Seite 132 von 243

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 18.11.2014, 07:08
von Henrike
Dazu müsste man vorher die Incis auseinander nehmen, weil da wohl noch Farbverstärker und Haltbarmacher(also Stoffe die die Farbe im Haar haften lassen) drinne sind

http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... oenung.pro

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 19.11.2014, 00:46
von Pamigena
@Lena
danke, das hilft schon mal weiter :)
jetzt weiß ich auch endlich wieso immer alle Condi zum Färben benutzen. Bin mir allerdings nicht sicher ob das in meinem Fall so ne gute Idee wäre. Ich musste vorblondieren (mit ca. 18 Farbschichten drunter) und die Blondierung is super schlecht angegangen und hat nicht sonderlich gut aufgehellt. Die Tönung hält also eh schon nicht sooo mega gut an vielen Stellen. Ich glaube wenn ich da jetzt noch Condi rein patsche und die Farbe noch weniger intensiv wird, dann tu ich mir da vermutlich keinen Gefallen mit.

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 22.11.2014, 13:20
von Kollontai
Weiss eigentlich jemand, welche der blauen Farben bei Directions (oder auch anderen Farben) diejenige mit dem geringsten Grünanteil ist? Da meine Haare vor dem Blau färben in Kupfer gefärbt waren, kommt das Grün hakt nach einigen Malen waschen für mich zu stark durch.

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 22.11.2014, 21:01
von teku
@ Pamigena
Ich hab immer Wasser zum Verdünnen benutzt. Immer nur so viel, dass die Konsistenz noch cremig blieb und nicht zu dünnflüssig wurde. Mit Condi verdünnen war mir auch nichts.

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 23.11.2014, 14:59
von Lena H.
schmunselhase hat geschrieben:Soweit ich das verstanden habe, wurden glaube ich alle Farben bzw. die Rezeptur verändert? -> http://iravampira.blogspot.co.at/2014/1 ... -dazu.html

Bekomme wieder mal gar nichts mit! #-o


Das mit dem Dazumischen von Condi ist eh nur bei den kräftigeren Tönen was. Aber es ist definitiv besser, anstatt hellere Töne zu kaufen, die etwas dunkleren zu nehmen. Dann kann man diese nämlich super mit viel Condi zu sanfteren Tönen machen und spart sich so wirklich viel Farbe bzw. Geld! :P

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 24.11.2014, 00:16
von Logbrandur
Hat jemand einen Tipp für mich welche der blauen Farben sehr kräftig (und mit eher wenig Grünstich, ein leichter Türkisstich wäre ok) ist? Irgendwie hätte ich Lust auf ein bisschen Farbe. Habe aber dunkelblonde Haare und möchte nicht vorblondieren...

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 26.11.2014, 22:01
von Eostre
Ich hab auch eine Frage. Meine Haare wurden vor einer Woche mit 3,5 Töpfen Carnation Pink getönt, ich liebe es! :D Nun wäscht es sich ja leider recht schnell wieder raus. Für jeden Färbegang 20€ auszugeben geht ganz schön ins Geld auf Dauer. Wie machen das alle anderen mit komplett getönten Haaren? Wie oft färbt ihr nach, komplett oder teilweise,...?

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 26.11.2014, 22:09
von Kollontai
Ich brauche beim Färben jeweils 2 Töpfchen, bei meiner Haarlänge, wenn ich dann irgendwann mehr brauche mische ich die Farbe dann vielleicht mal mit Xanthan, falls das die Farbe nicht beeinträchtigt.

Färben tu ich alle 4-7 Wochen, also dann wenn man auch schon gut einen Ansatz sieht. Je öfter man schon gefärbt hat, desto weniger wäscht sich die Farbe wieder aus, ist zumindest meine Erfahrung.

