Seite 133 von 234

Verfasst: 18.07.2012, 20:55
von diggy
habe ein problem: habe meine haare nochnie gefärbt, also naturhaarfarbe dunkelblond, habe das gefühl das meine haare immer blasser werden, was könnte meinen haaren fehlen?

was kann ich tun?

Verfasst: 19.07.2012, 13:25
von wuschlon extraordinaris
Deine Haare vor der Sonne schützen. Haare bleichen durch UV-Strahlung aus.

Verfasst: 19.07.2012, 14:43
von Freja
Huhu,
ich habe folgende Frage oder mehr eine Tatsache, bei der ich Eure Hilfe gut gebrauchen könnte. :oops:
Also, meine Deckhaar ist sehr von der Sonne gebleicht und das Unterhaar in einem sehr aschigem dunkelblond. Genau diesen Ton würde ich gerne auch wieder in meinem Deckhaar haben, doch ich würde gerne nur eine minimale Veränderung haben, so dass es halt noch natürlich aussieht. Vor einiger Zeit habe ich mir auch schon das Sante 'Maronenbraun' bei DM gekauft, aber da habe ich die Befürchtung, dass es zu dunkel wird. :?
Ich habe mir natürlich auch die dazugehörigen Threads heute Vormittag durchgelesen und habe mir überlegt, dass es gut wäre, Cassia als "Grundbestand" zu nehmen und ein klein wenig vom dem 'Maronenbraun' dazu zumischen. Vielleicht 90gr Cassia und 10-20gr 'Maronenbraun', aber über das genaue Mischverhältniss habe ich noch nicht so genau nachgedacht.
Meint Ihr, dass da etwas schief gehen kann, wenn ich Cassia und 'Maronenbraun' mische? Vielleicht kommt da ein zu krasser Rotstich bei raus, denn gegen ein bisschen! Rotstich habe ich nichts, aber zu Rot will ich auch nicht werden. :oops: Oder vertragen sich Cassia und 'Maronenbraun' überhaupt nicht?
Oh man, ich bin da ein Neuling und total unwissend. Was meint ihr dazu?
Über Meinungen und Tipps bin ich wirklich sehr dankbar! Oder sogar Erfahrungserichte? :wink:
Liebe Grüße und schonmal vielen Dank im Vorraus <3

Edit: @diggy: Am besten eine Kopfbedeckung tragen und ein wenig vorher einölen. :) Manche haben auch gute Erfahrung mit dem Balea condi 'After sun' gemacht oder die Balea 'After Sun' Kur mal ausprobieren.Hier findest du bestimmt auch ein paar gute Tipps um die Haare zu pflegen im Sommer und zu schützen!

Verfasst: 19.07.2012, 14:57
von Sparki
Ich hoffe jemand kann mir helfen.


Ich habe mir gestern eine Probesträhne (aus der Bürste) blondiert (will richtig pinke Strähnen)

Dazu hab ich Blondierpulver und nen 1,9% Entwickler genommen.
Das ganze ca. ne Stunde einwirken lassen, dann mit Shampoo ausgespült.

Nun ja. Ausgangsfarbe ist PHF (Katam, Henna, Cassia) und meine Haare sind nach dem blondieren (hell) grün und vereinzelt weißblond geworden :shock:

Katam hat grün/blau Partikel enthalten. Mag gut sein, dass es daran liegt.


Bräuchte ich hier schlichtweg einen stärkeren Entwickler? 3% 6% 9% 12% damit ich das grün wegbekommen könnte?!
Ich hätte es insgesamt, einfach noch nen ticken knalliger!


Oder sollte ich mit den 1,9% einfach nochmals die grünen Haare blondieren? Meint ihr das würde gehen?



Sowas plane ich (aktuell Clip Ins^^):
Bild


01. Ausgangs Farbe
Bild

02. Nach dem blondieren
Bild

03. pink gefärbt
Bild

04. Vergleich mit einer Strähne die vorher nicht blondiert wurde
Bild



Vielen lieben Dank im voraus :knuddel:







Da es sich im Endeffekt nur um 2 Strähnen handelt, bitte ich mich nich darauf hinzuweisen dass blondieren schädlich ist. Das weiß ich, wills aber trotzdem^^ Dankeschön!

Verfasst: 19.07.2012, 15:15
von Fimmion
Leafee Probier's doch an einer Probesträhne oder Haare, die du aus deiner Bürste "erntest" (wie hier jemand mal so schön sagte^^)

Allerdings würde ich statt Cassia zu Katam raten. Cassia ist farblos, Katam soll einen aschigen Ton bringen :)

Bestimmt hilft dir dieser Thread weiter :)

Verfasst: 19.07.2012, 15:21
von Freja
Danke Fimmion! :knuddel:
Weißt du, ob ich das auch irgendwo in einem Laden kaufen kann?, denn ich bestell nicht so gern im Internet. :?

