Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1981 Beitrag von Eisblvme »

Ich finde "scheckige" Haare ja nicht so schlimm, aber ich laufe ja auch grad selbst kunterbunt rum :mrgreen:

Zum komplett Färben: Ich hab bei knapp 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und äh, ich glaube etwa 7cm ZU (habe ich aber länger nicht mehr gemessen) zwei Töpfchen Farbe gebraucht (unverdünnt, feuchte Haare) und habe jetzt nach etwa 2 Wochen mit einem Töpfchen nachgefärbt. Das muss zum Nachfärben reichen, weil ja nicht alles komplett nachgefärbt werden muss, sondern nur aufgefrischt und Ansätze wieder eingebuntet werden. Das nach mehrmaligem Färben die Farbe weniger ausgeht, habe ich auch schon öfter gehört, aber noch nicht genug ausprobiert; ich hoffe aber sehr darauf, weil alle zwei Wochen ein Pöttchen Farbe in die Haare machen mag ich auch nicht. Da hab ich keine Geduld zu :)
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1982 Beitrag von Feuerlocke »

Ja bisschen gescheckt aussehen ist nicht wild.
Vor allem wenn man regelmäßig immer wieder mit der gleichen Farbe nachfärbt gleicht es sich ja irgendwann aus.
Und angeblich braucht man ja nur paar mal kräftig mit Schuppenshampoo waschen damit die ganze Farbe wieder raus geht...
Also wenn es nicht gefällt ist es möglich die Farbe wieder los zu werden ohne ColorB4 oder die Schere zu brauchen.
Mein Plan ist einige Jahre lang mit orange-rot zu färben bis meine Färbeleichen rausgetrimmt sind.

Hat hier schonmal Jemand erlebt dass Farberückstände garnicht mehr raus gegangen sind und rauswachsen mussten?
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1983 Beitrag von Henrike »

Ja bei mir..
Hab das dritte Mal Undercolor getönt mit Directions Fire und jetzt nach 4 Wochen(Waschrhytmus zweimal die Woche) ist immer noch eine Strähne fast knallrot.
"Ausgangsmaterial" ist Henna(Khadi rot und neutral 1:1 bzw 1:2)
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Eostre
Beiträge: 911
Registriert: 19.02.2010, 23:57
Wohnort: München

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1984 Beitrag von Eostre »

Anika, Kollontai, Eisblvme, danke für eure Antworten wegen des Nachfärbens :D Ohje, eigentlich will ich nicht, dass sich das so in meine Haarfarbe einbrennt :lol: Ich warte noch ein wenig mit dem Nachtönen und schau, wie es sich bis dahin rauswäscht.

Feuerlocke: Ja, ich hatte das mit einer Mischung aus turquoise und lagoon blue. Ich hatte es glücklicherweise nur als Undercolor, aber selbst nach 1,5 Jahren konnte man noch einen deutlichen graugrüngammligen Schimmelschleier sehen. Man muss aber dazu sagen, dass ich einfach normal mit NK und KK gewaschen hab, nicht mit speziellen Reinigungsshampoos oder Farbziehkuren. Inzwischen ist es wieder komplett raus, gottseidank - nach 2 Jahren :wink: Ich würde definitiv eine Teststrähne machen und warten, bis es KOMPLETT wieder raus ist, bevor man ein Fazit zieht. Denn klar, die knallige Farbe ist nach wenigen Wochen wieder raus. Und so ein Schleier, der stört bei einer Strähne nicht und man denkt sich ungeduldig, okaaaay, ist jetzt raus, ich will endlich tönen! Aber gerad wenn man den kompletten Schopf tönt, würde ich das persönlich so machen. Zugegeben, bei dem rosa hab ichs auch nicht gemacht :mrgreen: da find ich die ausgewaschene Farbe gar nicht schlimm, wird halt immer heller. Aber grün/blau werden mMn richtig hässlich.
1aMii, 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Montillise
Beiträge: 49
Registriert: 19.01.2013, 22:52

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1985 Beitrag von Montillise »

Feuerlocke, ja. Ich habe mal bunte Strähnen im Unterhaar "getönt". Alle anderen Farben sind raus gegangen, nur mein liebes Grün nicht (Apple). Das habe ich jetzt seit ca. 1,5 Jahren drin und man sieht es immer noch. Zwar nicht mehr so knallig, aber es ist noch da. Mich stört es jetzt nicht weiter ;)
2c M ii (10cm ZU), 61cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April/ 20)
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1986 Beitrag von Feuerlocke »

Ok Danke :D

Eine Gefahr besteht also durchaus...
Allerdings kann ich hoffe dass sich dann die letzten Rotschleier nach 1-3 Jahren auf ansonsten unbehandeltem Haar rauswaschen lassen.
Damit kann ich leben und freu mich darauf bald zu färben!
:helmut:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1987 Beitrag von Logbrandur »