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 27.11.2014, 02:44
von Anika
Ich färbe alle 4-8 Wochen nach. Und ich brauch ein Töpfchen directions auf feuchtem Haar. (8 cm Zu + Pony, Steiß also um die 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Ich strecke aber ein wenig mit Wasser.. Ich leer das Töpfchen inne dessertschüssel, fülls etwa halb mit Wasser auf und schüttel kräftig um möglichst viel Farbe ausm Topf zu bekommen. Dann die Wasserfarbemischung einfach unter den Rest rühren. tadaaaaa.

Achja, ich benutze Cerise, falls das relevant ist.

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 27.11.2014, 21:55
von Mijaka
Ich tönen nun schon eine Weile mit Directions. Habe hier von einer netten Userin eine Probe bekommen und bin echt begeistert. Habe mir die Farbe auch nachgekauft.
Tönen tu ich ebenfalls mit Cerise und selbst auf meinen recht dunklen Haare sieht man das rot-pink-Violett irgendwas (XD) richtig knallig. :O Vor allem im Tageslicht. Ich färbe ja nur den vorderen Teil, also das was eigentlich Pony sein sollte, wenn ich denn einen hätte.
Ich töne jede zweite Haarwäsche kurz drüber, also alle 4-5 Tage und brauche echt nicht viel. Mein Töpfen ist immer noch halb voll, obwohl ich schon sehr häufig gefärbt habe.

Hier mal nach meiner zweiten Tönung mit Directions Cerise:

Bild

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 28.11.2014, 05:52
von Feuerlocke
Freue mich darauf bald mit Directions oder etwas ähnlichem in feurig-orange-rot zu färben :D
Möchte nämlich aufhören permanent zu färben und damit den Ansatz kaschieren bis die verfärbten Längen raus sind.
Also so... 5-6 Jahre :mrgreen:

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 29.11.2014, 14:24
von Erdbeerstaub
Hallo ihr Lieben,
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
Ich würde gerne meine Haare mit direction lila tönen, allerdings weiss ich nicht ob dass geht mit meiner Ausgangs Situation, meine Haare sind bis zu den Ohren Natur sehr Aschiges dunkelblond und ab den Ohren mit Henna dunkel bis Mittel braun. Ich habe halt bedenken dass man es auf dem dunklem braun nicht so sieht und es oben total knallig ist dass würde ja sehr bescheiden aussehen.

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 29.11.2014, 22:46
von Mijaka
Erdbeerstaub
Ich denke, dass man die Farbe auf deinen Haaren, auch in dem dunkleren Bereich gut sehen wird.
Siehe oben mein Foto. Ich habe mittel-dunkle Braune Haare und Cerise ist mega Kräftig. Vor allem im Sonnenlicht.
Es kommt halt darauf an, welchen Violetton du wählst.
Ich würde dann beim Auftragen wirklich zu erst die dunklen Längen färben, diese dann ca ne Stunde (oder auch länger wenn du magst) drauf lassen und erst so in den letzten 10-15 Minuten die Farbe auch oben am Ansatz drauf klatschen.
Danach ausspülen.
Sollte klappen, dass es oben dann nicht zu kräftig wird und man es aber unten dennoch sieht. Vermutlich wirst du aber dennoch einen Farbunterschied sehen, da ja die Ausgangshaarfarbe unterschiedlich ist.

Liebe Grüße

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 29.11.2014, 22:54
von Erdbeerstaub
Danke Mijaka ich wollte gerne die Farbe violet night benutzen möchte ein richtig dunkles lilla, habe die Farbe noch nicht bestellt bin ja noch nicht sicher, möchte nicht dass es fleckig wird.

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 29.11.2014, 23:51
von teku
Damit es nicht scheckig wird, habe ich immer eine Farbbürste zum Auftragen genommen und Strähne für Strähne die Farbe aufgetragen und gut einmassiert. Solche Bürsten gibt’s bei DM und Co. für wenig Geld.

Was du auch machen kannst ist, dass du eine Teststrähne Probe färbst. Am Besten im Nackenbereich wo man die nicht so gut sieht und man sie gut verstecken kann. So lässt sich gut austesten wie die Farbe bei einem Individuell wirkt und was für ein Ergebnis rauskommt.