Seite 137 von 235
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 25.11.2016, 12:39
von Fräulein Kornblume
Ui hier wird ja fleißig beratschlagt.
Ich würde mich meinungstechnisch tendenziell @Esca anschließen, habe nochmals die 2a Galerie durchgeschaut und denke, dass meine Haare dafür eigentlich etwas zu wellig sind. Allerdings weiß ich natürlich auch nicht, wie weit das Spektrum von 2a Haaren ist
Bei den Haartypen Bildern gibt's ein 2 a-b Bild von @Su, das meinen Haaren denk ich relativ ähnlich sah.
Ist natürlich schwierig und auch ein bisschen seltsam, das bei sich selber einzuschätzen, deshalb möchte ich mich da jetzt auch nicht allzusehr einmischen.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 25.11.2016, 13:05
von Nermal
Ich habe den Eindruck, dass 2a der Bereich ist, der mit Abstand das größte Spektrum an Strukturen abdeckt. Da fällt einfach ganz viel rein, weil die Definition weiter gefasst ist als die der anderen Bereiche. Bzw. trifft die Aussage "Für 1c ist es zu gewellt, aber Flechtwellenoptik ist es auch nicht --> also 2a" auf sehr viele ziemlich unterschiedliche Haare zu, da können deutlich glattere Partien zwischen den Wellen sein oder eben sogar einzelne Spiralen; die Wellen können sehr langgestreckt sein oder ziemlich klein (also kurze Wellentäler etc.), aber zu seicht für 2b; bei manchen wirken die Haare im Gesamten kaum wellig, aber die Struktur des einzelnen Haares ist irgendwie "unruhig", so dass man die Haare nicht als glatt bezeichnen kann - all das fällt unter 2a, womit die Bandbreite deutlich größer ist als bei den anderen Typen.
Es gibt auch irgendwo im Forum eine Umfrage nach Haartypen, und meiner Erinnerung nach ist 2a der deutlich häufigste Haartyp.
Edit:
Gefunden
Edit ergänzt noch: Jetzt hab ich auch mal in die Bildergalerie geguckt und war überrascht über die 2b-Einstufung bei Joline; da hätte ich 2a gesagt. Die Ähnlichkeit zu Su sehe ich bei dir auch.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 25.11.2016, 21:07
von Fräulein Kornblume
Also verstehe ich das richtig, dass auch meine langgestreckten Wellen mit einigen Spirälchen 2a Haare sein können?
Irgendwie kommt es mir vor, als hätte ich 2a Wellen und teilweise fast 2c Spiralen mit dabei, was ja irgendwie auch keinen wirklichen Sinn ergibt
Bleibt nach wie vor die Frage, was ich denn jetzt bei der Umfrage angeben kann
Tante Edit sagt: @Nermal Stimmt, Joline sieht nicht wirklich nach 2b aus.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 28.11.2016, 12:29
von Honoria
Ich würde gern meinen Haartyp bestimmen lassen.

Fallen die unter 1c oder 2a?
Ich war überrascht, wie wellig die sind, sobald ich einmal mit der Bürste drüber gehe, ist davon nichts mehr zu sehen.
Ich habe auch Schwierigkeiten damit, die Stärke meiner einzelnen Haare einzuschätzen. Von F-C ist alles vertreten. Bin ich dann automatisch M?

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 28.11.2016, 12:39
von Nermal
Honoria, ich sehe dich bei 2a.
Fräulein Kornblume, ich finds auch schwierig. Wenn du es genauer eingrenzen willst, könntest du in deiner Sig ja so etwas wie "2a-Mischtyp mit 2c-Elementen" schreiben.

