
[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: der "wie macht man...?"-Thread
Orchid Bun, nur die untere schlaufe etwas lockerer als meist üblich 

1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Re: der "wie macht man...?"-Thread
Ah, ok! Ich fand immer, der Orchid Bun sah so anders aus. Danke Nessa!
Re: der "wie macht man...?"-Thread
...diese Frisur?

Ich weiß nicht, ob ich es zu meiner Hochzeit zu einem Friseur schaffe (weil Wohnort nicht Trauungsort und beides 500 Km voneinander entfernt) und brauche eine Notfallfrisur zum selber machen.
Diese hier gefällt mir ganz gut.
Aber wie zum Henker macht man das?

Ich weiß nicht, ob ich es zu meiner Hochzeit zu einem Friseur schaffe (weil Wohnort nicht Trauungsort und beides 500 Km voneinander entfernt) und brauche eine Notfallfrisur zum selber machen.
Diese hier gefällt mir ganz gut.
Aber wie zum Henker macht man das?
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Re: der "wie macht man...?"-Thread
Frag doch mal im Hochzeitsfrisurenthread nach, da gibt's auch viele weitere Ideen
Grundsätzlich würde ich sagen: Alle Haare bis auf die Seitenpartien zum Pferdeschwanz nach hinten nehmen, partienweise in Schlaufen legen und feststecken, dann die Seitenpartien feststecken, dann Deko (Blume, Haarreif, Schleier) reinstecken.

Grundsätzlich würde ich sagen: Alle Haare bis auf die Seitenpartien zum Pferdeschwanz nach hinten nehmen, partienweise in Schlaufen legen und feststecken, dann die Seitenpartien feststecken, dann Deko (Blume, Haarreif, Schleier) reinstecken.
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 16.03.2013, 22:28
Re: der "wie macht man...?"-Thread
Da ist aber auf jeden Fall so ein Hinterkopfkissen drin. Also Pferdeschwanz mit diesem Kissen drunter, dann Schlaufen bilden wie von Jemma beschrieben.
2aFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm
Mein Haartagebuch
Mein Haartagebuch
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: der "wie macht man...?"-Thread
Welche Dutts passen gut in einen Bun case?
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: der "wie macht man...?"-Thread
Hallo,
ich glaube am beliebtesten sind sicherlich Cinnamon, Rosebun oder auch der einfache Flechtdutt, prinzipell müssten jedoch die meisten Dutts dazu geeignet sein, habe auch schon Wickeldutt und LWB unter Buncages gesehen.
Ist ne Frage welcher dir am liebsten ist und vielleicht noch abhängig vom Buncage das du verwendest, ist es Oval könnte man vermutlich besser einen Ovaleren Dutt wählen als bei einem Runden Cage.
Unter einen sehr stark verzierten Cage ist ein schlichter Dutt vermutlich besser damit es nicht zu überladen wirkt bzw. man sieht halt eh nicht viel davon, unter einen schlichten Cage hingegen sieht man mehr vom Dutt und da könnte man dann mehr von der Struktur der Frisur erkennen.
Ist denke ich halt Geschmackssache.
LG
ich glaube am beliebtesten sind sicherlich Cinnamon, Rosebun oder auch der einfache Flechtdutt, prinzipell müssten jedoch die meisten Dutts dazu geeignet sein, habe auch schon Wickeldutt und LWB unter Buncages gesehen.
Ist ne Frage welcher dir am liebsten ist und vielleicht noch abhängig vom Buncage das du verwendest, ist es Oval könnte man vermutlich besser einen Ovaleren Dutt wählen als bei einem Runden Cage.
Unter einen sehr stark verzierten Cage ist ein schlichter Dutt vermutlich besser damit es nicht zu überladen wirkt bzw. man sieht halt eh nicht viel davon, unter einen schlichten Cage hingegen sieht man mehr vom Dutt und da könnte man dann mehr von der Struktur der Frisur erkennen.
Ist denke ich halt Geschmackssache.
LG
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Re: Die Frisurentrickkiste - allgemeine Tipps und Fragen
Der Dutt zieht unangenehm an der Kopfhaut
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Kopfhautpflege verbessern: Wenn die Kopfhaut zu trocken ist, fühlen sich Frisuren oft unangenehm an. Dagegen hilft es Austrocknendes zu vermeiden und der Kopfhaut durch zusätzliche Pflege Feuchtigkeit zuzuführen.
- Die Befestigungsart des Dutts verändern:
Für empfindliche Kopfhäute fühlen sich U-Nadeln oder Bobby Pins oft unangenehm an, da hilft es, auf kopfhautfreundlichere Befestigungsmethoden umzusteigen wie Scroos, Stäbe, Forken, Flexis.
Auf Zopfgummi-basierte Dutts verzichten: Für manche Kopfhäute ist es angenehmer, wenn man das Zopfgummi entweder ganz weglässt oder nur anfangs als Hilfe benutzt und dann hinterher wieder rausmacht (z.B. beim Rosebun).
Gewicht gleichmäßig auf der Kopfhaut verteilen: Insbesondere mit zunehmender Haarlänge und zunehmendem Haargewicht werden Frisuren, die an einem Punkt auf der Kopfhaut befestigt sind, zunehmend unangenehmer. Gut zum Gewicht verteilen geeignet sind Frisuren, die an mehreren Stellen der Kopfhaut befestigt sind, z.B. mit mehreren Scroos, oder Frisuren mit Forken oder mehreren Stäben.
Wenn auch das irgendwann nicht mehr reicht und die Haare für die richtigen Langhaar-Frisuren wie z.B. Achter-/ Infinity-Bun, Pha-Bun, Winding-Bun etc. zu kurz sind, kann es helfen, wenn man aus der oberen Haarpartie einen Franzosen oder Holländer macht (also im Prinzip einen Franzosen- bzw. Holländer-Half-up) und dann alle Haare zusammennimmt und daraus den Dutt macht. Ich finde, durch die geflochtene Basis ziept es nicht mehr und der Dutt hält außerdem viel besser. Wenn man nicht will, dass man den Franzosen- bzw. