"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1951 Beitrag von Silberfischchen »

Wieso Ziel verfehlt? :mrgreen: "grau" ist doch auch Naturhaarfarbe................ Sogar die Naturhaarfarbe, die am schlechtesten nachzumachen geht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Grabowski
Beiträge: 1330
Registriert: 13.02.2012, 12:39

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1952 Beitrag von Grabowski »

Ich muss zugeben: mir wäre die andere Naturhaarfarbe lieber.
1b F ii ZU 7,5 Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1953 Beitrag von Silberfischchen »

:knuddel: Was angesichts Deines ursprünglichen Ziels ja auch nachvollziehbar ist. Aber ich glaub, Du wirst das Ziel auch erreichen, wenn da schon ein paar Silberlinge sprießen. Denn bis die Haare als ganze "grau" aussehen, müssten schon mindestens 25% unpigmentiert sein.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Grabowski
Beiträge: 1330
Registriert: 13.02.2012, 12:39

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1954 Beitrag von Grabowski »

Du hast Recht. :)
Ich habe nur gerade das Gefühl, dass ich zu viel Zeit mit fremder Farbe auf dem Kopf verplempert habe. Ich hätte das LHN früher entdecken sollen.
Wobei... diese Erkenntnis schützt mich auch nicht vor neuerlichen Färbegelüsten... :oops:
1b F ii ZU 7,5 Bild
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1955 Beitrag von pheline »

ich habe auch schon oft gedacht, dass ich das LHN früher hätte entdecken sollen. Ich bin aber trotzdem froh es jetzt zu haben. Ohne das LHN würde ich bestimmt denken, ich sei zu alt um meine Haare nochmal wachsen zu lassen, und tatsächlich ärgere ich mich manchmal, dass ich so lange gewartet habe. Ich finde es sehr schön, und sehr motivierend, hier auf Leute zu treffen, die noch deutlich älter sind als ich und lange Haare haben.
Meine Kollegin (die mit den Henna gefärbten Haaren) meinte letztens: "Ach wie schön, Du lässt Deine Haare wachsen. Wie lang sollen sie denn werden?" Als ich dann im Spaß sagte, "bis ich drauf trete, bzw. sie hinter mir her schleppe" meinte sie das sei doch wohl illusorisch in meinem Alter, das würde doch eh nix mehr, denn das würde locker 15 Jahre dauern. Mal ganz davon abgesehen, dass mir diese Länge nicht wirklich vorschwebt, frage ich mich dann doch was das denn jetzt heißen soll? Ich komme bis höchsten APL bevor mich aus Altersschwäche das Zeitliche segnet oder wie???
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Jemma

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1956 Beitrag von Jemma »

Nee, aber es spukt in den Köpfen vieler Leute rum, dass frau wenn sie älter wird keine schönen langen Haare mehr haben kann, weil sie vorher abbrechen oder dünn und fisselig werden. Dass das unter Umständen auch daran liegen kann, was man im Lauf des Lebens so alles auf die Kopfhaut draufklatscht, daran denkt kaum jemand. "Älter werden = dünne unansehliche Haare" scheint ein Mantra zu sein, das viele im Kopf haben.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1957 Beitrag von Silberfischchen »

Naja, dünNER als zu Jugendzeiten werden sie meistens. Aber unansehnlich natürlich keinesfalls, wenn man sie gut pflegt. Ich hab ja in der Vorklinik in den Ferien immer im Altenheim gearbeitet, da waren die meisten Haare schon dünn und unansehnlich, aber die Damen waren natürlich auch über 90 und die allgemeine Gesundheitsfürsorge (Ernährung z.B.) ließ zu wünschen übrig. Aber wer noch für sich selber sorgen kann mit Ernährung, Bewegung und Pflege, der kann auch mit 90 noch wunderbare Haare haben. Und wenn ich mir hier die schönen Feenhaare anschaue, dann hab ich auch nicht so wirklich Angst davor, einen Teil meiner 8 cm ZU zu verlieren. Dann hab ich halt einen feinen 6er ZU in Silber.... auch schön.... und schneller trocken als der 8er :kicher:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Jemma

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1958 Beitrag von Jemma »

Hach, Fischli, deine trocknen doch eh schon so schnell.
Ich weiß jetzt nicht, wie sehr der ZU mit den Wechseljahren abnimmt - und das scheint auch nicht immer so zu sein, ich habe schon einige Frauen jenseits der Wechseljahre mit vollem langen Haar gesehen - meine Oma zum Beispiel (auch wenn meine Wahrnehmung da vielleicht ein wenig verzerrt ist - ich war 14 als sie gestorben ist - aber andere bestätigen mir diesen Eindruck).
Aber ich weiß sehr genau, was Chemiebomben auf der Kopfhaut anstellen können. Ich hatte mit Ende 20 deutlich dünner werdendes Haar und dachte, das wäre normal so, weil ich das bei vielen Gleichaltrigen in meiner Umgebung auch beobachtet habe (drüber diskutiert haben wir natürlich auch). Aber als ich die Chemiefarben weggelassen habe und die ganzen Chemiebomben in Shampooflaschen etc. nicht mehr gekauft habe, sind meine Haare nach und nach wieder dicker geworden, jetzt sind sie in etwa oder zumindest annähernd so dick wie sie waren, bevor ich sie mir als Jugendliche habe abschneiden lassen (und bald auch so lang). Dass ich in meiner Sig den ZU von 10 auf 9 cm verändert habe, hat aber nichts mit dünner werdendem Haar oder HA zu tun, sondern eher damit, dass die Haare jetzt gepflegter sind und sich besser messen lassen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1959 Beitrag von Silberfischchen »