(Ist zugegebenermaßen etwas sperrig

) Clanherrin hat glaube ich so was wie "Mischtyp 2a-c" bei sich stehen.
Oder du dokumentierst wirklich noch ein paar Wäschen, um zu sehen, ob sich die Wellen mit unterschiedlichen Shampoos/Seifen unterschiedlich verhalten und ob die Spiralen immer auftreten oder ein Zufallsergebnis einer einzelnen Wäsche waren.
Nach der einen Momentaufnahme würde ich es wie gesagt wegen des Gesamteindrucks als 2a(-b) einordnen, auch wenn es nicht ganz in die Schublade passt - Haare sind halt auch individuell.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 28.11.2016, 18:06
von katzemyrdin
Honoria sehe ich auch als 2a- Typ.
Bei Joline habt ihr Recht. Ich ordne sie mal bei 2a ein.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 29.11.2016, 00:34
von Fräulein Kornblume
@Nermal Ich schreibe 2a und c rein und in ein paar Wochen gibt's nochmal ein Bild. Dieses Jahr verändern sie sich ja konstant von ca 1c (Selbsteinschätzung) bis zu diesem Mischmasch jetzt, mal sehen ob sich da noch was tut.
Ansonsten vielen lieben Dank für die ganzen Meinungen und Einschätzungen!
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 29.11.2016, 19:42
von Amélie
Fräulein Kornblume, ich würde dich jetzt nch längerem betrachten als 2b einstufen, will dich aber nicht noch weiter verwirren.
Honoria, ist das deine NHF? Wie viel Zopfumfang hast du? *potentieller Haarzwilling seh*

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 30.11.2016, 09:42
von Honoria
Danke, 2a ist notiert.
@Amélie: Noch ein Haarzwilling?

Meine Freunde behaupten gelegentlich, mich irgendwo (von weitem) gesehen zu haben, wo ich gar nicht war. Ich behaupte dann auch immer, dass das mein Zwilling gewesen wäre.^^
Mein ZU schwankt zwischen 9,5-10 cm. Ich muss mir demnächst eine zweite Person schnappen, die das genau für mich misst.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 06.12.2016, 06:58
von Rosa Mariechen
Habt Ihr Lust, mal einen Blick auf meine Haare zu werfen? Heute früh nur mit Wasser gewaschen, nicht gekämmt und nur mit den Fingern kurz durch.
http://www.abload.de/image.php?img=mobile.0gmufi.jpg
Da das mein erstes Bild hier ist, hoffe ich jetzt, dass ich alles richtig gemacht habe und gegen keine Forenregeln verstoße. Ich lerne noch
Tante Edith sagt: Weiter üben, denn das mit dem Vorschaubild hat schon mal nicht funktioniert
Ich versuche es hier noch mal:

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 06.12.2016, 20:01
von Nermal
Spontan finde ich deine Haare meinen ziemlich ähnlich, 2b würde ich nach dem Bild sagen. Die Wellenbögen sind zwar größer als klassische Flechtwellen, aber schon recht ausgeprägt.
Sie sind ja jetzt noch ziemlich kurz; mit mehr Länge kann es in beide Richtungen gehen, entweder hängen sie sich etwas aus (und gehen dann in Richtung 2a-b) oder die Kringel werden ausgeprägter (in den Spitzen sind sie ja leicht spiralig, wenn das stärker werden sollte, ginge es in Richtung 2b-c). Oder es bleibt 2b, das kann natürlich auch sein.
Edit sagt noch: Das Bild ist leider etwas unscharf, daher finde ich es schwer zu erkennen, inwieweit sie sich in den Spitzen einkringeln.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 06.12.2016, 20:43
von Rosa Mariechen
Danke schon mal für Deine Einschätzung, Nermal.
Im hinteren Kopfbereich habe ich nach dem Waschen der Haare richtige Kringel, aber nur in den letzten ca. 5 cm. Seitlich über den Ohren sind sie deutlich glatter. Das sieht man auf meinem Profilbild ganz gut.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 08.12.2016, 17:02
von Cinnamonical
Hallo allerseits! Könnte hier jemand meine "Selbstdiagnose" 1b bestätigen oder ändern (wegen leichtem Spitzendrall und Bewegung an den Seiten denke ich nicht 1a)? Die Haare sind hier nur mit Shampoo gewaschen und dann luftgetrocknet, dabei habe ich sie auch nur zwischendurch mal in der Mitte geteilt und nach vorn genommen, um mich anlehnen zu können, sonst nicht manipuliert. Ich entschuldige mich für die schlechte Bildqualität/das Rauschen! Wenn's gar nicht geht, muss ich demnächst nochmal was nachreichen.
PS: Ich hab noch nie gezielte Haarfotos gemacht und mich so von hinten gesehen, daher bin ich ganz positiv überrascht von meiner Kante!

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 08.12.2016, 17:49
von Nermal
Ich denke, da hast du Recht, ich würde auch 1b sagen.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 08.12.2016, 18:15
von Nenkalina
Hat jemand ne Idee, was ich so aufm Kopf habe?
