Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ulli44

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1996 Beitrag von ulli44 »

Cherlindrea hat geschrieben:...
Lufttrocknen mit nicht anfassen....
:shock: wie schaffst du das? 3 Stunden lang Klavier spielen, Auto fahren, Kuchen backen, Häkeln, Stricken, Wohnung putzen, dem Rest der Familie die Haare waschen.... ? Verrats mir bitte :mrgreen:
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1997 Beitrag von Cherlindrea »

Ehm.. TV schauen oder am PC sitzen xD Hausarbeit geht aber auch!
ulli44

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1998 Beitrag von ulli44 »

:lol: TV schauen geht gar net, da hab ich ja beide Hände frei ....
Schmetterling88
Beiträge: 46
Registriert: 25.09.2013, 12:42

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1999 Beitrag von Schmetterling88 »

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und mir wurde dieser Thread hier empfohlen, was Lockenpflege angeht.
Ich selbst habe lange Naturlocken, die sich oft sofort aushängen und zu Frizz neigen.

Jetzt hab ich mal gleich zu Beginn ein paar Fragen:
Kennt ihr das "Aqua Feuchtigkeitsfluid Aloe Vera" von DM und habt das schon mal als Leave-In getestet? Ist das empfehlenswert?

Bestandteile:
Gereinigtes Wasser, Glycerin**, Traubenkernöl, Bio-Alkohol**, Sojaöl**, Bienenwachs, Glycerin-Stearin-Zitronensäureester, Sorbitanstearat, Jojobaöl**, Sheabutter**, Aloe Vera Extrakt**, Beerenwachs, Kamillenextrakt**, Sanddornfruchtfleischöl**, Aprikosenkernöl**, Jasminwachs, Quittensamenextrakt, Mischung ätherischer Öle***, Zuckerester, Xanthan, Natriumlactat, Natriumhyaluronat, Kamillenwirkstoff Bisabolol, Vitamin E, pflanzliches Glycerin, Sonnenblumenöl, pH-Wert Regulator Natriumhydroxid, natürliche Anissäure, äth. Ölinhaltsstoffe***

Vielleicht als Leave-In mit dem "Aroma Pflegeöl Kokos" (Alverde) vermischen? Kann ich die beiden Produkte verwenden, oder haben die ungünstige Inhaltsstoffe? Ich kenne mich da leider gar nicht aus ...


Meine zweite Frage:
Ich wasche meine Haare nur mit Conditioner und habe bisher immer Balea dafür verwendet. Kennt ihr einen guten Naturkosmetik Conditioner, den es vll bei DM gibt? Mit Alverde kommen meine Haare nicht so gut zurecht ... Danach fühlen sie sich sehr schwer an und ich bekomme sie kaum entwirrt.
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2000 Beitrag von die_tabs »

Also ich hab es da (als Gesichtscreme) und verwende es nicht für die Haare - irgendie "klebt" mir das zu sehr. Ich verwende die Körperbutter von Alverde, und zwar als LOC (Liquid - Oil - Cream, einfach mal danach suchen, das ist eine sehr reichhaltige Pflegemethode). Rein von den Inhaltsstoffen würde ich es schon verwenden, allerdings mögen manche Haare kein Glycerin, das müsstest du halt ausprobieren.

Zum Conditioner: wenn du mit Balea so gut zurecht kommst, wieso möchtest du wechseln? NK ist nicht unbedingt der Stein der Weisen, wenn etwas für dich funktioniert, würde ich das nicht austauschen - zumal du ja auch deine restliche Pflege umkrempeln willst, und am Ende nicht mehr weißt, was jetzt genau zu einem guten oder zu einem schlechten Ergebnis geführt hat.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Schmetterling88
Beiträge: 46
Registriert: 25.09.2013, 12:42

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2001 Beitrag von Schmetterling88 »

Ich weiß noch nicht so genau, wie ich die Sache am geschicktesten angehen soll ...

Heute morgen zum Beispiel:
Ich habe eine Balea-Kur auf meine nassen Haare gemacht und diese ca. 1h mit etwas Wärme (Handtuch, ab und an warm geföhnt) einwirken lassen. Danach ausgewaschen, nochmal mit Conditioner ausgewaschen, etwas Conditioner und Gel-/Wax von Balea rein und geploppt. Das Ergebnis waren (zunächst!) im noch halbnassen Zustand wunderschöne dicke Ringellocken.

So ist das immer ... und dann föhne ich sie entweder mit Diffuser oder lasse sie lufttrocknen. Ergebnis: Die wunderschönen feuchten Locken werden deutlich frizziger und deutlich weniger definierter, aber wäre noch ein gutes Ergebnis, wenn sie denn so bleiben würden.
Eine Stunde später kann davon keine Rede mehr sein ... ohne dass ich irgendwas damit mache o.ä. sind die Locken ziemlich rausgehangen, nicht mehr definiert und frizzig ohne Ende.

Und dafür suche ich nun eine Lösung ;D
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2002 Beitrag von die_tabs »

Klingt für mich nach "zu trocken". Ich würde das Wachs/Gel weglassen, und stattdessen Öl reinhauen (also in Maßen selbstverständlich) und eben pflegen, pflegen, pflegen. LOC kann ich da wirklich empfehlen.
Und, falls du es noch nicht entdeckt hast: Curlywurlys Tagebuch - das ist DER Lockenschopf des Forums, da warten sicher auch noch einige Erkenntnisse. Ich habe ja "nur" Wellen ;-)
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
ulli44

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2003 Beitrag von ulli44 »

Schmetterling88, ein paar Fragen: sind deine Haare gefärbt, hast du Stufen drin oder sind die Haare gleich lang, in welchen Abständen wäscht du die Haare, bist du in letzter Zeit gestresst gewesen und was verstehst du unter frizzig - kannst evtl. ein Foto reinstellen?
Zur Pflege: mir klingt das nach etwas viel Condi, der bei mir zu beschwerten Haaren und ausgehängten Locken führt. Mir tut Alverde ganz gut, nur ich verwende nicht zu viel davon. Öl macht die Haare noch schwerer. Mit dem Föhn ruinierst du dir mE auch die Locken auf Dauer. Wenn ich föhne, dann gleich glatt, danach mache ich einen Holländer und so kommen ab dem 3. Tag die Locken wieder.
Allerdings sind Locken ja nicht gleich Locken und meine wurden mit der "Länge" (bin auch bei BSL) immer weniger. Umso kürzer sie sind, umso gekringelter sind sie. Ich beneide alle Lockigen, wo mit der Länge unten die Haare so lieb einkringeln *schmacht*
Schmetterling88
Beiträge: 46
Registriert: 25.09.2013, 12:42

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2004 Beitrag von Schmetterling88 »

ulli44 hat geschrieben:Schmetterling88, ein paar Fragen: sind deine Haare gefärbt, hast du Stufen drin oder sind die Haare gleich lang, in welchen Abständen wäscht du die Haare, bist du in letzter Zeit gestresst gewesen und was verstehst du unter frizzig - kannst evtl. ein Foto reinstellen?
Ihr seid ja alle lieb :-).
Also ich hatte hier schon mal ein bisschen etwas zu meinen Haaren geschrieben: viewtopic.php?f=20&t=21669

Meine Haare haben Naturhaarfarbe, hab früher aber öfters Strähnchen drin gehabt, sie auch komplett gefärbt usw. Dennoch waren zu diesem Zeitpunkt starke Kringellocken vorhanden. Aktuell ist es die Naturhaarfarbe und ich färbe (wenn) dann auch nur noch mit Naturhaarfarben.

Meine Haare sind komplett gerade geschnitten. Stufenschnitte hatte ich schon einige (inklusive mal einen aufwendigen "Lockenschnitt"), aber das war immer die reinste Katastrophe, heißt: Locken waren kaum mehr vorhanden, sondern nur noch Wellen.

Meine Haare wasche ich eigentlich immer ca. zwei Mal die Woche. Wahrscheinlich liegt hier auch der Fehler? Zwar wäre es fetttechnisch nicht nötig sie öfter zu waschen, aber die Haare haben sich dann nach den Tagen so verheddert, dass es echt absolut nötig ist, sie zu waschen, um dem Chaos Herr zu werden. Ich bürste oder kämme sie zwischendurch ja nicht, sondern entwirre sie nur mit den Fingern - aber das hilft nicht 100%. In der Nach hab ich sie immer zu einem lockeren Zopf ohne Haargummi eingeflochten. Jetzt binde ich sie auch ab und an zu einem lockeren Dutt zusammen.

Das erste Bild ist von vor 4 Jahren und wohlgemerkt nicht direkt nach dem Waschen, sondern vll 5 Stunden später.
Die Haare waren in etwa gleich lang wie jetzt und geföhnt und gewaschen hab ich sie da noch täglich, auch mit Shampoo und gebürstet usw.
http://s7.directupload.net/file/d/3391/8fsais85_jpg.htm

Und die anderen beiden sind von gerade eben:

http://s7.directupload.net/file/d/3391/q9a33er4_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3391/obt2meo3_jpg.htm

Hinten sind die Locken eher Wellen, vorne locken sie sich etwas, sind aber zerzaust, undefiniert usw. und dieses "Zerzauste", Krizzelige ist für mich Frizz.
ulli44

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2005 Beitrag von ulli44 »

