Seite 134 von 234

Verfasst: 20.07.2012, 14:44
von Sparki
Joa schon gell. Weil blondieren is es ja trotzdem... nur eben nen ticken schwächer.

Auch wenn ich meine Haare so einschätze, dass sie die zwei blondierten Strähnen aushalten werden ohne zu bröseln möchte ich es doch nicht ausreizen mit zu starkem Entwickler.
Letztendlich geht es ja nur um 2 Strähnen also nicht sooo der Rede wert.

Ne die grüne hab ich nicht mehr. Wollte dann wissen wie das Pink wird, wenn ich auf das grün färbe.
Weil im pink sind ja auch rot aprtikel mit drin, die ja eigtl das grün dann neutralisieren dürften.
Haben sie ja auch. Vom grün war alles komplett weg.

Aber umso weniger grün und mehr blond umso knalliger wird dann eben auch das pink.
Und das wollte ich eben testen.
Bissl pinker hätte ich es nämlich gern ;)

Verfasst: 20.07.2012, 15:30
von Lja
Ach, ich Blödi #-o natürlich hast Du die grüne Strähne nicht mehr, weil pink drauf ist. Guten Morgen allerseits :wink:

Auf den Bildern sieht es auf jeden Fall schon schön pink aus!

Sonst probier es doch nochmal aus, wenn Du wieder genug Haare zusammen hast, und dann mit zwei Mal 1,9% hintereinander. Das wird dann am sichersten.

Spannend, das beobachte ich auf jeden Fall weiter :)

Wünsche Dir sehr, dass es so wird, wie Du es haben möchtest!

Verfasst: 20.07.2012, 15:34
von Sparki
Morgäääääähn :knuddel:
Hehe!


Joa ich hoffe nur dass ich bald mal wieder genügend Haare hab.
Meion Haarbruch is sooo viel besser geworden in letzter Zeit und auch der Verlust hält sich sehr in Grenzen... is ja toll aber jetzt bräucht ichs mensch^^

Naja jedenfalls werd ichs dann 2x evtl auch 3x je nachdem mit 1,9% versuchen...
oder?


Wenn dus beobachten magst, kannst ja hin und wieder in mein Projekt gucken! Link in meiner Signatur.

Verfasst: 28.07.2012, 09:21
von Daisy*
Meine Freundin hat sich ihre Haare gestern mit Tol rot extra stark gehennt. Jetzt ist ihr die Farbe aber zu hell, gibt's da eine Möglichkeit das rot abzudunkeln? Sie hätte nämlich lieber eine Farbe die Richtung weinrot geht :o

Verfasst: 28.07.2012, 09:28
von Fimmion
Daisy* An sich dunkelt die Farbe von sich aus noch nach, das kann ein paar Tage dauern.
Ansonsten einfach erneut färben, evtl mit längerer Einwirkzeit oder anderer Mischung :)

Verfasst: 28.07.2012, 09:54
von Daisy*
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das Henné Color Auburn dunkler als das Tol werden soll? Stimmt das?

Und danke :)

Warum enthält Sante Rotblond Indigo?

Verfasst: 29.07.2012, 17:42
von Loua
Hallo liebe PHF-Expertinnen,
ich frage mich warum Sante Rotblond überhaupt Indigo enthält? Flammenrot enthält ja kein Indigo und ist doch eigentlich dunkler als Rotblond oder? *verwirrt-bin*

Danke und lg,
Loua

Verfasst: 07.08.2012, 20:25
von Laura95
In letzter Zeit bin ich damit beschäftigt meine Haare ein wenig aufzuhellen. Jedoch habe ich jetzt das selbe problem wie Lja
Beim Auswaschen war dann der Ansatz zwar richtig blond, die Längen jedoch gelblich/bräunlich/orange im Mix.
ich will jetzt nochmal handanlegen und einfach nur die längen aufhellen. Hat jemand einen tipp für mich, wie ich das hinbekommen, ohne das es fleckig aussieht?

