Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Schilf
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2014, 17:10

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2011 Beitrag von Schilf »

Ja ich weiss, ich benutze ja auch silikonfreie Produkte! Meine Haare haben schon sehr sehr lange kein Silikon mehr gesehen, aber irgendwie scheint mir das niemand zu glauben...
Ja ich denke ich versuche das mal, sie nur mit Wasser zu bändigen. Eine Frisur aus dem Wirbel zu machen ist schwer, selbst wenn ich sie ganz streng nach hintrn bind sticht er nach einer Weile durch, wie ein Kamelhöcker ^^
es scheint als wüchsen die Haare dort in die entgegengesetzte Richtung...

Also ich hüpfe unter die Dusche, seife meine Kopfhaut mit meinem BioShampoo ein, manchmal benutze ich Spülung (Elvital ohne Silikone), manchmal nicht. Danach spüle ichs aus, wickle die Haare in ein Handtuch (ohne zu rubbeln) Leavein benutze ich nie, Haarspitzenbalsam das Öl von Weleda. Manchmal mach ich eine Kur, die ist ebenfalls silikonfrei.
Uriii

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2012 Beitrag von Uriii »

Das Problem sind nicht die Silis, sondern der schlechte Ruf von KK. :kicher:

Vielleicht ist auch das Shampoo nicht das Richtige. Versuch mal Natron. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Waschmethode ist. Seife will ich dir für den Anfang aber nicht vorschlagen. Da sucht man unter Umständen lange.
Wo genau ist der Wirbel? Könntest du den Dutt über ihm machen? Und ich schau mir mal die Elvitalsachen an.


Spülung Elvital Fibra:
Aqua/Water, Cetearyl Alcohol, Behentrimonium Chloride, Aminopropyl Triethoxysilane, Starch Acetate, Lactic Acid, Hydroxyethylcellulose,Chlorhexidine Digluconate, Limonene, Linalool,Isopropyl Alcohol, Geraniol, Cetyl Esters,Citronellol, Parfum/Fragrance

Klingt wie Silikon...
http://en.m.wikipedia.org/wiki/(3-Amino ... hoxysilane
Wenn ich das richtig verstehe, ist das nicht nur ein Filmbildner, sonder der kann auch die Oberfläche versiegeln.
Schilf
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2014, 17:10

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2013 Beitrag von Schilf »

Und ich Doofkopf war so davon überzeugt.. Habs eben gesehen, aber im Codecheck wird dieses aminodingssilane nicht angezeit!
Wie und wo kommt man denn an Natron? Also meinst du den zum Backen?
Mit verschiedenen französischer Naturseifen hab ich früher oft gewaschen, aber die haben meine Haare extrem ausgetrocknet. Shampoo benutze ich einen Barren von Lush, weiss nicht ob der so schlimm ist...
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2014 Beitrag von Muschelkopf »

Schilf:
Ich benutze aktuell auch einen Shampoo-Bar von Lush.
Die sind aber sehr vom Typ abhängig und die einzelnen Bars auch sehr unterschiedlich!

Ich benutze aktuell Karma Komba (so ein grüner), der gefällt mir prinzipiell recht gut und die Kopfhaut macht meistens auch gut mit. Dann gibt's noch so einen hellen, violetten (Jumping Juniper?) - da könnte ich hinterher die Kopfhaut komplett aufkratzen, so sehr juckt sie. Andere vertragen den wiederum recht gut ...
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Schilf
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2014, 17:10

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2015 Beitrag von Schilf »

Ich benutze den blauen, Seanik, der mit dem Seetang drin. Bisher finde ich den recht gut, wobei ich auch nie wirklich Probleme hatte mit meiner Kopfhaut. Die schluckt alles ;-)
Benutzeravatar
Flekki
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2014, 11:37
Wohnort: Augsburger Umland

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2016 Beitrag von Flekki »