Aaaalso, ich seh da offen gesagt nix Frizziges :? ... aber ganz schön viel Spliss. Das könnte der Grund sein, warum sie sich so leicht verheddern. Wenn ich bei meiner Struktur nicht mal zwischendurch zur Bürste greifen würde, hätte ich Knoten in den Haaren, die nicht mehr zu lösen wären.
Der Spliss könnte vom Föhnen kommen :gruebel: .... aber du hast doch wunderschöne Löckchen :nickt: Vielleicht bist du ein wenig zu kritisch mit deinen Haaren?
Öfter als 2 mal waschen ist sicher nicht nötig, eher kontraproduktiv. Ich würde an deiner Stelle mal zum Frisör und einen Splissschnitt machen lassen, dann fallen sie auch schon mal schöner. Trocken sehen sie nicht aus :lupe: Vielleicht probierst du auch mal vor dem Waschen die Haare über Nacht einzuölen und am Tag drauf mit Poo auszuwaschen, danach Condi - vom Ploppen halt ich persönlich nix, meine Locken werden am schönsten, wenn ich die Haare handtuchtrocken (nur rumgewickelt, nicht gerubbelt) vorsichtig bürste und dann überkopf Condi reinknete.

Am besten ists wohl, du probierst dich durch die Lockentipps und schaust, was deinen am besten tut :D
Schmetterling88
Beiträge: 46
Registriert: 25.09.2013, 12:42

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2006 Beitrag von Schmetterling88 »

Mach mir keine Angst - wo siehst du da Spliss?
Ein paar vereinzelte Haare haben die letzten Millimeter Spliss (ich sollte sie mal wieder schneiden lassen ...), aber doch nicht so, dass man das auf den Bildern sieht? Aaah :D

Am Spliss liegts aber nicht. Ich hab sie Anfang Juli das letzte Mal geschnitten und danach sahen sie auch nicht besser aus ... Aber der Spliss war da komplett draußen ...

Hmm, ich probier mal ein bisschen rum.
Das mit dem Aloe Vera gemischt mit Öl find ich interessant.

Um´s Föhnen komme ich nicht herum. Selbst wenn es draußen noch keine Minusgrade hat, ich erkälte mich sofort, wenn ich die Haare trocknen lasse. Auch wenn ich das Haus nicht verlasse. Und zusätzlich dauert Ewigkeiten, bis die Haare trocken sind...
ulli44

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2007 Beitrag von ulli44 »

:? wenn man das erste von den jetzigen Bildern stark vergrößert, seh ich da schon einiges *hm*, was könnte das sonst sein, vll. doch trockene Spitzen, dass sie so weiß aussehen :gruebel:
... vielleicht wäre es eine Alternative, die Haare am Ansatz anzutrocknen und dann fertig trocknen zu lassen, zB mit einer Wollhaube. Ich bin da auch total empfindlich, fang gleich zu niesen an, wenns a bissl zu kalt wird. Darum föhn ich im Winter auch meistens, bzw. wenn die Sonne schön hereinscheint, setz ich mich so ans Fenster, dass ich von ihr beschienen werde. Wenn es mir zu lange dauert, kurz Oberkopf angeföhnt (auch mit Diffuser) und Hauberl drauf, das hält schön warm. Die Längen sind mir wurscht, wenn die länger brauchen zum Trocknen. Drückst du die Haare im Handtuch aus bevor du Trocknen lässt?
Benutzeravatar
UndineOmega
Beiträge: 1508
Registriert: 23.07.2013, 00:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: neben Berlin

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2008 Beitrag von UndineOmega »

Schmetterling88 hat geschrieben:Das Ergebnis waren (zunächst!) im noch halbnassen Zustand wunderschöne dicke Ringellocken.

So ist das immer ... und dann föhne ich sie entweder mit Diffuser oder lasse sie lufttrocknen. Ergebnis: Die wunderschönen feuchten Locken werden deutlich frizziger und deutlich weniger definierter, aber wäre noch ein gutes Ergebnis, wenn sie denn so bleiben würden.
Hallo Schmetterling,

wenn es meine Haare wären, würde ich das Föhnen sein lassen, das zerstört bei mir die Locken nachhaltig und lässt strohiges, verknotetes Chaos zurück, vielleicht ist es bei dir ja ähnlich :?:

Insgesamt denke ich, dass du gezielter pflegen solltest. Hinweise darauf, was deine Haare brauchen liefert u.a. der Wet-Assessment-Test.

Es gibt ziemlich viele Theorien, was Locken am schönsten zum Vorschein bringt, unter anderem die Curly Girl Methode.

Für Lockenpflege und Ideen würde ich in curlywurlys PP schauen und ansonsten einfach durchs Forum surfen und Anregungen aufnehmen :D

Willkommen bei den Wellenlocken,
Undine
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Kheni
Beiträge: 77
Registriert: 12.09.2013, 15:06
Wohnort: Heilbronn

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2009 Beitrag von Kheni »

@Cherlindrea
Dieser Glanz und diese Farbe :gut:
2a/2b F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 75 cm
Färbefrei seit Februar 2014
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2010 Beitrag von Cherlindrea »

Danke Kheni ^^ Die Farbe wird aber hoffentlich irgendwann nicht mehr sein ^^ Ich versuch ja die NHF rauswachsen zu lassen
Antworten