Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Leneyra
Beiträge: 178
Registriert: 28.08.2014, 19:19

Re: Fragen zu Haarseife

#19861 Beitrag von Leneyra »

Halli hallo, nach über einem Jahr Seifenwäsche und Rumprobiererei frage ich doch mal hier nach.

Und zwar habe ich kein richtiges klätsch Problem, aber doch deutlichen grauen Belag im Kamm.
Als ich angefangen habe mit Seife zu waschen hatte ich auch klätsch, das ist momentan vorbei.

Ich wohne in Berlin, habe also ziemlich hartes Wasser, habe aber auch schon ausschließlich mit destilliertem und mit brita gefiltertem Wasser gewaschen.
Ich habe auch ausprobiert nur die Rinsen damit zu machen.
Ich habe mich schon durch mehrere Varianten zu rinsen durchprobiert und gerade im letzten halben Jahr stelle ich zwischen allen Varianten absolut keinen Unterschied mehr fest, es ist immer gleich viel graues Zeug im Kamm.
Ohne Rinse
Kalte Rinse
Saure Rinse mit Essig (von 1 EL bis ca 10EL) auf einen Liter
Saure Rinse mit Zitronensaft (wie beim Essig)

An Seifen habe ich mit einer Ausnahme nur Seifen von pflegeseifen. Ich erinnere mich nicht genau an alle Namen, es waren einige Probestücke dabei, momentan sind es die First Time und die Tinkerbell, die in Benutzung sind. Dazu ein Probestück vom BBC, dass ich von einer Freundin bekommen habe.

Ich weiche die Seife vor dem waschen seit neustem ein, ansonsten Haare gut nass machen, Schaum Schaum Schaum und dann gut ausspülen (wobei ich das ausspülen als Hauptverdächtigen gerade im Blick habe. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, woran es sonst noch liegen könnte).

Jetzt ist meine Frage ob ich irgendwas übersehe oder noch irgendwas ausprobieren könnte. Es ist kein Grund für mich die Seifenwäsche aufzugeben, zumal man es den Haaren nicht ansieht, aber der graue Klätsch im Kamm nervt dann doch seit einiger Zeit.

Ich bin für Tipps sehr dankbar :)
2a/m/7cm ZU ohne Pony. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL: 64 cm
Taille: 79 cm
Hüfte: 87 cm
Steiß: 95 cm
Klassik: 110 cm
mein Projekt
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#19862 Beitrag von Waldohreule »

Elandra hat geschrieben:Die verwendete Seife war von Chagrin Valley "Babassu Olive", engeweicht mit sehr verdünnten Zitronenwasser
Seife und Zitronensäure reagieren zu Fettsäuren und irgendwas (Natriumcitrat??). Ich würde Seife nicht in angesäuertem Wasser einweichen. Vielleicht war deine Verdünnung stark genug, dass das unerheblich war ... Aber nur um sicher zu gehen, würde ich an deiner Stelle mal das Einweichen in saurem Wasser weglassen (wenn du nicht in Leitungswasser einweichen willst, besorg dir destilliertes Wasser, ist zwar nicht so toll mit dem Plastik, aber um Fehlerquellen auszuschließen ...)

@ Leneyra: Grauen Belag im Kamm hab ich auch öfter. Leider hab ich auch noch nicht rausfinden können, wann er besonders stark oder schwach ist. Ich wasche meinen Kamm 2-3 mal die Woche und lebe damit ...
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Leneyra
Beiträge: 178
Registriert: 28.08.2014, 19:19

Re: Fragen zu Haarseife

#19863 Beitrag von Leneyra »

waldohreule
Mhm, schon mal gut, dass ich offensichtlich nicht alleine bin ;)

Ich könnte meinen Kamm dann nach so gut wie jedem kämmen auswaschen, da ich teilweise das Gefühl hab, die Haare durch das kämmen schmutziger zu machen :(

Vielleicht sollte ich mir einen Kamm besorgen, der nicht aus Holz ist, damit ich ihn unbesorgt öfter waschen kann?
Oder ich lebe halt damit, den Belag immer raus zu pulen.
So oder so,danke für die Antwort :)
2a/m/7cm ZU ohne Pony. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL: 64 cm
Taille: 79 cm
Hüfte: 87 cm
Steiß: 95 cm
Klassik: 110 cm
mein Projekt
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Fragen zu Haarseife

#19864 Beitrag von Lulinka »

Moin
Also: heute war waschtag.
Ich habe mit viiiiiiiel Schaum gewaschen. Der Berg war wirklich Massiv.
Meine Rinse habe ich wieder 1EL (15ml) Apfel Essig auf 1L (Warmes!) Wasser gemacht. Ich denke, dass die Temperatur einen großen Unterschied gemacht hat. Ebenso mein Mikrofaser Handtuch.
Allerdings macht sich langsam ein leichtes Kribbeln auf der Kopfhaut breit - die Haare an sich sehen gut aus und fühlen sich auch gut an.

