Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Also hast Du schon geschnitten und nun nur noch kleine Stückchen?
Falls Du noch nicht geschnitten hast - ich schneide Seifen (siede selbst) nie mit dem Messer, sondern mit einem dünnen Draht, der über einen Bügel gespannt ist (ähnlich wie ein Käseschneider).
Ich wasche übrigens lieber mit größeren Stücken, je kleiner, desto schwieriger finde ich es, gute Resultate zu erzielen.
Falls Du noch nicht geschnitten hast - ich schneide Seifen (siede selbst) nie mit dem Messer, sondern mit einem dünnen Draht, der über einen Bügel gespannt ist (ähnlich wie ein Käseschneider).
Ich wasche übrigens lieber mit größeren Stücken, je kleiner, desto schwieriger finde ich es, gute Resultate zu erzielen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Ähm, Teppichecke hoch, drunter kehren, runter
Das Problem hatte ich auch bei zwei Seifen (Soleseife & Aleppo) Das Messer heiß machen hat geholfen, wobei ich es nicht oft genug gemacht hatte und das Messer dann wieder zu schnell kalt war. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass eine Gitarrensaite ziemlich gut zum Durchsägen geht. Also falls du an sowas ran kommst.

Das Problem hatte ich auch bei zwei Seifen (Soleseife & Aleppo) Das Messer heiß machen hat geholfen, wobei ich es nicht oft genug gemacht hatte und das Messer dann wieder zu schnell kalt war. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass eine Gitarrensaite ziemlich gut zum Durchsägen geht. Also falls du an sowas ran kommst.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Gitarrensaiten sind fast bissel dick 

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Fragen zu Haarseife
glaube auch das die Saiten zu dick sind XD (und ja bei mir im Wohnzimmer verstaubt eine Gitarre
)
Ich habe aber auch noch Kanthaldraht von der Dampfe xD und noch irgendwo Schmuckdraht
(letzteres is wohl das günstigste xD). Ja ich nehme auch gern größere aber so 300g is mir dann doch zu groß xD vor allem is das einweichen doof wenn der ganze klotz etwas aufweicht =/

Ich habe aber auch noch Kanthaldraht von der Dampfe xD und noch irgendwo Schmuckdraht

2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Kommt drauf an, welche man nimmt... Die tiefe E-Saite könnte etwas dick sein, ja
Geht denn ein Draht ohne sonst was durch so harte, splittrige Seifen? Kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen
Desshalb hab ich auch an Gitarrensaiten gedacht, die sind ja Rauh an der Oberfläche, da kann man dann schön "sägen"

Geht denn ein Draht ohne sonst was durch so harte, splittrige Seifen? Kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Fragen zu Haarseife
ich glaube nicht das man sägen sollte wenn etwas splittert
mit einem dünnen draht kann man manchmal besser schneiden als mit einer Klinge ^^ das merke ich manchmal an meinen Haaren die schneiden sich manchmel in meine Nägel Oo (hab sehr dünne nägel) XD

2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Also meine Seifen haben gesplittert, weil das Messer zu dick war und oberhalb der dünnen Schnittkante die Seife außeinander gedrückt hat, also unter Spannung gesetzt hat. Als ich ein Messer mit Wellenschliff genommen und mehr oder weniger gesägt hab, hat es schon etwas besser funktioniert.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Fragen zu Haarseife
Ah interessant
ich kann es ja mal testen ansonsten mach ich mit den Bröseln das selbe wie gestern
in wasser auflösen und den rest du einem großen Klumpen zerdrucken xD Oder ich bastel mir ein Seifensäckchen ^^ müsste ja auch gehen


