Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1981 Beitrag von CocosKitty »

Ich habe mir Fotos angeschaut, auch wenn in der Mitte ein paar mehr Borsten sind, so sind es m.E. optisch eingeschätzt immer noch weniger, als bei meinem normalen Detangler. :)


Edit:
Falls sich jemand erinnert, dass ich den Fine & Fragile nicht so viel weicher fand, als den normalen Detangler... Doch, er ist weicher. Definitiv. Habe es ganz deutlich bemerkt, als ich kürzlich wieder den normalen verwendet.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1982 Beitrag von JaninaD »

Den neuen TT finde ich auch interessant. :)
Ich bin zwar derzeit mit dem Wet Detangler und dem Wet Detangler Fine & Fragile sehr zufrieden. Und würde sie beide wieder nachkaufen. Leider hat vor allem mein normaler Wet Detangler schon recht gelitten, weil ich ein Schussel bin und das Ding öfter schonmal auf dem Boden landet. :oops: Von wasserdicht kann da leider keine Rede mehr sein und leider ist er mir auch schonmal auseinandergeflogen, weil er halt leider an einer Stelle beim hinteren Gehäuse abgebrochen ist.

Auf den ersten Blick hat der Ultimate Detangler Extra Gentle deutlich weniger Borsten als die Wet Detangler. Was mich interessieren würde ist, wie biegsam die Borsten sind. Falls du, CocosKitty, dir den in Kürze holst, wäre ich sehr daran interessiert wie die Borsten im Vergleich zu den normalen und den Fine & Fragile Borsten so sind. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Flexi
Beiträge: 437
Registriert: 02.08.2023, 21:39
SSS in cm: 132
Haartyp: 1c F ii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1983 Beitrag von Flexi »

Hmmm, ich werd mir den neuen TT auch mal genauer anschauen ... :nickt:

Wenn der mich live auch anspricht, landet der auf jeden Fall in meinem Einkaufskorb!
Ziel: Knie mit ca. 155 cm
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1984 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ich weiß nicht, ob es hier richtig ist, aber für den ein oder anderen vielleicht doch interessant ist:

Die Ninabella Bürste mit dem ovalen Bürstenteil (das Zickzackding habe ich nicht probiert) hat 20mm lange Borsten die sich zumindest bei mir nicht wegbiegen (den TT Compact haben meine Haare etwas verbogen, also Haare v.s. Bürste 1:0 ;) ) und dieses komische Skelettteil passt sich gut an.
Ich komme ohne drücken zu müssen bis zur Kopfhaut und muss nicht in mehreren Lagen bürsten :)
Ich war erst skeptisch, aber sie kommt wirklich durch :D

Wenn es hier falsch ist, schubst es woanders hin :blumen:
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1985 Beitrag von Ischtar »

Ich habe lange den TT benutzt, hatte aber letzten Endes das Gefühl, dass er meinen Haaren nicht wirklich gut tut und bin jetzt bei der Wet Brush gelandet, die einfach nur wie eine normale Bürste aussieht (ehrlicherweise ist die mir nur in den Korb gehüpft, weil Hello Kitty und ein ansprechendes Werbeversprechen drauf war - aber das Ding ist echt überraschend gut). Obwohl der TT vor allem auf Reisen wirklich unschlagbar praktisch ist.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Schattenzopf
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2021, 13:19

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1986 Beitrag von Schattenzopf »

Ischtar, hast du bei dir über die Zeit mehr Spliss festgestellt oder war einfach das Haargefühl insgesamt nicht gut?

Ich habe nämlich erst vor wenigen Wochen den TT entdeckt und bin (noch) restlos begeistert. Das ist sogar noch untertrieben. Ich bin schockverliebt und hoffe auf eine lebenslange Beziehung.

Im Nachhinein frage ich mich, wie ich so alt werden konnte, ohne dieses Wunder der Haarbürstenkunst auch nur einmal auszuprobieren... aber dieser Plastik-Look hat mich wie wohl einige andere auch abgeschreckt.
Ich bin mit Wildschweinborste und Holzkamm aufgewachsen und habe das auch eisern beibehalten. Weil ich Naturmaterialien einfach auch mag.

Aber nachdem meine Haare seit einer Weile wieder so lang sind, dass mit dem Finger entwirren und mit dem Wildschwein glänzend streicheln nicht mehr reicht, und ich wieder richtig bürsten muss... da habe ich nach einer Alternative gesucht, die sanft zu meinen inzwischen wirklich superfeinen Härchen ist.

