Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2041 Beitrag von Daxxi »

Bei mir dasselbe. Ich lese auch noch mit, kann aber absolut nichts beitragen. Von daher winke ich nur mal in die Runde. :winkewinke:
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2042 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

ich konnte gestern und heute leider nicht Antworten obwohl ich mich sehr über Eure Beiträge gefreut habe. Bei mir auf der Arbeit beginnt jetzt wieder die Hochzeit und es gehen täglich 20 - 30 Gutachten ein, neben dem sonstigen Posteingang ... und die Eltern wollen alle am liebsten noch vor den Sommerferien ihre Bescheide haben was natürlich nicht funktioniert, ich kann ich ja nicht splitten.

Ich hatte heute wieder meine Haare offen und eine sehr nette und moderne Kollegin sagte, dass sie das viel schöner findet als immer so streng im Dutt :shock:, dass die offenen Haare richtig schön aussehen :shock: . Das hab ich noch nie gehört ...... und ich war begeistert.

Liebe Deuce, :wink:

japp - ich denke wie sind zu kritisch mit uns selbst und besonders mit unseren Haaren aber, ganz ehrlich - du kannst auf jeden Fall offen tragen, du hast deutlich mehr Haare und diese wunderschönen Locken die so schönes Volumen zaubern ... :wink:

Liebe sumsum :wink:

ich guck auch immer in Schaufenstern, ob meine Optik OK ist und we es um meine Haare steht :)

Du findest, dass dir deine Brille nicht steht? :? Also ich hatte auch mal zwei Brillen die mir nicht so gut gefallen hatten und ich jabe jetzt wieder eine die ich liebe und ich fühle mich mit Brille besser als ohne. ich füle mich schutzlos ohne obwohl ich sie mit um die 1 Diopthrin zumindest für die Ferne nicht unbedingt brauche. Ich gehe nie ohne Brille, habe aber ´ne dünne, rahmenlose Gleitsichtbrille - die ist fast wie "oben ohne".

Jas, offene Haare nerven schon hin und wieder - da geb ich die uneingeschränkt recht. Sie kleben am Lippenstift und wehen durchs Gesicht bei Wind (ich hasse Wind). Ich finde Dutts schön, auch an allen anderen Frauen :)

Liebe Cenieza,

ich denke auch die säubernde Wirkung bei der Seife ist schon gut aber nicht agressiv. Ich wechsle immer zwischenSeifen und Shampoo/ Shampoobar.

Liebe Federmaus :wink:

ja ja dieses bverräterische Kribbeln/ jucken und dann weiß man sofort "VORSICHT", die Haut meckert und bevor sie wieder wochenlang streikt besser mal ne Nulldiät einlegen und alles an Pflege einfach weglassen (waschen mit milder Seife ja, pflegen nein) - ich gleaube aich, dass man eine POD nicht wegbekommt, sie blüht immer wieder auf wenn man nicht sehr vorsichtig ist und auf die Haut "hört", also erste Symptome wirklich absolut ernst nimmt.

Danke für die Tipps mit dem Laugenpulver :)

Liebe Noemi :wink:

ich habe mir den Dutt gestern noch angeguckt aber so richtig weiß ich nicht, wie der geht, er sieht aber gut und fluffig aus, da geb ich dir recht. ich muss etwas mehr zeit nehmen um das mal zu googlen, vielleicht find ich ja bei aoutube dazu ne Anleitung :)

Liebe Kisara :wink:

das ist natürlich praktisch einen Privatfrisör zu haben und der Familiensegen würde ja schief hängen, würde er mehr abschneiden als genehmigt :mrgreen: . wieviel hast du denn abschneiden lassen :? und wieviel ist noch da??? :)

Japp - wir packen das mit unseren Feen :gut: :gut: :gut:

Liebe Knullibulli, :wink:

kein Problem, Hauptsache du liest gerne mit und ich finde das toll, dass du schon Erfahrungen im Shampoobarprodzieren hast ein Kurs bei Uckermark - Whow - das ist super :shock: :)

Liebe lalue :wink:

echt, cremeaba kann man nicht nachbauen? Oh, das wusste ich nicht aber die halten die Rezepte ja auch wirklich geheim. Man findet keine Informationen über die Zusammensetung,

Ich habe gestern abend aber bei mir im Bücherregal noch zwei Bücher gerfunden, eines ist von 1986 "Cremes und sanfte Seifen" von Jean Pütz und "Hobbythek spezial, Natürliche Kosmetik selbst gemacht" von Jean Pütz in Verbindung mit Spinnrad von 2000 (damals 19,90 DM). Beide Bücher sind immer noch aktuell, die Rezepte aus dem Buch von 2000 haben sich zu den Rezepten auf dessen Shop kaum verändert. Ich hab mir heute alle guten Rezepte ausgedruckt auch die der guten Haarkuren.

Vieleicht bestell ich mir auch erstmal die Cremebasis und dann rühre ich die Zutaten (Vitamine, Öle usw. ´rein. Muss eh aufpassen mit meiner Haut, darf nicht zu viel hin- und her probieren, wegen der POD.

Liebe Daxxi :wink:

ich freu´ mich wenn du mitliest und einen so lieben Gruß da lässt :knuddel: - man muss nicht immer etwas beisteuern können, kann ich auch oftmals nicht :)

Ganz viele liebe Grüße und Euch allen einen schönen Abend :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2043 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit

Das ist ja wirklich eine Ermunterung zum offen tragen gelle? Deine hochsteck Frisuren finde ich zwar nicht streng weil dein Gesicht ja keine strenge zeigt im Gegenteil.aber offenes Haar gibt dir auf jeden Fall was maedchenhaftes.

Cremaba oder basiscreme von Jean Puetz ist gerade für Menschen mit Allergien geeignet.
Leider habe ich noch kein Buch von Jean Putz er war bzw. ist sehr innovativ bez. selberbasteln.im shop gibt aber jede Menge infos und Anleitungen zum selber machen.

Hab mir dann gestern in seinem shop basiscreme 100 ml bestellt ist billiger als die baugleiche cremaba in Spinnrad.
Weisst ja wie das ist der shop hat mich inspiriert und es blieb nicht dabei noch joghurtbereiter für quark u Joghurts + Kulturen bestellt und eine milde tensidmischung zum shampoobauen.waren dann gleich 65€.frei nach Motto darf ein bisschen mehr sein.

Uebrigens hab ich beim ergooglen der tenside herausgefunden wieso mein Haar mit zuckertensid wie im HM Woodstock so schwer und wenig wird: zuckertensid ohne anderen beigemischten tenside beschwert feines Haar ( da braucht man also nicht noch einen condi *g) Also nix für uns eher was für Leute mit robustem voluminösen Haar die mild pflegen wollen.

Das klingt nach einem riesem Arbeitspensum für dich da Wuensch ich dir besonders viel Energie und dass du dich in der Freizeit schon verwoehnst zum Ausgleich!!!

Lalue
Benutzeravatar
Kisara
Beiträge: 293
Registriert: 08.11.2010, 14:06
Wohnort: NRW

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2044 Beitrag von Kisara »

Liebe Birgit,
das ist ja mal ein tolles Kompliment und ein Anreiz, Deine Haare mit einem guten Gefühl auch mal offen zu tragen. Super. =D>
Meine Haare gingen vor dem Schnitt einige Zentimeter unterhalb des BH Verschluss, jetzt enden sie oberhalb vom Verschluss. Hoffe, sie wachsen schnell nach. Mein Seidentuch ist schon da, und es ist gar nicht so übel. Schauen wir mal...

