Seite 137 von 226

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 15.10.2015, 20:49
von Laternenfisch
Uii, ihr habt ja alle ganz, ganz hübsche Forken hier, es macht richtig Spaß, sich die ganzen Sammlungen so anzuschauen :)
Mir ist vor ein paar Tagen dieses Schätzchen http://de.dawanda.com/product/88973343- ... -5-12-inch in meinen Einkaufskorb gehüpft und ich warte sehnlichst darauf, dass es ankommt :cheer:

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 16.10.2015, 05:42
von Rosada
Die American Oak ist immer noch drin, jetzt kauf die doch mal einer! Ich brauche nun wirklich nicht noch eine naturfarbene Forke, aber sie ruft meinen Namen... :hintermirher:

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 16.10.2015, 21:57
von Schwarzkittel
Eine 4.5 inch Knickforke ist im Shop. :)

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 16.10.2015, 22:05
von ChannelingMyInnerRedhead
....ach, ich hatte sie schon im Warenkorb... Dann is mir eingefallen, dass ich grad kein Geld dafür hab^^ :(

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 16.10.2015, 22:13
von Ellimorelli
Mir ist sie zum Glück zu klein :mrgreen:

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 16.10.2015, 22:26
von eve nightfall
Wie ich es wickle oder wende, die ist mir auch zu klein :-(
Ich brauche schon 10cm Nutzlänge, sonst bringt das nix. Wirklich schade, weil die Maserung und Farbe sieht echt toll aus!

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 18.10.2015, 12:07
von Razzia
Die American Oak die ich im Shop sehe hat 11,1cm NL aber keinen Knick?
Hab sie mal in meinen Warenkorb gelegt aber hoffe in einer Stunde hat sie jemand anders gekauft :oops:

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 18.10.2015, 13:06
von kafkaesk
Die Knickforke war grün und ist schon verkauft. Die in American Oak müsste "gerade" sein.

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 19.10.2015, 00:22
von Logbrandur
Die American Oak finde ich vom Holz her toll und die Länge passt auch, aber ich habe Angst dass ich von der Forke Kopfweh bekomme. Hatte eine dreizinkige Earth and Sky ertauscht gehabt, die ich total toll fand aber habe sie inzwischen vertauscht, hatte davon immer Kopfweh. 60th Street kann ich tragen, bei denen sind die Zinken viel dünner und die Forke leichter.
Finde das total schade weil ich die UM Designs eigentlich viel schöner finde als 60th Street und weil sie eben aus Deutschland kommen und mehr Material dran ist...

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 19.10.2015, 04:57
von Silberfischchen
Kannst Nermal auch bitten, die Zinken dünner zu schleifen. ich hab bei meinen CO-3D-Forken auch viel dünnere Zinken als bei der, die ich direkt aus dem Shop gekauft hatte. Dymondwood hält ja erstaunliche "Dünnen" aus.

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 20.10.2015, 20:16
von Queezle
Ich wollte meine neuste CO hier auch noch vorstellen :)

Eine Pseudoknickforke in Brindle - Ich bin mal wieder begeistert ♥
Bild
Bild
Bild

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 20.10.2015, 21:04
von Mondvogel
Die sieht ja klasse aus Queezle. Das ist das erste Mal, dass mir Brindle Dymondwood echt richtig gut gefällt.
Steht dir auch wirklich gut :gut:

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 22.10.2015, 10:00
von eve nightfall
:helmut: Ich habe einen Bärenbon :helmut:

Das war echt nur Glück, denn ich saß gerade zufällig am PC weil ich Überweisungen erledigt habe und da kam die Mail rein.
Jetzt muss ich mich entscheiden was ich für eine Farbe für meine Knickforke nehmen werde.
Leider muss ich jetzt los ... hoffe ich kann auch erst am Abend Bescheid geben.

:yippee:

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 22.10.2015, 10:03
von Schwarzkittel
Glückwunsch! :D

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 22.10.2015, 10:17
von Alanna
Queezle, das sieht wirklich toll aus :gut: