Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Es sind verschiedene Hersteller. Ich empfinde die Invisibobbles aber auch als labberiger als die kleinen Papangas, sie ziehen sich nicht so gut wieder zusammen etc...
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich hätte mal eine Frage ..
Habe eine vierzinkige Haarforke,nur leider komm ich damit gar nicht zurecht. Dreizinkige sind wohl ideal und sieht nicht zu "wuchtig" aus , deshalb habe ich mir gedacht dass man vielleicht diese Forke zu einer dreizinkigen macht.
Geht so was oder mach ich mir die Forke nur so kaputt ? Wäre ja viel zu schade ..
Habe eine vierzinkige Haarforke,nur leider komm ich damit gar nicht zurecht. Dreizinkige sind wohl ideal und sieht nicht zu "wuchtig" aus , deshalb habe ich mir gedacht dass man vielleicht diese Forke zu einer dreizinkigen macht.
Geht so was oder mach ich mir die Forke nur so kaputt ? Wäre ja viel zu schade ..
2a M ii // ZU: 7,5-7,8 // Taper bekämpfen & NHF rauswachsen lassen // Instagram
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Mit etwas Geschick sollte das schon gehen, solange es kein Spalted Holly ist. Du kannst ja sonst mal im Do it yourself Thread nachfragen? Athelas hat vor kurzem jedenfalls eine Hornforke geändert, von 3- auf 2-zinkig. 

Ein wildes Bisasam erscheint!
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14507
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich würde sonst noch vertauschen vorschlagen - vielleicht hast du da Glück und am Ende sind zwei Menschen happy.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich habe mal eine ganz lustige Frage, für die sich nicht so richtig ein eigener Thread lohnt - besonders an die mit größerer Sammlung. Wie entscheidet ihr euch morgens welchen Haarschmuck ihr an dem Tag tragt? 
Meine Haare sind immer noch offen, weil ich nicht weiß was ich heute nehm...

Meine Haare sind immer noch offen, weil ich nicht weiß was ich heute nehm...

1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | 
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane

Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich entscheide zuerst, ob ich Lust auf Forke, Stab, Flexi etc habe.
Und dann wähle ich das Stück aus, dass farblich am Besten zu meinem Outfit passt.
Und dann wähle ich das Stück aus, dass farblich am Besten zu meinem Outfit passt.
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich schau als erstes wie meine Haare aussehen, also ob Half-Up, Pferdeschwanz, normaler Dutt oder geflochtener Dutt angebracht sind und was ich dafür für Haarschmuck brauche. Halt auch ob die Haare eher flutschig sind -> Forke oder so. Und dann schaue ich was zur Farbe vom Oberteil passt. Manchmal gehe ich auch danach, was ich lange nicht mehr getragen habe oder so.
edit: Ich hab auch schon ab und zu einfach blind aufs ausgebreitete Utensilo getippt, wenn mir gar nichts einfiel^^ Oder für eine Woche blind ne bestimmte Anzahl an Teilen ausgesucht und dann halt nur die Teile in der Woche getragen, das erleichtert die Auswahl^^
edit: Ich hab auch schon ab und zu einfach blind aufs ausgebreitete Utensilo getippt, wenn mir gar nichts einfiel^^ Oder für eine Woche blind ne bestimmte Anzahl an Teilen ausgesucht und dann halt nur die Teile in der Woche getragen, das erleichtert die Auswahl^^
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
- Aquamarine
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.06.2015, 14:50
- Wohnort: Hanau
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Welche Flexi kann ich denn für einen Half-Up nehmen?
Und zwar hatte ich vor mir an den Seiten jeweils links und rechts Akzentzöpfe zu flechten und die zwei Strähnen dann hinten mit ner Flexi zusammen zu fassen...geht das noch mit ner Mini oder ist da ne XS besser für geeignet?
Und zwar hatte ich vor mir an den Seiten jeweils links und rechts Akzentzöpfe zu flechten und die zwei Strähnen dann hinten mit ner Flexi zusammen zu fassen...geht das noch mit ner Mini oder ist da ne XS besser für geeignet?
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich würde wohl eine XS nehmen. Eine Mini ist zumindest bei meinen recht dünnen Akzentzöpfen zu klein - und du hast einen größeren ZU.
Ein wildes Bisasam erscheint!
- Aquamarine
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.06.2015, 14:50
- Wohnort: Hanau
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Okay <3
Danke <3
Danke <3
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Melona: bei mir fällt meistens erst die Entscheidung für Schmuckart (Forke, Flexi, Stab...), dann Frisur, dann Outfit, dann dazu passendes Modell. Da bleiben eigentlich immer nur ein oder zwei Stücke übrig.
Aquamarine: Schliesse mich Nenuial an, Mini find ich auch bissl klein. Diese Grösse geht imho gut am Zopfende, als Deko oder bei gaanz kleinen ZUs im kleinen (!) Half Up.
Aquamarine: Schliesse mich Nenuial an, Mini find ich auch bissl klein. Diese Grösse geht imho gut am Zopfende, als Deko oder bei gaanz kleinen ZUs im kleinen (!) Half Up.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Mein ZU ist gut 7cm, für den Halfup aus zwei Strähnen nehme ich Mini, weil ich nicht mag dass bei der XS das Haar und die Spange so wegsteht. Mit Mini liegt das Ganze mehr am Kopf an.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich nehme für Side-Ups gern eine Mini, flechte aber dann wirklich nur die Strähnen vorne seitlich und nehme sie hinten zusammen. Es würde auch gehen diese hinten zusammen zu flechten und am Zopfende zu fixieren, wenn man einen Half-Up mit einer Mini machen möchte.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Hallo,
mal eine kurze Frage: Was genau ist die Zähnchenkrankheit bei der Ficcare? So wie ich das auf Fotos interpretiere, ist dann ein kleiner Riss zwischen Zähnchen und Spange vorhanden?
Wird das mit der Zeit schlimmer, so dass die Zähnchen dann abbrechen? Ich überlege, mir eine zuzulegen. Habe bei ebay welche gefunden, allerdings teilweise mit dem Hinweis auf die Zähnchen...
mal eine kurze Frage: Was genau ist die Zähnchenkrankheit bei der Ficcare? So wie ich das auf Fotos interpretiere, ist dann ein kleiner Riss zwischen Zähnchen und Spange vorhanden?
Wird das mit der Zeit schlimmer, so dass die Zähnchen dann abbrechen? Ich überlege, mir eine zuzulegen. Habe bei ebay welche gefunden, allerdings teilweise mit dem Hinweis auf die Zähnchen...
2aMii (6,5 cm ZU ohne Pony)
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Genau, dieser Riss ist die Zähnchenkrankheit. Dort können sich Haare verfangen, von Abbrechen habe ich aber noch nichts gehört.
Mittlerweile werden auch neue Ficcaren mit dieser Krankheit ausgeliefert (von Ficcare direkt), es ist also leider auch kein pures Altersproblem.

Ein wildes Bisasam erscheint!