Ich hab mich hier in dem Thread bisher noch nicht zu Wort gemeldet, obwohl ich schon seit Langem mal mehr mal weniger Kräuterwäsche praktiziere. Also hol ich mal nach

Vor längerem hatte ich bei einem Treffen Shikakai-, Reetha- und Amlapulver ertauscht, um endlich mal meine Neugierde zu befriedigen. Nachdem die Wäsche damit erstaunlich gut geklappt hat, hab ich mich auf Aromazone eingedeckt und einige Kräuter zum Ausprobieren mit bestellt. OK ursprünglich um übers Porto zu kommen, zum Schluss musste ich dann aber ne Menge wieder aussortieren

Als Hauptmischung hat sich für mich herauskristallisiert:
Shikakai, Reetha, Amla, Methi je 1 TL
+ je nach Lust und Laune Kapoor Kachli, Brahmi, Tulsi und/oder Hibiskus, meistens auch 1 TL.
Besonders Hibiskus hat sich für mich als besonders Pflegend herausgestellt, ist das Pulver drin, sind mir Flauschehaare gewiss ^^
Meine Versuche mit Sidr waren anfangs leider etwas enttäuschend, als alleinwäscher mit Pflegekräutern hat selbst Hibiskus nicht mehr viel ausrichten können. Aktuell experimentier ich mit dem Sidr in meiner Standartmischung und mach dafür mehr Brahmi und Tulsi zum Ausgleich mit rein. Geht ganz gut, also verteufel ich es noch nicht und hoffe so etwas Reetha zu sparen.
Was selbst in der guten Mischung raus ist, ist Neem. Ich hatte mal ein Neem-Alkoholtonikum, bei dem mir die Haare schon schneller nachgefettet waren, da dachte ich noch es läg am Alkohol. Leider hatte ich ähnliches bei Wäschen mit Neempulver.
Meine Bisherige Vorgehensweise ist das Pulver am Abend vorher mit kochendem Wasser zu einem recht flüssigen Brei anzurühren. Über nacht dickt das Methi das Ganze dann ganz schön ein, wesshalb ich Morgens nochmal Wasser nach kippe, bis es die Konsistenz von flüssigem Naturjoghurt hat. Das ganze fülle ich in eine alte Shampoo oder Spüliflasche und verteil es so auf meinem Kopf. Die nicht ganz leere Flasche wird mit etwas Wasser ausgespült, wobei ich das "Spülwasser" in einem Becher auffange um meine Längen rein hänge. Wäscht so selbst mittlere Ölkuren raus.
Alles in Allem bin ich begeistert von Kräutern, hat mir letztens sogar das Lob einer Friseurin eingebracht ("Die Haare sind aber weich und glänzend!")

Vom Gefühl her würde ich sagen, dass meine KH Kräuterwäsche wohl am Liebsten mag. Leider bin ich gern mal zu vergesslich um am Abend vorher die Pampe an zu rühren, wesshalb ich morgens dann doch mit Seife Wasche. Darum konnte ich noch keinen Langzeittest machen, ob meine Schuppen mit Kräutern dauerhafter vertrieben werden könnten, als es mit Seife der Fall ist. Meine Haare reagieren in trockenem Zustand auf ihre Lieblingsseife und ihre Lieblingskräutermischung ziemlich gleich (glänzeflausch

Edit: Ganz vergessen
Ich hab noch keine adäquate Aufbewahrung gefunden. Aktuell stehen die Tütchen im Lieferkarton in der Ecke, d.h. sie sind Sonnenlicht ausgesetzt. Schadet das nachhaltig der (Wasch)Wirkung?