WIEVIEL kostet das Zeug in Deutschland?????? Unfassbar! Ich glaube, ihr wollt nicht wissen, wieviel man in Marokko bezahlt.......
Nach meinen Startschwierigkeiten bin ich übrigens jetzt sehr begeistert von Ghassoul! Meine Haare fetten deutlich langsamer und sind, wenn ich ein paar Tropfen Arganöl zu der Matsche gebe, sehr gut kämmbar und schön griffig!
Fürs Gesicht ist es übrigens auch super: Seit ich Ghassoul benutze statt böses SLS-Waschgel, habe ich hab kaum noch Pickel, yippieh!!
Eine 500gr Packung kostet umgerechnet weniger als 50 Cent...
Klar lohnt es sich nicht, deswegen nach Marokko zu reisen, aber wer sowieso herkommt, sollte sich unbedingt eindecken Und ich werde es auf jeden Fall kiloweise exportieren, wenn ich nach D zurückkehre! Die Qualität ist, glaube ich, auch gar nicht schlecht, jedenfalls bin ich zufrieden.
Naja, ich denke, in Marokko werden einige Sachen nur ein Bruchteil von dem kosten, was man in Europa dafür bezahlen muß Nicht umsonst gibt es Zollkontrollen. (Nicht, daß ich jetzt wüßte, daß Lavaerde zu verzollen ist ... Aber wenn man einen ganzen Koffer voll mitbringt, werden die bestimmt komisch gucken )
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Kurze Frage (weil ich keine Lust habe den ganzen Thread zu durchwühlen): Hat einer, der mit der normalen Lavaerde wäscht die weiße schon mal ausprobiert?
Ich habe das Gefühl, die bekommt meine Haare nicht so ganz sauber (nicht nur das Gefühl. Ich sehs ). Hab angerührt wie mit der normalen auch: ein Tel Erde, zwei Teile Wasser. Damit bin ich schon oft super klargekommen.
Erfahrungen? Tipps? Ideen?
Ich hab mir gestern die Logona Lavaerde Waschcreme Patchouli gekauft, eigentlich fürs Gesicht, aber auf der Tube steht für Haut und Haar.
Hat jemand Erfahrungen gemacht? Insbesondere bei fettigen Ansätzen...
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ??? Mein Tagebuch
Ich habe die Waschcreme vor langer Zeit gekauft und getestet. Meine Haare waren total schrecklich danach, sind nicht sauber geworden. Außerdem ging mir der starke Patchouli-Geruch auf den Geist. Das lag aber wohl letztlich auch daran, dass ich in dieser Zeit noch mit KK-Shampoos gewaschen habe.
Jetzt hab ich Ekzem-Geplagte einen neuen Versuche gestartet und mir das normale Pulver von Logona gekauft. Und das Ergebnis war sehr gut. Wenn die Haare auch nicht so glänzen, wie nach einem Shampoo. Aber inzwischen scheinen sich meine Haare an NK-Sachen gewöhnt zu haben und somit klappts auch mit der Lavaerde.
Gestern an Tag 1 nach der Wäsche waren meine Haare auch noch nicht fettig - heute schon. Heute bleibe ich noch stur und packe mein Haare unter ein Haarband, damit ich mich draussen bewegen kann. Hoffe aber, dass ich zukünftig meinen Waschrhythmus ohne großes Nachfetten mit dem Zeugs auf 3 Tage umstellen kann! Dafür dass meine Kopfhaut viel glatter ist und kaum oder gar nicht juckt nehme ich auch die Waschprozedur in Kauf.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Hm... das hört sich ja net so gut an, meine Haare sind ja schon sehr strähnig vor dem Waschen. Der Geruch ist nicht das Problem, aber damit werde ich meinen 7 Tage-Rythmus wahrscheinlich nicht halten können... Ich werds mir überlegen, hab ja noch bis Do Abend Zeit.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ??? Mein Tagebuch
Kurze Rückmeldung von mir...
Ich habe gestern mit der Logona Lavaerde Waschcreme Patchouli meine Haare gewaschen und bin recht zufrieden mit dem Ergebnis. Hab die Waschcreme gut in den Ansätzen verteilt, 5-10 Minuten einwirken lassen und gut ausgespült, hinterher gabs noch ne starke Essigrinse. Reinigungswirkung war sehr gut, Haare sind schön weich, nur recht klettig. Alles in allem, mehr als ich erwartet hätte.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ??? Mein Tagebuch
Da geb ich dir absolut recht. Wer empfindliche Kopfhaut hat oder weiss, dass er AÖs nicht unbedingt verträgt sollte die Logona Waschcreme auch eher meiden.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ??? Mein Tagebuch
Leutz..deshalb hab ich mir ja auch das Pulver zugelegt und lass die Waschcreme vergammeln....
@Arkascha: Aber schön, dass das bei Dir funktioniert hat. Vermutlich bist Du auch an NK-Shampoos gewöhnt. Als ich das vor ewiger Zeit mal ausprobiert habe, habe ich eben noch KK-Shampoos verwendet. Vermutlich lag es daran.
Leider ist bei mir der Versuch mit 2 Tropfen zusätzlichem Jojobaöl in der Mischung gescheitert. Die Haare wurden oberflächlich schön, dafür aber drunter - hinter den Ohren am Ansatz etwas matschig. Merkte man bereits beim Trocknen. Vielleicht hat da jemand eine bessere Lösung in punkto Öl und Zusammenstellung?
@engelsgesicht: Meine Kopfhaut scheint die Logona Lavaerde jedenfalls zu mögen - lieber als Shampoos. Zudem wurde sie mir von meiner Heilpraktikerin und anderen Leuten empfohlen!
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Schön, dass du mit der normalen Lavaerde klar kommst.
Ich wasch schon seit einem Jahr fast ausschließlich mit NK , vielleicht macht das echt was aus...
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ??? Mein Tagebuch