Seite 135 von 192
Re: Haarseife trotz PHF benutzen?
Verfasst: 02.11.2016, 13:25
von Vrede
bei wäscht Seife Farbe generell schnell raus, egal ob früher Chemie oder aktuell Indigo. Ist aber für mich kein Grund auf Seife oder Waschkräuter zu verzichten
Re: Haarseife trotz PHF benutzen?
Verfasst: 02.11.2016, 13:41
von sariden
Indigo wäschst sich ja Grundsätzlich gerne mal aus, so viel ich weiß. Wir haben auch ein paar hier, die bei Seife dann tatsächlich öfter nachfärben müssen, wenn sie ihre schwarzen Haare behalten wollen. Allerdings gibts auch andere, bei denen es Wuscht ist, mit was sie waschen. Bei Henna allein ist es gar kein Problem, das bekommt man eh nie wieder los
Wenn du Seifenwäscher werden möchtest, empfehle ich dir in unserem Seifenthread zu stöbern und die Seifen-FAQ durch zu lesen. Im Gegensatz zu Shampoo gehört da meistens leider etwas Skill dazu, eine erfolgreiche Wäsche hin zu bekommen. Erst recht bei stark kalkhaltigem Wasser. Ich hab mal gegooglet. 25°fH entspricht ca.14°dH, ist also schon recht Hart aber noch nicht Steinhart

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 02.11.2016, 15:22
von GiniB
OK, vielen Dank.
Ja, das Katam sollte nur etwas das Orange dämpfen, dass es kein Knallorange wird, bin aber sehr zufrieden mit der Farbe erstmal......
Re: Haarseife trotz PHF benutzen?
Verfasst: 02.11.2016, 16:08
von Decarabia
Bei Indigo weiß ichs nicht, aber Henna hält bei mir trotz Seifenwäscherei bombig. Ich würde sagen, einfach mal ausprobieren.
Re: Haarseife trotz PHF benutzen?
Verfasst: 02.11.2016, 17:47
von MelinaHarrison
@sariden
Vielen Dank!
Ich habe schon mal Seife ausprobiert und fand das Ergebnis super! Ich musste meine Haare mehrere Tage länger nicht waschen und sie fühlten sich sehr schön an. Ich denke, ich werde einige Wochen warten, da ich gerade erst gefärbt habe und werde dann entscheiden, wie's weitergeht.
Aber ich wollte zuerst einige Erfahrungen hören. Danke
@Decarabia Danke! In diesem Fall werde ich es ausprobieren.

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 02.11.2016, 19:29
von FunkyFlare
Ich habe es gestern gewagt
Henna mit heißen Wasser Ei und etwas Conditioner angemischt und ab auf den Kopf mit der Pampe.
Danach Plastikhaube drüber und 6 Stunden gewartet. Ausspülen gestaltete sich einfacher als ich dachte. Zuerst habe ich das gröbste ausgewaschen und dann die Haare mit Conditoner vollgekleistert. Dabei habe ich die Haare auch gleich mit einem groben Kamm entwirrt.
Die restlichen Krümel gingen dann mit dem Condi abwaschen sehr gut raus.
Die weißen Haare hat es gedeckt. Die sind etwas heller als der Rest - logischerweise.
Haare vorher Schatten
Haare vorher Sonne
Ergebnis heute bei Tageslicht ohne Sonne
Ergebnis heute bei Kunstlicht
Danke für die Beratung. Ich bin sehr happy damit wie das heute aussieht mal sehen wie sich die Farbe noch verändert
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 02.11.2016, 19:42
von Namira
Meine Ergebnisse vom Spitzen nachfärben mit 60g henne color auburn, 20g noir und 10g acajou. Hab den Rest zum auffrischen der Längen genommen. Bin total zufrieden
Eins
Zwei
EDIT: FunkyFlare, das sieht total super aus.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 02.11.2016, 19:58
von Bea
Haaaa,
FunkyFlare, du hast es nicht mehr abwarten können! Warum wundert mich das nicht?
Die Farbe ist sooo toll geworden!

Bin wirklich mal gespannt, was sich die nächsten Tage noch farbmäßig tut...
(Die Beratung hat mir viel Spaß gemacht.
)
Namira, die Farbe sieht auch super aus!
Ich hab in meiner Mischung ja auch immer etwas Auburn mit drin - mal mehr, mal weniger.

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 07.11.2016, 16:02
von ooo
FunkyFlare, heißes wasser und ei ist eigentlich eine ziemlich schlechte kombi. weil ei ja fast wird bei wärmeren temperaturen. auch kaltes ei und haare sind nicht die sinnvollste kombination, weil die proteinpartikel von eiern zu groß sind um sich im haar fest zu setzten. kann aber sein, dass ich mich irre. also correct me if I'm wrong.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 07.11.2016, 17:54
von Bea
FunkyFlare, schöner Ava!
Hast noch ein aktuelles Foto von der Farbe? Wie hat sie sich denn entwickelt?

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 08.11.2016, 16:27
von GiniB
Hallo, ich habe jetzt eine Frage an die Hennaexperten

,
also ich hab ja jetzt mein chemisch rot auf Hennarot umgestellt und bin sehr zufrieden, sogar sehr verwundert wie gut das nachgedunkelt ist.
ABER rein theoretisch, was kann Henna/Cassia in Bezug auf Blond? Chemisch aufblondieren kommt für mich wirklich nicht mehr in Frage, das hatte ich von 13 bis 22 Jahre, es gefällt mir nicht mehr und meine Haare brauchen das bestimmt auch nicht mehr!
So meine Naturhaarfarbe ist dunkles Strassenköterblond, könnte man das irgendwie aufpeppen, etwas heller machen, denn meine Haarfarbe steht mir überhaupt nicht (ging der ganzen Familie so), und ich bin doch sehr dunkel geworden, als Kind war es ein hellerer warmer Blondton, jetzt eher totes Ashbraun.
Wäre das irgendwie machbar?
Liebe Grüße
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 08.11.2016, 17:53
von sariden
Aufhellen ist mit keiner PHF möglich! Cassia färbt weißes Haar gelblich/Blond und wird deshalb neutrales Henna genannt, weil alle Haarfarben dunkler sind. Ein paar Nuancen aufhellen geht z.B. mit Zitronensaft/VitaminC +Sonne oder Salzspray. Viel geht da aber nicht. Allerdings sind Blondschöpfe im Sommer prädestiniert für Weathering. Wir haben zu diesen beiden Themen auch Threads, am Handy aber blöde zu verlinken, daher musst du selbst suchen.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 09.11.2016, 18:48
von FunkyFlare
Vielen Dank!
Ich habe in einem Thread halt gelesen dass man sich mit einem Ei in der Masse die ganze Pampe viel besser abspülen kann also habe ich es einfach mal versucht.
Ich bin irgendwie dauernd hin und her gerissen. Mal bilde ich mir dass da ja fast gar nix mehr drin ist von der Farbe (je nach Licht halt) Da ich aber noch ein altes schmales Clip in habe halte ich mir dass dann immer zum Vergleich hin und stelle fest dass da eh ganz schön viel drin ist. Ausbluten kann ich jedenfalls nicht feststellen. Die Farbe scheint zu halten.
Fürs nächste Färben liebäugle ich wirklich mit den Farben von Khadi.
Ich habe gerade versucht ein Foto zu machen. Aber der Weißabgleich kann in dieser Lichtsituation täuschen.
https://www.dropbox.com/s/3zg6m4grspmb2 ... 7.jpg?dl=0 (Achtung Foto ist MIT Clip-in)
Ich versuche morgen mal bei Tageslicht ein Foto zu machen.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 13.11.2016, 08:40
von FunkyFlare
Ich bin unglücklich. Das die Farbe verblasst war leider keine Einbildung. Mittlerweile sieht man fast nix mehr von dem rot.
Die weißen Haare sind noch rot orange ansonsten sieht man mittlerweile leider kaum mehr was vom der Farbe.
Ich werde es jetzt nochmal mit einem anderen Henna probieren und ansonsten lass ichs
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 13.11.2016, 12:03
von ooo
henna hält halt besser, je mehr schichten man hat. es wird aber auch dunkler mit der zeit. was ich gut finde, andere mögen das dunkeln aber auch nicht.