ich in den letzten Nächten hatte, damit die Haare nicht einseitig belastet werden. Danach muss ich mich zwischen verschiedenen Seidenhauptbedeckungen entscheiden, wie den Zopfschlumpf oder Seidenhaube. Während ich die Nachtfrisur mache, überlege ich mir, was ich am nächstem Tag für eine Frisur machen könnte. Auf dem Weg ins Schlafzimmer fällt mir dann ein, dass ich ganz vergessen habe, mir die Zähne zu putzen.
Langhaar: Endlich blühen bei uns im Garten die Bäume! Ich habe schon meinen Kameraakku aufgeladen, damit ich gleich schöne Frühlingsbilder machen kann.
Deutsch: Seit Wochen überlege ich schon, wo ich im Garten meine Kamera für den Selbstauslöser aufstellen kann. Ich habe Gott sei Dank eine alte Parkettlatte gefunden, die ich zwischen den Zweigen befestige, um ein improvisiertes Stativ zu haben. Ich weiß genau, wann welches Sonnenlicht auf welche Stellen kommt.
Langhaar: Mich interessiert, warum Löwenzahnsaft giftig sein soll.
Deutsch: Ich möchte mir so gerne eine Blumenkrone aus Löwenzahn flechten und sie mir auf den Kopf setzen um schöne Fotos zu machen. Ich habe aber Angst, dass der Saft auf meine Haare kommt und sie kaputt macht.
Langhaar: Weißt du zufällig, wo im Wald oder so unberührte Brennnesseln stehen / wo die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass da ein Hund hingepinkelt hat? Ich würde gerne Brennnesselblätter für Tees benutzen.
Deutsch: Ah, es ist Frühling! Habe im Internet gelesen, dass man aus jungen Brennnesseln tolle Rinsen für die Haare machen kann!