Klaro, ab einer halben Million Euronen wär ich dabei. Aber nur, wenns danach wieder nachwächst.
Und ja zum Offtopic, oft wissen Menschen in Deutschland nicht, wie gut sie es haben. Es gibt Länder, in denen es schon viel Elend gibt, und zwar nicht nur in den sogenannten Entwicklungsländern, weil sie niemand auffängt.
Kann mir wer sagen, wieviel Geld man hierzulande (Deutschland, Schweiz, Österreich, woimmer - sagen wir "Europa") realistisch für Haare bekommt?
Wie wird das gerechnet, ist es Preis pro cm, spielen Farbe und Struktur eine Rolle und wenn ja welche?
Gibt es da feste Richtlinien?
Wer genau kauft von privat an, tut das jeder Perückenmacher, kaufen Friseursalons, gibt es Sammler?
Mich interessiert das, weil ich die Theorie habe, dass Haare eigentlich kaum was wert sind. In Geld gemessen. Und an dem Standard eines europäischen Geldbeutels gemessen.
Ehrlich gesagt hätte ich auf irgendwas 10-100 Euro getippt je nach Länge.
Ich persönlich würde meine Haare vermutlich für eine "höhere" Summe verkaufen. In meiner aktuellen finanziellen Situation ist eine höhere Summe ein vierstelliger Betrag, wo ich überlegen würde. Bei fünfstelligen Beträgen schlage ich bestimmt ohne langes Nachdenken zu. So besonders lang sind meine Haare allerdings (noch) nicht ...
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Tiptree: Ich denke auch, dass man im besten Fall vielleicht 100 bis 150 E bekommt.
Es ist ja auch eher der idelle Wert, schätz ich mal. (Meine sind ja noch ganz kurz und ich hab ja schon weiter vorn im Threat gesagt, dass ich das mit der Geldfrage nicht so eng sehe. Mal sehen, obs mir in 3/4 Jahren schwerer fallen würde)
Grad ergoogelt und darin folgenden interessanten Absatz gefunden:
Welcher Preis lässt sich beim Verkauf erzielen?
Vorneweg sei gesagt, dass es keinen festen Preis für echte Haare gibt. Hier kommt es sehr auf Ihr persönliches Verhandlungsgeschick an. Jedoch ist der Verkauf eines Haarzopfes erst ab einer Länge von mindestens 25-30cm ratsam, da der Abnehmer das Haar meist noch nachschneidet, bevor es in Verarbeitung geht. Preise die der Verkäufer erzielen kann liegen je nach Qualität des Haares bei ungefähr 0,60 bis 0,70 Euro pro Zentimeter.
Macht also bei einem Meter Haare grob gesagt 70 Euro. Da gibts dann zwar vermutlich Längenzuschlag aber wirklich viel gibts insgesamt nicht.
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Ja, aber komm erstmal zu dem Meter! Das ist ja nicht ein Meter nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> dann sondern ein Meter reale Länge eines Haares!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Peretele hat geschrieben:http://www.eurogrube.de/gesundheit-fitness/haare-verkaufen.htm
Grad ergoogelt und darin folgenden interessanten Absatz gefunden:
Welcher Preis lässt sich beim Verkauf erzielen?
Vorneweg sei gesagt, dass es keinen festen Preis für echte Haare gibt. Hier kommt es sehr auf Ihr persönliches Verhandlungsgeschick an. Jedoch ist der Verkauf eines Haarzopfes erst ab einer Länge von mindestens 25-30cm ratsam, da der Abnehmer das Haar meist noch nachschneidet, bevor es in Verarbeitung geht. Preise die der Verkäufer erzielen kann liegen je nach Qualität des Haares bei ungefähr 0,60 bis 0,70 Euro pro Zentimeter.
Macht also bei einem Meter Haare grob gesagt 70 Euro. Da gibts dann zwar vermutlich Längenzuschlag aber wirklich viel gibts insgesamt nicht.
Das ist ja praktisch nichts!
Ganz ehrlich, ich hätte schon geschätzt, dass man mehr dafür bekommt!
Danke Peretele, der Artikel bestätigt eine Menge Zeug, das ich "irgendwo gehört" und "geglaubt" hatte. Zum Beispiel auch, dass sich der Haarmarkt heute fast ausschließlich durch Indien-Importe befriedigt und sowas.
Jetzt schwanke ich zwischen ha-ich-habs-ja-gewusst und echter Enttäuschung.
Unter einem Euro pro cm ist wirklich wirklich wenig.
Haben wir eigentlich Perückenmacher oder Friseure unter uns, die das aus persönlicher Erfahrung bestätigen (oder dem widersprechen) können?
MyDarkFlower, ja der ideelle Wert übersteigt den Marktwert bei weitem. Ich find's aber interessant, wie sehr die Grätsche hier auseinandergeht.
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Wieso sollte viel für Haar gezahlt werden, wenn in indischen Tempeln die Frauen alle freiwillig opfern? Hab da im Stern mal n Artikel drüber gelesen. Und die haben dann wirklich richtig lange haare!!!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
Hm, das ist Durchschnittshaar. Ich bin mir sicher für besonders dicke oder schöne Haare gäbs mehr. Vor allem für blonde.
Das Haar der Inderinnen muss man ja extrem aufhellen, damit es hell genug wird, da leidet die Qualität erheblich. Und Leute die hellblondierte Haare haben brauchen am ehesten Extensions.
Dann wurde hier auch mal ne Seite gepostet, wo Langhaarige ihr Haar für so 300$ aufwärts anboten. Wenn jemand Geld hat und genau deine Haare will, würd der dir auch mehr für geben. Fetischisten zb.
Also, wenn ein (fetischistischer) Millionär genau deine Haare toll findet, sind hohe Summen wohl möglich
Genauso wie ein Lottogewinn möglich ist.
Gib mal bei ebay "Schnitthaar" ein und guck Dir die beendeten Angebote an...
Hab ich gerade gemacht
Auf den ersten Blick sind alle Haare besonders dick und schön und blond oder rot ist genauso billig wie dunkel (?).
Merkwürdig, je langsamer ein Rohstoff nachwächst (Haare ... Regenwälder), desto preisgünstiger wird er verscherbelt
Die ebay Einordnung der Schnitthaare in "Neu" und "Gebraucht" finde ich übrigens ziemlich fragwürdig, das hätten die ersetzen müssen mit "Gebraucht" und "Doppelt gebraucht" oder sowas
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Ich habe meine Haare jetzt schon zweimal auf Kinnlänge abgeschnitten... und jetzt sind sie so schön lang und ich möcht es auch endlich mal schaffen sie ganz ganz lang zu bekommen deswegen naja eher nicht.
Zwei mal langt eindeutig. Hab schon viel zu viel Geschmack am langen Haare gefunden
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (06/12)
Haupt-Ziel: 100 cm
Mein Radio macht grad ein tolles Event das da heißt "Wie billig bist du?". Der Moderator bietet 1000 Euro, die Hörer können unterbieten. Eines der niedrigsten Gebote bekommt den Zuschlag.
Aktuelle: 1000 € und der Moderator darf dir die Haare abschneiden, färben, ... nach seinem Ermessen.
Die Dame hat für 500 Euro den Zuschlag bekommen. Haare dürften, was ich im Radio mitbekommen habe, etwa Schulterlang sein. Das ist das erste Mal, dass jemand noch soviel Geld bekommt. Bei allen anderen Dingen unterbieten sich die Leute bis zu 5-50 €. Aber bei den Haaren hört selbst bei den Menschen der Spaß auf, die nicht soooo lange haben.
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang