Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2011 Beitrag von Jemma »

Julietta Ass hat geschrieben:Also kann ich auch Babypuder nehmen, um meine Haare z.B. 7 Tage nicht zu waschen um noch alltagstauglich zu sein?
Ja, aber schau, dass du das Puder nicht einatmest.
Talkumstaub steht unter Verdacht krebserregend zu sein.
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2012 Beitrag von Mrs_Chaos »

Julietta Ass hat geschrieben:
Mrs_Chaos hat geschrieben:Genau, nassbürsten ist auch eine sehr gute Option.

Noch ein Tipp: Wenn du einen Dutt trägst, kannst du einfach, wenn der fertig ist, mal mit einem Stück Stoff oder einem Handtuch über den Ansatz fahren. Möglichst langsam und einigermaßen fest. Das saugt auch überschüssiges Fett weg wie nix.

Danke ihr lieben!
Du meinst mit einer nassen Bürste bürsten oder? Weil nasse Haare soll man doch gar nicht bürsten, richtig?
Genau, das mein ich. Hab mich leider etwas ungenau ausgedrückt. Dazu mach ich einfach meine Hände etwas nass und streiche damit über die WBB oder ich halte diese gaaaanz kurz untern Wasserhahn. Es reicht, wenn sie etwas feucht ist.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Julietta Ass
Beiträge: 35
Registriert: 29.01.2013, 20:00
Wohnort: NDS/nähe Bremen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2013 Beitrag von Julietta Ass »

Achso und ich dachte die Haare müssen richtig ausfetten (was mit Puder bestimmt nicht so gut geht) und dann keine Haare waschen :roll: Na dann ist das bestimmt mal machbar.
Mein fettiger Ansatz ist echt schlimm (Ansatzt = bis zu den Ohren :( :shock: ), grade auch weil der so dunkel wird... und das obwohl ich auch nicht viel bürste. Selbst wenn ich morgens wasche und mir n französischen Zopf mach und den erst am nächsten morgen wieder aufmache und mir einfach nur Haareif reinmache, sehen die nachmittags schlimm aus! Trotz nur 2x kämmen in der Zeit :(
Naja, heute führt nix ums waschen, aber werde zumindest dann wieder n Tag rauszögern bis zum nächsten Urlaub...
Ziel: Taillenlänge

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa.....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :D
Benutzeravatar
Vaika
Beiträge: 85
Registriert: 29.11.2012, 09:08

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2014 Beitrag von Vaika »

@Mirs_Chaos: Vielen Dank für den Tipp mit dem Stück Stoff/Handtuch. Bin auch gerade am Herauszögern, an den letzten zwei Tagen vor der Wäsche sieht mein Kopf aber echt ungepflegt aus. Da ich demnächst wohl auch beruflich sehr ordentlich aussehen muss kommen mir solche Tricks gerade recht^^

Zum eigentlichen Thema: Gerade bin ich bei halbwegs zuverlässigen sechs Tagen und werde es jetzt das erste Mal mit alle sieben Tage waschen versuchen. Ich habe extrem langsam herausgezögert und es hat sich echt gelohnt. Meine Haare sind zwar immer noch knochentrocken, aber sie lieben Sprüh-Leave-Ins mit Aloe Vera :D
2aM6 ~Schulter, mausbraun
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2015 Beitrag von Seelenkuchenente »

Hm...bin auch grade am Hinauszögern, also von einem 4 Tage Rythmus möchte ich gern auf 6-7 Tage kommen. Meine Waffen waren bis jetzt ein mildes selbstgemachtes Shampoo und Trockenshampoo. Doch bei letzterem bekam ich immer wieder spätestens am nächsten Tag Kopfhautjucken, weil ich es einfach nicht schaffe es ordentlich auszubürsten, sprich es blieb immer ein Belag auf der Kopfhaut zurück. Jetzt wende ich einen (für mich) neuen Trick an. Keine Ahnung ob das hier schon angesprochen wurde....ich benutze neuerdings diese kleinen Löschpapiere, welche man für fettige Gesichtshaut verwendet (Oil remover paper). Ich arbeite mich dann scheitelweise durchs Haar und drück dann immer so ein Papierchen auf die Kopfhaut anschließend nehme ich dann noch ein Trockenshampoo in Puderform und siehe da...ich kann es leicht wieder ausbürsten ohne dass die Kopfhaut verklebt oder belegt bleibt. Ist für mich jetzt die ideale Lösung und kann locker am 3. Tag noch offen tragen, am 5. muss ich aber waschen weil ich mich sonst wegen dem Trockenshampoo unwohl fühle. Ach so ich verwende es einmal am Ende des zweiten Tages an :D .
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2016 Beitrag von schnappstasse »

Diese Oil Remover Paper muss ich mir mal angucken. Welche Firma ist das, und krieg ich die normal im Drogeriemarkt, bzw. wo stehen die?
Bild
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2017 Beitrag von Lou »

Also, ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch bestimmte Frisuren das Nachfetten hinauszögern. Wenn ich viel Dutt trage, muss ich seltener Waschen. Mittlerweile bin ich dank Dutt auf alle 2 tage, gelegentlich schaffe ich sogar nur alle drei Tage, runtergekommen. Gegenüber der Bisherigen täglichen Wäsche ein enormer Fortschritt. :D
:showersmile:
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2018 Beitrag von Mrs_Chaos »

Lou, das war bei mir ganz genauso und ist auch heute noch so - wenn ich offen trage, greife ich mir ständig in die Haare, weil die nach der Wäsche so weich sind, dass sie hinter den Ohren nicht halten. Aber ich habe auch generell den Eindruck, dass es etwas auf die Frisuren ankommt und nicht nur auf das Zurückstreichen.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2019 Beitrag von Seelenkuchenente »

@schnappstasse: Ich hab meine von der firma u,m,a (Kosmetikfirma), die bekomm ich z. B. aus dem real. Aber dm müsste sowas bestimmt auch haben von p2 oder ähnlichem, müsste dann bei den ganzen Schminksachen stehn. Bei mir funktionierts echt super, der nächste schritt wird wohl sein das Trockenshampoo einfach mal wegzulassen, um über 5 Tage hinauszukommen.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2020 Beitrag von LeichtesHaar »

Seelenkuchenente hat geschrieben:Jetzt wende ich einen (für mich) neuen Trick an. Keine Ahnung ob das hier schon angesprochen wurde....ich benutze neuerdings diese kleinen Löschpapiere, welche man für fettige Gesichtshaut verwendet (Oil remover paper).
Wenn Du so viel Geld über hast, ist es ja gut - aber wer hat das schon. :shock:


mMn. ist es am besten das Shampoo erst einmal weiter und weiter zu verdünnen - dann kann man auf deutlich un-aggressivere Babybäder umstellen - vielleicht anschließend auf Kräuter-/Natronwäschen umstellen oder gleich auf WO zu gehen - leider gibt es dann keinen Shampooduft mehr, nur gesündere Haare. :mrgreen: Aber so würde das funktionieren. :wink:
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2021 Beitrag von schnappstasse »

Ich war gerade bei dm und habe sie nicht gefunden. Hab allerdings auch bei der Gesichtspflege geguckt und nicht bei der Schminke. Und ja, auch bei WO brauche ich sowas, denn klar werden die auch so am Ende des Waschzyklus fettig. :wink:
Bild
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2022 Beitrag von LeichtesHaar »

schnappstasse hat geschrieben:Ich war gerade bei dm und habe sie nicht gefunden. Hab allerdings auch bei der Gesichtspflege geguckt und nicht bei der Schminke. Und ja, auch bei WO brauche ich sowas, denn klar werden die auch so am Ende des Waschzyklus fettig. :wink:
schnappstasse, den Waschzyklus hast Du Dir aber auferlegt, ich würde eher dann gewaschen haben - denn unsere Körper zeigen uns, wenn sie bereit sind, bzw. die Chemie von Haut und Haar endgültig entfernt ist. jm2c :)
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2023 Beitrag von schnappstasse »

Den Beitrag verstehe ich leider überhaupt nicht. Wofür bereit? Und was meinst du mit "Chemie abgewaschen"? Ich denke, bei mir ist inzwischen alles runter, was nicht eigenes Sebum ist. Ja, den Waschrhythmus habe ich mir auferlegt. Aber ich will meine Haare nicht unnötig belasten, und das Waschen an sich empfinde ich als ziemliche Tortur. Außerdem werden die Haare zum Ende hin immer fettig sein, egal ob ich nach drei Tagen wasche oder nach sieben. Die Kopfhaut pendelt sich ja auf den Rhythmus ein.
Bild
Benutzeravatar
JaneSeymour
Beiträge: 274
Registriert: 01.06.2011, 21:23
Wohnort: NRW

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2024 Beitrag von JaneSeymour »

HA! Ich habs schon zweimal hintereinander geschafft, nur einmal die Woche zu waschen \:D/

Dadurch, dass ich im Moment 4 bis 5mal die Woche mindestens 2 Stunden Training habe, und es hasse, wenn meine frischgewaschenen Haare vollgeschwitzt werden, bin ich extrem waschfaul geworden. Allerdings sehen meine Haare auch die letzten zwei Tage immer ziemlich bescheiden aus und ich muss Babypuder verwenden und kann sie nur zurückgekämmt tragen. Aber ich hoffe, dass das noch besser wird. Hoffentlich halte ich den Rhythmus noch eine Weile durch, ich hab das Gefühl, das tut meinen Haaren echt gut :D
Ballett ist auch Metal! :)

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback

Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2025 Beitrag von LeichtesHaar »

schnappstasse hat geschrieben:Außerdem werden die Haare zum Ende hin immer fettig sein, egal ob ich nach drei Tagen wasche oder nach sieben. Die Kopfhaut pendelt sich ja auf den Rhythmus ein.
Nein, so ist es eben nicht, der Körper (Kopfhaut und Haare) pendeln sich ein - sonst wären wir NW/SOler doch nur noch sebumiert auf dem Kopf und das sind wir nicht. Viele von uns können jeden Tag offentragen, ich auch. :D
Daher ist es mMn besser, den Waschrythmus vom Körper bestimmen zu lassen, statt sich einen aufzuerlegen. Unsere Körper sind ziemlich schlau, weißt Du. :wink:
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Antworten