Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1981 Beitrag von Birgitl »

Danke liebe Federmaus :bussi: ja, ein Traum, da sagst du was ...

... stell dir vor, ich dachte immer du heißt "Fledermaus" (hätt´ ich auch schön gefunden, ich mag diese süßen kleinen pelzigen Nachtschwärmer mit den großen Ohren und den noch viel größeren Flügeln - Minkie, meine Katze (früher) hatte einmal eine mitgebracht; sie schien unverletzt aber geschwächt und ich wollte sie retten, hatte ihr Asyl gewährt damit sie sich erholen kann, hatte sie über Nacht in einen großen Karton mit etwas Futter und einem kleinen Wassernapf gepackt) und wollte am nächsten Tag mit ihr zum Tierarzt aber sie ist gestorben, sie war noch sehr klein :( ... )

... bis ich heute mal richtig hingeguckt habt ... und so hab ich meine Antworten - in denen ich dich falsch angesprochen habe - geändert, wie peinlich, bitte verzeih, dass ich nie richtig hingeguckt hab aber wenn ich Fledermaus zu dir gesagt hatte, sollte das wirklich niemals eine Beleidigung sein ... :oops:

Liebe Grüße und eine gute Nacht
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1982 Beitrag von Federmaus »

Liebe Birgit,

Das macht doch nichts und du hättest deine Beiträge wirklich nicht ändern müssen... :D

Das ist schon öfter passiert, und außerdem mag ich Fledermäuse auch total gerne!
(Eine traurige Geschichte, schade, dass du die kleine Fledermaus nicht retten konntest. Ich hatte auch mal so ein Erlebnis, als mein Kater Feder, -ja, der auf meinem Ava und auch für meinen Nick mitverantwortlich :wink: - einmal ein kleines Rotschwänzchen nach Hause brachte. Es war äußerlich unverletzt, ist aber trotzdem in meinen Händen gestorben, ich habe geheult wie ein Schlosshund...)

Und ich habe es sicher niemals als Beleidigung aufgefasst, du brauchst dir wirklich keine Sorgen zu machen... :knuddel:
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1983 Beitrag von Knullibulli »

Hi Birgit.Deine Tressen finde ich super von der Farbe.Die passen sehr gut.
Und die Länge die die Tassen haben erreichst du auch mit deinem echten Haar,bin da ganz zuversichtlich :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1984 Beitrag von Alinamaria »

Hallo Zusammen :)

Der Dutt ist mein Standarddutt während der Arbeit. Funktioniert auch hervorragend mit Bleistift und sonstigem Bürokrams :)

Oh Parfüm :) Ich liebe ja Parfüm. Mein Lieblingsparfum wechselt immer mal wieder :) Bei chloé Intense mach ich mit. Bei mir steht einiges rum (ich weiss, man sollte nicht mehr als 5-6 Düfte haben... ) Sehr hoch im Kurs gerade ist Kenzo Yellow, Pampelmuse von Aqua Allegoria (oder wie die heissen), Tresor in Love und Neroli von Yves Rocher. Letzteres musst Du auch mal testen. Es ist irgendwie penetrant in den ersten Sekunde, aber dann eine wunderbare Orangenblüte, die da wirklich hell daherkommt, sehr eigen :)

Ich liebe Roségold seit ich das das erste mal sah. Aber ja, bis vor kurzem kaum erhältlich und nun endlich, yeah, in Mode :D Ich finde Rosé hat so etwas feines und es passt zu blond, irgendwie (finde Silber bei mir zu kühl, habe ein warmes hellgoldblond). Und alles was bling bling ist mit schön geschliffenen Steinen :D Dein Ring würde ich also auch anziehen ;)

Uuuh, die Tressen sind 1a! Sehen toll aus, die Farbe passt! Ich finde so Dinge einfach sehr schwer zu handhaben... aber bei Dir sehe ich auf dem Bild nicht, wo die angemacht sind. Finde ich bei Feen schon mal beeindruckend :)

Aber Deine Haarentwicklung ist schon erstaunlich, wenn man da hundert Seiten zurück blättert und nun das, toll :D So lang wie Deine Tressen hätte ich auch gerne. So um die 80 währe traumhaft, gerne auch zwischen 80 und 90.... aber ich weiss nicht, ob das bei mir überhaupt geht... mal schauen...

Eine schöne Woche an alle und lg
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1985 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Federmaus :knuddel: ,

ach das ist Feder auf deinem Bild, er ist ein ganz süßes Katerchen :verliebt: und er sieht sehr zufrieden aus :)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Das mit dem Rotschwänzchen tut mir sehr leid, ja das ist immer ganz fuchtbar. Ich finde es total süß von dir, dass du auch so zart besaitet bist wie ich, ich hab auch immer geheult, wenn sowas war. Minkie hatte sehr oft Mäuschen mit ins Haus mitgebracht (mein Ex und ich wohnten damals auf dem Land). Katzen meinen das ja nicht böse, es ist ja ihr Instinkt Beute zu fangen und sie flippen ja völlig aus, wenn sie mit der Beute erstmal spielen. Die Mäuschen die sie dann erlegt hat (oft waren sie schon verletzt und ich hab sie dann "erlöst" um das leiden zu verkürzen und das Mäuschen ihr dann gegeben (weil sie keine Ruhe gegeben hätte) und sie hat ihre Beute auch immer gefressen - .... man muss manchmal ganz schon abgehärtet sein aber - nichtsdestotrotz - ich liebe Katzen und hätte gerne wieder eine oder zwei Miezen.


Hallo liebe Knullibulli :knuddel:
bis ich diese Haarlänge habe bin ich - sofern ich diese haarlänge überhautop erreichen kann - mindestens Mitte 50 :roll: :? Taille würde mir ja schon ausreichen ... :)

Hallo liebe Alinamaria :knuddel:

für die Tressen hab ich alle oberen Haare weggesteckt, also einen exakten Querscheitel gezogen und das Deckhaar ca. 3 cm über den Ohren und dort mittig die erste Tresse plaziert, direkt am Ansatz. Die Nächste hab ich 3 cm darunter ebenso waagerecht plaziert und auch wieder darauf geachtet, das sie direkt und unmittelbar am Haaransatz clipst. Dann hab ich die anderen (wenigen Deckhaare) Haare drübergekämmt für das Foto.

ABER: ich hätte so nicht raus gehen können denn schon ein leichter Windstoß hätte gereicht, dass die Tressen mindestens deutlich sichtbar werden wenn sie sich nicht sogar verabschiedet hätten (also rausfliegen). Ich werde die Tressen nur selten und dann ausschließlich in Dutts oder in einen Zopf einbauen und nicht offen tragen weil das nicht geht und es wäre zu peinich, wenn man das sehen würde.

Aha - "Neroli" von Yves Rocher ... ? das riecht so gut??? Whow, ich hatte noch nie ein Parfum von Yves Rocher , muss mal welche testen gehen in Köln ist ein Yves-Rocher-Laden den ich noch nie betreten habe. Weiß auch nicht warum .... :D

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1986 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit
Bin grad bissel im stress habe aber nicht versäumt bei dir reinzuschauen.

Mache keinerlei optischen Unterschiede zwischen tresse und eigenhaar aus.weisst du dass das ein absolutee glücksfall ist? Meine Tochter hat früher viele tressen bestellt nie hat Farbe genau gestimmt so dass sie immer die fremdhaare blondieren und einfärben musste.

Die laenge ist auch schoen und wer weiss vielleicht verschiebt sich dein laengenziel ja auch das kann man nicht voraussagen. Und wieso nicht mit Mitte fünfzig taille?!

Am Montag in einem Café im Schwarzwald sah ich eine weiss- grauhaarige feenlanghaartraegerin die hat mich um gehauen und musste aufpassen die nicht ständig anzuschauen.bisher dachte ich ja immer weiss fein lang geht gar nicht aber zu dem hübschen Gesicht und der gesamten Erscheinung sah es umwerfend aus.wieso gibt es davon nicht mehr dachte ich.

LG lalue
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1987 Beitrag von Alinamaria »

Ein Freitagshallo an alle hier :)

Freitag ist doch ein schöner Tag :)

Aja, total, die YR Düfte geben zum Teil tatsächlich viel her. Ich hab viel zu viele Düfte, die YR kommen immer wieder zum Einsatz. Neroli mag ich am liebsten, aber zu Begin, fast zu aufdringlich, aber dann :D Es gab auch mal Rose absolut, leider aus dem Verkauf genommen. Ich bin auch nicht Rosenfan sonderlich, aber das Parfüm hat mir regelmässig Komplimente eingebracht. (Hoffentlich finden die anderen hier Düfte auch toll... ich lenk hier ein bisschen vom Thema ab... oder man könnte ja in die Runde fragen, kennt ihr Haarparfüm? Was haltet ihr davon? (So, wieder beim Thema :D )).

Und ja, spielt ja keine Rolle welches alter Du bei einer gewissen Länge hättest, da älter wird man sowieso, wenn dabei die Haare noch schön lang werden, hat man immerhin etwas davon ;) Weil ichhab mir auch mal überlegt, wie viel Zeit ich für lange Haare brauche und erschrak fast ein bisschen.. seit dem geniesse ich die aktuelle "länge" und versuch mich damit anzufreunden. Vor allem Haare sind ja nurschon toll zum alles mögliche zu testen, Frisuren, Shampoos, Kuren, Farben etc :)

Hey Lalue, ich frag mich das auch, weshalb sooo viele Frauen sich die Haare wenn sie etwas älter werden abschneiden. Ja klar, je jünger, desto glänzender etc, aber dennoch, ich finde auch wenn ich eine nicht mehr 20 oder 30ig jährige sehe, die ihre Haare lang hat, sehr toll. Eine ältere Dame (die wohl wirklich noch aus der Generation der "richtigen Damen" kam) ist gegen die 80, und ihre Haare sind wohl etwas über APL, die trägt immer topp Frisuren, die Haare Schneeweis, sieht aber dennoch einfach top aus :)
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1988 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben Allerseits :) ,

liebe lalue :bussi: und liebe Alinamaria :bussi:

Also Düfte für die Haare - warum nicht, ich sprühe mir das Rosenwasser-Protein-LI oftmals nach der Haarwäsche vor Allem als Duft ins Haar. Wenn die Haare trocken sind, riecht man nichts, wenn man aber abends den Dutt aufmacht, duften die haare wundervoll und schon dafür lohnt es sich, die Haare lang zu tragen. Den Dutt öffnen und die Haare fallen über die Schultern, der Pony über das Gesicht und man kann den angenehm-frischen Duft genießen.

Ich habe in den letzten Tagen mehr über das Seifensieden gelesen und hier kaum geschrieben denn ich spiele mit dem Gedanken mich auch mal selbst ans Seifensieden zu geben, da ich alle meine Haarseifen (wegen Haarklätsch in den Blondierleichen) nun immer an Gesicht und Körper benutze. Duschlotion oder Waschlotion fürs Gesicht hab ich schon ewig nicht mehr gekauft.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich leide an mehreren Jahrzehnten immer wieder mal unter Akne Inversa (zum Glück in einer eher schwachen Form) das bedeutet, ich habe dort, wo der Slip ganz oben an den Innenseiten der Oberschenkel ("im Schritt") abschließt immer wieder mit bösen Abszessen zu kämpfen die hart, entzündet und unvorstellbar schmerzhaft sind und ich kann bis die Abszesse abgeheilt sind (sehr langwierig, manchmal nur durch OP zu entfernen) keine Jeans tragen kann weil das zu weh tut und den Heilngsprozess verhindert. ABER: Seit ich diese Stellen nur noch mit meinen Haarseifen wasche habe ich seit einem halben Jahr keinen einzigen Abszess mehr gehabt obwohl ich mein Skinny-Jeans-Tick wieder aufgelebt ist was normalerweise absolut kontraproduktiv bei Akne Inversa ist. Habe aus diesem Grund fast 20 Jahre lang so gut wie nie Jeans getragen. Das ist wirklich super, ich hätte nie gedacht, dass ich endlich und ohne nachzudenken monatelang hintereinander immer wieder meine schönen Skinnyjeans tragen kann, habe mir gerade nochmal welche bei levis bestellt. Die Haarseifen haben meine Akne Inversa geheilt und egal welche ich nehme, die Abszesse bleiben weg - Hurraaa!!! :banane: :banane: :banane:
Ich glaube ich fange doch langsam an meine Feen zu mögen, sie wachsen zwar nur langsam und meine heutige Messung hat nun wieder immerhin 52 cm ergeben und ich habe auch lange nicht mehr "gefärbt" sodass meine Silberlinge eigentlich mehr sein müssten, sind es aber nicht. Vielleicht ist das stimmungsabhängig, wie viele Silberlinge man sieht und wie viele nicht ... oder meinen haare wwerden etwas heler durch die Sonne und die Silberlinge fallen weniger auf. Ich weiß es nicht und es ist auch egal, meine Feen sind OK wie sine sind, ich kann es eh nicht ändern.