Verfasst: 19.07.2012, 15:47
von Fimmion
Ich glaub im Laden wirst du schwer fündig werden :? Jemand schrieb aber, man könne in einer Apotheke nachfragen. Ansonsten kannst du's ja im Reformhaus oder Bioladen probieren :)

Verfasst: 19.07.2012, 15:49
von Sparki
Leafee

Katam bekommst du eigtl nur HIER

Kanns dir aber auch wärmstens empfehlen!
Benutze das selbst schon recht lange und mag es sehr gern und würde auch niemals gegen eine andere PHF tauschen, was das angeht!

Verfasst: 19.07.2012, 15:58
von Freja
Ich werde mal in der Apotheke nachfragen, Fimmion, Danke!
Danke auch dir Sparkling! Bestellen im Netz ist aber nicht so meins :?
Ich bin da halt etwas scheu. :oops:
Meint ihr, das funktioniert auch mit den Bestandteilen im 'Maronenbraun'?
Cassiapulver, Hennapulver*, Walnußschalenpuder, Indigopulver, Alginat, Weizenprotein + extra Cassia Pulver oder die Logona Pflanzen Haarkur.

Verfasst: 20.07.2012, 13:10
von Sparki
Kann mir keiner helfen? *lieb guck* :ugly:

Verfasst: 20.07.2012, 13:28
von Freja
Sparkling, ich würde dir liebend gern helfen, aber ich kenne mich überhaupt nicht mit Farben bzw. Blondierungen aus. :? Wahrscheinlich fragst du dich jetzt, warum ich dann überhaupt was schreibe, aber ich wollte dir zeigen, dass ich dich nicht mit deinem Problem ignoriere!
So, jetzt bin ich still und wir warten zusammen auf die Farbspezialisten. ;)

Verfasst: 20.07.2012, 13:37
von Sparki
Hehe, Leafee du bist süß :knuddel:

Verfasst: 20.07.2012, 13:47
von Lja
Also, ich kann zwar etwas zum Thema beitragen, bin aber wirklich kein Experte auf dem Gebiet :?

Ich habe mir jahrlang die Haare chemisch schwarz gefärbt und kam irgendwann auf die Idee, mir zwei rote Strähnen färben zu lassen.
Ab zum Friseur. Strähnen abgeteilt und Blondierung drauf mit 9%. Beim Auswaschen war dann der Ansatz zwar richtig blond, die Längen jedoch gelblich/bräunlich/orange im Mix. Also nochmal mit 12% drüber, danach war es zwar immernoch fleckig, aber immerhin einigermaßen hell, sodass man dann die rote Farbe (Directions) richtig gut knallig sehen konnte.
Und ja, mir sind die Strähnen hinterher weggebröselt, aber ich muss dazu sagen, dass ich die Haare damals auch null gepflegt habe :wink:

Ich tippe drauf, dass der 1,9% Entwickler bei Deinem vorbehandelten Haar zu schwach ist und würde nochmals eine Teststrähne aus der Bürste nehmen und mit einem stärkeren Entwickler behandeln.
Bei Haaren aus der Bürste kann ja auch nicht viel passieren :)

Wie gesagt, ich bin absolut kein Experte, sondern wollte einfach mal meine Erfahrung dazu schildern.

Verfasst: 20.07.2012, 13:54
von Sparki
Dankeschööööööööön!

Meinst du echt, dass ich nen stärkeren Entwickler brauchen würde?
Ich hoffe ja immernoch, dass ich wenn ich 2x mit 1,9% blondiere das hinbekomme....

Problem is, ich hab nämlich keien Probesträhnen mehr, und auch nur den 1,9% Entwickler.
Würde also ein kleeein wenig dauern, bis ich mal wieder testen könnte :motz:
Und bis dahin hätte ich dann evtl gern den stärkeren Entwickler zu Hause.
Wenn ich den denn wirklich brauchen würde.
Wobei ich mit 9% eigtl nicht rangehen würde.

Höchstes übel wären 6%. Wobei ich dann auch gleich lieber 3-4x mit dem 1,9% blondieren könnte. Lieber merhmals schonender als einmal zu krass.


so denke ichs mir halt :nixweiss:

Verfasst: 20.07.2012, 14:36
von Lja
Hmmm.. :gruebel: :-k Deine Überlegungen klingen auf jeden Fall sehr nachvollziehbar.
Lieber kontrolliert blondieren, stimmt schon.
Hochgehen kann man dann ja immer noch.

Hast Du denn noch die grüne Strähne? Sonst könntest Du ja mal ausprobieren, wie die mit einem zweiten Mal 1,9% wird.