Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2041 Beitrag von Kivu »

Der LWB-Pferdeschwanz ist ne tolle Idee :shock: =D>
meine ist nämlich zu groß für nen Pferdeschwanz aber zu klein für nen Dutt. Das wird gleich heute abend ausprobiert :D Danke!
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2042 Beitrag von Goldhaar »

Genau so meinte ich das auch. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2043 Beitrag von Schneegans »

Meine Frage an Grahtoe Avalon Tusk-Trägerinnen:

Würde eine Mini Avalon Tusk auch mit kleinem ZU und wenig Haarlänge halten?
Und eventuell noch gut aussehen?

Merci vielmals für eure Hilfe :)
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2044 Beitrag von Henrike »

Ich habe zwar keine Tusk, aber ich weiß ja in etwa wie groß den Dutt ist und denke es würde super aussehen.
Würde deinen Dutt wohl vergrößern :)

http://www.***zensiert***.de/haarspangen/kuns ... matit.html
Weiß jemand wie diese Spangen genau heißen? also Markenname etc?
Und ob die mir mit 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und 8cm ZU im Wickeldutt oder LWB noch passen würden?
Finde die soo schön.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2045 Beitrag von Goldhaar »

Henrike, ich habe so eine. Das könnte passen, je nachdem wie Du sie steckst (v0rausgesetzt natürlich sie ist genauso groß wie meine). Meine habe ich auch bei der Länge und mit ähnlichem ZU bestellt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Peony
Beiträge: 419
Registriert: 06.06.2015, 02:20

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2046 Beitrag von Peony »

Henrike, das ist eine Slide.
Ob sie dir passt kannst du recht einfach herausfinden: Guck dir die Maße an, mals auf ein Platt Papier, ausschneiden und versuchen über den Dutt zu legen. Passt es, perfekt. Wenn nicht musst du gucken ob es sowas auch größer gibt.
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2047 Beitrag von Henrike »

Nee also mit wie das heißt meine ich Markenname, genaue Produkt Bezeichnung vom Hersteller etc :oops:
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2048 Beitrag von Alichino »

Mhm, ich glaube, das verhält sich bei den Kunstharzspangen genauso wie bei den namenlosen aus Sonoholz gefertigten Stäben und Forken mit Muscheltoppern, Schnitzereien oder Gebamsel (mit haargenau gleichem Design) die überall an fernen Urlaubszielen, auf hiesigen Märkten oder diversen Internetshops zu finden sind.
Dieser Kunstharzschmuck ist auch in verschiedenen Shops (ebay, amazon, Larp-und Mittelalter) zu finden. Es ist da von einem Künstler die Rede, der die Sachen anfertigt.
Als Hersteller wird öfter mal Lazell angegeben. Ist aber auch nur ein Schmuckgroßhandel, der die Sachen von irgendwoher bezieht.
Ich schätze, das der Kunstharzschmuck ebenso wie der Holzschmuck, den ich als Beispiel genannt habe, ursprünglich irgendwo aus Fernost kommen.
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2049 Beitrag von sorrowsplea »

Auf dem WGT in Leipzig,gibt es auch immer einen Stand mit diesem Kunstharzschmuck (auf dem Mittelaltermarkt auf der Moritzbastei).
Ich glaube,der Händler dort,ist der ursprüngliche Hersteller dieser Stücke.
Dort gibt es nämlich immer viel mehr Auswahl und auch seltene Einzelstücke,die man auf den anderen Plattformen nicht so findet.

Die Händlerin wollte auch gerne ein Photo von mir (mit dem gekauften Haarschmuck) für ihre Seite machen.
Den Namen weiß ich leider auch nicht,bin mir aber ziemlich sicher das der Shop aus Osteuropa (Tschechien?) kommt.

Aber vielleicht hilft Dir das ja trotzdem ein bisschen,Henrike :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2050 Beitrag von Schneegans »

@Henrike
Danke für deinen Zuspruch. :)
Ich befürchte nur, das mein Dutt so klein ist, das die Avalon Tusk nicht genügend Halt hat und einfach rausrutscht. :cry:
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Benutzeravatar
Scheinwerfer
Beiträge: 42
Registriert: 05.01.2014, 21:58

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2051 Beitrag von Scheinwerfer »

Eine Frage an die Haarnadel-Verwenderinnen:
Welche Postichnadeln/U-Pins sind qualitativ hochwertig und biegen nicht ständig auseinander? Ich habe gefühlt das gesamte Drogeriesortiment durchgetestet und bin bisher mit allen unzufrieden. Ich wäre auch bereit im Ausland zu bestellen und ein paar Euro mehr zu investieren.
Danke fûr eure Hife.
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2052 Beitrag von Ceniza »

Ich hab glatte Pins (ich glaube von Müller) die verbiegen sich im Gegensätzen zu den gewellten nicht.

Ansonsten such mal nach Amish Pins.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2053 Beitrag von Goldhaar »

Ich habe die U-Pins von Ravenscroft aus Edelstahl, weil ich Nickel nicht vertrage. Die sind deutlich massiver als die aus der Drogerie und verbiegen daher nicht so leicht. Die kann man aber nur bei Ravenscroft im Internet bestellen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2054 Beitrag von BlackElve »

Ich habe welche von Quattro (etsy) und die sind auch sehr stabil. Gibt es auch in unterschiedlichen Längen.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14507
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#2055 Beitrag von Seraphina Evans »

Ich hab Haarnadeln von Claires; wenn ich die völlig unnöselig in den Dutt schieb, verbiegt sich da nix. Wenn ich die aber natürlich schon beim Reinschieben ordentlich unter Spannung setze und nochmal um die Ecke zwinge, sehen auch die ramponiert aus.
Antworten