Also ich hab hier such einen Jumpin Juniper, der wurde mir aufeschwätzt. Ich vertage ihn aber auch nicht, werde ohn wegtauschen.
Hab selber lange mit Bars gewaschen und im Verhältnis zu Shampoos, die ich sonst verwendet hatte, war das Ergebnis toll.
Und ich kann Urii nur zustimmen. Bei Seife muss man testen, was man in welcher Kombination verträgt bei der Rinse und den verwendeten Fetten und Ölen. Aber wenn du deines gefunden hast, ist es grossartig.
Lieber Gott, schenk mir Geduld...aber bitte sofort!
2aFii7,7cm 67,5cm
mein Weg
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2017 Beitrag von Bumblebeenchen »

Hallo ihr Lieben, darf man mit 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> noch bei euch mitmachen? Dadurch, dass meine Haare sehr dick und viel sind, fühle ich mich nämlich noch sedhr kurzhaarig, weil an Frisuren auch kaum was geht^^
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Flekki
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2014, 11:37
Wohnort: Augsburger Umland

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2018 Beitrag von Flekki »

Klar gerne.
Hier ist jeder willkommen! *Kekseverteil* Kaffee?
Lieber Gott, schenk mir Geduld...aber bitte sofort!
2aFii7,7cm 67,5cm
mein Weg
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2019 Beitrag von Bumblebeenchen »

Jaaa Kaffee und Kekse! Na dann bin ich wie gesagt gerne bei euch dabei! Und lasse mal noch ne runde Blaubeermuffins hier stehen, wer mag =)
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen" Haarschmuck für kurzhaarig

#2020 Beitrag von sternchenfine »

Oh lecker Muffins!
Was habt ihr eigentlich so an Haarschmuck?

Stäbe+Forken gehen bei mir noch nicht.
Heute hab ich mir ein paar hübschere Haargummies besorgt und ein paar Spangen.. außerdem einen Haarreif.
Ich hab sogar einen Stirnkranz gefunden, wüsste aber noch nicht, wie ich den gut kombiniere :D
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Flekki
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2014, 11:37
Wohnort: Augsburger Umland

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2021 Beitrag von Flekki »

Ich habe Flexis, Papagenas, Zopfgummis, Haarbänder und Bobypins. Und eine 3inch Miniforke für einen Halfupdutt. Und versuche mich jeden Tag an Frisuren. Heute ein Gibson Tuck mit vielen Pins u d ner Flexi Xs
Lieber Gott, schenk mir Geduld...aber bitte sofort!
2aFii7,7cm 67,5cm
mein Weg
Schilf
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2014, 17:10

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2022 Beitrag von Schilf »

Hab mir über den Mittag mal eine Rosen-Naturseife besorgt und Bio-Apfelessig. Hab früher die Seifen ohne Rinse verwendet, vielleicht war das der Fehler...
Ich besitze hauptsächlich Gummis und Nadeln, und hab mir kürzlich son Sockenduttteil besorgt :-) und was ganz tolles hab ich noch: screw hair pins! Leider sind meine Haare noch zu kurz was gscheites damit anzufangen...
Uriii

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2023 Beitrag von Uriii »

Ich auch: Flexi, Papanga, Haargummi, Duttkissen, Haarstab zum Reichwachsen.

Du kannst auch Backpulver nehmen. Vielleicht rinst du auch mal sauer, das könnte vielleicht helfen.
Schilf
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2014, 17:10

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2024 Beitrag von Schilf »

Uriii hat geschrieben:
Du kannst auch Backpulver nehmen. Vielleicht rinst du auch mal sauer, das könnte vielleicht helfen.
Hab Natron gefunden, und dasmit der Rinse hab ich vor :-)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2025 Beitrag von Muschelkopf »

Hmmm ... Haarschmuck.

Arg viel hab ich momentan ja nicht zur Auswahl.
- Einen Haarreif von France Luxe (der "wavy").
- Einen Haarreif mit zwei Bügeln und einem Blümchen in Metall
- Eine Flexi Mini, eine Flexi in XS
- Ein ganzer Berg voller Krebse mit Schmetterlingsflügeln

Und diverses zum Reinwachsen: Haarspangen und Haarstäbe.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Antworten