
Wat mutt, dat mutt.
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Laut Wikipedia sind zulässige weibliche Formen "Friseurin/Frisörin" und "Friseuse/Frisöse".psychonautin hat geschrieben:Friseuses? Ich kann verstehen, dass durch Deine Erfahrung Du nicht gerade ein positives Bild von diesem Berufszweig hast, aber immerhin sollte man einem Friseur eine angemessene Bezeichnung geben. (Ein höflicher Mensch sagt zu einer Prostituierten auch nicht N*tte..)
Okay, also anscheinend ist "Friseurin" geläufiger, aber trotzdem ist Friseuse doch dasselbe?Ursprünglich lautete die „offizielle“ weibliche Form der Berufsbezeichnung im Deutschen Friseuse nach der französischen Scheinherkunft. Friseur war im Deutschen seit Ende des 17. Jahrhunderts geläufig. Nach und nach setzte sich statt Friseuse die Bezeichnung Friseurin durch.
Same here! Ich finde auch "Ingeneurin" irgendwie komisch. Ich glaube, ich würde immer die französische Endung anhängen. Einfach, weil mir dieses eingedeutschte Französisch in den Ohren wehtut.Melissa hat geschrieben:Ich sag ehrlich gesagt auch immer Friseuse
Ich finde sogar, dass Frisörin irgendwie bescheuert klingt