(tschuldigung das ich mich reinschleiche, übergeht dabei nicht die 2 vorherigen unbeantworteten fragen)

Verfasst: 07.08.2012, 21:54
von elen
Theoretisch beginnt man mit dem Auftragen der Blondierpaste in den Spitzen/Längen, arbeitet sich nach oben und macht den Ansatz zum Schluss. Ist alleine zuhause aber wirklich schwierig.
Am Ansatz greift es besser, weil der noch so unverbraucht ist und noch keine Färbungen oder Pflegebuildups oder sonstwas gesehen hat :wink:

Verfasst: 07.08.2012, 21:58
von Peti
@ Laura95: Könnte es eventuell sein, dass Du erst den Ansatz und dann erst alle Längen mit der Blondierpaste eingestrichen hast? Das könnte bedeuten, dass die Einwirkzeit für die Längen etwas zu kurz war.

Verfasst: 08.08.2012, 03:29
von CuteBird
Sorry, meine Frage ist wohl etwas länger, aber ich hoffe, ihr könnt mir trotzdem helfen. :?: Aalso...
Meine Haare sind hell- bis mittelbraun und ich hätte sie gerne etwas dunkler, am liebsten so ein schönes dunkles, kräftiges Schokobraun - halt sowas in der Art. :D Ich habe meine Haare noch nie farblich verändert, bin aber jetzt zu dem Entschluss gekommen und möchte auf jeden Fall PHF benutzen. In einem NK-Geschäft bei mir in der Nähe gibt es Logona und Sante Haarfarben zu kaufen. Ich weiß aber nicht, wie die so sind. Also die Farbliche Veränderung sollte schon sichtbar sein, aber nicht für immer so bleiben, ich möchte ja nur jetzt mal meine Haarfarbe verändern, halt mal so 'vorübergehend' (vielleicht will ich in einem halben Jahr wieder meine ursprüngliche Farbe?). Ist das möglich? Wie verhalten die Farben sich denn - waschen sie sich mit der Zeit gleichmäßig aus oder bleiben sie für immer so drin, dass, wenn man nicht nachfärbt, oben ein krasser Ansatz oder so entsteht? Wie schnell verblasst die Farbe? Und kann man da wieder drüberfärben? Und wie verändern die Farben meinen 'Haarzustand' (trocknen
die Farben aus? - meine Haare sind schon trocken)? Und könntet ihr mir so direkt auch eine bestimmte Farbe (von Logona oder Sante) empfehlen?
Und sorry, falls meine Fragen irgendwie blöd kamen, ich kenne mich noch nicht so aus.. :?: :?

Verfasst: 08.08.2012, 16:23
von elen
Also meistens trocknen Pflanzenhaarfarben das Haar etwas aus, dem kannst du aber von vornherein entgegenwirken, indem du die Farbe entsprechend anmischt. Schau mal im Forum nach Rezepten, da ist bestimmt auch was für dich dabei :wink: Reicht von Honig über Joghurt zu Tee und Condi.
Auswaschen solltest du die Farbe auch mit reichlich Spülung.

Eine sichtbare Farbveränderung wirst du schon feststellen, der Ansatz wird aber nicht so krass ausfallen wie bei chemischen Färbungen.
Theoretisch wird sich die Farbe mit der Zeit rauswaschen, ist aber gut möglich, dass "für immer" ein Schimmer bleibt oder es überhaupt nicht verschwindet.

Wenn du also ein "sicheres" Ergebnis möchtest, das so gut wie möglich wieder verschwindet, solltest du auf chemische Tönungen zurückgreifen.
Aber auch da ist nicht garantiert, dass es wieder rückstandslos rausgeht!

Solltest du also zu große Angst vor Farbresten haben, würde ich dir komplett vom Tönen abraten. Passieren kann es leider immer, dass etwas zurückbleibt.

Verfasst: 09.08.2012, 11:56
von Midori
Wie viel Gramm PHF braucht man nur zum Ansatz färben? Ich kann furchtbar schlecht schätzen und will weder zu wenig noch zu viel anrühren. Die Haare sind dünn und der Ansatz wird bis zum nächsten Färben etwa 2-3 cm haben.

LG

Verfasst: 09.08.2012, 11:58
von Sparki
Midori schwer zu sagen... je nachdem wie genau du das handhabst.
20-30gr vielleicht?!

Verfasst: 09.08.2012, 16:01
von Laura95
@Peti

ja, genau das war mein fehler. ich hab jetz nochmal nur die spitzen aufgehallt und es hat überraschenderweise sogar geklappt, ohne seltsam auszusehen