Habe heute wiedermal mit Haarseife und 10 Litern Regenwasser (aus der Zisterne) gewaschen und es ist keine Haarklätsch aufgetaucht. Habe nach der Wäsche mit der ALOE-Seife von Chagrin Valley den Rahua-Condi reingegeben und mit Regenwasser ausgespült. Danach Rosenwasser-Protein-LI rein für den duft wie oben beschrieben :mrgreen:

Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Freitag :) :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1989 Beitrag von Estelwen »

Hallo Birgit,
ich freu mich grad nen Keks,dass die Seifenwäsche bei dir so gut klappt und dass du zufrieden mit deinen Haaren bist (die ich übrigens total mag!) :huepf:

Und ich hätte dann noch eine Frage :)
Was tust du in das Rosenwasser-Protein-Leave-In rein? Im dem Thread gibt es ja ganz viele verschiedene Rezepte und ich wollte das auch gern mal ausprobieren.
Und wie viele "Sprüher" kommen da in dein Haar?

Liebe Grüße,
Estel :winke:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1990 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Estelwen :wink:

dachke für deine liebe Antwort :bussi: :bussi: :bussi:

Die Seifenwäsche für die Haare hatte ich ja seit ca. Februar "endgültig ad acta" gelegt, wegen immer wiederkehrendem Seifenklätsch in den Längen (Blondierleichen), bin aber heute rückfällig geworden und recht zufrieden wenn auch nicht so euphorisch wie früher schon mal was aber am Condi liegen wird. Condi soll ja Seifenklätsch entgegenwirken, macht aber meinen Haare eher platt und dünn, nimmt bei meinen wenbigen, dünnen, glatten Feen das fluffige "Frisch-gewaschen-Gefühl" leider sofort weg. Im Urlaub hatte sich ja wiedermal gezeigt, dass der Seifenklätsch nicht an den Blonierleichen alleine liegt sondern wohl doch ausschließlich am kalkhaltigen Wasser und an der Wassermenge. Hat man seeehr viiiel weiches Wasser und nimmt man sich genügend Zeit, entsteht definitiv auch bei(meinen) Blondierleichen kein Seifenklätsch. Nehme ich aber 10 Liter Zisternenwasser (im Eimer) reicht das oftmals nicht aus und mehrere eimer Wasser zu erwärmen ist mir dann wirklich zu aufwändig.

Nun zum LI:

In das LI hab ich noch ein paar Tropfen Aloe-Vera-Gel reingetan, ansonsten hab ich mich an Alannas Rezept gehalten was ich jedesmal rauspuhlen muss, wen ich es wieder herstelle:

hier meine abgewandelte Version:

- 100 ml Rosenwasser
- 15 Tropfen Seidenprotein
- 10 Tropfen Weizenprotein
- 15 Tropfen Vithaar (besteht aus Biotin, Aminosäuren und Reisprotein)
- 15 Tropfen Nuratin P
- 1/2 Teelöffel Aloe Vera-Gel
- 1 Tropfen Mandelöl

Hier wäre daneben nochmal Alanna´s Originalrezept:
- 70ml destilliertes Wasser
- 30ml Rosenhydrolat (am besten eines ohne Alkohol)
- 25 Tropfen Weizen- oder Seidenprotein
- 25 Tropfen Vithaar (besteht aus Biotin, Aminosäuren und Reisprotein)
- evtl. des weiteren Keratin
- evtl. Aloe Vera
- bei seltener Verwendung evtl. ein Konservierungsmittel wie bspw. Heliozimt


ZU - eben gemessen - Mitte Hinterkopf : 5 cm

Ganz viele liebe Grüße :-D
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1991 Beitrag von Federmaus »

Liebe Birgit,

Super, dass du mit den Seifen so gut zurecht kommst! Ich habe auch lange überlegt, ob ich selber sieden soll, und ich kann nur sagen, es macht großen Spaß und besitzt ein großes Suchtpotential!
Mit der Lauge muss man schon aufpassen, aber wenn man vorsichtig ist, kann nichts passieren!