Ich war ja auch mal neugierig, und habe den LWB nach der Anleitung auf Seite 124 nachgebaut. Es hat zwar geklappt, aber es war sehr locker und hat nur für nein paar Sekunden gehalten. Habe allerdings einen Stab genommen, vielleicht geht das mit einer Forke besser. Schön groß war der Dutt ja... :)
Haartyp: 1bFii
Bild
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2045 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe lalue, :wink:

ja ich denke diese Basisvcreme ist echt super aber dann denke ic wieder, ob es nicht besser und preiswerter ist, sich auch die Fettphase selbst herzustellen hab ich jahrelang praktiziert und die Cremes werden echt phantastisch und es ist wirklich kinderleicht, die Crmes nachzubauen.

vielen Dank für den Tipp mit dem Zuckertensid, ich gedenkt nämlich auch, mich an die Shampooproduktion zu geben, alles aus dem Jean-Pütz-Shop. Hab ich früher auch schon gemacht und es wird gut und ist ganz leicht, noch leichter als die Cremeherstellung.

Wenn man in den Shop gucktz und die vielen tollen Rezepte sieht (die ich mir fast alle ausgedruckt habe) ist man schnell ziemlich viel Geld los :mrgreen: aber macht nichts, man hat ja auch lange davon, gelle :)

Hallo liebe Kisara, :wink:

dann hast du ja echt bestimmt 5 cm abgeschnitten - whow, das ist viel, aber das tut meistens echt mal richtig gut. Hauptsache du hast noch BSL, denn damit finde ich jede Frau schon richtig langhaarig, BSL ist mein erste Ziel.

Den LWB kriege ich leider noch nocht hin :? , Haare zu kurz und zu wenig :( aber kommt Länge kommt vielleicht auch LWB :wink:

So sah ich heute aus:

Bild Bild Bild

muss dringend haare waschen, bin schon einen Tag drüber (= Tag 3) :)

Viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2046 Beitrag von rock'n'silver »

Hey, das sieht doch richtig chic aus ! :respekt:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2047 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Ja, sieht wirklich toll aus! :)
Ich lese übrigens auch noch mit, nur kenn ich mich mit den aktuellen Themen so gar nicht aus und bin deshalb leise.. ;)
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2048 Beitrag von Knullibulli »

Sieht sehr schön aus :) und richtig groß :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2049 Beitrag von Donna Luna »

Schick! Ich versteh - ehrlich gesagt - dieses "offen ist immer schöner"-Gerede nicht. Offen wirken Haare und Gesicht oft ganz anders als mit hochgesteckten Haaren, aber aus meiner Sicht haben beide Varianten ihre Vorzüge. Aber es ist ja trotzdem ein schönes Kompliment, das wollte ich jetzt nicht damit sagen...:)
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2050 Beitrag von lalue »

Hübsche Frisur und der goldreflex in den laengen gefällt mir besonders gut.

Oh du willst auch shampoo bauen? Habe gerade eines gemischt mit haarsoft plantapon ( mildes tensid) Wasser und zitronensaftkonzentrat.weisst du ob man Zitrone verwenden darf? Ich glaub mich zu erinnern dass es WG ph wert saeure braucht. Shampoo kommt heute in test!
.
Ein erholsames Wochenende wuensch ich dir

Lalue
( hab uebrigens gestern noch mit basiscreme gecrmt und haut fühlt sich total prall an..100 ml ist ganz schoen viel und wenn ich denk was ich für Chemie Bomben schon hatte wo 50 ml 30-40 € kosten und das gute bei dieser creme u den selbst geruehrten man kann sie auch als augencreme ohne irritation nutzen)
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2051 Beitrag von Estelwen »

Wow, sieht das toll aus! =D> Was ist das denn für ein Dutt?
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2052 Beitrag von Federmaus »

So, ich muss es auch nochmal sagen: Das sieht sehr, sehr chic aus! Ist das ein Keytlo Haarstab?
Und hält er von ganz alleine? :verliebt:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2053 Beitrag von Birgitl »

Hallöchen Ihr Lieben Allerseits, :wink:

danke für eure tollen Komplimente :bussi: :bussi: :bussi: - das ist ein kleiner "Chinese" https://www.youtube.com/watch?v=gBpcdUv9xXA und der geht ab APL und auch bei wenigen dünnen haaren, er wird dann eben entsprechend kleiner.

Er ist ganz einfach und der Stab hält nicht von selbst. Der Stab ist aus Holz und von Ursa Minor alias Nermal über Da Wanda :mrgreen: aber leider ist der Stab ein wenig zu dünn sodass er meinen dutt nicht auffüllt und schnell rausflutscht. Ich hatte das mal mit ´nem Bleistift gemacht, damit sah der Chinese noch besser aus.

- Man macht erst einen Zopf der mit einem haargummi gehalten wird.
- Dann teilt man den Zopf in zwei hälften und lässt eine Hälfte erstmal ls liegen.
- Man nimmt den rechten Halbzopf und legt/wickelt ihn wie eine 8 immer wieder mal nach rechts, mal nach Links über den Stab
- ... und wieder unten durch usw. und steckt das Ende dann mit einer Haarnadel fest.
- Das selbe macht man dann auch mit der linken Zopfhälfte.
- Ferig :mrgreen:

Ich liebe Dutts, auch an anderen Frauen und finde, dass mir Dutts gut stehen, offen ist die absolute Ausnahme und wird es auch bleiben. Dennoch hab ich mich über das Kompliment der Kollegin sehr gefreut weil es das erst mal war, dass jemand sagte, dass er das schön findet und dass ich "offen" sehr gut tragen kann (auch wenn ich selbst nicht ganz davon überzeugt bin :mrgreen: ).

Damen, die meinen, ihnen würde ein Dutt nicht stehen sollten ein paar Haare um das Gesicht herum ´rauszupfen, das macht weicher und noch femininer und man fühlt sich nicht so "nackt". Ich finde das noch schöner, kann das aber leider selber nicht praktizieren, weil ich dafür zu dünne/ zu wenige Haare habe, zupf´ ich wenige Haare aus dem Dutt hängen sie wie eine Spaghetti piehl Richtung Süden und das sieht doof aus. Nehme ich so viele, dass es nicht mehr so doof aussieht, ist nur noch sehr wenig Haar für den Dutt übrig der dann definitiv zu klein wird.

Aber ich will nicht klagen, ich bin glücklich, dass sie jetzt so lang sind wie sie sind und dass sie scheinbar auch gesunden.

Was ich nicht verstehe ist, dass ich kaum noch Silberlinge verzeichne und dass die wenigen, die da snd mich derzeit gar nicht stören. Das wird sich sicher wieder ändern aber derzeit denke ich überhaupt nicht ans "färben" oder "tönen" und ich habe meine NHF "dunkel-irgendwas-blond" oder auch "hell-irgendwas-braun" nun endlich voll akzeptiert.

Habe vor ein paar Tagen geträumt ich wäre (mal wieder) beim Frisör gewesen und plötzlich wieder hellblond :shock: und ich war darüber total verärgert :zorn: :nunu: :nunu: :nunu: und hab den Frisör ausgeschimpft :motz: , wie er das denn tun konnte ohne meine Einwilligung usw. - ich fand es zwar ganz hübsch, dachte aber dass alles an Pflegeaufwand und was ich hier im LHN gelernt habe "für die Katz" war und das hat mich traurig gemacht.

