Seite 131 von 138

Re: [Shop] Ketylo Hairsticks

Verfasst: 06.09.2015, 15:59
von PurpurBlau
Mein IndigoRoyalwood Ketylo ist definitiv ziemlich dunkel, in manchen Lichtverhältnissen sieht er fast schwarz aus. Allerdings habe ich keinen Vergleich zu Twilight und Alabaster und ich denke wie auch bei den 60th Forken kommt es darauf an, aus welchem Stück Holz (also ob blaustichig, mit Grünstich etc.) der Ketylo gefertigt wurde.

Re: [Shop] Ketylo Hairsticks

Verfasst: 06.09.2015, 17:05
von Greymalkin
Idigo Royalwood kann aber auch sehr ins Türkise/Hellblaue gehen, das scheint Chargenabhängig zu sein - und evtl. davon, ob das Dymondwood schon nachgedunkelt ist. Alabaster ist auch eher hell. Twilight habe ich leider noch nie in echt gesehen, aber da ist ja zumindest schwarz dabei.

Re: [Shop] Ketylo Hairsticks

Verfasst: 06.09.2015, 17:11
von Eluime
Ja, ich hab auch das Gefühl, dass die Farben immer etwas anders ausfallen. Ist Twilight nicht eher (hell)blau und grau? Sieht zumindest im Shop so aus. Und Alabaster wäre dann so ne Art grün-bau, oder? Mir fehlt da echt etwas der Durchblick. Hab leider auch bisher kein Bild gefunden, wo alle drei nebeneinander wären.

Re: [Shop] Ketylo Hairsticks

Verfasst: 06.09.2015, 17:17
von Greymalkin
Ja stimmt, das "schwarz" bei der Twilight ist eher ein grau, so richtig schwarzes Dymondwood gibt es glaub ich gar nicht. Alabaster ist blau/grülich/türkis, irgendwie in diese Richtung, ja. Hast du schonmal nach Tropical Purplewood geschaut?

Re: [Shop] Ketylo Hairsticks

Verfasst: 06.09.2015, 17:23
von Sanna
Also bei Schatzkistla wird Allerbaster als grün beschrieben

anbei habe ich mir einen in brindle bestellt :ugly:

Re: [Shop] Ketylo Hairsticks

Verfasst: 06.09.2015, 17:25
von Eluime
Tropical Purplewood hab ich jetzt gar nicht in Erwägung gezogen, weil das auf der ketylo.com-Seite schon relativ hell aussieht:

Bild

Indigo Royalwood und Twilight sehen da schon dunkler aus. Zumindest auf den Bildern im Shop.

Edit: Ich hab grad mal gesucht und Bilder gefunden, auf dem Tropical Purplewood genau die Farbe hat, die ich suche. Danke für den Tipp! Wär da überhaupt nicht drauf gekommen, weil der ihm Shop so hell aussah.

Sanna, das macht schon Sinn, wenn Alabaster wirklich genauso viel Grün wie Blau hat. :D Brindle fand ich auch schön, gute Wahl! :)

Re: [Shop] Ketylo Hairsticks

Verfasst: 09.09.2015, 11:32
von Feenflügel
Oh mann, bei der Aktion, die bei ketylo.com gerade läuft, müsste man eigentlich zu schlagen...

Ist gerade noch jemand am überlegen? Vielleicht ergibt sich ja eine gemeinsame bestellaktion? :)

Re: [Shop] Ketylo Hairsticks

Verfasst: 09.09.2015, 11:53
von Eluime
Ich bestell auf jeden Fall, allerdings nach Finnland. Da macht eine Sammelbestellung wohl nicht so viel Sinn.

Re: [Shop] Ketylo Hairsticks

Verfasst: 09.09.2015, 12:07
von orangehase07
Ich konnte bei der Aktion auch nicht Nein sagen und musste im Juli 6 Stück bestellen :) .
Ich hoffe sie kommen bald an.

Re: [Shop] Ketylo Hairsticks

Verfasst: 09.09.2015, 12:18
von trollkjerring
Den 4 zum Preis von 3 gibt es doch schon ewig oder war der mal weg? Da wird doch immer nur mal das Datum verändert?

Re: [Shop] Ketylo Hairsticks

Verfasst: 09.09.2015, 12:52
von orangehase07
Ne ich glaube auch er ändert nur das Datum ;) .

Aber als ich mal 2009 bestellt habe gab es die Aktion nicht. Wobei ich da noch über ebay bestellt habe.

Re: [Shop] Ketylo Hairsticks

Verfasst: 09.09.2015, 14:13
von Feenflügel
Als ich das letzte mal auf die seite geguckt hab, gabs die Aktion auch nicht (das war ein paar Monate oder sogar n ganzes Jahr her)

Re: [Shop] Ketylo Hairsticks

Verfasst: 09.09.2015, 16:04
von Sanna
Mein Ketylo in Brindle ist heute gekommen :verliebt:

Bild Bild

Re: [Shop] Ketylo Hairsticks

Verfasst: 10.09.2015, 16:33
von Schwarzkittel
Eluime, falls es noch nicht zu spät ist, ich habe zwei Twilight Ketylos und die Farben fallen total unterschiedlich aus, aber so wirklich richtig dunkelblauschwarz ist keiner von beiden. Das daneben ist eine Forke in Alabaster (blau/grün), vielleicht hilft Dir das ja noch zum Vergleich. Ich würde wohl am ehesten Indigo Royalwood nehmen an Deiner Stelle, davon habe ich aber leider kein Foto. :)

Bild

Re: [Shop] Ketylo Hairsticks

Verfasst: 10.09.2015, 20:15
von Desert Rose
Ich glaube ich würde auch am ehesten auf Indigo Royalwood gehen.

Aber dir muss bewußt sein, dass die unterschiedlich ausfallen können. Gerade bei Indigo Royalwood fallen die Chargen extrem unterschiedlich aus, das kann ins grünlich-türkise gehen, das kann auch reinblau sein und die Helligkeit variiert. Meiner ist im Laufe der Zeit grünlicher geworden. Von meinen Twilight und Indigo Royalwood Stäben kann ich dir auch noch ein Bild machen, falls es hilft. Moment, hab noch ein altes gefunden (die Farbe vom Indigo ist inzwischen grünlicher):

KLICK macht groß.
Bild

Aber wie wäre es denn, wenn du Kevin einfach mal anschreibst und ihn fragst wie die aktuelle Charge ausfällt? Mir kam der immer recht nett und umgänglich vor und das bringt dich am ehesten weiter. Bilder könne ja nur insofern helfen als du siehst wie breit das Chargenfarbspektrum theoretisch sein kann.