Seite 131 von 133
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 02.01.2021, 18:40
von MammaMia97
Ich glaube beides geht gleich gut. Ich hab ein gestricktes fürs Reisen und die Stricknadeln, weil ich gestrickte Dinge einfach schöner finde.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 02.01.2021, 19:04
von Yerma
Danke

Ich habe noch nie gestrickt, aber da es auch Jahre her ist, dass ich das letzte Mal gehäkelt habe, könnte ich mir auch gleichzeitig Stricken beibringen.
Ich hatte damals eine richtig richtig böse Sehnenscheidentzündung von meiner Häkelaktion... Irgendwie bilde ich mir ein, dass Stricken einen Ticken besser sein könnte, da man beide Hände benutzt und dadurch die Belastung nicht so einseitig ist. Ausserdem habe ich gelernt, Warnzeichen rechtzeitig kennenzulernen, daher wird das diesmal nicht so schlimm.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 04.01.2021, 09:48
von HalbeAvocado
Meine Mama hat mir zu Weihnachten ein Utensilo genäht. Ist es nicht wundervoll?
Da ich ja jetzt mein eigenes Geld verdiene, hab ich die Größe schon mal großzügig angegeben. Wer weiß, was da an Haarschmuck noch dazu kommt...
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 04.01.2021, 18:08
von JaninaD
Oh ja, das ist schön.
Mein kleines Utensilo platzt aus allen Nähten. Ich müsste entweder ein paar Stücke abgeben oder doch mal über ein zweites nachdenken, denn manche Stücke lagern im Moment in einer wirklich unwürdigen Verpackung, einer (Post-)Versandtasche.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 04.01.2021, 19:16
von Tuovi
Janina, definitiv eine Stimme für ein 2. Utensilo
Sehr hübsch, halbe Avocado

ein tolles Geschenk, das jetzt freudig befüllt werden kann
Ich bin..immer noch nicht weiter

ich glaube ich habe zu viel Schmuck für ein großes Utensilo. Aktuell spiele ich mit dem Gedanken für jede Haarschmuckart ein eigenes zu machen

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 04.01.2021, 19:20
von JaninaD
Ja ok, wenn du noch drei machst, dann kann ich ruhig auch noch eins nähen.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 28.01.2021, 15:14
von Razzia
Da mir meine bisherige Aufbewahrung (Blumenkästen mit Reis befüllt) nicht mehr gefallen hat und ich Hängeutensilos als unordentlich empfinde, hab ich etwas tiefer in den Geldbeutel gegriffen und mir eine Nordli Kommode von Ikea selbst zusammengestellt. Die oberen 4 Schubladen sind für den Haarschmuck, die unteren 3 für "Gruscht". Eine Schublade ist 80cm breit, bedeutet ich hab jetzt Platz für 3,20m Haarspielzeug

Ob ich die wirklich voll bekomme? Das kann ich erst sagen wenn die Kommode an ihrem Platz steht.
Das einzige was ich mir noch überlegen muss ist eine Polsterung denn in die blanke Schublade mag ich das teure Zeug nicht legen. Ich hab noch unbenutzte Polyestervorhänge, die könnten evtl. gehen..

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 28.01.2021, 15:29
von MammaMia97
Als Polsterung gibt es so Gummimatten, die find ich super:
https://www.amazon.de/Moon-Anti-Rutsch- ... 72&sr=8-28
Gibts (haha, wenn sie denn offen hätten) in jedem 1€-Laden und in allen möglichen Farben.
Ich hab das auch in meinen Besteckschubladen, weil ich keine so Schubladenteiler drin hab und bin total zufrieden damit

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 28.01.2021, 18:47
von Coraleen
Mir würde noch Filz einfallen. Im Stoffladen (hihi) hatten die vor Weihnachten den Filz als Meterware in unterschiedlichen Farben und Stärken. Ich habe unter 2€ für 20 cm x 140 cm oder 150 cm (?) bezahlt.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 28.01.2021, 19:07
von Desert Rose
Ich hab auch an Anti-Rutsch-Matten gedacht wie Mia. Dann fliegt das Zeug auch nicht gleich rum, wenn man die Schublade mal schwungvoller zumacht.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 28.01.2021, 19:33
von haariger keks
Bei Ikea gibt es auch Schubladen Matten, die man zuschneiden kann, zB VARIERA oder PASSARP. Ansonsten würden mir noch Besteckkästen einfallen, in die man den Schmuck auch gleich sortieren kann oder kleinere Karton/Schachteln/Dosen, die man vielleicht so rumfliegen hat. Aber auch die würde ich ein bisschen polstern, wie Coraleen meinte, ein Stück Filz reinlegen oder Stoffreste, ein altes Handtuch etwa.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 28.01.2021, 19:54
von Razzia
Danke für Euren Input

Momentan find ich die Filzidee ganz ansprechend.. die Ikea matten muss ich mir mal angucken was die kosten. Ansonsten wird vorübergehend doch der Vorhang bis die Euroläden wieder öffnen

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 19.02.2021, 23:37
von Sila
Ich hab mir heute eine Aufbewahrung für meine Flexis genäht

. Es kommen ja bald noch ein paar Flexis dazu

.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 02.05.2021, 20:05
von Unia
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 03.05.2021, 18:34
von Nymeria
Unia, das Utensilo hängt schief?
Die Uhrenkästen sind richtig toll! Sowas würde mir auch gefallen. Ich träume ja von einem Haarschmuckschrank mit unterschiedlich hohen Schubladen (in die flachen passen viele SL-Sachen nicht rein, wie Buncages und manche Vios), der auch so ein bisschen antik aussieht... Aktuell ist mein Haarschmuck über sechs verschiedene Orte verteilt.