Bei der nächsten Wäsche werde ich mal Testhalber weniger Essig nehmen.
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Elandra
Beiträge: 815
Registriert: 20.05.2014, 20:02
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#19865 Beitrag von Elandra »

Waldohreule hat geschrieben:
Elandra hat geschrieben:Die verwendete Seife war von Chagrin Valley "Babassu Olive", engeweicht mit sehr verdünnten Zitronenwasser
Seife und Zitronensäure reagieren zu Fettsäuren und irgendwas (Natriumcitrat??). Ich würde Seife nicht in angesäuertem Wasser einweichen. Vielleicht war deine Verdünnung stark genug, dass das unerheblich war ... Aber nur um sicher zu gehen, würde ich an deiner Stelle mal das Einweichen in saurem Wasser weglassen (wenn du nicht in Leitungswasser einweichen willst, besorg dir destilliertes Wasser, ist zwar nicht so toll mit dem Plastik, aber um Fehlerquellen auszuschließen ...)
Hm, daran hab ich noch nicht gedacht! Gute Idee, wird beim nächsten Mal behertzigt!
Des weiteren Probiere ich dann mal eine andere Seife aus (Honey, Beer & Egg), da ich Seifenanfänger das Gefühl habe, die Überfettung dieser sei niedrieger. Bei Wuscheline stand, dass die Überfettung der Babassu Olive auf 8% liegt, kommt mir recht viel vor.
• Warmes Dunkelblond • Auf dem Weg zur NHF • Yeti engagée
Projekt: Elandra will den Meter
Instagram: A natural disaster • • • everydaynightmares: I try to be funny
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#19866 Beitrag von Gigglebug »

Das muss aber nichts heißen, ich hatte das Eliana umseitig schon geschrieben: hab um die zehn Seifen mit ÜF von 0 bis 20% schon probiert. Gab nur zwei Totalausfälle, die eine war 0% die andere glaube ich 5-8% irgendwie in der Drehe.

Alle anderen Klätsch- oder Kalkseifenunfälle können bei mir eindeutig auf Fehler in der Routine zurückgeführt werden. Ich glaube also ehrlich gesagt nicht so dran, dass man nur eine einzige die eine oder keine Seife verträgt.

IMO ist es mehr so, dass man bei Seife ne Menge falsch machen kann und das dann auf die Seife geschoben wird. :nixweiss: Erst wenn man wirklich an allen Stellschrauben gedreht hat und es nicht geht würde ich sagen, dass es an der Seife liegt. Und da gibt es leider ne ganze Menge.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#19867 Beitrag von Goldhaar »

Die Seifen von Chagrin Valley sind bis auch die Milk and Honey und den BBC alle mit 8% überfettet.
Die Babassu Olive hat einen hohen Olivenölanteil wie der Name schon sagt. Damit kommen einige nicht gut klar und es gibt mt Olive immer Klätsch. Bei mir ging die am Anfang auch nicht, aber heute geht es gut.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#19868 Beitrag von Gigglebug »

Das stimmt Goldhaar, bei mir war ein Übeltäter auch die Alepposeife mit 85% Olivenöl. An der ÜF liegt das aber IMO nicht, die war 0% und ich hatte trotzdem immer Klätsch.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
chihuahua17
Beiträge: 430
Registriert: 20.01.2014, 17:20

Re: Fragen zu Haarseife

#19869 Beitrag von chihuahua17 »

seit neustem juckt mir die rübe durchgehend :( bei verschiedenen seifen...und jetzt?
Dies ist eine Signatur !

Mein Instagram https://www.instagram.com/burgernessa/
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#19870 Beitrag von Gigglebug »

Wenns bei verschiedenen Seifen ist würde ich zum Arzt gehen.

Der kann zuverlässiger klären ob das was medizinisches ist oder du was nicht vertragen hast. Dafür kannst du auch zusammen tragen was in den Seifen so drinn ist. Neben medizinisches Ursachen (Pilz) gibt es zwar auch noch andere (was nicht vertragen, Trockenheit beispielsweise) aber ich würde das immer immer immer ausschließen, denn die medizinische Ursache ist fies und hartnäckig.

Trotzdem kanns nicht schaden auch folgende Sachen zu machen:

- Inhaltsstoffe aufschreiben (sind Allergene dabei? haben die Seifen alle etwas gemeinsam?)
- mal was anderen austesten ( Shampoo?)
- zu überlegen wanns juckt (direkt nach dem waschen? Nur dann? Immer?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
chihuahua17
Beiträge: 430
Registriert: 20.01.2014, 17:20

Re: Fragen zu Haarseife

#19871 Beitrag von chihuahua17 »

bisher ist es seit ca ner woche und 2-3 haarwäschen? waren 2 verschiedene seifen.

also ich sehe mal nichts, nichts offen oder schuppig oder rot oder stinkig oder irgendwas :D hatte mit einer der seifen aber vorher auch schon gewaschen und keine probleme.

es juckt ab und zu mal...alle paar stunden ein paar minuten, sonst nicht
Dies ist eine Signatur !

Mein Instagram https://www.instagram.com/burgernessa/
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Fragen zu Haarseife

#19872 Beitrag von Miriel »

Ich hab noch nie mit Seife gewaschen, möchte es aber gerne tun. Ich habe hier noch die mal bei e*** ersteigerte Fig & Date von Alles schöne Dinge rumliegen. Bevor ich die jetzt benutze wollte ich fragen, ob jemand damit mal Erfahrungen gemacht hat. In der SuFu habe ich leider nichts über sie gefunden.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Fragen zu Haarseife

#19873 Beitrag von Eliana »

Schau mal in dem thread: Seifen testen und Steckbriefe anlegen. Kann den grad leider nicht verlinken. Vielleicht findest du die Seife da. Ich stöber als Anfänger auch schon die ganze Zeit da rum.....

Edit: gefunden
viewtopic.php?f=22&t=13667&p=997148&hil ... fe#p997148
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Fragen zu Haarseife

#19874 Beitrag von Miriel »

Tja, da hatte ich dort auch schon gesucht. Leider nix gefunden. Auch das www scheint sich auszuschweigen (ist auch nicht mehr im Shop). :nixweiss:
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#19875 Beitrag von elen »

Frag mal bei dem Shop direkt an. Hab ich auch bei zwei alten Seifen gemacht, der Kontakt war sehr freundlich und informativ, einzig die Überfettung wollten sie mir nicht verraten. Ist dann wohl schon zu nah am Rezept, als dass sie das zusätzlich zu den Inhaltsstoffen rausgeben :pfeif:
Antworten