Also ich hab letzte Woche einfach mal mit Turquoise getönt. Erst nur Undercolour, dann alles da mir die undercolour gefallen hat. tja, was soll ich sagen: der Teil meiner Haare, der NHF (dunkles aschblond mit ein paar helleren Strähnen) hat, hat die Farbe angenommen und ist jetzt dunkelgrünblau und ab Ohr abwärts, wo ich schwarz gefärbt und dann ColorB4 benutzt hatte ist die Farbe sofort wieder raus. im Dutt geht es gerade, aber offen kann ich die Haare so nicht tragen. Überlege gerade, ob ich jetzt erst mal warten soll, bis es sich rausgewaschen hat und ob ich dann noch mal mit Atlantic Blue oder einer Mischung aus Turquoise und Atlantic Blue drübergehen soll oder ob ich gleich nochmal drübergehe...oder es ganz lasse weiß eh wieder scheckig wird.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Kollontai
Beiträge: 131
Registriert: 19.06.2014, 17:06

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1988 Beitrag von Kollontai »

Verständnisfrage: Hat der braune Teil die Haarfarbe angenommen, aber die Farbe wäscht sich dort sehr viel schneller aus, oder wurde die Farbe gar nie richtig angenommen?
Du hast ja unterschiedliche Farben im Haar, da wird auch Directions verschiedenfarbig, man müsste vielleicht unterschiedliche Blautöne für NHF und nicht NHF nehmen, aber in wieweit das praktikabel ist, weiss ich leider nicht.
2a, ZU 11.5, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73

Kollontai will lange Haare in Blau
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1989 Beitrag von Erdbeerstaub »

Danke für die lieben Antworten.
:)
Ich werde es jetzt einfach mal testen und erst einmal nur ein paar Haare färben, eventuell nur die Haare im Nacken und dann mal schauen wie dass ganze wird. Werde hier dann auf jeden Fall ein Foto zeigen :)

teku dass mit dem Farbe Kamm ist eine gute Idee da hatte ich gar nicht dran gedacht,dass werde ich auf jeden Fall so machen.
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1990 Beitrag von Logbrandur »

Bei mir hat nur die NHF die Directions angenommen, bei den bereits gefärbten stellen hat es sich bereits. Ein Auswaschen der aufgetragenen Farbe komplett eausgewaschen, zumindest in den Größten Teilen. Ist vermutlich auch deshalb schwierig bei mir, da ja auch meine Längen nicht einheitlich eine Farbe und einen Zustand haben und die Tönung deshalb unterschiedlich gut hält.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Kollontai
Beiträge: 131
Registriert: 19.06.2014, 17:06

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1991 Beitrag von Kollontai »

Und ein dunkleres Blau würdest du nicht probieren wollen? Auf Braun würde das vielleicht besser halten. Weil eigentlich ist deine NHF ja der gesündeste Teil, da sollte sich Directions eigentlich schneller auswaschen als auf dem "kaputteren" Teil, ist zumindest bei mir so.
War der Undercolor mit Turquoise auf der NHF oder nicht?
Wenn du das Blau nicht unbedingt bis in alle Ewigkeiten behalten willst, würde ich jetzt das Turquoise ein bisschen auswaschen und dann nochmals mit Atlantique Blue probieren, oder auch nur den Undercolor tönen und den Rest des Haares halt nicht.
Willst du aber unbedingt Blau, würde ich gleich mit Atlantique Blue drüber und wenn das nicht hält auch noch mit Midnight Blue, je öfter man färbt desto besser hält es meiner Erfahrung nach auch. Oder sonst kannst du vielleicht auch mal noch andere Marken als Directions ausprobieren, Special Effects hält wohl bei einigen besser. Dazu kann ich aber nichts sagen, ich habe bisher nur mit Directiones getönt.
2a, ZU 11.5, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73

Kollontai will lange Haare in Blau
Benutzeravatar
Valtameri
Beiträge: 300
Registriert: 03.01.2012, 20:19
Wohnort: Deutschland

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1992 Beitrag von Valtameri »

Cerise von Directions wäscht sich doch über rot/rosa raus und nicht über blau/grün oder?
Glaubt ihr man kann, wenn man es ziemlich stark verdünnt, einen leichten Grünstich wegtönen? (Dass man danach halt einen Pink/Lila-Stich hat ist mir klar.^^ Ich glaube nur, dass das natürlicher bzw. besser aussieht als Schimmelgrün..)
2b M/C ZU:10cm (aber Taper nach HA) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm (01/15), Midback [✔] Taille [] Hosenbund []
Bild
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1993 Beitrag von lulu larifari »

Komplementär zu grün ist rot/orange. Mit pink kommst du da glaube ich nicht so weit :)
Benutzeravatar
Valtameri
Beiträge: 300
Registriert: 03.01.2012, 20:19
Wohnort: Deutschland

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1994 Beitrag von Valtameri »

Schade. Ich dachte man könnte es vielleicht überfärben, weil das Grün ja kaum noch sichtbar ist. Rot oder Orange kommt mir aber nicht in die Haare. In den pinken Tönungen sollen aber viele Rotpigmente sein..
2b M/C ZU:10cm (aber Taper nach HA) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm (01/15), Midback [✔] Taille [] Hosenbund []
Bild
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1995 Beitrag von lulu larifari »

Also überfärben kannst du mit sicherheit. Nur das 100% perfekte neutralisieren ins braun hinein stelle ich mir schwierig vor :)
Antworten