2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
@beCAREful, zum Einweichen nehm ich immer schon das heißeste Wasser, was der Wasserhahn im Bad hergibt (und das ist so heiß, dass ich meine Hand fix aus dem Strahl zieh). Aber mit nur 150 ml oder so ist das trotzdem kalt, bis ich dann so weit bin. Aber bei bedeutend mehr Wasser sieht das wahrscheinlich schon wieder anders aus. Ich probier's aus und berichte!
hair is hair is hair
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Ich nehme auch das heißeste Wasser zum Seife einweichen aus dem Hahn, das tue ich kurz vor'm Einseifen in den Deckel von meiner Seifendose und lege dann die Seife rein.
Dann nehme ich die Schale in eine Hand, das Seifenstück in die Andere und streiche mit ihr über die nass gemachten Haare von vorne nach hinten über den Ansatz.
Dabei halte ich die Schale über dem Kopf in der Hand.
So bald es etwas zähschaumig wird, schütte ich ein bisschen Wasser dorthin wo ich einseife.
Zum Einseifn im Nacken lege ich die Schale aus der Hand, tauche die seife in das Wasser und dann schäume ich sie in der Hand auf, diesen schaum streiche ich dann unter den Haaren im Nacken ein.
Dann das Seifenstück aus der Hand legen und Schäumen wie bekloppt, meistens ist in meinem Seifendeckel auch noch ein bisschen was zum dazu schütten zwischen durch, ich hab aber auch schon Wasser aus dem Hahn mal nachgenommen, aber selten.
Zum Aufschäumen komme ich meist mit einem Deckel voll Wasser hin.
Wenn alles fluffig ist, ausspülen.
Ich hab dünnes feines Haar, wenn man dickes Haar hat kommt man vielleicht mit einem Deckel voll nicht hin, aber vielleicht ist das ja ein Tipp für diejenigen, die lieber ein kleineres Gefäß zum Schäumen möchten und ich finde das so sehr praktisch.
Dann nehme ich die Schale in eine Hand, das Seifenstück in die Andere und streiche mit ihr über die nass gemachten Haare von vorne nach hinten über den Ansatz.
Dabei halte ich die Schale über dem Kopf in der Hand.
So bald es etwas zähschaumig wird, schütte ich ein bisschen Wasser dorthin wo ich einseife.
Zum Einseifn im Nacken lege ich die Schale aus der Hand, tauche die seife in das Wasser und dann schäume ich sie in der Hand auf, diesen schaum streiche ich dann unter den Haaren im Nacken ein.
Dann das Seifenstück aus der Hand legen und Schäumen wie bekloppt, meistens ist in meinem Seifendeckel auch noch ein bisschen was zum dazu schütten zwischen durch, ich hab aber auch schon Wasser aus dem Hahn mal nachgenommen, aber selten.
Zum Aufschäumen komme ich meist mit einem Deckel voll Wasser hin.
Wenn alles fluffig ist, ausspülen.
Ich hab dünnes feines Haar, wenn man dickes Haar hat kommt man vielleicht mit einem Deckel voll nicht hin, aber vielleicht ist das ja ein Tipp für diejenigen, die lieber ein kleineres Gefäß zum Schäumen möchten und ich finde das so sehr praktisch.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 14.10.2014, 19:30
- Haartyp: 2b/c Fii
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Re: Fragen zu Haarseife
Weicht ihr die Seife alle ein?
Ich habe keine Seifenschale im Bad, und da ich zu faul bin, jedes Mal noch eine Schüssel mehr mitzunehmen, mache ich sie unter der Dusche nass und schäume dann in der Hand und direkt im Haar auf. Ich bekomme damit zwar (noch) keine Engelslöckchen, aber Klätsch/Kalkseife hatte ich schon lange nicht mehr.
Leider habe ich aber in letzter Zeit häufig Trockenschüppchen auf der Kopfhaut nach der Wäsche (egal ob mit Rinse oder Condi). Liegt das eher an den Inhaltsstoffen oder an einer zu sauren Rinse?
PlüschPiratin, wenn du ein Seifensäckchen hast, kannst du die Splitter auch da reingeben und damit in der Hand nochmals aufschäumen oder für den Körper brauchen.
Ich habe keine Seifenschale im Bad, und da ich zu faul bin, jedes Mal noch eine Schüssel mehr mitzunehmen, mache ich sie unter der Dusche nass und schäume dann in der Hand und direkt im Haar auf. Ich bekomme damit zwar (noch) keine Engelslöckchen, aber Klätsch/Kalkseife hatte ich schon lange nicht mehr.
Leider habe ich aber in letzter Zeit häufig Trockenschüppchen auf der Kopfhaut nach der Wäsche (egal ob mit Rinse oder Condi). Liegt das eher an den Inhaltsstoffen oder an einer zu sauren Rinse?
PlüschPiratin, wenn du ein Seifensäckchen hast, kannst du die Splitter auch da reingeben und damit in der Hand nochmals aufschäumen oder für den Körper brauchen.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Nein, ich weiche nicht ein, bekomme auch so fast alle Seifen zum Schäumen.
Die Schüppchen können entweder von zu starker Seife sein oder von Inhaltsstoffen oder einfach der Winterluft geschuldet sein.
Die Schüppchen können entweder von zu starker Seife sein oder von Inhaltsstoffen oder einfach der Winterluft geschuldet sein.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Schäumen tut's bei mir meist auch so, aber heute hab ich wie angekündigt mal das Einweichen im Literbecher probiert und es hat mir sehr gut gefallen. Statt das Wasser anzulassen wie sonst, damit ich zwischendurch nachwässern kann, hab ich diesmal das warme Einweichwasser zum Längen-Eintunken und schlückchenweise auch zum Wässern des Kopfes genommen. Schaum wie blöd ohne Probleme und die Haare sehr sehr sauber. Ich probier das weiter so!
hair is hair is hair
Re: Fragen zu Haarseife
Ich weiche die Seife immer ein, so schäumt jede Seife problemlos und das Stück ist nicht so hart, irgendwie angenehmer. Für das Einweichen habe ich einen ausrangierten Messbecher. Mittlerweile stehen davon 3 Stück im Bad: 1 l-Messbecher für das Einweichen der Seife, 2 l-Messbecher für die Rinse und 500 ml-Messbecher für die Öltunke.
Die Schüppchen können sowohl von der Seife wie auch einer evtl. zu starken Rinse kommen.

Die Schüppchen können sowohl von der Seife wie auch einer evtl. zu starken Rinse kommen.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich weiche auch seltenst ein, ich vergess es nämlich meistens.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021