
Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
oder eliah sahil, das streut man einfach auf die nassen haare und fertig. 

1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Das hat bei mir gar nicht geklappt. Meine öligen bzw. sebumreichen Haare sind damit nie ordentlich sauber geworden, teilweise hab ich sogar öfter als die empfohlenen 2x eingeschäumt. Aber ich hab noch eine angebrochene Dose hier rum stehen, falls es jemand probieren will, vielleicht klappts bei euch besser.Ashena hat geschrieben:oder eliah sahil, das streut man einfach auf die nassen haare und fertig.
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm
aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL
Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL
Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
- Schuffeline
- Beiträge: 1334
- Registriert: 19.08.2014, 19:07
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Oh, danke für die vielen Ratschläge
.
Ich habe mir jetzt mal die Inhaltsstoffe der Shampoobars durchgelesen und muss sagen, dass die wohl eher nichts für mich sind.
Ist das Ergebnis mit Kräutern abhängig von der Wasserhärte?
Ich habe früher immer sehr gern die Sante-Shampoos benutzt, aber mittlerweile mag ich das Haargefühl damit gar nicht mehr - meine Haare werden mir damit zu fluffig, ich mag es auch lieber schwer. Wenn sie nicht schwer sind, habe ich mittlerweile das Gefühl, dass ihnen was fehlt. Puh. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, mit dem Ausprobieren. Aber die Kräuter interessieren mich schon sehr, weil das so mild klingt und vielleicht WO noch am nächsten kommt.

Ich habe mir jetzt mal die Inhaltsstoffe der Shampoobars durchgelesen und muss sagen, dass die wohl eher nichts für mich sind.
Ist das Ergebnis mit Kräutern abhängig von der Wasserhärte?
Ich habe früher immer sehr gern die Sante-Shampoos benutzt, aber mittlerweile mag ich das Haargefühl damit gar nicht mehr - meine Haare werden mir damit zu fluffig, ich mag es auch lieber schwer. Wenn sie nicht schwer sind, habe ich mittlerweile das Gefühl, dass ihnen was fehlt. Puh. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, mit dem Ausprobieren. Aber die Kräuter interessieren mich schon sehr, weil das so mild klingt und vielleicht WO noch am nächsten kommt.
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ich hab keine Ahnung ob die Wasserhärte eine Rolle spielt. Hat im HO Thread auch keiner was geschrieben, so weit ich das gelesen habe. Ich weiß nur, dass ich weiches Wasser hab.
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm
aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL
Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL
Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
- Fröschlein
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.03.2014, 12:02
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ich wasche auch nur mit Shampoo und bin damit doch recht zufrieden. Habe ansonsten aber auch nur Natron getestet.
Allerdings kann ich die Tage im Jahr wo die Haare zu flutschig sind an den Fingern abzählen. Kann dir da also auch nicht wirklich Empfehlungen geben.
Allerdings kann ich die Tage im Jahr wo die Haare zu flutschig sind an den Fingern abzählen. Kann dir da also auch nicht wirklich Empfehlungen geben.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm

Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Geht mir genauso. Ich mag eigentlich das flutschige ganz gerne und kriege das viel zu selten hin
Wirklich super griffig sind sie so jetzt auch nicht, aber "zu flutschig" eben meistens auch nicht. Insofern wäre bei mir die eigene Erfahrung, dass kein shampoo super flutschig macht, womit ich dir alle empfehlen könnte 


Zuletzt geändert von Karalena am 19.01.2015, 07:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt
Grund: unnötiges Zitat entfernt
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
- Schuffeline
- Beiträge: 1334
- Registriert: 19.08.2014, 19:07
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Das sind bei mir wohl die 1a f Haare... bei mir wirkt Shampoo immer flutschig 

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Meine Haare werden nur mit Silis flutschig, ansonsten verknoten sie lieber bei jeder Bewegung.
Was ich für schwerere Haars empfehlen kann ist cielitas Öltunke mit 2 Tropfen Öl auf einen Liter Wasser. Ich tunke erst auf beiden Seiten und kippe mir den Rest über den Kopf. Solange es nicht zu viel Öl war, wird es schwer aber nicht fettig.
Was ich für schwerere Haars empfehlen kann ist cielitas Öltunke mit 2 Tropfen Öl auf einen Liter Wasser. Ich tunke erst auf beiden Seiten und kippe mir den Rest über den Kopf. Solange es nicht zu viel Öl war, wird es schwer aber nicht fettig.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Du könntest auch das Shampoo, was dir gut gefällt, mit Öl pimpen um die Haare schwerer zu bekommenSchuffeline hat geschrieben: Ich habe früher immer sehr gern die Sante-Shampoos benutzt, aber mittlerweile mag ich das Haargefühl damit gar nicht mehr - meine Haare werden mir damit zu fluffig, ich mag es auch lieber schwer. Wenn sie nicht schwer sind, habe ich mittlerweile das Gefühl, dass ihnen was fehlt.

viewtopic.php?f=3&t=7364
Mädels, wenn ihr nicht wollt, dass eure Bilder zu sehen sind, dann stellt sie einfach nicht ins Internet.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 18.01.2015, 18:50
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Huhu!
Ich will mich auch zu euch gesellen. Ich bin noch ganz neu bei euch. Habe aber ab und an schon etwas mitgelesen. Meine Haare haben schon einiges hinter sich. Blond gebleicht und dann kurz geschnitten. Nun sind sie wieder Braun. Ich will sie komplett raus wachsen lassen und zudem auch lang. Jeder Frisör hatte mir das abgeraten da ich sehr feine Haare habe aber eure Bilder sind so toll und nun will ich es nochmal versuchen. Mein Zopfumfang ist genau 5,5 ohne Ponyhaare. Die sind momentan noch zu kurz um sie komplett nach hinten zu binden.
Hier ein Bild http://instagram.com/p/yAYkUFIigg/
Ich will mich auch zu euch gesellen. Ich bin noch ganz neu bei euch. Habe aber ab und an schon etwas mitgelesen. Meine Haare haben schon einiges hinter sich. Blond gebleicht und dann kurz geschnitten. Nun sind sie wieder Braun. Ich will sie komplett raus wachsen lassen und zudem auch lang. Jeder Frisör hatte mir das abgeraten da ich sehr feine Haare habe aber eure Bilder sind so toll und nun will ich es nochmal versuchen. Mein Zopfumfang ist genau 5,5 ohne Ponyhaare. Die sind momentan noch zu kurz um sie komplett nach hinten zu binden.
Hier ein Bild http://instagram.com/p/yAYkUFIigg/
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Also ich habe festgestellt, dass meine Haare extrem auf Wasserhärte reagieren und ich dann auch die Shampoos wechseln muss. Bei hartem Wasser nehme ich immer das Henna Volume von Sante und gerne eine Spülung von Weleda (Hafer). Wenn ich das bei weichem Wasser mache, dann werden meine Haare extrem fluffig. Für weiches Wasser muss ich erst noch herumtesten. Im Moment wohne ich noch in Bayern, da ist das Wasser sehr hart. Aber bald gehts nach Hamburg. Da ist es viel weicher.... es wird spannendSchuffeline hat geschrieben:Oh, danke für die vielen Ratschläge.
Ich habe mir jetzt mal die Inhaltsstoffe der Shampoobars durchgelesen und muss sagen, dass die wohl eher nichts für mich sind.
Ist das Ergebnis mit Kräutern abhängig von der Wasserhärte?
Ich habe früher immer sehr gern die Sante-Shampoos benutzt, aber mittlerweile mag ich das Haargefühl damit gar nicht mehr - meine Haare werden mir damit zu fluffig, ich mag es auch lieber schwer. Wenn sie nicht schwer sind, habe ich mittlerweile das Gefühl, dass ihnen was fehlt. Puh. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, mit dem Ausprobieren. Aber die Kräuter interessieren mich schon sehr, weil das so mild klingt und vielleicht WO noch am nächsten kommt.

- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Schade schnuffeline das shampoo Bars nichts für dich sind.Wie sieht es bei dir denn mit Condi only aus?
Welcome mondmädchen.
Welcome mondmädchen.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
- dorchen1611
- Beiträge: 400
- Registriert: 02.01.2015, 21:56
- SSS in cm: 68
- Haartyp: 2a
- ZU: 5,7
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Hallo Mondmädchen! Auch ein willkommen von mir! Ich bin auch noch nicht lang hier. Deine Haare sehen doch toll aus! Sind sie jetzt in Deiner Farbe gefärbt oder ist das Deine eigene? Wie lang willst Du sie denn wachsen lassen?
Liebe Grüße an alle hier!
Liebe Grüße an alle hier!
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm) - Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 -hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Taille (70cm) - Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 -
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 18.01.2015, 18:50
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Das ist ein Braun mit teilweise helleren Strähnchen. Leider nicht ganz meine Naturhaarfarbe, da meine ein kühles Dunkelblond ist.
Leider sehen meine Haare auch nur gerade so toll aus weil sie frisch gewaschen und alle nach hinten gekämmt sind. Sonst sind sie eben leider sehr dünn und fallen am zweiten Tag schon nicht mehr so fluffig. Ein Oberer Zopf, wo nur die obere Hälfte der Haare ins Haargummi gefasst wird, geht leider nicht, da die Unteren zu dünn sind und man auch die Kopfhaut sieht. Daher nur Spängchen und ein paar Strähnchen zusammen gefasst.
Das ist momentan meine Übergangsfrisur die ich hautsächlich trage. Achja und einen fiesen Wirbel am Hinterkopf ist auch da. Bei dünnen Haaren ist das totale Bombe :,)
Leider sehen meine Haare auch nur gerade so toll aus weil sie frisch gewaschen und alle nach hinten gekämmt sind. Sonst sind sie eben leider sehr dünn und fallen am zweiten Tag schon nicht mehr so fluffig. Ein Oberer Zopf, wo nur die obere Hälfte der Haare ins Haargummi gefasst wird, geht leider nicht, da die Unteren zu dünn sind und man auch die Kopfhaut sieht. Daher nur Spängchen und ein paar Strähnchen zusammen gefasst.
Das ist momentan meine Übergangsfrisur die ich hautsächlich trage. Achja und einen fiesen Wirbel am Hinterkopf ist auch da. Bei dünnen Haaren ist das totale Bombe :,)
- dorchen1611
- Beiträge: 400
- Registriert: 02.01.2015, 21:56
- SSS in cm: 68
- Haartyp: 2a
- ZU: 5,7
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
@Mondmädchen: Die Probleme kenne ich alle nur zu gut!
Mein Zopfumfang ist wie Deiner und meine Haare sehen, wenn ich sie offen lasse auch sehr schnell zipfelig aus. Eben weil bei einem Half-Up nicht viel Unterhaar übrig bleibt, habe ich es mir auch zu eigen gemacht, nur je eine Strähne von jeder Seite aufzunehmen, macht doch nichts, wenn es dann gut aussieht! Oder ich habe etwas mehr genommen und dann antoupiert (ja, ja, ganz schlecht für die Haare, aber es war ja nur in der Übergangszeit). Jetzt stecke ich so oft wie möglich hoch. Dadurch ist mein Spliss deutlich zurück gegangen. Ich hoffe, dass ich so durchhalte... und nächstes Jahr beglückwünschen wir uns dann zu BSL, ne?!
Nun an alle: Ich bin am Überlegen ob ich mir eine Ficcare kaufe (schon seit 1 Jahr
) aber ich frage mich immer, ob ich die später wirklich noch verwende, wenn dann endlich Forken und Stäbe halten. Die gefallen mir eigentlich am besten. Jetzt finde ich die Sachen von Senza Limiti so toll, bin mir aber unsicher. Kann ich bei meinem derzeitigen Minidutt vielleicht schon so eine Haarspange in der kleinsten Größe (mit Forke zum durchstecken) benutzen, um z.B. einen Cinnamon oder eine Banane zu fixieren oder wäre die Ficcare doch die bessere Wahl? Mit meiner Forke fällt mir alles in kürzester Zeit auseinander. Ich habe aber auch nur eine zweizinkige Holzforke, so eine hier:
http://www.***zensiert***.de/haarforken/holz/ ... c-2er.html
Hält eine mit dünneren Zinken, z.B. die Norsi, vielleicht eher als diese relativ dicke? Ein dünnerer Haarstab hält z.B. besser, der ist dann nur überdimensional lang. Was meint Ihr?
Zu der Shampoo-Bar-Diskussion kann ich leider nichts beitragen. Ich habe noch nie welche ausprobiert, weil ich bei Haarseife hängen geblieben bin.
Liebe Grüße!

Nun an alle: Ich bin am Überlegen ob ich mir eine Ficcare kaufe (schon seit 1 Jahr

http://www.***zensiert***.de/haarforken/holz/ ... c-2er.html
Hält eine mit dünneren Zinken, z.B. die Norsi, vielleicht eher als diese relativ dicke? Ein dünnerer Haarstab hält z.B. besser, der ist dann nur überdimensional lang. Was meint Ihr?
Zu der Shampoo-Bar-Diskussion kann ich leider nichts beitragen. Ich habe noch nie welche ausprobiert, weil ich bei Haarseife hängen geblieben bin.
Liebe Grüße!
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm) - Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 -hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Taille (70cm) - Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 -