Seite 132 von 235
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 31.10.2016, 16:00
von Flamme
2b bei dir, Lavendulum, kann ich nicht nachvollziehen. Ich erahne da eher Locken, keine Wellen. Allerdings sind die Fotos dunkel bzw. das helle hat keine hohe Auflösung. Vielleicht kannst du doch noch ein helles Foto mit guter Auflösung machen?
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 31.10.2016, 16:07
von lucurly
Aha! Gut, wenn Malinaldas Locken 2C sind, sind es meine wohl auch. Hatte auch in diese Richtung geschätzt. Danke

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 31.10.2016, 16:30
von Lavendulum
Hallo nochmal,
ich habe jetzt noch ein paar Fotos gemacht und hoffe diese sind besser. Inzwischen hatte ich allerdings einmal mit einem Afro-Kamm ein bisschen entwirrt.


Bei Bedarf mache ich sie morgen früh einfach nochmal nass und fotografiere erneut...
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 31.10.2016, 16:41
von Nermal
Bei Lucurly tippe ich auch auf 2c. Ich finde es schwierig, weil zwischen den Wellen auch recht enge Korkenzieher zu sein scheinen, aber eine 3er-Struktur ist es nicht. Bei lavendulum sehe ich auch lose Spiralen, von daher geht meine Einschätzung in Richtung 2c, aber die Bilder sind leider wirklich nicht sehr gut. Wenn du neue Fotos machen möchtest, dann am besten erst nach der nächsten Wäsche, nach nur nassmachen ist die Struktur nicht unbedingt so wie nach dem Waschen. Im Zweifelsfall lieber gut ausgeleuchtet mit Kunstlicht (es geht ja nicht um die Farbe), als mit so hartem seitlichem Licht, dass manche Bereiche überbelichtet und andere im Dunkeln lässt.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 31.10.2016, 20:25
von katzemyrdin
Lucurly ist 2c, sehe ich auch so.
Lavendulum könnte auch eine 2c sein, oder eine 2b-c (was ich eher denke), da schon Bewegungen um die eigene Achse zu sehen sind.
2c ist ja nicht gleich 2c. Die Drehungen um die eigene Achse können langgezogen sein, aber auch enger.
2c heißt ja nur, dass die Wellen fester sind und sich einige Spiralen formen.
Wenn die Spiralen aber langgezogen sind, brauchen die Haare natürlich eine gewisse Länge, bis sie Spiralen bilden können und die Spiralen neigen dann auch leichter zum Auseinanderfallen.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 01.11.2016, 09:26
von Ceridwen90
Ich möchte hier vielleicht auch bald noch ein Bestimmungsfoto reinstellen, da ich mit meiner Struktur immer extrem unsicher bin. Ich hab gerade Stellen (vorne, Seiten, Deckhaare), Wellen und einige Löckchen *gg*
Allerdings wasch ich die Haare auch oft Überkopf. Soll ich sie für das Bestimmugnsfoto nicht Überkopf waschen?
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 01.11.2016, 10:20
von Nermal
Besser ist Waschen im Stehen.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 01.11.2016, 11:27
von Korkenzieherin
Ceridwen90 hat geschrieben:Ich möchte hier vielleicht auch bald noch ein Bestimmungsfoto reinstellen, da ich mit meiner Struktur immer extrem unsicher bin. Ich hab gerade Stellen (vorne, Seiten, Deckhaare), Wellen und einige Löckchen *gg*
Allerdings wasch ich die Haare auch oft Überkopf. Soll ich sie für das Bestimmugnsfoto nicht Überkopf waschen?
Also wenn du sowohl Wellen als auch einzelne Löckchen hast, bist du auf jeden Fall ein 2er. Bin gespannt auf dein Foto

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 02.11.2016, 19:15
von Tanguera
Hallo ihr,
ich würd mich freuen, wenn ihr meine Einschätzung 2b bestätigt oder korrigiert:

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 02.11.2016, 20:32
von Korkenzieherin
Tanguera, das sind Flechtwellen in deinem Haar oder? Zum Bestimmen wären ganz frisch gewaschene Haare, möglichst unbehandelt, am besten.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 05.11.2016, 04:52
von Tanguera
Guten Morgen Korkenzieherin,
nein, das ist wie in der Anleitung verlangt, ohne Conditioner und Öl luftgetrocknet. Wenn ich was reingebe, werden sie länger (und glatter), aber so ist Naturzustand

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 05.11.2016, 10:30
von Korkenzieherin
Ach ok, dann sieht das tatsächlich nach 2B aus. Bin mir aber nicht sicher, weil ein großer Teil deiner Haare zwar voluminös, aber doch recht glatt aussieht.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 05.11.2016, 10:38
von Silberfischchen
Das ist ja komisch.... warum sind bei Dir die Spitzen glatter als die Längen? Sind da Glättleichen drin? Das ist eine sehr ungewöhnliche Konstellation und hat sicher dazu geführt, dass Flechtwellen vermutet wurden.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 06.11.2016, 15:57
von Tanguera
hm... so ganz genau weiß ich das auch nicht, ist aber heute wieder genauso
Glätt-Leichen kann ich mir eher nicht vorstellen, mach ich ganz selten (2-3x im Jahr) und dann nur mit GHD-Schutz. Langziehen lässt sich das Haar auch nicht (also so gummimäßig), das wäre doch auch ein Symptom, oder?
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 06.11.2016, 17:30
von Blumenkranz
Hallo, ich hab heute mal meine Haare nur mit Shampoo gewaschen und danach meine Finger aus den Haaren gelassen. Was mir ziemlich schwer fällt, die Haare werden dann so frizzig (aus unerfindlichen Gründen hab ich ziemlich viel Neuwuchs, mir ist allerdings nie Haarausfall aufgefallen).
Ich tippe bei mir auf 2a, ich hab vorne an den Schläfen kleine Löckchen, die allerdings nie länger als 15-20 cm werden, da sie so empfindlich sind.
Hier meine Unterwolle, man sieht auch meine Schläfenlocke (extra etwas größeres Format, damit man alles gut erkennt):
Meine Locke auf der rechten Seite, ich nenne sie meine Teufelslocken da sie bei Regen wie kleine Hörnchen abstehen:
So sehen die restlichen Haare aus:
Ich bin schon auf eure Einschätzung gespannt, Danke!