Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14507
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1996 Beitrag von Seraphina Evans »

Wenn du was günstiges möchtest, könntest du auch bei Alpenlandkunst gucken, da gibt es Holzforken für unter 10€, wenn ich mich recht erinnere.
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1997 Beitrag von Ceniza »

Ich würde mir ne günstige Forke von Alpenlandkunst besorgen, Holz egal...die kosten unter 10 € und wenn sie danach hin ist ist es auch egal.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15533
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1998 Beitrag von MammaMia97 »

Ansonsten kannst du auch eine Acrylforke nehmen, die halten vermutlich auch einiges aus :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1999 Beitrag von FringillaVigo »

Zosia hat geschrieben:Ich hätte eine Frage zu dieser Forke:

Bild

Ich habe sie von Sofy übernommen, aber sie weiß nicht von welchem Hersteller sie ist. Erkennt zufällig jemand die Form wieder und kann mir sagen, woher sie kommt? Ich würde nämlich gern eine weitere davon haben aber weiß eben nicht bei welchem Shop ich dann bestellen müsste :D
Ist es nicht gerade DIESE HIER? dann wärs nämlich ein Werk von Werkstattassel.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2000 Beitrag von Zosia »

Ja das ist sie tatsächlich :) Den Tipp hatte ich heute auch schon per PN bekommen. Danke auch noch mal an dich. Ich habe auch schon Kontakt zu ihr aufgenommen. :mrgreen: Ich wusste, dass es hier sicher Experten gibt, die sich damit auskennen
Zuletzt geändert von Karalena am 25.08.2015, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Kiona
Beiträge: 1779
Registriert: 02.05.2015, 19:52
SSS in cm: 75
Haartyp: 2c-bii
ZU: 6,7

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2001 Beitrag von Kiona »

Wisst ihr wie lange man ein Päckchen beim Zoll liegen lassen darf?
Ich bin am überlegen die neunen Flexis zu bestellen, allerdings ziehe ich in einem Monat um. Falls das Päckchen schon vorher an der neuen Adresse ankommen sollte: Kann das noch ein Weilchen liegen bleiben?
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2002 Beitrag von elli14 »

Also laut meiner letzten Zollbenachrichtigung lagern die es 14 Tage, Wochenenden und Feiertage inbegriffen..
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14507
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2003 Beitrag von Seraphina Evans »

Und war es nicht so, dass man ab dem zehnten Tag Lagerungsgebühren zahlt? Im Thread zu Zoll, Lieferzeiten und Sonstigem sollte dazu etwas stehen.
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2004 Beitrag von Athelas »

"Bitte melden Sie sich kurzfristig bei dem im Benachrichtigungsschreiben angegebenen Zollamt!
Postsendungen werden 14 Tage bei den Zollämtern gelagert und anschließend an den Versender zurückgeschickt.
Die Lagerung von Postsendungen bei der Zollstelle ist kostenpflichtig. Ab dem 10. Tag der kostenpflichtigen Lagerung werden Lagerkosten in Höhe von mindestens 5 Euro erhoben."

Quelle: http://www.zoll.de/SharedDocs/Boxen/DE/ ... l?nn=17384
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2005 Beitrag von Karalena »

Ja, 14 Kalendertage lagern sie es - bei uns haben sie das Talent, das am Freitag einzulagern/den Brief rauszuschicken, der dann erst am kommenden Dienstag frühestens ankommt, so dass auch schon ein paar Tage rum sind und wenn man es nicht dann noch in der gleichen Woche hinschafft, kommen auf jeden Fall die Lagergebühren zu Stande :roll:
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Daegwaith
Beiträge: 6
Registriert: 22.08.2015, 22:09

Re: Harrschmuck mit Bling

#2006 Beitrag von Daegwaith »

Also ich hab auf Amazon viele Haarstäbe, Spangen etc gesehen die ordentlich geglitzert haben. Von 2€ bis 70€ ist da eigentlich alles dabei.
1a Fii, 68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 5,5cm ZU
NHF: Dunkelblond, gefärbt mit Henna
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Harrschmuck mit Bling

#2007 Beitrag von Alichino »

Bling??

Wie wäre es mit Leuchte-Bling? :mrgreen:

Zum Beispiel diese: [url]http://www.amazon.com/Ilyever-Fiber-Lights-Flashing-Barrette/dp/B013NA3P9Q/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1440940365&sr=8-3&keywords=hair+%2B+glow
[/url]
Vielleicht ist das ganz nett für Silvester. 8)

Hatte auch schon Knicklichter im Dutt, die bewundert wurden. Weihnachtsschmuck käme auch in Frage. Und ich stand letzten im Conrad vor den LED-Lichtern und habe mir überlegt die in Haarschmuck einzubauen. :wink:
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2008 Beitrag von undine11 »

Habe gerade einen geschnitzten Haarstab in Indonesien erstanden.Jetzt wollen die eine Nummer von mir,und ich verstehe nicht was für eine.
Wäre indonesische Verordnung.
Hat jemand Erfahrung mit dem Versand?
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Peony
Beiträge: 419
Registriert: 06.06.2015, 02:20

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2009 Beitrag von Peony »

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen diesen Papangas und den Invisibobbles? :gruebel:
Oder ist sind das nur verschiedene Hersteller?
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2010 Beitrag von Víla »

Soweit mir bekannt sind es nur unterschiedliche Hersteller, eventuell gibt es noch Unterschiede bei den Größen.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Antworten