Naja, ich denk halt, dass die alten Damen die mit 80 mit einer 10er ZU rumlaufen vielleicht als Kinder einen 12er hatten. Aber ein 10er ist immer noch der Klopper und ein schöner silberner glänzender 6er auch.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1960 Beitrag von BlackElve »

Leider haben in meiner Familie alle, die älter sind als ich kurze Haare, so dass ich nicht wirklich beurteilen kann, wie viel oder wenig Haare sie wirklich noch auf dem Kopf haben. Meine Oma hat mit ihren 80 aber schon noch recht viele weiße Haare auf dem Kopf, schaut also aus, als hätte es nicht so wahnsinnig viel ausgedünnt.
Bei mir in der Firma sind 2 Frauen die gleich alt sind, beide durch die Wechseljahre schon durch und 53 Jahre alt. Die eine hat immer noch volle schwarze Haare (gefärbt, eh klar :roll: ) die andere sehr dünne dunkelbraune Haare. Kann also so oder so laufen in den Wechseljahren.

Ich hatte in meinen jungen Jahren (bis circa 27, 28) auch viel mehr und dickere Haare als jetzt. Hält mich trotzdem nicht davon ab, in meinem Alter noch mal richtig lange Haare zu wollen und mich darauf zu freuen, irgendwann nen weißen Lockenschopf zu haben, egal, was andere sagen (hatte meiner Chefin kürzlich gesagt, wie lang ich sie gerne hätte und ihr eine Bildergalerie gezeigt und sie meinte, das finde sie jetzt aber wirklich nicht mehr schön (alles, was länger als Taille ist)).
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1961 Beitrag von pheline »

ach so war das gemeint. Ich hatte das auf meine Lebenserwartung bezogen 8) . In unserer Familie haben viele dünnere Haare. Meine Mutter hat sich letztens von mir beraten lassen wie sie ihre Haare pflegen solle, weil sie in letzter Zeit so viele verlieren würde. Meine Schwester hat extrem lichtes Haar. Sie muss sich frisurtechnisch schon anstrengen, die Haare so zu legen, dass man die kahlen Stellen nicht sieht. Mein Vater hatte sehr wenig Haare. Von meinen beiden Omas hatte die eine bis zu ihrem Tod mit 96 Jahren volles und dichtes Haar, die andere hatte nicht so volles und dichtes, aber auch bei weitem nicht so wenig wie meine Schwester, die übrigens 8 Jahre jünger ist als ich. Meine Haare werden gehätschelt und mit allem gefüttert was gut für sie sein könnte, und ich hoffe, dass ich nicht plötzlich einen ZU von 2cm bekomme und kahle Stellen auf dem Kopf :shock: So bis Mitte Rücken hätte ich sie schon gern....
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Bernstein

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1962 Beitrag von Bernstein »

ohje, da kann ich mich ja "freuen" :cry:

Ich hab ja schon jetzt nur 4,5 cm ZU.
Wie wird das dann im Alter, bzw. wenn die Wechseljahre kommen??

In meiner Familie haben alle Frauen (auch die Männer - früh Glatze) so extrem dünnes Haar - und spätestens ab den Wechseljahren dann ganz kurz geschnitten mit immer deutlich sichtbarer Kopfhaut - eben, weil da einfach kein Haar mehr ist. :cry:

Davor hab ich echt Angst!

Und ich wäre so froh, wenn ich mein langes Haar, welches dann silbern sein wird, auch im Alter behalten könnte...
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1963 Beitrag von schnappstasse »

Ich hab davor auch Angst. Besonders wenn man täglich merkt, wie es weniger wird ohne dass man etwas dagegen tun kann. (Vor vier Jahren passte bei weniger Länge die größte Größe gerade so um den Dutt, jetzt muss ich mit längeren Haare teilweise die kleinste nehmen, damit es nicht zu locker sitzt usw.). Ist schon hart, sich einzugestehen, dass der Traum einfach nicht wahr wird.
Bild
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1964 Beitrag von Morla »

Ich sollte hier einfach nicht mehr mitlesen. Hatte letztens meinen 17. Geburtstag und war total enttäuscht, dass ich noch kein erstes graues Haar habe :stupid: Dieses Forum macht einen total verrückt. Ich fühl mich grade so bescheuert :ugly:
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1965 Beitrag von Silberfischchen »

Och, warte einfach noch 2 Jahre.... :kicher:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten