Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#20161 Beitrag von beCAREful »

Wenn sie noch normal aussieht und riecht - klar.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#20162 Beitrag von Silberfischchen »

"Nur ÄÖs".... heißt ja nix. Grad diese ÄÖs sind als Allergene "berühmt".
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Fragen zu Haarseife

#20163 Beitrag von PlüschPiratin »

Also freiwillig würde ich mir Terpentin irgendwie nicht auf den Kopf schmieren XD
Und Silberfischchen das mit den ÄÖs bin ich ganz bei dir. Bei mir ist Zimt ganz schlimm >_> Wobei das mehr einfach nur ne Reizung als eine Allergie war aber die Naht ist ja da sehr fein ^^"
Ich hab lieber Seifen ohne Duft :P
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Fragen zu Haarseife

#20164 Beitrag von daughty »

Gibt es hier noch jemanden, der mit Blondierleichen Seifenwäsche macht?

Ich hatte mal von einer LHNlerin ein Stück 7% überfettete Seife geschenkt bekommen, und meine Haare bis ungefähr zur Schulter (sehr feine Feenhaare) werden davon sehr schön (glänzend, sauber, volumig). Ab Schulter abwärts habe ich überfärbte Blondierleichen. Da ich wegen ~ 20° Wasserhärte eine saure Rinse nehmen muss (1 EL Plastikzitrone auf 1,2 l Wasser), werden die Blondies natürlich trocken. Abgesehen davon zieht die Seifenwäsche Farbe aus den überfärbten Längen.

Hat jemand eine Idee, wie ich schonender mit Seife waschen kann? Bisher wasche ich nur alle zwei Wochen mit Seife und ansonsten mit Shampoobars, die ich teilweise mit Kräutern, Flüssigshampoos oder Kastanien abwechsele.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Fragen zu Haarseife

#20165 Beitrag von PlüschPiratin »

Ich hab Blondierleichen bei knapp 60cm sind 5-6cm NHF rest ist blondiert. Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass die Längen schon regelrecht holzig werden wenn ich die Rinse drüber gebe egal wie leicht sie ist. Deswegen Rinse ich sie alle paar Wäschen so quasi 1x im Monat oder so. Bei mir ist die Rinse aus 1TL Zitronensäure + 1,5L Wasser.
Da ich nur Blondiert bin und nicht gefärbt kann ich zum rausziehen der Farbe nicht viel sagen^^ Noch dazu muss ich meine Längen so oder so einseifen weil die sonst Klätschig werden.

Was mir ein besseres Gefühl in den Längen gibt ist nach der Seifenwäsche Conditioner zu benutzen :) Und evtl ein wenig Condi als Leave In zu benutzen ^^
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#20166 Beitrag von Silberfischchen »

Wasser enthärten? Dann brauchste weniger Zitrone.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Fragen zu Haarseife

#20167 Beitrag von daughty »

Ich habe nicht die Möglichkeit, das zu enthärten, ich mag weder die Wasserfilter noch kann ich irgend etwas einbauen.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#20168 Beitrag von Silberfischchen »

Tja. Schade. Mit 20° Härte könnt ich meine Haare wahrscheinlich an einem Stück in den Müll schmeißen, auch ganz ohne Blondierung. Von daher: Hut ab, dass die nativen Haare damit schön werden.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#20169 Beitrag von LillyE »

daughty - Hier, ich wasche auch meine überfärbten Blondierleichen mit Seife und wasche teilweise mit Wasserhärte 25°dh. Meine Blondierleichen beginnen so zwischen Kinn und Schulterlänge. Ich bin dazu übergegangen meine Haarlängen gar nicht mehr mit Seife zu waschen, sondern nur noch mit warmen Wasser. Dazu scheitele ich die Haare, lege sie mir rechts und links über die Schultern. Schäume bis zum Kinn die Haare ein und beim Auswaschen nehme ich die Haare vorne zusammen und halte sie nach oben, damit kein Schaum hinkommt (ist das verständlich geschrieben?). Die Haarlängen wasche ich dann nur mit Wasser. Rinse nehme ich auf 2 Liter 4 EL Essig, wobei ich in die Öltunke (mache ich vor der Rinse) einen Minikleks Conditioner gebe. Die Haarlängen tunke ich sowohl in die Rinse, wie auch in die Öltunke ein. Seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr mit der Wäsche und die Haare sind auch nicht mehr so trocken.
Benutzeravatar
Iza67
Beiträge: 157
Registriert: 28.08.2016, 14:54

Re: Fragen zu Haarseife

#20170 Beitrag von Iza67 »

@Daughty, mir geht es da auch wie LillyE nur sind meine Blondierleichen leider noch viel weiter oben, muss auch, dank ca. 27° dH viel Rinsen meist von 3-4 EL Zitrone auf 1L Wasser (wasche ich nach kurzer Zeit wieder aus). Zudem schäume ich auch nur den Ansatz ein und schütze die Längeren währenddessen mit Condi. Leider klappt das Aufschäumen nicht mit jeder Seifen, das ist leider viel rumprobiererei bei so hohen Wasserwerten nötig.
Blondierfrei seit 15.09.16 - zurück zur NHF mit Henna
Feenfussel Länge 63 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.18) ~ Ziel Midback
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Fragen zu Haarseife

#20171 Beitrag von Esca »

Silberfischchen, das war von mir eher so gemeint, dass das kein Verschnitt mit synthetischen Duftstoffen ist. (Ja ich weis, liest man nicht raus.)
Dass ÄÖs natürlich auch Allergene enthalten, ist klar und sollte man auch immer im Hinterkopf behalten, wenn man da empfindlich ist. Ich verwende deswegen auch ganz gerne allergenfreie Düfte für meine Seifen.
Nebenbei bemerkt hatte ich aber bisher noch nie Probleme mit ÄÖs, wohingegen ich schon auf manche synthetischen Düfte allergisch reagiert habe, obwohl die gleichen Allergene drin waren... :-k
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Fragen zu Haarseife

#20172 Beitrag von daughty »

LillyE und Iza67, danke für Eure Tipps. Auf die Idee, die "Leichen" mit Condi zu schützen, nicht einzuseifen und/ oder vor der sauren Rinse mit Öltunke zu pflegen, hätte ich auch mal kommen können. Wird demnächst ausprobiert! :)
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#20173 Beitrag von Faksimile »

daughty, ich wasche bei 21° dH mit Blondierleichen erfolgreich mit Seife. Mein "Geheimnis": sehr viel Schaum und sehr warmes Wasser, im Anschluss eine warme Öltunke.
Mit Condi im Anschluss geht aber auch ganz gut oder CWC.
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Fragen zu Haarseife

#20174 Beitrag von Eliana »

Noch ein Nachtrag zu Plüschpiratin (bissel spät):

Ich bin auch allergisch auf Duftstoffe, muss also leider sehr aufpassen. Du hast Zimtduft angesprochen. Der wird (wie der Name vermuten lässt) oft mit cinnamal erzeugt. Cinnamal ist eines der häufigsten Allergene. Bei mir ist Coumarin und Cinnamal mit am schlimmsten.
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#20175 Beitrag von Gigglebug »

Ich muss ja lustigerweise sagen, dass ich mit den selbstgesiedeten Seifen von Usern hier durch die Bank besser zurechtkomme als mit gekauften.

Die zwei die ich wirklich aussortieren musste waren gekauft.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Antworten