Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mayaaa
Beiträge: 72
Registriert: 26.01.2012, 15:59

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2026 Beitrag von mayaaa »

Ok, vielen Dank.
Das mit dem Abbrechen entstammt meiner Phantasie :lol:

Die Zähnchen haben aber alle? Ich mein, dass ich schon welche ohne gesehen habe. Beschäftige mich erst seit gestern damit :oops:
2aMii (6,5 cm ZU ohne Pony)
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2027 Beitrag von Bulba »

Die echten Ficcare haben Zähnchen, die nachgemachten oftmals nicht. Avian-Clips haben keine, die gibt es aber nicht mehr zu kaufen (oder nur sehr schwer), glaube ich. :gruebel:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2028 Beitrag von FringillaVigo »

Von Ficcare gibts doch auch diese Ficcarissimos, die haben mittlerweile keine Zähnchen mehr.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
mayaaa
Beiträge: 72
Registriert: 26.01.2012, 15:59

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2029 Beitrag von mayaaa »

Ok, vielen Dank für die Hilfe. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden... gebraucht oder neu, Größe, Farbe... das kann dauern :lol:
2aMii (6,5 cm ZU ohne Pony)
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Littlefox
Beiträge: 241
Registriert: 12.05.2015, 03:35
Wohnort: Niedersachsen

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2030 Beitrag von Littlefox »

Hallo ihr lieben ich hab jetzt schon ein wenig rumgesucht aber zu dem Thema noch nichts gefunden, ich hoffe ich bin hier richtig :D

Ich trage zwar hauptsächlich dunklen Haarschmuck aber mir gefällt Holly echt gut, ich habe allerdings angst das meine Haarfarbe auf das Holz abfärbt, meint ihr das passiert schnell bzw. muss ich mir darum sorgen machen? Es wäre echt doof wenn ich jetzt ne CO bei Grahtoe aufgebe und die hübsche Forke nach einer weile pink verfärbt ist :/

Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen. Ansonsten muss ich mal schauen das ich irgendwo einen günstigen Stab o.ä aus Holly herbekomme an dem das dann getestet wird :D
1c/M/iii---ZU 10cm---98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Directions/Manic Panic+Majicontrast Rouge
Waschrhythmus: alle 7-9 Tage

Tagebuch
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2031 Beitrag von Mahakali »

Mit was färbst Du denn?
Und wie stark färbt die Farbe normal ab (z.B. auf Handtücher)?

Ich hab früher mit Directions rot gefärbt. Das hat auf mein Knochenforke leicht abgefärbt.
Naturmaterialien nehmen Farbe ganz gern an (Holz lässt sich ja auch prima mit Directions färben).

Sehr helles Holz würde ich in Deinem Fall nur lackiert nehmen. Das müsste vor der Farbe schützen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2032 Beitrag von Zosia »

Ich habe eine Brille, die weiß innen ist (Kunststoff). Diese ist mittlerweile Orange, durch mein Henna. Gut, die Brille trage ich aber auch jeden Tag. Aber ich denke mal, dass helle Materialen Farbe schon aufnehmen...
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Littlefox
Beiträge: 241
Registriert: 12.05.2015, 03:35
Wohnort: Niedersachsen

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2033 Beitrag von Littlefox »

Ich färbe mit Directions+Manic Panic und Majicontrast, nach einer Directions Session färben sie ein paar Tage extrem ab (da trage ich aber eh keinen "guten" Schumck)...Ich hab die Ehfahrung gemacht das Nagelack die Haarfarbe dann sehr gut aufnimmt und speichert (meine blauen Nägel waren dann plötzlich lila :D) aber ich gehe mal davon aus das ein Holzlack (wie auf den Sachen von Grahtoe) das nicht so macht oder?

Meine Brille ist innen auch recht stark verfärbt (trag die aber auch immer) allerdings ist die nicht weiß...

Vielen Dank für euer Input, hab jetzt auch "günstig" eine Holly Forke ergattert die darf dann erstmal bei mir in die Haare um zu sehen ob es überhaupt gut aussieht bevor ich die CO aufgebe.
1c/M/iii---ZU 10cm---98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Directions/Manic Panic+Majicontrast Rouge
Waschrhythmus: alle 7-9 Tage

Tagebuch
Benutzeravatar
KopfSache
Beiträge: 118
Registriert: 12.08.2015, 15:07
Wohnort: In der Stadt ohne Meer

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2034 Beitrag von KopfSache »

Hallo zusammen

Gibt es einen Sammelbegriff für Haarspangen, die einen Stab nutzen, um zusammenzuhalten. Also wie >diese hier<. Irgendwo habe ich mal Barrett gelesen, aber da bekomme ich mehr Waffen als sonst was angezeigt ;)

Edit hat nen Schreibfehler entdeckt
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2035 Beitrag von Kivu »

Ich glaube die nennt man "Slides"...
Hab selbst eine und keine Ahnung was man damit für Frisuren macht ^^"
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
KopfSache
Beiträge: 118
Registriert: 12.08.2015, 15:07
Wohnort: In der Stadt ohne Meer

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2036 Beitrag von KopfSache »

Hey danke, damit probier ich mein Glück mal. Ich mach mir ganz gern einen geflochtenen Zopf, klapp ihn um und leg ihn an meinem Hinterkopf entlang nach oben, zum fixieren hab ich dann eine solche Spange. Find ich ganz hübsch. Viele sind aber nicht robust genug (v.a. die aus Horn, oft zu filigran...) ich hab schon einige geschrottet, deshalb such ich nach einer zweiten aus Metall.
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2037 Beitrag von Goldhaar »

Ich habe auch so eine, aus einem Mittelalterladen aus Kunstharz. Damit mache ich gern einen hohen Pferdeschwanz mit LWB-Basis (also 1/3 ca. um die Basis gewickelt als LWB, weil es sonst zu schwer wird). Der wird dann so festgesteckt, dass der Stab wie ein normaler Haarstab fungiert und die Spange dann vor dem Pferdeschwanz sitzt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
KopfSache
Beiträge: 118
Registriert: 12.08.2015, 15:07
Wohnort: In der Stadt ohne Meer

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2038 Beitrag von KopfSache »

Hört sich interessant an aber irgendwie verstehe ichs nicht so ganz. Meinst dus so: du fängst einen LWB an, hörst aber dann auf, wenn die erste Schlaufe gelegt ist (durch die der Stab beim LWB zuerst eingestochen wird) und fixierst das ganze dann mit einer 'Slide'?
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2039 Beitrag von Bumblebeenchen »

Also ich mache LWB-Pferdeschwanz so:

Haare mit links zum Pferdeschwanz nehmen, mit rechts am besten unten eine Strähne in der gewünschten Dicke abtrennen. Und diese Strähne wird dann um die Finger, die den Pferdeschwanz halten als LWB um den Pferdeschwanz gelegt. Und dieser Mini-LWB wird dann eben mit dem Stab festgesteckt und hält dann den Pferdeschwanz. Funktioniert auch supergut mitm Diskbun!
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
KopfSache
Beiträge: 118
Registriert: 12.08.2015, 15:07
Wohnort: In der Stadt ohne Meer

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2040 Beitrag von KopfSache »

:yess: AAAAAH :idea: Gute Idee, werd ich mal ausprobieren. Danke für die Erklärung
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Antworten