Der TT verspricht genau das und war dazu noch in bezauberndem Hennarot im Angebot. Für 10 Euro kann man das ruhig mal probieren, dachte ich mir so. Und ließ Taten folgen.
Und bereute es bitterlich, das nicht vor Jahren schon getan zu haben.

Ja, das mit dem wie durch Butter gleiten trifft bei mir komplett zu. Kein Ziepen, kein Verheddern, kein Knoten herumschieben...
Meine Haare sind danach weich und glatt und schimmern. Und laden sich nicht mal dabei auf.

Und dann noch diese göttliche Kopfhautmassage dazu! Die Borsten sind für mich genau lang und hart genug für das richtige Kribbeln, aber weich genug um nicht zu reizen. Ich könnte das stundenlang machen!!! (Gibt es hier jemanden, der süchtig danach geworden ist? :mrgreen: )

Also kurz zusammengefasst: mein ganz großes Aha-Erlebnis in der Haarpflege und mein neuer Heiliger Gral.

Deswegen bin ich jetzt bei Langzeitfolgen auch so ein bisschen hellhörig...

Fairy mit 50
Mit falschem Rot zur echten Taille

1 a/b F ZU 6,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11544
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1987 Beitrag von Fornarina »

@Schattenzopf,
ich habe auch einen TT, mit dem ich eigentlich zufrieden bin minus der Sachen, die ich oben geschrieben hatte. Du hast ja 1a/b-Haare und mit deinem ZU reicht da die Borstenlänge locker aus, um gut an die Kopfhaut kommen im Gegensatz zu mir mit meinen 2a/b-Haaren oder bei Ischtar mit ihren ZU 9,5 und Haarstruktur 3a. Ich könnte mir vorstellen, dass sie mit dem TT genau dieselben Probleme hat wie ich. Aber ich freue mich, dass es so gut für dich funktioniert und ich kann dir sagen, dass ich meinen TT auch schon seit an die 10 Jahre habe. :)

@Ischtar, magst du das vielleicht etwas näher ausführen, wieso dir der TT nicht so gut tut?

Allgemein finde ich, dass es mit dem handelsüblichen Angebot an Bürsten genauso ist wie mit Haarschmuck: Es ist eigentlich alles für ZU 7-8 und Haarlänge bis Taille konzipiert, und alles was darüber hinausgeht, ist Übergröße und muss sich anderswo behelfen. Ich hätte wirklich arge Lust, TT mal anzuschreiben und ihnen zu sagen, was für Bürsten noch vonnöten wären, damit wirklich alle Schöpfe rundum glücklich sein können.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1988 Beitrag von JaninaD »

Wenn du es möchtest, schreib an TT, Fornarina. Das schlimmste was ja passieren kann ist, dass sie dir antworten, dass sie das im Produktportfolio nicht abbilden, weil es ihrer Meinung nach nicht genügend Kunden dafür gibt. Evtl. regt es aber auch zum Nachdenken an bei. Es gibt ja eben nicht nur den einen Schopf. :)

Ich habe gestern den The Detangler extra gentle mit den weiter auseinander stehenden Borsten und einen neuen Wet Detangler Fine & Fragile bestellt, weil ich beide recht günstig mit einem Guschein bekommen konnte. Ich bin gespannt auf den extra gentle und werde dann berichten.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1989 Beitrag von CocosKitty »

Darf ich fragen, wo du ihn bestellt hast? War das ein allgemeiner Gutschein oder ein personalisierter? :)
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1990 Beitrag von JaninaD »

Ich habe die bei Flaconi bestellt, da hatte ich noch einen personalisierten Gutschein, den ich geschenkt bekommen habe.
Allerdings gibt's da jetzt auch Osterrabattaktionen. Heute gibt's irgendwas über die App, die habe ich aber nicht. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1991 Beitrag von CocosKitty »

Ich hab ihn dort auch mal bestellt, bin gespannt. :)
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 457
Registriert: 09.07.2023, 22:45
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a M iii
ZU: 10,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1992 Beitrag von Moni »

Ich habe mir nach Ursels Tipp die Ninabella bestellt, die gestern angekommen ist. Gibt es da eine bestimmte Technik? Die "Borsten" sind ja weich und biegen sich bei mir eher weg und zur Kopfhaut komme ich auch nur sporadisch. Mache ich etwas falsch oder ist das Gewöhnungssache?
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11544
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1993 Beitrag von Fornarina »

@Moni,

Nein, du machst gar nichts falsch. :keks: Dann sind 20mm Borstenlänge für dich wohl einfach zu kurz, um damit an die Kopfhaut zu gelangen. Und sie hat runde Kugeln an den Borstenenden, was es weder einfach macht, direkt an die Kopfhaut zu gelangen, noch kann man die Kopfhaut damit effektiv bürsten oder reinigen. Was du von dem Wegbiegen schreibst, hört sich für mich nach einem Werkzeug für Leute an, die ansonsten bei Fitzen/Knoten im Haar diese einfach ausreißen würden, würde sich die Ninabella nicht von vornherein gefällig von allen Problemzonen wegbiegen, um genau das zu verhindern. Ich hätte zudem Angst, dass sich die Haare in dieser Bürstengerüstspirale verfangen. :oops:

LG Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1994 Beitrag von Ursel vom Wald »

:oops:

Ich setze die (die ist ja voll ergonomisch und so) ergonomischerweise oben auf der Omme an und dann geht es ohne die Hand zu verdrehen abwärts. Und so doll drücken muss man nicht, die biegt sich ja eh weg. Ich finde es aber auch auf jeden Fall vom Gefühl her anders als z.B. Holzpins oder ein TT, irgendwie so labberig, labbert sich aber durch, auch durch so Haarcreme verklebte Strähnen. Da muss ich zwar unten anfangen, aber das ist ja nicht wild.
Im direkten Vergleich ist das labberige schon reichlich komisch. Ich halte beim kämmen/bürsten die Partie mit der anderen Hand fest, keine Ahnung ob das so üblich ist. Mein Freund macht das z.B. nicht.

Über das wegbiegen kann man jetzt vermutlich eine Haarbürstengrundsatzdiskussion führen, aber ich reiße mir wesentlich weniger Haare aus, wenn die Bürste im Zweifelsfall mal nachgibt. :D
Die kratzt auf jeden Fall nicht so wie z.B. ein TT, vielleicht fühlt sich das komisch an? Runter kommt sie definitiv, sie löst einzelne Schüppchen :roll:
Ich habe die ja zum Conditioner einbürsten in der Dusche, weil mein Kamm immer so elendig stecken bleiben wollte, das geht bei mir prima.
Trocken aber auch, zumindest im nicht allzu tiefen Seitenscheitel. Wenn ich ganz stylisch alle Haare auf eine Seite mache, brauche ich eh eine Mistgabel. ;)

Und schöne Ostern! :)

Edit: uhhhh, das hat sich aber schön überschnitten.
Fornarina, ich habe die tatsächlich und mag die voll, so als Nichtkämmprofi :mrgreen: Ich mochte aber schon immer Anti Ziep Bürsten :D
Zuletzt geändert von Ursel vom Wald am 21.04.2025, 00:27, insgesamt 1-mal geändert.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1995 Beitrag von JaninaD »

Du machst da nichts falsch, Moni.
Die Borsten sind bei der Ninabella extra so weich, dass sie sich weg biegen, wenn der Zug oder Druck darauf zu stark wird. Was jetzt die Definition von zu stark bei dieser Bürste betrifft, ist es natürlich Geschmackssache, ob man das so mag oder nicht.
Aber das ist ja bei jeder Haarbürste der Fall. Jeder hat andere Vorlieben.

Gestern sind meine neuen TTs angekommen. Links der Fine & Fragile, rechts der Extra Gentle.



Hier eine kurze Beschreibung von den Verpackungen.



Die Borsten sind bei beiden gleich lang, aber der F&F hat sichtbar mehr Borsten und diese sind auch wesentlich weicher als beim Extra Gentle.
Daher empfinde ich den F&F zum Massieren der Kopfhaut als etwas angenehmer, weil er mit mehr und nachgiebigeren Borsten am Kopf entlang fährt. Allerdings meine ich schon nach der ersten Wäsche und auch mehrmaligem bürsten, dass beim Extra Gentle, nach dem Entwirren im feuchten und trockenen Zustand, weniger Haare in der Bürste sind. Ich meine das Entwirren mit dem Extra Gentle im feuchten Zustand wäre auch (noch) schneller gegangen als mit dem F&F.
Im trockenen Zustand bürstet der F&F aber mit den zahlreicheren Borsten feiner, das gefällt mir bei meinen glatten Haaren besser.

Insgesamt finde ich diese (ersten) Eindrücke sehr spannend, aber die können sich natürlich auch noch ändern. Ich werde es weiter beobachten. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten