Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Fragen zu Haarseife

#19666 Beitrag von PlüschPiratin »

Also ich hab halt die letzte Zeit viel über Seifenwäsche gelesen und sehr oft stand drin das es bei einigen Menschen / Haaren sein kann, dass nach der Umstellung von Shampoo auf Seife es sein kann (muss aber nicht) dass die Haare sich erst daran gewöhnen müssen. Dass sie in der Zeit schneller nachfetten oder klätschig werden können. Das scheint sich aber in vielen Fällen nach ein paar Wochen einzukriegen. Vielleicht gehörst du ja zu den Glücklichen die keine wirkliche Umstellung gebraucht haben :D

PS: Sind Build-Ups nicht aufgeschichtete Silikone im Haar oder vertue ich mich? ^^" Oder was meinst du damit?

Mein Ziel wäre es iwann vielleicht (wenn meine Haare so wollen) auf Shampoo zu verzichten :) Vielleicht werde ich dann auch endlich den doofen Frizz los...
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19667 Beitrag von sariden »

Nee, mit Umstellungsphase ist gemeint, dass beim aller ersten mal mit Seife waschen es öfter Klätsch gibt usw. Angeblich müssten sich die Haare erst dran gewöhnen. Ich glaub allerdings, dass sich der Mensch erst an die Seife gewöhnen muss. Also die Kniffe beim Seifenwaschen lernt ^^
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Fragen zu Haarseife

#19668 Beitrag von PlüschPiratin »

Ja deinen letzten Punkt kann ich aus eigener erfahrung bestätigen :D ich glaube das (zumindest bei mir) noch ein paar Anfängerfehler drin sind oder Dinge die ich beachten muss damit es besser klappt. Hab ja jetzt erstmal nur weitergegeben was ich so gelesen hatte :) Ich glaube aber auch dass die Kopfhaut sich auch irgendwie daran gewöhnen muss weil ja dann doch vieles anders ist. Bspw. hab ich vorher nie eine saure Rinse gemacht sondern eine kalte Rinse oder ich habe immer lauwarmes Wasser benutzt und jetzt muss ich ja wärmeres benutzen damit sich die Seife besser auswäscht etc. ^^ Aber ich kenn mich damit ja nun nicht so aus wie ihr kann daher auch sein das ich grade totalen mist erzähle :'D Aber dafür tauscht man sich ja aus ^^
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#19669 Beitrag von Tini »

Build-up ist hier übrigens der allgemeine Ausdruck für etwas, was sich an den Haaren zunehmend anlagert. Ob das jetzt Silikon, Glycerin oder sonstwas ist.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: Fragen zu Haarseife

#19670 Beitrag von Krümelzwerg »

Bei mir war es genau so. Als ich letztes Jahr auf Haarseife umgestiegen bin und voller Motivation die Manna Seife versucht habe, hatte ich übelsten Klätsch...mehrere Wäschen hintereinander. Obwohl ich alles erdenklichen Tipps umgesetzt habe, brav sauer greinst habe usw. Seit Anfang des Jahres bin ich nun bei No Poo gelandet (erst Natron, dann Roggenmehl, dann Haarwaschpulver und Seifen und zwischen drin immer mal WO oder SO-Phasen). Erst nach einigen Monaten No Poo, als ich wieder den Versuch mit Seife gewagt habe (und genauso damit gewaschen wie zuvor) gab es keinen Klätsch mehr und ich war super zufrieden.

Woran das nun alles gelegen hat, kann ich nicht sagen. Aber anfangs war es wirklich sehr unschön als ich mit Seife starten wollte.
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Butterblume 90
Beiträge: 22
Registriert: 20.11.2016, 19:34

Re: Fragen zu Haarseife

#19671 Beitrag von Butterblume 90 »

Ich möchte nun auch auf Haarseife umsteigen. Habe die letzten Tage im Internet viel gelesen und auch nach Seife gesucht. Jetzt frage ich mich eines:
Ich habe sehr dünnes, glattes Haar (würde es als Laie bei 1a einstufen, Foto folgt nach der nächsten Haarwäsche, vermutlich heute Abend). Nach 24h ist es schon wieder ziemlich fettig. Ich bin am überlegen, welche Seife ich mir bestellen soll. Gibt es ein System, nach dem man beim testen vorgehen kann? Also niedriger Überfettungsgrad, Inhaltsstoffe auf die man achten sollte ... ?
Ich habe vor, in meinem Urlaub (Dez/Jan) meine Haare daran zu gewöhnen, nicht mehr täglich zu waschen. Meint ihr, das funktioniert? Wie lang brauchen Haare, um sich umzustellen?
1c Mii ZU 7cm
aktuell: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 35cm, ~CBL
Ziel: MBL falls möglich
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#19672 Beitrag von Lemon »

Ich habe für den Anfang Seifen mit 6-8 % ÜF benutzt, das klappte ganz gut. Später habe ich mit 2 % oder 10 % aber genauso gute Ergebnisse erhalten. Am Anfang wirst du also ums Probieren nicht herum kommen. Bei mir hat die von Krümelzwerg angesprochene Manna-Seife z.B. direkt von Anfang an super funktioniert. DIE Empfehlung gibt es da also leider nicht.
Auch der Waschrhythmus ist ziemlich individuell. Ich bin mit Seife und ab und zu mal einer "Ansatzrettung" mit Trockenschampoo relativ schnell auf 3-4 Tage gekommen, mehr ist aber nicht drin. Zum einen, weil ich sehr feines Haar habe und der Fettkopf relativ schnell auffällt und zum anderen, weil ich da nicht gegen mich gehen will - wenn ich mich nicht mehr wohl fühle, wird halt gewaschen. Wenn es mal einen Tag länger geht als sonst, freue ich mich, wenn nicht, ist auch gut. :)
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19673 Beitrag von sariden »

Meint ihr, das funktioniert? - könnte sein, muss aber nicht. Wie lang brauchen Haare, um sich umzustellen? - ist bei jedem verschieden, bei manchen garnie, also musst du ausprobieren.
Sorry, nicht sehr zufriedenstellend, ich weis 8-[

Leider muss man bei Seife auf ziemlich viel achten, desshalb ist es ja "so schwer", seine Seife zu finden. Ob es jetzt am Klügsten ist, in der Mitte an zu fangen und sich nach außen zu Testen, was ÜF an geht, oder doch lieber von unten nach oben, ist wohl Geschmackssache. Was INCIs angeht, hilft nur aufschreiben (oder wenig effektiv merken) welche Seife welches ergebnis gebracht hat und dann nach gemeinsamkeiten zu schauen. Was ich nur raten kann: Schließe nichts von Anfang an aus. Machen manche gerne, weil es doch häufiger Negativberichte zu bestimmten Ölen gibt. Mit welchen Ölen du anfängst, liegt wohl am Ehesten an dir. Manchen hilft es aber, Anfangs nach denen Ausschau zu halten, die auch schon Pur von den Haaren gemocht werden. Hat zwar nicht viel zu heißen, kann aber helfen. (kleines Beispiel von mir: meine Haare lieben Mandelöl in Seifen und Pur, hassen Olivenöl in beidem und mögen Sheabutter zwar pur aber nicht zu viel in Seife)

Zu langsam... ich lass es trotzdem :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Fragen zu Haarseife

#19674 Beitrag von PlüschPiratin »

Lass dich nicht entmutigen wenn es nicht von Anfang an klappt :) Ich muss das auch noch alles lernen :D
Gestern hatte ich meinen durchbruch (nach einer Woche fast täglich probieren) :D Schaumparty ohne ende xD hab leider nur eine Strähne am rechten Ohr nicht gut erwischt aber die wird halbwegs vom Deckhaar verdeckt :'D

Ich muss meine Waschfrequenz auch wieder auf meine 1-2 x die Woche bringen xD Durch das rumprobieren und den Klätsch wasche ich alle 1-2 Tage ^^" Aber immerhin habe ich den Frizz in den Griff gekriegt dabei :D (Wahrscheinlich eher wegen meiner Kur) XD
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
catputty1995
Beiträge: 72
Registriert: 21.09.2016, 14:50

Re: Fragen zu Haarseife

#19675 Beitrag von catputty1995 »

Hm, ich muss euch nun auch was fragen, Ihr seit ja alle so erfahren und habt sooo wundervolle Ergebnisse. Versuche seit gut zwei Monaten mit Seife zurecht zukommen. Irgendwie wollen meine Haare nicht. :?
Angefangen habe ich mit steffis Seifen Honig babassu und die purus babassu. Da gab es klätsch und Wachs bis zum geht nicht mehr, trotz rinse. Habe bei der Rinse Zitrone, himbeer Essig und Vitamin c probiert, auch in verschiedenen Dosierungen - mein Haar mag keine rinse egal wie niedrig dosiert, die Haare werden trocken, ob ich sie drin lasse oder ausspüle, warm oder kalt benutze.
Nun habe ich von Mehlhose Seifen getestet und es gab glücklicherweise kein klätsch, aber ziemlich harte und stumpfe Haare ... (Habe die vanilla getestet und trotzdem gerinst).
Denke meine Haare mögen kein babassu da gibt es kätsch, kokosöl ist glaube ich ok, eine niedrige Überfettung denke ich auch sehr wichtig bei mir (1c Typ Tendenz zu schnell strähnig aber dabei trotzdem etwas trocken) aber warum werden sie nun hart? Möchte das es klappt, aber irgendwie will es nicht so recht :-( Wasserhärte liegt bei mir bei 7, ist also im höheren niedrig Bereich. Gerinst habe ich übrigens auch bei Mehlhose.
Vielleicht sollte ich das Rinsen mal lassen? Habe aber Angst vor Kalkseife... Oder einen condi nutzen? Benutze aber keine kationischen Tenside.

