Und genau aus diesem Grund bin ich dann doch lieber einfach nur Ingenieur. Die weiblichen Formen klingen doof, und ich muss sowieso nicht extra dazusagen dass ich eine Frau bin.Uriii hat geschrieben: Same here! Ich finde auch "Ingeneurin" irgendwie komisch. Ich glaube, ich würde immer die französische Endung anhängen. Einfach, weil mir dieses eingedeutschte Französisch in den Ohren wehtut.
Bevormundung durch Friseure
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Re: Bevormundung durch Friseure
- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Bevormundung durch Friseure
Also auf mich selbst bezogen benutze ich auch nie die weibliche Form, eben: sieht man ja! Wenn ich über andere red schon. Klingt ja auch komisch, wenn man sagt "Mein Friseur sagte, sie würde nur die Spitzen schneiden" 
Schweizer sagen übrigens Coiffeur und Coiffeuse. Coiffeurin klingt irgendwie schräg

Schweizer sagen übrigens Coiffeur und Coiffeuse. Coiffeurin klingt irgendwie schräg

1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Re: Bevormundung durch Friseure

Wo kommen wir denn da noch hin
Re: Bevormundung durch Friseure
Das hab ich schon x mal gelesen / gehört. Ich habe mittlerweile das Gefühl, die meisten Friseure können überhaupt keine klassischen Hochsteckfrisuren mehr und sind mit (über-) langem Haar auch restlos überfordert. Dass eine Hochsteckfrisur auch nur aus Haaren und ggf. Kämmchen / Spange / Stab bestehen könnte - auf die Idee kommen sie gar nicht (mehr)! Eine heutige Hochsteckfrisur vom Friseur muss anscheinend zu 80% aus jeder Menge Haarspray, ca. 1000 Haarklemmen und gefühlt mindestens drei Haarteilen bestehen, der Rest ist dann monströs toupiertes Eigenhaar, weil irgendwo muss sich der ganze andere Kladderadatsch ja auch dran festhalten. Und außerdem muss es groooß und voluminöööös aussehen.undine11 hat geschrieben:[...] wollte sie eine Hochsteckfrisur mit Spange.Haarlänge bei Feenhaar BSL.
Soetwas wie einen doppelten Dutt sollte es werden.Kein Schleier,nur die Spange.
Die Friseuse hat es nicht geschafft. Ihr Vorschlag 15- 20 cm abschneiden[...]
Tja, diese "Technik" funktioniert nun aber mit kürzerem, ca. APL langem Haar am besten

empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
Re: Bevormundung durch Friseure
Ja, aber dann basteln sie Tonnen von Fake-Haaren ein. Das ist doch gestört.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Re: Bevormundung durch Friseure
Geht aber auch andersrum. Ich war vor ein paar Jahren mit steißlangen Haaren beim Friseur und wollte eine Hochsteckfrisur. Die waren total überfordert und wussten gar nicht was sie machen sollen und wohin mit den Haaren.
Das Ergebnis hätte auch prima in den Frisurunfälle-Thread gepasst.
Das Ergebnis hätte auch prima in den Frisurunfälle-Thread gepasst.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
George Bernard Shaw
How I wish,
how I wish you were here.
George Bernard Shaw
How I wish,
how I wish you were here.
Re: Bevormundung durch Friseure
Ich fand die Antwort einer Kauffrau mal sehr schön dazu: "Ich bin Kaufmann. So heißt mein Beruf: Kaufmann." Sehr schön. Ich werde mich dann später auch einen Kaufmann nennen. Vondaher würde ich einen weiblichen Ingeneur auch Ingeneur nennen.Junis hat geschrieben:Und genau aus diesem Grund bin ich dann doch lieber einfach nur Ingenieur. Die weiblichen Formen klingen doof, und ich muss sowieso nicht extra dazusagen dass ich eine Frau bin.Uriii hat geschrieben: Same here! Ich finde auch "Ingeneurin" irgendwie komisch. Ich glaube, ich würde immer die französische Endung anhängen. Einfach, weil mir dieses eingedeutschte Französisch in den Ohren wehtut.
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Bevormundung durch Friseure
Wenn ich mal heirate, heirate ich eben. Auch ohne vorheriges "Probestecken" bei einer/ einem Friseur/in.
Nee - ich gucke mir eine möglichst einfach nachzubastelnde, aber dennoch sehr hübsche Frisur aus, die mein Brautkleid ganz wunderbar in Szene setzt.
Nee - ich gucke mir eine möglichst einfach nachzubastelnde, aber dennoch sehr hübsche Frisur aus, die mein Brautkleid ganz wunderbar in Szene setzt.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Re: Bevormundung durch Friseure



Wenn ich mal heirate, suche ich mir hier im Forum eine Haarzofe...
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Mit Pfanne und Frosch!
Re: Bevormundung durch Friseure
Das finde ich gut, ich mach mit ^^
Die Leute hier können immerhin mit laangen Haaren umgehen und sind wahrscheinlich eher weniger daran interessiert das Haar der Braut in möglichst kurzer Zeit nachhaltig zu schädigen oder zu töten, indem man es erst glättet, dann toupiert, dann hochsteckt, mit Haarnadeln die Kopfhaut blutig sticht, dann zur Wunddesinfektion schön Haarspray drüber etc ^^
Die Leute hier können immerhin mit laangen Haaren umgehen und sind wahrscheinlich eher weniger daran interessiert das Haar der Braut in möglichst kurzer Zeit nachhaltig zu schädigen oder zu töten, indem man es erst glättet, dann toupiert, dann hochsteckt, mit Haarnadeln die Kopfhaut blutig sticht, dann zur Wunddesinfektion schön Haarspray drüber etc ^^
Zuletzt geändert von Nadeshda am 03.07.2014, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Unnötiges Zitat entfernt***
Grund: ***Unnötiges Zitat entfernt***
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Bevormundung durch Friseure
Habe hier gerade ein bisschen im Thread gelesen und bin ganz schockiert, dass es so viele Friseure gibt, die das Prinzip der Dienstleistung anscheinend nicht ganz verstanden haben (Nein, das bedeutet nicht, dass man mit den Haaren anderer Leute machen kann, was einem in den Kram passt, und dann noch Geld dafür verlangt!)
Aber jetzt wo ich meine Haare auch wachsen lassen möchte, werde ich mich wohl auch nach einem anderen Friseur umsehen müssen. Bei meinem letzten Besuch im Frühjahr hatte ich circa BSL, kannte aber das LHN noch nicht und dementsprechend waren meine Haare in den letzten cm splissig und die Längen auch sehr trocken. Deshalb wollte ich wieder "kurze" Haare, also schulterlang. Meine Friseuse hat mich erstmal geschimpft, dass ich schon so lange nicht mehr da war. Habe mich richtig schlecht gefühlt, weil das so klang wie "deine Haare sehen schrecklich aus und ich muss jetzt schauen, dass man dich wieder salonfähig bekommt". Und dann meinte sie noch, es wäre gut, meine Haare abzuschneiden, weil da wäre momentan ja so viel Haar auf meinem Kopf mit dem sich nichts anfangen ließe. Jetzt bereue ich die Tat und muss auch noch eine Stufe rauswachsen lassen....
Aber jetzt wo ich meine Haare auch wachsen lassen möchte, werde ich mich wohl auch nach einem anderen Friseur umsehen müssen. Bei meinem letzten Besuch im Frühjahr hatte ich circa BSL, kannte aber das LHN noch nicht und dementsprechend waren meine Haare in den letzten cm splissig und die Längen auch sehr trocken. Deshalb wollte ich wieder "kurze" Haare, also schulterlang. Meine Friseuse hat mich erstmal geschimpft, dass ich schon so lange nicht mehr da war. Habe mich richtig schlecht gefühlt, weil das so klang wie "deine Haare sehen schrecklich aus und ich muss jetzt schauen, dass man dich wieder salonfähig bekommt". Und dann meinte sie noch, es wäre gut, meine Haare abzuschneiden, weil da wäre momentan ja so viel Haar auf meinem Kopf mit dem sich nichts anfangen ließe. Jetzt bereue ich die Tat und muss auch noch eine Stufe rauswachsen lassen....
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Bevormundung durch Friseure
Ich denke halt das den Friseuren teilweise die Passion fehlt.
Die Liebe und der Respekt zum Haar. Die Chemie wird zum besten Freund und die Kürze zur Würze! Wird der Trend wieder LANG,wird indisches Tempelhaar reingelötet und Chemie zum pflegen verkauft,teuer und giftig! Aufschwatzen wird in der Ausbildung gelehrt.Sowie das: beim wachsen lassen,spätestens,allerspätestens alle 16 Wochen 3-4 cm abschneiden! Grrr...Hab 2 Friseurinnen in der family, bin geheilt
Die Liebe und der Respekt zum Haar. Die Chemie wird zum besten Freund und die Kürze zur Würze! Wird der Trend wieder LANG,wird indisches Tempelhaar reingelötet und Chemie zum pflegen verkauft,teuer und giftig! Aufschwatzen wird in der Ausbildung gelehrt.Sowie das: beim wachsen lassen,spätestens,allerspätestens alle 16 Wochen 3-4 cm abschneiden! Grrr...Hab 2 Friseurinnen in der family, bin geheilt
- Engelslöckchen
- Beiträge: 287
- Registriert: 30.01.2012, 17:33
Re: Bevormundung durch Friseure
Verstehe auch immer nicht, dass immer was von der Gesamtlänge fallen muss. Ich meine, Spliss und so weiter hat man doch nicht nur unten, sondern auch in den Längen (da sind ja auch Haare zwischen, die noch nicht so lang sind). Mir wollte man meine Haare ständig abschneiden, weil sie zur Trockenheit neigen und auch nach Stufen wurde ich gefragt. Meine Haare werden durch ihre Beschaffenheit immer ein Feuchtigkeitsproblem haben, muss ich sie einfach besser umsorgen, dann wird das schon. Friseure meide ich seit einiger Zeit. Kann mich noch erinnern, dass ich eine Woche nach einem Spitzenschnitt beim Friseur spontan mit meiner Mutter einen anderen aufsuchte und meine Naturfarbe gefärbt haben wollte. Natürlich wurde ich gefragt, ob ich auch schneiden lassen will, was ich aber verneinte. Da kommst nur zum Färben und wirst nach schneiden gefragt. Immer dieser Zusatzverkauf. 

3a-c (schwankt), M, iii
Re: Bevormundung durch Friseure
Naja, man muss es auch mal so betrachten, wären alle Kunden langhaarig und kämen nur alle 2-3 Monate zum Spitzenschneiden oder ab und zu mal zum Färben, dann wäre das gesamte Handwerk im Prinzip überflüssig. Zumindest wäre dann keine 3jährige Ausbildung von Nöten.
Mann wird es einem Friseur nicht verdenken können, dass er eben gerne Haare schneidet und eben auch mal kreativ arbeiten möchte.
Das ist schließlich sein Beruf, er ist kein Langhaar-Pfleger.
(Das heißt natürlich nicht, dass ich es in Ordnung finde, wenn entgegen einer Vereinbarung mehr abgeschnitten wird. Das geht natürlich nicht.)
Ich glaub auch, bei manchen hier kann es ein Friseur einfach so oder so nicht recht machen. Da wird auf Teufel komm raus nach dem Haar in der Suppe gesucht.
Ich weiß zum Beispiel beim besten Willen nicht, was daran verwerflich sein soll, wenn nur danach gefragt wird ob man auch schneiden lassen will.
Mann wird es einem Friseur nicht verdenken können, dass er eben gerne Haare schneidet und eben auch mal kreativ arbeiten möchte.
Das ist schließlich sein Beruf, er ist kein Langhaar-Pfleger.
(Das heißt natürlich nicht, dass ich es in Ordnung finde, wenn entgegen einer Vereinbarung mehr abgeschnitten wird. Das geht natürlich nicht.)
Ich glaub auch, bei manchen hier kann es ein Friseur einfach so oder so nicht recht machen. Da wird auf Teufel komm raus nach dem Haar in der Suppe gesucht.
Ich weiß zum Beispiel beim besten Willen nicht, was daran verwerflich sein soll, wenn nur danach gefragt wird ob man auch schneiden lassen will.
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Bevormundung durch Friseure
Was mir immer öfter auffällt, seitdem mir Gerhard die Spitzen immer mal nachschneidet ist, wenn ein/ e Friseur/ in der Kundin die Haare schneidet, sitzt die Kunden dabei. Die/ Der Friseur/ in steht.
Ich finde, so ist der Kunde dem Friseur irgendwie ein Stückchen weit "ausgeliefert", wenn ich das mal so sagen kann.
Denn der Friseur, der ja in dem Moment steht, hat eine mächtigere Position als der Kunde.
Meine Meinung.
Wenn mir Gerhard die Haarspitzen nachschneidet, machen wir das beide im Stehen vorm Badezimmerspiegel.
Von der Position her sind wir dann gleich. Es entsteht keinerlei "Machtposition" wie in einem Friseursalon, weil ich ihm, also Gerhard genau sage, daß nur das Ausgedünnte weg soll.
Mal davon ab - mehr als das macht er mir eh nie weg.
Ich finde, so ist der Kunde dem Friseur irgendwie ein Stückchen weit "ausgeliefert", wenn ich das mal so sagen kann.
Denn der Friseur, der ja in dem Moment steht, hat eine mächtigere Position als der Kunde.
Meine Meinung.
Wenn mir Gerhard die Haarspitzen nachschneidet, machen wir das beide im Stehen vorm Badezimmerspiegel.
Von der Position her sind wir dann gleich. Es entsteht keinerlei "Machtposition" wie in einem Friseursalon, weil ich ihm, also Gerhard genau sage, daß nur das Ausgedünnte weg soll.
Mal davon ab - mehr als das macht er mir eh nie weg.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)