Seite 131 von 657

Verfasst: 08.12.2010, 17:05
von Hiaba
wenn du die portokosten sowieso übernehmen würdest, frag doch einfach direkt bei senza limiti an, die machen das bestimmt

Verfasst: 08.12.2010, 17:23
von lusi
Hiaba hat geschrieben:wenn du die portokosten sowieso übernehmen würdest, frag doch einfach direkt bei senza limiti an, die machen das bestimmt
ach ja ich dödel. :lol:

Verfasst: 09.12.2010, 00:57
von Strohköpfchen
Ich habe seit gestern einen Glashaarstab. :)
Auf dem Weihnachtsmarkt einen "Eiszapfen" aus Glas (eigentlich als Christbaumbehang gedacht) gekauft und mit ganz feinem Schleifpapier glattgeschliffen. :lol:

Verfasst: 11.12.2010, 15:34
von Midwinter
Ich hab jetzt den Thread durch. Würd auch gerne Haarstäbe mit Topper machen. Wo ich Perlen usw. herbekomme ist mir ja klar aber woher diese Stäbe zum aufspiesen? (heißen Kettelstäbchen oder?) Oder so einen Aufsatz wie bei meinem Stab von NikaWe http://de.dawanda.com/product/14773849- ... ber-Lucite

Verfasst: 11.12.2010, 15:55
von Brighe
die Kettelstäbe gibts da, wos auch die Perlen gibt, im Müller hab ich die auch schon mal gesehen.
der Aufsatz ist glaub ich nur ein Perlenkäppchen, das wird auch auf den Kettelstab aufgefädelt und gibts in verschiedenen Ausführungen. :D

Verfasst: 11.12.2010, 17:35
von Mooncherry
Ich habe heute meine letzten zwei Stachleschweinstacheln verarbeitet.
Eigentlich sind solche Haarstäbe ja recht einfach aber dennoch finde ich sie total schön. ICh überlege ob ich tatsächlich mal so ne ganze Fuhre Stacheln bestellen soll aber 25 Stück (das kleinste Gebinde das ich bisher gefnuden habe) ist ja schon relativ viel....da hab ich ne Menge zu basteln. Naja, erst mal gibts diese hier zu betrachten:

BildBild

diese Böhmischen Glasperlen hab ich bei DaWanda erstanden und finde sie wirklich hübsch obwohl ich grün früher nie mochte.

Bild

Verfasst: 11.12.2010, 17:38
von lusi
schöner Flechtdutt !

Verfasst: 11.12.2010, 17:41
von ratwoman
Ich find die auch hübsch, das petrol mit dem schwarz-weiß gefällt mir!

Also ich tät dir ein Pärchen abnehmen, dann wärns nur noch 23 :mrgreen:

Verfasst: 11.12.2010, 17:52
von Mooncherry
ratwoman hat geschrieben:Ich find die auch hübsch, das petrol mit dem schwarz-weiß gefällt mir!

Also ich tät dir ein Pärchen abnehmen, dann wärns nur noch 23 :mrgreen:
*verfolg hrhr* ich komm ja kaum hinterher so schnell wie Du hier durchs Forum wuselst....

gut zu wissen das es freiwillige gibt die den Stacheln ein Zuhause geben würden. Mal sehen ob die Bastellkasse in diesem Jahr noch was hergibt. Ansonsten eben im nächsten :)


@ LuSi
danke :oops:

Verfasst: 13.12.2010, 10:05
von Schliefer
Wer nicht gleich in Großproduktion gehen möchte sondern nur so ein paar Stäbe zum verzieren testen will, keinen Bastelladen in der Nähe hat und nicht im Internet bestellen mag, dem empfehle ich einen Besuch im Kölle (Pflanzen) oder im Mauk. Die in denen ich bisher war hatten alle eine Bastelabteilung wo man wirklcih alles findet was man dazu braucht.
Klar, teurer als bestellen ist es, aber bei manchen kleinen Mengen (eben zum Versuchen) lohnt es sich vielleicht.

Verfasst: 13.12.2010, 14:40
von Sun Koh
... uii, sind die Stachelschweinstäbe schön! Hatte letztens welche in der Hand (die Stacheln), sie schienen mir nur sehr "zart". Wie stabil sind die im Haar?

Ich war auch fleißig. Und ja..., ich steh auf Kitsch!

BildBild

...das Ende am Strang ist kein Karamellbonbon, sondern ein Stück Muschel, das herrlich in bronze und lila schimmert (nur halt nicht auf dem Bild :-)). Die kleineren Kugeln bestehen aus Muschelsplitter.

Verfasst: 13.12.2010, 14:53
von Mooncherry
Sun Koh...der Stab ist ja wunderschön...ich mag Karamel ;)

Die Stacheln die ich bisher verwendet waren sind in der Tat sehr dünn und daher mit Vorsicht zu behandeln. Normalerweise werden etwas dickere Stacheln verwendet und soweit ich weiß sollen die relativ stabil sein.

Der Flechtdutt den ich mit meinem gemacht habe, hat sehr gut gehalten. Ich schätze mal es ist eine Frage der Technik^^

Da ich neulich neue Stäbe bestellt habe die etwas dicker sind bin ich nun selbst gespannt wie die so sind. Alles in einem kann man damit aber super Frisuren machen.

Verfasst: 13.12.2010, 15:14
von wollmaid
Hallo Mooncherry, wenn du eine größere Menge bestellt hast und welche von den Stacheln abgeben möchtest, melde dich doch mal bei mir, ich habe da durchaus Interesse dran...

Und deine Stäbe sind wunderschön!

Verfasst: 13.12.2010, 15:17
von Sun Koh
oh, vielen Dank! Auch für die Antwort bezügl. der Stachelschweinstacheln.

Die ich in der Hand hatte, waren innen wie weiches Styropor. Da hatte ich Bedenken, dass der Kettelstab hält. Vielleicht würde ich das weiche Innenleben oben ausschaben und mit 2-Komponentenkleber und Stift füllen...

Verfasst: 13.12.2010, 16:02
von melisande
Mit Stachelschweinstacheln bastele ich schon eine ganze Weile und trage beinahe täglich welche. Die sind viel stabiler als sie aussehen, sogar für den LWB taugen sie (wobei das ein etwas vereinfachter LWB ist und bei mir erst seit kurzem funktioniert):
Bild

Innen sind sie ziemlich weich, aber das ist kein Problem. Auf meinem Avatar trage ich übrigens einen 3er-Satz aus Stachelschwein; Tibetsilber und Verdit.

Threads dazu: Stachelschwein-Stacheln und Selbstgemacht: Dekorierte Stachelschwein-Stacheln