Schau doch mal auf http://www.naturseife.com, dort findest du viele Tipps, Rezepte, einen Seifenrechner und vieles mehr...

Und pure Olivenölseifen wirken stark entzündungshemmend, nur schäumen tun sie kaum.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Mir tun die Mäuse und Vögel auch immer sehr leid, aber auch ich mag Katzen viel zu gerne und es liegt eben in ihrer Natur. Feder wird gut gefüttert und trotzdem geht er auf die Jagd..., obwohl er wird schön langsam ein bisschen faul :D Ich könnte es mir ohne Katze auch nicht vorstellen.
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1992 Beitrag von Donna Luna »

Ein neuer Seifenanlauf! Was habt ihr für eine Wasserhärte, Birgit? Ich habe das Gefühl, dass manche Seifen viel "klätschgefährlicher" sind als andere. Hast du mal getestet, ob du allein mit ein oder zwei Abschlussrinsen klarkommst? Also nach dem Waschen und Auswaschen der Seife mit normalem Leitungswasser (schön warm) dann eine Filter- oder Regenwasserrinse mit Essig machen, die du dann wieder mit Leitungswasser auswäscht. Das klappt bei mir inzwischen gut, wir haben eine Wasserhärte von über 14
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1993 Beitrag von trollkjerring »

Schön, das Seife so eine gute Wirkung hat, auch was den tollen Spoilererfolg angeht.
Seife sieden macht irre Spaß und hat ganz hohes Suchtpotential - ich siede gerade mal einen Monat und habe schon ein paar Kilo Seife hier rumliegen und noch ganz viele Rezepte im Kopf.

Was bei mir den endgültigen Klätschdurchbruch gebracht hat trotz megahartem Wasser war Zitronensäure. Die habe ich fürs Sieden gekauft und dann spontan mal als Rinse genommen und seitdem ist alles super. Und ich nehme eine Flasche Rinse nach dem Nassmachen der Haare bevor ich die Seife nutze und dann nochmal eine Flasche voll zum ausspülen. Dazu hin und wieder Condi und um die Zitronenrinse auszuspülen nehme ich nochmal circa 500 ml dest. Wasser, gerne mit Salbei als Tee oder ein paar Tropfen ätherische Öle, die gut für Glanz oder Splissprävention sind oder einfach gut riechen.

Deine Tressen finde ich übrigens super und ich habe mir auch eine 4 cm Tresse zum austesten bestellt :oops:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1994 Beitrag von rock'n'silver »

Daumen Hoch :gut: und ja: Seife ist TOLL :!:
Ich benutze auch Zitronensäure zum Rinsen (trotz weichen Wassers) uns spüle die aber kalt wieder aus.
Einige benutzen eine Osmoseanlage aus dem Aquarienbedatf... ist evtl auch eine Überlegung wert :nickt:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1995 Beitrag von Alinamaria »

Hallo :)

Seifensieden.... mit dem Gedanken spiele ich auch schon lange. Habe auch schon viel Zubehör Zusammen. Man sagt ja Palm und Kokosöl trocknen aus, das ist fast überall drin. Eine Avocadoöl, Babassu Rizinusseife will ich mal testen. Aber meine Küche ist so klein, ich weiss nicht ob ich sauber genug arbeiten kann mit Sàure.... da bastle ich lieber noch Masken bis ich mich traue :) hast Du die Zutaten bereits beisammen?

Das Protein Rosen leave in, àhnliches Rezept wie deines benutzt meine Kollegin auch zum Auffrischen :)

Neu benutze ich ein leave in auf Lanolin und lysolethitin basis und meine Haare glänzen total damit :)
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Antworten