Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2011 Beitrag von Tomatensalat »

Karalena hat geschrieben:
Tomatensalat hat geschrieben:Bei Chemie gibt es immer igendwie den Ausweg übers blondieren (ob das wünschenswert ist, ist ne andere frage), den man bei phf leider garnicht hat.
Bei PHF kann man genauso mit Blondierungen rangehen, nur was dann als Ergebnis rauskommt, ist vielleicht nicht ganz erwünscht (PHF mit Indigo-Anteilen wird dann halt grünlich - nur Henna dürfte aber auch nur orange werden). Solange "genug" Zeit zwischen Chemie und PHF ist, kann man beides verwenden.
Wie mans nimmt: Bei Chemie reicht es meist, wenn man einmal mit harten bandagen blondiert, bei PHF müssen es dann drei oder vier mal sein. GEHEN tut es...irgendwie...wenn man gerne viele cm opfern will. (und ich rede jetzt auschließelich von rot)

Generall glaube ich bei deiner Haargeschichte gerne, dass einfaches rauswachsen lassen die sehr viel schonendere Variante ist, als zu überfärben. Wenn man so oft blondiert hat, verziehn einem die haare das Blondspray sicher nicht.


Meine Tönung ist übrigens echt gut geworden. In der H&M Kabine heute, mit knallendem Licht von oben, hat man das Rot zwar noch gesehen, in normalen raumlich, bin ich aber jetzt dunkelblond bis hellbraun und tatsächlich mit Aschstich. Morgen wasche ich wieder die Haare, ich fürchte dass es das dann schon war, mit der Tönung...die wäscht sich ja meist schneller raus als man hofft....außer das Ergebnis gefällt nicht, dann hällt es ewig :roll:
Direktziehende Tönungen kann ich also als zwischenlösung jeden hier wärmstens empfehlen...wenn der Ansatz doch mal zu krass ist ;-)
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2012 Beitrag von Hasenpfote »

Mein Ansatz kommt auch immer weiter voran.

Letzte Färbung war am 1.10.2013
Fotos sind von heute, 6.11.2013

Bild
Direktes Tageslicht am Balkonfenster

Bild
Balkon mit Sonnenlicht

Bild
Nochmal Tageslicht

Ich würde gerne nochmal mit Henna angleichen (Lush Brun und Noir mischen) aber meine extreme Faulheit macht mir einen Strich durch die Rechnung....
Ist der Übergang zu hart oder geht das noch durch? :gruebel:
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2013 Beitrag von Jiny »

Huhu Rhisha :bussi: ich würde glaube ich nicht mehr färben sondern nur mit natürlichen Farbziehern öfters mal ne Kur machen. Und mit der Zeit wird der Übergang sowieso immer weicher. :D
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2014 Beitrag von Hasenpfote »

Hallo Jiny :knuddel:
Also Farbe ziehen wäre keine gute Idee. Ich hab unter der Hennaschicht noch einiges an färben bis zur blondierung :oops: ich hoffe einfach mal dass der Übergang wirklich weicher wird mit der Zeit... Je nach Licht sehe ich da immer einen Block :( :heul:
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2015 Beitrag von Jiny »

Das schaffst du schon. Es gibt hier auf einen Farbzieher Beitrag du aufhellen mit Honig. Da habe ich in der Anfangszeit auch viel gelesen und experimentiert. Du bist ja noch ganz am Anfang :bussi: Je Länger deine Letzte Färbung her ist umso weicher wird der Übergang . :D Eine andere Idee wäre zu versuchen das rot abzumildern. Ich glaube es gibt da irgendeine Pflanzenhaarfarbe die rot abschwächt aber weiß jetzt leider nicht mehr welche. :gruebel:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2016 Beitrag von Hasenpfote »

Vielleicht sollte ich echt mal abwarten wie sich das mit zunehmender Länge entwickelt :gruebel: Am Ende vergesse ich das sowieso und achte nicht darauf... Ich wollte ja schon letzten Monat färben nachdem ich den Ansatz gesehen habe.
Ich glaube du meinst Katam? Wäre eine Idee aber in Japan bekomme ich das leider nicht :( Henna ist kein Problem aber solche Sachen wie cassia und Katam - keine Chance. Meine Mutter ist momentan auch nicht in der Lage mir etwas zu schicken. Also Augen zu und ab durch die Mitte.. :ugly:
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2017 Beitrag von Karalena »

Tomatensalat hat geschrieben:Wenn man so oft blondiert hat, verziehn einem die haare das Blondspray sicher nicht.
Wenn die Haare ohnehin belastet sind, ist das sowieso klar, aber auch eigentlich gesunde Haare sind mit Blondspray nicht gut beraten. Wenn man es richtig anwendet (also wie auf der Packung beschrieben), lässt man es ja einwirken, spült es nicht aus etc (muss man auch, sonst gibt nicht wirklich ein Ergebnis) und das schadet in meinen Augen den Haaren mehr, als einfach einmal normal zu Blondieren und die Haare dann in Ruhe zu lassen.
Drück dir die Daumen, dass die Tönung vielleicht doch etwas länger hält :)

Edit: Wollte noch anmerken, dass bei mir der meiste Schneidedrang wirklich wegen der Farbe und nicht wegen der möglichen Schäden durch die Behandlungen kam. Die sind zum Glück trotz F-Haare deutlich geringer ausgefallen, als man annehmen könnte ;)
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2018 Beitrag von Sunny96 »

Hihi,

Was gibt es denn außer Honig alles für natürliche Farbzieher? Und wie funktionieren die dann?

Das wäre vielleicht eine gute Lösung für mich falls sie funktionieren :/ :)
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2019 Beitrag von Tini »

Hallo!

Der Thread Farbzieher steht etwas weiter unten... :wink:

Aber Vorsicht! Natürlich heißt nicht unbedingt haarschonend. Aber das wirst du beim Durchlesen wahrscheinlich auch merken...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2020 Beitrag von Sunny96 »

Dankeschön :)
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2021 Beitrag von Amber »

Hallo alle zusammen :)

Ich reihe mich hier auch mal ein. Ich habe das letzte mal Anfang August blondiert, also jetzt 3 Monate ohne.

Klar man sieht es ohne Frage, aber mich selbst stört es nicht mehr allzu sehr und wenn ich mein Umfeld frage, hab ich noch nichts negatives gehört. Seit kurzem behauptet mein Freund, dass es ihm nicht mehr auffällt :D Najaaa....

Hier einmal vorhin von oben fotografiert, offen und dann in einer Frisur:
BildBildBild

In der Frisur sieht man recht wenig davon :) Ich bin gespannt, was meine NHF eigentlich ist. Denn es sieht relativ braun aus, jedoch sind blonde Strähnchen dazwischen - mal abwarten. Bis jetzt habe ich kein Färben geplant.
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2022 Beitrag von Lenerl »

Huhu

Bin ganz neu im Forum und hab jetzt so viel gelesen und gestöbert, daß ich mich dazu entschlossen habe, meiner Naturhaarfarbe eine Chance zu geben.

Ich bin irgendwas mit asch.... Was genau keine Ahnung, weil ich meine NHF seit ca. 16 Jahren nicht mehr gesehen habe. Derzeit blondiert und mit Directions in rot getönt. Drei kleine Tiegel hab ich noch daheim, die werd ich auch verbrauchen. Allerdings werde ich den Ansatz nicht mehr nachblondieren. Tja und dann erst mal Farbe soweit es geht rauswaschen.

Damit es nicht ganz so krass ist mit dem Übergang, hätte ich eine Tönung in dunkelaschblond drauf gemacht. Was sagt ihr?
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2023 Beitrag von Sunny96 »

Ich bräuchte grade mal wirklich Unterstützung... ^^

Ich stehe glaube ich wirklich kurz davor nachdem schon gut die Hälfte meiner Altlasten Haarfarbe rausgewachsen ist wieder drüber zu färben... Grund: Ich hasse einfach immernoch meine NaturHaarfarbe wie eh und je! Hat vllt jmd eine Idee wie ich sie erträglicher bekomme auf Dauer? Ich bin leider einfach kein Mensch für aschblond obwohl mir die gesunde Qualität der Natur haare sehr gefällt

Bitte redet mir jmd ins Gewissen das nimmt sonst ein böses Ende :D
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
vicodin
Beiträge: 154
Registriert: 02.12.2012, 13:02

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2024 Beitrag von vicodin »

das geht mir ganz genauso :D
aber ich hab mir geschworen nichts permanentes zu färben bis wirklcih ALLES rausgewachsen ist damit ich auch ne chance hab mich dran zu gewöhnen..
überbrück doch die zeit erstmal mit ner tönung oder so, vlt mal was ganz andres?!
ich gehe von schwarz auf vermutlich-kühles-mittelaschhellbraun oder sowas und habe mir für den übergang dunkelbraune stufe 1 tönungen gekauft. noch bin ich guter dinge, sind aber auch erst ein paar cm rausgewachsen und das meiste ist noch schwarzbraun ;) (was ich eigetnlich sehr liebe :/ )
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Picana

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2025 Beitrag von Picana »

Sunny96, wenn du dich auf Dauer unwohl damit fühlst, dann färb/blondiere doch einfach. :-$ :pfeif: Okay, das wolltest du jetzt nicht hören. :D Also bleiben noch eine Hand voll Möglichkeiten: Tönen. Manche Tönungen, zB Directions, kann man einfach regelmäßig beim Waschen in die Kur tun, dann bleibt die Farbe frisch und es ist kaum Aufwand und schädigt die Haare auch nicht. Honig/saure Rinse/Teerinse/Sonne. Hellt auf Dauer auf (Tee macht leichte Farbstiche) und macht den Straßenköter hoffentlich zum Golden Retriever. :kicher: Schädigung: nicht nennenswert. ;) Und wenn das alles nicht hilft: Blondspray/milde Blondierwäsche. Hellt gut auf, ist aber was die Schädigung angeht kaum zu vergleichen mit einer richtigen Blondierung - sofern man es nicht zu oft macht, natürlich. Und meine letzte Idee: Henna. Pflegt die Haare und macht sie bunt, was will man mehr? :)
Vielleicht ist ja was für dich dabei. Auf Dauer unglücklich sein, nur weil man sich allen LHN Diktaten ( :lol: ) beugen muss, ist doch auch nix.
Antworten