Dann wurd´ ich wach und alles war gut :) :) :)

Ganz viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Birgit

Liebe Lalue, :)
ich mache mich gerade schlau über die Herstellung sämtlicher Kosmetik außer Deo und dekorative Kosmetik weil Deo nehm ich nur das Schmidt´s über All for Eves oder das Hauseigene von Wolkenseifen und Wimperntusche, Lidschatten, Eyeliner, Rouge und Lippenstift will ich nicht selbst machen, das wäre zuviel des Guten und das kriegt man so auch nicht hin. Die Cremaba macht mich nun doch neugierig nach deiner tolen Beschreibung :)
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2054 Beitrag von lalue »

Muss ich gleich ergooglen das deo.ja lippenstifte etc. das muss ja echt nicht sein obwohl man ja sogar Hülsen dafür bekommt.hab mir aber mal selbst braeuner in tube gemacht der war Klasse und nicht so künstlich von der Farbwirkung.

Ja Dutts sind hübsch.waren ja lange aus der mode ausser bei Tänzerinnen.jetzt tragen sogar Männer dutt.
Nur Dutts ganz oben auf dem Kopf mag ich nicht erinnert mich so an Mägde aus vorzeiten.wegen den geheimratsecken mag ich strenge Frisuren nicht so die fallen mehr auf und ich hab auch Angst vor der Zugbelastung an den kritischen dünn besiedelten stellen an dee Stirn.wenn er ordentlich sitzen soll und nicht herunterhaengen muss er ja schon fest angezogen werden.für paar Stunden OK aber so wie viele im LHN den fast Tag und Nacht tragen war nix für meine geheimratsecken.

Bei deinen wenigen silberlis könntest du dem pigmentverlust evtl noch vorbeugen mit Vitamin d.soll Pigmentierung erhalten

Alternativ sich mit ihnen anzufreunden ist aber noch viel besser.

LG lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2055 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Lalue :)

hier ist das Wolkenseifen-Deo; ich hatte mal einige Proben erhalten und eine Probe die reicht für ca. 8 bis 10 Tage, obwohl ich mit den Produkten eher " "´rumaase´" als zu sparen ..... :

http://www.wolkenseifen.de/index.php?ca ... creme.html

Hier das Schmidt-Deo, was ich noch besser finde (weil es nicht so krisselig-sandig ist):

Das "Cedarwood" find ich vom duft und von Konsistenz und Wirkung her am besten: http://www.allforeves.com/deocreme-ceda ... nd-juniper

und das hier (auch sehr gut) hab ich derzeit im Gebrauch: weil das Cedarwood bei meiner zweiten Bestellung nicht verfügbar war .....

http://www.allforeves.com/deocreme-ylang-ylan-calendula auch sehr gut :gut:

Diese Deocremes sind selbstverständlich ohne Aluminium und sie halten e e e e e e e w i g ..... :mrgreen: man kommt locker 2 bis 3 Monate damit aus ohne sparen zu müssen, eine Mini-Erbse des Produktes reicht aus für 24 Stunden.

Mein Liebster, Robert, (diesmal nicht Hasi Robert :mrgreen: ) hatte zeitlebens eine Deoalllergie und konnte NICHTS vertragen (wir haben ALLES probiert auch die mildesten aus dem Drogeriemarkt vertrug er nicht und reagierte allergisch) er verträgt nur dieses hier: http://www.allforeves.com/schmidt-s-deo ... duftstoffe und ggf. auch meine Beiden aber die hat er (noch) nicht probiert.

Dutts bei Tänzerinnen fand ich immer toll - ich mochte immer Tänzerinnen und wollte als Kind Ballerina werden (kein ernsthafter "Berufswunsch" aber immerhin - ich habe sie bewundert und jedes Ballett angeguckt, fand aber immer die Balletttänzer irgendwie doof und "unmännlich" oops: . ) - leider reichte das Geld meiner Eltern dazu nicht -das Zeug dazu hätte ich gehabt aber kein Problem, es geht auch als Beamtin - ok, etwas zieldifferent :mrgreen: - aber ist schon okay :mrgreen: man kann sich halt nicht alles aussuchen - aus der Generation komme ich leider (oder Gott sei Dank :nixweiss: ) nicht :D

Mene Silberlis - ach ja, ich weiß nicht ob die zu mir gehören oder (noch) nicht * seufz * :)

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten