Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Wir haben hier knapp 14°dH und ich mache in die erste Rinse so ca. 80-100ml Essig auf 1l Wasser (wird wieder ausgespült) und in die 2. Rinse so 30-40ml auf 1,5l Wasser (bleibt drin.
Damit hab ich dauerhaft keine Kalkseife und seidige, gut kämmbare Haare.
Wenn ich weniger nehme, macht das bei einer einzigen Wäsche nix aus, aber auf Dauer krieg ich dann eben doch Kalkseife (merke ich zuerst im Kamm, dann nach einer Weile sind sie nimmer so gut kämmbar und noch später sieht mans dann auch).
Damit hab ich dauerhaft keine Kalkseife und seidige, gut kämmbare Haare.
Wenn ich weniger nehme, macht das bei einer einzigen Wäsche nix aus, aber auf Dauer krieg ich dann eben doch Kalkseife (merke ich zuerst im Kamm, dann nach einer Weile sind sie nimmer so gut kämmbar und noch später sieht mans dann auch).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Fragen zu Haarseife
LillyE hast du beim aufschäumen der Seife einen Unterschied gemerkt zwischen dem 11° und dem 25° harten Wasser?
Ich hab bei meinen Eltern wenn ich da Wasche eine Wasserhärte von rund 7° und bei mir 10° (Laut Calgon Wassertesterstreifen bei meinen Eltern mittelhart und bei mir mittelhart bis hart (der dritte punkt war halb rot halb grün XD) aber die Werte von 7 und 10 sind laut Tabelle einmal weich und einmal mittelhart. Aber man weiß ja nicht wie genau die Rohre verkalkt sind
Lange Rede kurzer Sinn:
Bei dem minimalen Unterschied von 3° habe ich gemerkt, dass sich meine Seife bei meinen Eltern sehr schlecht hat aufschäumen lassen und bei mir ging es immer sehr gut war auch die gleiche Seife. Hast du auch so eine Beobachtung gemacht? Ich hab immer gedacht, dass Seifen bei weichem Wasser sich besser aufschäumen lassen.
Miriel: Bei mir glänzen die Haare auch ohne Rinse aber alle Paar Mal merke ich, dass sie matt werden. Ich hab halt bei mir festgestellt, dass die Haare immer wie Holz werden, wenn ich rinse daher habe ich es mal weggelassen und das hat auch geklappt
Ich hab bei meinen Eltern wenn ich da Wasche eine Wasserhärte von rund 7° und bei mir 10° (Laut Calgon Wassertesterstreifen bei meinen Eltern mittelhart und bei mir mittelhart bis hart (der dritte punkt war halb rot halb grün XD) aber die Werte von 7 und 10 sind laut Tabelle einmal weich und einmal mittelhart. Aber man weiß ja nicht wie genau die Rohre verkalkt sind

Lange Rede kurzer Sinn:
Bei dem minimalen Unterschied von 3° habe ich gemerkt, dass sich meine Seife bei meinen Eltern sehr schlecht hat aufschäumen lassen und bei mir ging es immer sehr gut war auch die gleiche Seife. Hast du auch so eine Beobachtung gemacht? Ich hab immer gedacht, dass Seifen bei weichem Wasser sich besser aufschäumen lassen.
Miriel: Bei mir glänzen die Haare auch ohne Rinse aber alle Paar Mal merke ich, dass sie matt werden. Ich hab halt bei mir festgestellt, dass die Haare immer wie Holz werden, wenn ich rinse daher habe ich es mal weggelassen und das hat auch geklappt
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 09.01.2014, 13:22
Re: Fragen zu Haarseife
Kennt jemand eine Seife mit einer ähnlichen Zusammensetzung wie die Haarseife Emma von Soaparella?
Die besteht aus Avocadoöl, Rizinusöl, Sanddornfruchtfleisch und Zitronensäure und ist 9% Überfettet.
Die besteht aus Avocadoöl, Rizinusöl, Sanddornfruchtfleisch und Zitronensäure und ist 9% Überfettet.
- 2cMiii -
ca. 100cm
ca. 100cm
Re: Fragen zu Haarseife
PlüschPiratin - Eigenartigerweise merke ich kaum bis gar keinen Unterschied, ich habe auch bei 25°dh keinerlei Probleme die Seifen aufzuschäumen. Dieses Mal habe ich die Seife noch nicht mal vorher eingeweicht. Wie gesagt, ich darf nur nicht den Fehler machen, die Haarlängen einzuseifen. Ist schon lustig, wie unterschiedlich die Haare so sind.
Ich bin gespannt, wie sich das Kopfhautjucken am Mittwoch verhält. Am Sonntag habe ich ja mit einem Limetten-/Zitronenessig gerinst und keinerlei Kopfhautjucken. Am Mittwoch versuche ich es wieder mit Apfelessig, mal schaun.
Ich bin gespannt, wie sich das Kopfhautjucken am Mittwoch verhält. Am Sonntag habe ich ja mit einem Limetten-/Zitronenessig gerinst und keinerlei Kopfhautjucken. Am Mittwoch versuche ich es wieder mit Apfelessig, mal schaun.
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Fragen zu Haarseife
Oh jetzt wo du es sagst meine KH juckelt auch nicht und das obwohl ich wieder in meinem Bett mit meinem Kissen etc geschlafen habe und das trotz nasser Haare
Ist echt witzig das das bei jedem anders ist und früher hat man gedacht "Haare sind doch Haare" XD

2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Re: Fragen zu Haarseife
In den Untiefen des Schranks meines Deckels habe ich eine "Maharishi Ayurveda"-Seife gefunden (muss ziemlich alt sein und stammt aus den Niederlanden), da wollte ich euch mal fragen, ob die Inhaltsstoffe eher bedeuten "ist aggressiver Mist, lass die Finger davon" oder ob die haarfreundlich sein könnte:
Sodium Palmate, Elaeis Guineensis Kernel Oil, Sodium Palmitate, Aqua, Oryza Sativa Bran Oil, Sodium Hydroxide, Sodium Chloride, Nymphaea Stellata Extract, Butea Frondosa Flower Extract, Vetiveria Zizanoides Root Extract, Caramel, Cedrus Deodara Wood Oil, Turpentine, Vetiveria Zizanoides Root Oil, Santanlum Album Oil, CI 77891, Limonene*, Geraniol*, Linalool*
*from real essential oils
Von Überfettung steht nichts drauf, angeblich soll sie für empfindliche Haut geeignet sein; dafür riecht sie aber ganz schön intensiv nach Sandelholz.
Sodium Palmate, Elaeis Guineensis Kernel Oil, Sodium Palmitate, Aqua, Oryza Sativa Bran Oil, Sodium Hydroxide, Sodium Chloride, Nymphaea Stellata Extract, Butea Frondosa Flower Extract, Vetiveria Zizanoides Root Extract, Caramel, Cedrus Deodara Wood Oil, Turpentine, Vetiveria Zizanoides Root Oil, Santanlum Album Oil, CI 77891, Limonene*, Geraniol*, Linalool*
*from real essential oils
Von Überfettung steht nichts drauf, angeblich soll sie für empfindliche Haut geeignet sein; dafür riecht sie aber ganz schön intensiv nach Sandelholz.

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- Eli Zabeth
- Beiträge: 314
- Registriert: 22.07.2014, 02:24
- Wohnort: München
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo zusammen
Eine Frage hätte ich da an Euch:
Was bestimmt eigentlich das Aufschäumverhalten von Seifen (bei konstanter Wasserhärte)? Die Überfettung, die Art der verseiften Öle?
Hintergrund meiner Frage ist, ich wollte mir keine Seifen mehr zulegen, die so elendiglich mühsam zum aufschäumen sind

Eine Frage hätte ich da an Euch:
Was bestimmt eigentlich das Aufschäumverhalten von Seifen (bei konstanter Wasserhärte)? Die Überfettung, die Art der verseiften Öle?
Hintergrund meiner Frage ist, ich wollte mir keine Seifen mehr zulegen, die so elendiglich mühsam zum aufschäumen sind

Re: Fragen zu Haarseife
Sowohl als auch.
Generell kann man wohl sagen, dass Seifen mit viel Schaumfett an vorderer Stelle tendentiell besser schäumen als Seifen, die gar kein Schaumfett enthalten.
Generell kann man wohl sagen, dass Seifen mit viel Schaumfett an vorderer Stelle tendentiell besser schäumen als Seifen, die gar kein Schaumfett enthalten.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Nermal, da ist Salz drin, das würde ich nicht für die Haare nehmen.
Was Turpentine sein soll, weiß ich nicht, klingt nach Pinselreiniger...
Und die Duftstoffe sind potentielle Allergene. Aber wenn man nicht drauf allergisch ist, macht das ja nix.
Was Turpentine sein soll, weiß ich nicht, klingt nach Pinselreiniger...

Und die Duftstoffe sind potentielle Allergene. Aber wenn man nicht drauf allergisch ist, macht das ja nix.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, wegen der vielen Duftstoffe fand ich die Deklaration "für empfindliche Haut" auch seltsam ...
Danke für den Hinweis bezüglich Salz; bei Seifen-INCIs bin ich echt nicht sonderlich fit.

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Fragen zu Haarseife
Turpentine = Terpentin(öl) O_O
Wieso ist sowas in einer Seife?? und dann noch für sensible Haut? Terpentinöl
Da steh ich jetzt auf dem Schlauch wieso ist das da drin? XD Erklärt mir einer den Nutzen? XD
Wieso ist sowas in einer Seife?? und dann noch für sensible Haut? Terpentinöl
Da steh ich jetzt auf dem Schlauch wieso ist das da drin? XD Erklärt mir einer den Nutzen? XD
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Re: Fragen zu Haarseife
Terpentin ist wohl als antibakterieller Wirkstoff drin...essen würd ich die Seife also nicht 
Das Salz finde ich jetzt persönlich nicht so schlimm, es gibt durchaus Leute, die sehr erfolgreich mit Soleseifen Haare waschen. Aber der hohe Palmölanteil und die höchstwahrscheinlich eher niedrige Überfettung wird ziemlich sicher einen Strohkopf machen.
Bei den Duftstoffen seh ich jetzt eigentlich nur ÄÖs...inwiefern das aber echtes Sandelholzöl ist oder irgendein Verschnitt, kann man nicht sagen. Normal ist das doch schweineteuer.

Das Salz finde ich jetzt persönlich nicht so schlimm, es gibt durchaus Leute, die sehr erfolgreich mit Soleseifen Haare waschen. Aber der hohe Palmölanteil und die höchstwahrscheinlich eher niedrige Überfettung wird ziemlich sicher einen Strohkopf machen.
Bei den Duftstoffen seh ich jetzt eigentlich nur ÄÖs...inwiefern das aber echtes Sandelholzöl ist oder irgendein Verschnitt, kann man nicht sagen. Normal ist das doch schweineteuer.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich grätsche mal rein und danke für die Tips und Erfahrungen zu meiner Frage zu hoch überfetteten Seifen.
Um noch etwas beizutragen: Meine Rinse besteht aus 2EL Apfelessig auf 1L Wasser. Wir haben 15dh und ich hatte mit inzwischen 7 versch. Seifen zwischen 4 und 8% ÜF keine Kalkseife.
Um noch etwas beizutragen: Meine Rinse besteht aus 2EL Apfelessig auf 1L Wasser. Wir haben 15dh und ich hatte mit inzwischen 7 versch. Seifen zwischen 4 und 8% ÜF keine Kalkseife.
Re: Fragen zu Haarseife
Eliana genauso mache ich das auch. 


Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Fragen zu Haarseife
Guten morgen ihr Lieben,
ich hab mal eine Frage, kann ich eine Haarseife die jetzt leider schon fast 2 Jahre rumliegt noch benutzen??
ich hab mal eine Frage, kann ich eine Haarseife die jetzt leider schon fast 2 Jahre rumliegt noch benutzen??
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL