Danke für die Glückwünsche

Wir haben unseren Jahrestag sehr gemütlich daheim gefeiert. Selbst gefüllte Wraps (hoffentlich finde ich mal eine glutenfreie Variante, aber für so seltene Anlässe kneife ich beide Augen zu) mit Guacamole *jammi* und 3 gute Filme.
Der Kometenknoten ist wirklich einfach, probiert ihn mal

Einfach einen Knoten ins Haar machen und diesen mit einem Stab oder Forke an der Kopfhaut fixieren. Schaut bei dichterem Haar sicher noch cooler aus.
Tini so schwer ist die Grahtoe Forke gar nicht. Das Holz ist sehr leicht, sieht durch die Form nur sehr wuchtig und schwer aus. Warst du schonmal bei einem Wien-Treffen? Oleander hat sehr viele GT-Forken, da könntest du mal ausprobieren. Die Hölzer sind unterschiedlich schwer. Ist natürlich Geschmackssache ob man so großen Haarschmuck mag oder lieber filigraneres.
Gestern kam meine sehnsüchtig erwartete Senza Limiti Flora aus der Tauschbörse an!!

Sie ist sooooo schön!! Und sooo lang

Ich hab bei der Größenangabe wohl einen Denkfehler gemacht. S ist nicht das kleinste, oder?

Die Flora sollte eigentlich eng am Dutt anliegen und wenn ich das mache, steht doch einiges an Reststab unten raus.

Hier günstig fotografiert, da sieht man die Überlänge nicht.
Ich teste die Stablänge jetzt mal und notfalls tausche ich in Salzburg gegen eine kürzere.
Haarige Bilder aus
Instagram:

Mein Flechtzopf für Pilates

Braided Pinless für den Hinweg zum Pilates

Sponates Längenbild mit Duttwellen und ungekämmt. Ich freue mich schon sehr auf den Trimm im Mai und rede mir täglich gut zu, dass ich mich traue und direkt auf 90cm zurück schneide. Ist eigentlich wenig Längenverlust, weil die Fairys eh so dünn sind.

Meine reparierte Grahtoe Forke im neuen Schnee
Tut mir leid für die teils sehr schlechte Fotoqualität, aber innen spät abends ist nicht mehr möglich.

Hoffentlich kommt bald meine vor 2 Wochen bestellte Nano-Simkarte, dann kann ich mein neues Handy benutzen.
