
Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ok dann hab ich nichts gesagt 

2a/2b F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 75 cm
Färbefrei seit Februar 2014
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 75 cm
Färbefrei seit Februar 2014
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Schon gut xD Ich versuch ja standhaft zu sein nicht zu färben ^^
~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Geht mir genauso, bin schon seit 4 Monaten färbefrei und hab seit einpaar Tagen wieder total den rappel 

2a/2b F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 75 cm
Färbefrei seit Februar 2014
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 75 cm
Färbefrei seit Februar 2014
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Durchhalten, Mädels!
Naturhaarfarben sind soooooo schön!
Naturhaarfarben sind soooooo schön!
- la_verdure
- Beiträge: 345
- Registriert: 22.09.2013, 11:25
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Macht jemand von euch regelmäßige Cassia oder Henna-Kuren? Ich hab letztes zum ersten Mal eine gemacht und danach waren die Haare viel weniger frizzig und auch besser gebündelt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß
Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß
Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hi,
ich habe zwar nur 2c Haare aber trotzdem erhoffe ich mir hier Hilfe zu bekommen.
Ich habe jetzt seit Ende Mai nicht mehr gefärbt und seit Anfang Juli die cg methode ( hier glaube ich co genannt) angewendet.
Meine Haare waren vom Färben gar nicht so strapaziert obwohl ich fast alle 2 Monate eine neue Farbe genommen habe.
Zum waschen nutzte ich die Alverde blond Spülung sowie die pinke Feuchtigkeitsspülung, ich weiß gerade nicht welche das war. Als Kur nahm ich nur ab und zu die swiss o par Kurkissen sowie das Haaröl von Alverde.
Statt aber besser zu werden wurden meine Haare fast noch schlimmer. Die Längen sind wunderschön weich und lockig doch meine Stufen sind sehr trocken und kaputt. Diese wurden im Urlaub quch segr der Sonne ausgesetzt aber ich habe den starken Verdacht, dass meine Haare keinen Alkohol vertragen. Genau der ist aber zu Hauf in Nk enthalten. Hat jemand Ideen mitcwas ich stattdessen waschen kann und wie ich meine Stufn am besten Pflege? Mir ist klar, dass ich sie abschneiden muss aber denn wären meine Haare ferade mal 8cm lang. Zur Zeit Kure ich mehr und habe sie auch mal eine Nacht in Öl getränkt das hat aber noch nicht viel gebracht. Trocken sehen sie okay aus, nur locken sie sich nicht mehr.
Über ein paar Tipps wäre ich echt super dankbar.
ich habe zwar nur 2c Haare aber trotzdem erhoffe ich mir hier Hilfe zu bekommen.
Ich habe jetzt seit Ende Mai nicht mehr gefärbt und seit Anfang Juli die cg methode ( hier glaube ich co genannt) angewendet.
Meine Haare waren vom Färben gar nicht so strapaziert obwohl ich fast alle 2 Monate eine neue Farbe genommen habe.
Zum waschen nutzte ich die Alverde blond Spülung sowie die pinke Feuchtigkeitsspülung, ich weiß gerade nicht welche das war. Als Kur nahm ich nur ab und zu die swiss o par Kurkissen sowie das Haaröl von Alverde.
Statt aber besser zu werden wurden meine Haare fast noch schlimmer. Die Längen sind wunderschön weich und lockig doch meine Stufen sind sehr trocken und kaputt. Diese wurden im Urlaub quch segr der Sonne ausgesetzt aber ich habe den starken Verdacht, dass meine Haare keinen Alkohol vertragen. Genau der ist aber zu Hauf in Nk enthalten. Hat jemand Ideen mitcwas ich stattdessen waschen kann und wie ich meine Stufn am besten Pflege? Mir ist klar, dass ich sie abschneiden muss aber denn wären meine Haare ferade mal 8cm lang. Zur Zeit Kure ich mehr und habe sie auch mal eine Nacht in Öl getränkt das hat aber noch nicht viel gebracht. Trocken sehen sie okay aus, nur locken sie sich nicht mehr.
Über ein paar Tipps wäre ich echt super dankbar.
2c F ii
Ziel: zurück zur NHF und BSL
Ziel: zurück zur NHF und BSL
- UndineOmega
- Beiträge: 1508
- Registriert: 23.07.2013, 00:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: neben Berlin
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hallo,
wenn du dir sicher bist, dass es am Alkohol liegt, schau mal in diesen Thread: Haarpflege ohne Glycerin und Alkohol.
Noch ein paar weitere Threads, die das Thema behandeln:
Sudsatorium Produkte ohne Alkohol
Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikone
Empfehlung für NK Condi ohne Alkohol
Oder gib einfach mal Alkohol in die Suchfunktion ein
Wenn du sichergehen willst, welche Inhaltsstoffe in deiner Pflege enthalten sind, kannst du auch selber mischen, es gibt hier im Forum tausend Anleitungen.
Ansonsten prüfe vielleicht mit dem Wet-Assessment-Test ob deinen Haaren eher Protein oder Feuchtigkeit fehlt, dann kannst du dich gezielter nach Pflege umschauen.
Wenn du deine Locken/Wellen verstärken willst, kannst du es mit mit verschiedenen haarschonenden Strukturveränderungen oder ploppen versuchen.
Einmal kaputtgespielte Haare kriegt man übrigens nicht wieder heile, man kann nur weitere Schäden verhindern und für die gute Optik pflegen.
Es ist möglich, dass Schäden an deinem Haar durch deine alte Haarpflege verdeckt waren (z.B. durch in KK enthaltenen Silikonen) und erst jetzt sichtbar werden. Da kann man überlegen, ob man Silikone gezielt in den Spitzen oder Längen einsetzt und/oder nach und nach die Schäden raustrimmt.
Lieben Gruß,
Undine
wenn du dir sicher bist, dass es am Alkohol liegt, schau mal in diesen Thread: Haarpflege ohne Glycerin und Alkohol.
Noch ein paar weitere Threads, die das Thema behandeln:
Sudsatorium Produkte ohne Alkohol
Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikone
Empfehlung für NK Condi ohne Alkohol
Oder gib einfach mal Alkohol in die Suchfunktion ein

Wenn du sichergehen willst, welche Inhaltsstoffe in deiner Pflege enthalten sind, kannst du auch selber mischen, es gibt hier im Forum tausend Anleitungen.
Ansonsten prüfe vielleicht mit dem Wet-Assessment-Test ob deinen Haaren eher Protein oder Feuchtigkeit fehlt, dann kannst du dich gezielter nach Pflege umschauen.
Wenn du deine Locken/Wellen verstärken willst, kannst du es mit mit verschiedenen haarschonenden Strukturveränderungen oder ploppen versuchen.
Einmal kaputtgespielte Haare kriegt man übrigens nicht wieder heile, man kann nur weitere Schäden verhindern und für die gute Optik pflegen.
Es ist möglich, dass Schäden an deinem Haar durch deine alte Haarpflege verdeckt waren (z.B. durch in KK enthaltenen Silikonen) und erst jetzt sichtbar werden. Da kann man überlegen, ob man Silikone gezielt in den Spitzen oder Längen einsetzt und/oder nach und nach die Schäden raustrimmt.
Lieben Gruß,
Undine
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich verwette meine Hand das es am Alkohol liegt.
So wie ich mittlerweile quer gelesen habe ist mir aufgefallen das Alkohol wohl Lockenkiller Nr. 1 ist.
Swiss-O-Par Kuren sind silikonhaltig, die würde ich weg lassen. Stattdessen weiter mit Öl experimentieren. In meinen Augen ist Öl die beste Lockenkur. Ein Produkt zu finden das komplett Alkohol und Glycerinfrei ist ist wirklich die Suche im Heuhaufen. Mittlerweile habe ich aber auch am eigenen Leib erfahren das Alkohol nicht gleich Alkohol ist. Vorrangig würde ich mittlerweile darauf achten das in den verwendeten Produkten möglichst kein bis sehr wenig Glycerin enthalten ist. Alkohol optimal auch weiter hinten. Nach dem Waschen dann je nachdem 1-2 Tropfen Öl zwischen den Händen verreiben und in die Haare einmassieren (es ist auch unterschiedlich wann Haare Öl mögen. Bei mir ist der halbtrockenen Zustand am Besten).
Auf den Punkt gebracht: Das richtige Öl ist des Locken's bester Freund

Swiss-O-Par Kuren sind silikonhaltig, die würde ich weg lassen. Stattdessen weiter mit Öl experimentieren. In meinen Augen ist Öl die beste Lockenkur. Ein Produkt zu finden das komplett Alkohol und Glycerinfrei ist ist wirklich die Suche im Heuhaufen. Mittlerweile habe ich aber auch am eigenen Leib erfahren das Alkohol nicht gleich Alkohol ist. Vorrangig würde ich mittlerweile darauf achten das in den verwendeten Produkten möglichst kein bis sehr wenig Glycerin enthalten ist. Alkohol optimal auch weiter hinten. Nach dem Waschen dann je nachdem 1-2 Tropfen Öl zwischen den Händen verreiben und in die Haare einmassieren (es ist auch unterschiedlich wann Haare Öl mögen. Bei mir ist der halbtrockenen Zustand am Besten).
Auf den Punkt gebracht: Das richtige Öl ist des Locken's bester Freund

~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Kann sein, muss aber nicht sein.Cherlindrea hat geschrieben:Ich verwette meine Hand das es am Alkohol liegt.So wie ich mittlerweile quer gelesen habe ist mir aufgefallen das Alkohol wohl Lockenkiller Nr. 1 ist.
Zu Zeiten als ich noch mit Shampoo gewaschen habe war da schon die ein oder andere Alkohol-Bombe dabei, die mir schöne Locken gezaubert hat.
Alkohol war für mich nie so ein Problem, Glycerin auch nicht, stattdessen austrocknende Tenside. Aber auch damit ging's manchmal, wenn genug pflegende Öle mit drin waren.
Das würde ich so unterschreiben, man sollte allerdings austesten, welches Öl auf die eigenen Haare wie wirkt, da gibt's ziemliche Unterschiede.Cherlindrea hat geschrieben:Auf den Punkt gebracht: Das richtige Öl ist des Locken's bester Freund
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Jemma, deswegen meinte ich auch "Alkohol ist nicht gleich Alkohol"
Ich hab bei mir mittlerweile auch festgestellt das mir z.b. Weingeist so gut wie nichts ausmacht.

~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Bei mir ist völlig wurscht, welcher Alkohol drin ist, das hat auf meine Haare und meine Kopfhaut keinen feststellbaren Einfluss.
Kokostenside, Kokosprodukte überhaupt und Sulfate aber schon.
Da ist halt wieder jeder Schopf anders.
Kokostenside, Kokosprodukte überhaupt und Sulfate aber schon.
Da ist halt wieder jeder Schopf anders.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Danke schön!
Ich wusste gar nicht das in den Swiss o par Kuren Silikone sind, die lass ich dann gleich mal weg. Ich werd jetzt wohl zum Übergang erstmal die Balea Locken Spülung nehmen mit der bin ich ganz gut klargekommen. Der wet assessment Test hat bei mir vor allem Feuchtigkeitsmangel aber auch Proteinmangel ergeben. Da ersteres aber schlimmer ist wollte ich mich erstmal darum kümmern.
Ich wusste gar nicht das in den Swiss o par Kuren Silikone sind, die lass ich dann gleich mal weg. Ich werd jetzt wohl zum Übergang erstmal die Balea Locken Spülung nehmen mit der bin ich ganz gut klargekommen. Der wet assessment Test hat bei mir vor allem Feuchtigkeitsmangel aber auch Proteinmangel ergeben. Da ersteres aber schlimmer ist wollte ich mich erstmal darum kümmern.
2c F ii
Ziel: zurück zur NHF und BSL
Ziel: zurück zur NHF und BSL
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
In den Swiss o par- Kurkissen sind keine Silikone enthalten!
Die INCIS zu den einzelnen Kurkissen kann man auf der HP von Rufin nachlesen: http://www.rufin.de/ice/?domain=www.ruf ... &menu=1928
Die INCIS zu den einzelnen Kurkissen kann man auf der HP von Rufin nachlesen: http://www.rufin.de/ice/?domain=www.ruf ... &menu=1928
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
...darf ich mal hier reinschneien? In letzter Zeit läuft mir gelegentlich (aber gehäuft) die Info über den Weg, dass man bei Locken nicht kämmen sollte, um diese definiert zu erhalten.
Bei meinem 2b Haar (das manchmal auch 2a oder 2c imittieren möchte), geht das überhaupt gar nicht in Ordnung. Lasse ich meine Haare (nach dem Waschen gekämmt) komplett Lufttrocknen, habe ich in der Unterwolle hinterher eine Filzmatte und tierische Schmerzen beim Entwirren (logischerweise sitz ich nicht die 6-8h Trockenzeit still irgendwo ohne mal den Kopf zu bewegen...).
Normalerweise flechte ich meine Haare noch im feuchten Zustand und kämme sie vorher nochmal. Habe ich sie nur 5 Minuten offen, bevor ich sie verbastle, hab ich das Glück, beispielsweise keinen Franzosen mehr machen zu können, da ich keine Strähnen "einfach so" abteilen kann.
Ich habe Frizz und Stufen, aber kaum bis gar keinen Spliss. Beim Waschen bin ich noch am finden meiner perfekten Routine, aber ich komme mit Alverde Haarbutter und Haaröl schon ein ganzes Stückchen weiter als noch früher. Auch hat es ein wenig geholfen, von Bürste auf Kämme umzusteigen.
Jetzt komm ich aber nicht mehr weiter. Habe gerade irgendwo gelesen, dass es wohl bei der einen oder anderen hier funktioniert, abends zu waschen, dann die Haare hochzubinden, ohne die Locken zu traktieren und damit zu schlafen. Spätestens am nächsten Morgen wär das bei mir ne Matte. Bei der Userin (kA mehr, wer das war) lief das dann noch einen ganzen Tag gut und am Abend konnte sie ohne vorher zu kämmen flechten.
Ist das irgendwie unrealistisch, dass ich das hinbekommen könnte? Mein Waschrhythmus ist so bei 3-7 Tagen momentan, je nach dem, was ich gerade ausprobiere. Bisher hat mich noch nichts auch nur in die Richtung gebracht, dass ich meine Haare mal länger als ein paar Sekunden offen tragen könnte. Hilfe?
Bei meinem 2b Haar (das manchmal auch 2a oder 2c imittieren möchte), geht das überhaupt gar nicht in Ordnung. Lasse ich meine Haare (nach dem Waschen gekämmt) komplett Lufttrocknen, habe ich in der Unterwolle hinterher eine Filzmatte und tierische Schmerzen beim Entwirren (logischerweise sitz ich nicht die 6-8h Trockenzeit still irgendwo ohne mal den Kopf zu bewegen...).
Normalerweise flechte ich meine Haare noch im feuchten Zustand und kämme sie vorher nochmal. Habe ich sie nur 5 Minuten offen, bevor ich sie verbastle, hab ich das Glück, beispielsweise keinen Franzosen mehr machen zu können, da ich keine Strähnen "einfach so" abteilen kann.
Ich habe Frizz und Stufen, aber kaum bis gar keinen Spliss. Beim Waschen bin ich noch am finden meiner perfekten Routine, aber ich komme mit Alverde Haarbutter und Haaröl schon ein ganzes Stückchen weiter als noch früher. Auch hat es ein wenig geholfen, von Bürste auf Kämme umzusteigen.
Jetzt komm ich aber nicht mehr weiter. Habe gerade irgendwo gelesen, dass es wohl bei der einen oder anderen hier funktioniert, abends zu waschen, dann die Haare hochzubinden, ohne die Locken zu traktieren und damit zu schlafen. Spätestens am nächsten Morgen wär das bei mir ne Matte. Bei der Userin (kA mehr, wer das war) lief das dann noch einen ganzen Tag gut und am Abend konnte sie ohne vorher zu kämmen flechten.
Ist das irgendwie unrealistisch, dass ich das hinbekommen könnte? Mein Waschrhythmus ist so bei 3-7 Tagen momentan, je nach dem, was ich gerade ausprobiere. Bisher hat mich noch nichts auch nur in die Richtung gebracht, dass ich meine Haare mal länger als ein paar Sekunden offen tragen könnte. Hilfe?
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Niffindor, gedulde dich mal noch ein bisschen, du bist ja erst seit kurzem hier.
Bei vielen lösen sich so einige Filz-und-Frizz-Desaster, wenn sie die geeignete Feuchtigkeitspflege für ihre Locken gefunden haben. Das kann aber ein bisschen dauern.
Ob es deinen Haaren am besten bekommt, wenn du sie nass oder trocken kämmst, musst du einfach ausprobieren. Als ich ins LHN kam waren meine Haare strohtrocken und wenn ich sie nicht feucht gekämmt habe, habe ich sie trocken überhaupt nicht durchbekommen. Mittlerweile ist es ziemlich wurscht ob ich sie feucht kämme oder trocken.
Das mit der Palme auf dem Kopf mache ich nicht. Wenn meine Haare feucht sind, gehe ich ohne Nachtfrisur ins Bett, bis morgens sind sie dann meistens trocken.
Bei vielen lösen sich so einige Filz-und-Frizz-Desaster, wenn sie die geeignete Feuchtigkeitspflege für ihre Locken gefunden haben. Das kann aber ein bisschen dauern.
Ob es deinen Haaren am besten bekommt, wenn du sie nass oder trocken kämmst, musst du einfach ausprobieren. Als ich ins LHN kam waren meine Haare strohtrocken und wenn ich sie nicht feucht gekämmt habe, habe ich sie trocken überhaupt nicht durchbekommen. Mittlerweile ist es ziemlich wurscht ob ich sie feucht kämme oder trocken.
Das mit der Palme auf dem Kopf mache ich nicht. Wenn meine Haare feucht sind, gehe ich ohne Nachtfrisur ins Bett, bis morgens sind sie dann meistens trocken.