Falls es was zur Sache macht, mein Haar mag übrigens keine Ölkuren oder Öl in der Pflege. Es muss immer in Creme Form sein, sonst saugen meine Haare nichts auf und werden nur strohig.
-1cMi, blondiert und gefärbt durch Haarfarb Unfall Juni 2016, dadurch strapaziert
-ZU: 6 cm
-Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm (letzte Messung: 03.01.2017)
-Ziel: NHF rauswachsen lassen
-Traumlänge: 85 cm, wird verwirklicht, sobald NHF so gut wie komplett da ist
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#19676 Beitrag von Tini »

Wieso beschreibst du nicht erst mal gaanz genau, wie du wäscht. Also wo und wie einseifen, wie lange auswaschen, etc.
Dann fällt es uns leichter, Tipps zu geben.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
catputty1995
Beiträge: 72
Registriert: 21.09.2016, 14:50

Re: Fragen zu Haarseife

#19677 Beitrag von catputty1995 »

Einseifen tu ich komplett, heißt Ansatz und spitzen. Habe es auch schon mit nur Ansatz und den Schaum in die Längen Eindrücken probiert, selbes Ergebnis.
Vorher gibt es keine Kur oder ähnliches (meine Haare mögen absolut kein Öl, nur cremige Formen von Pflege).
Ich Schäume ordentlich ein, bis ein cremiger Schaum Berg da ist und halte das Seifenstück öfter unter dem Wasserstrahl, damit es nass bleibt. Irgendwann wenn sehr viel Schaum da ist, wasche ich alles aus, meine Haare sind dann auch schön quietschig (danach würde die Rinse kommen die ich mit und ohne einwirken auch schon benutzt habe) Auch sind meine Haare plätsch nass beim einseifen.
Eine vorrinse habe ich ebenfalls schon ausprobiert, fällt mir gerade ein ... Habe dann anschließend trotzdem auch noch eine rinse benutzt.
Ich denke wirklich, dass es bei mir auch an den Rinsen liegt, mein Haar vertrocknet da regelrecht ... Habe meistens die Dosierung 1 EL Essig auf 700 ml Wasser aus dem Krahn/oder auch mal destilliert genutzt. Bei Vitamin c habe ich zwei dosier Kappen auf 700 ml Wasser benutzt.
-1cMi, blondiert und gefärbt durch Haarfarb Unfall Juni 2016, dadurch strapaziert
-ZU: 6 cm
-Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm (letzte Messung: 03.01.2017)
-Ziel: NHF rauswachsen lassen
-Traumlänge: 85 cm, wird verwirklicht, sobald NHF so gut wie komplett da ist
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19678 Beitrag von sariden »

Wasserthemperatur beim Ausspühlen eher kalt, lauwarm, warm, heiß? Bei kälteren Themperaturen bildet sich Kalkseife schneller als bei höheren.
Der Schaum sollte sich weniger cremig-schmierig als fluffig-cremig anfühlen. Nur Seife unters Wasser halten würde mir nicht reichen. Ich halte beide Hände hohl unters Wasser und schöpfe mir so Wasser auf den Kopf. Teilweise auch mehrmals hintereinander. Zu schmieriger Schaum gibt so schöne Kalkseife bei mir, dass ich die Igelfrisur der Kelten nachbauen könnte :lol:
Du kannst auch Spühlung statt saure Rinse verwenden, hilft manch einem sehr. Ansonsten hast du noch massenhaft verschiedene Essigsorten oder Zitronensäure in Pulverform zum durchtesten übrig. Auch da sind schon größere Unterschiede aufgetreten.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
chihuahua17
Beiträge: 430
Registriert: 20.01.2014, 17:20

Re: Fragen zu Haarseife

#19679 Beitrag von chihuahua17 »

huuuhu..hat jemand schonmal hier bestellt? https://www.seifen-naturkosmetik.de/sei ... minis.html

man bekommt 4 gratis minis und muss nur den versand zahlen ( 2,90)
Dies ist eine Signatur !

Mein Instagram https://www.instagram.com/burgernessa/
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#19680 Beitrag von Lemon »

Ja und ich bin sehr zufriden mit den Seifen. Habe auch schon nachbestellt. Allerdings hat z.B. die Ziegenminze, die ja auch unter Haarseife läuft, Pflanzenpartikel drin. Auch in der Schafmilch Rose sind kleine härtere Stückchen. Muss man halt ein bisschen aufpassen bzw. gucken, ob einen das stört.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Antworten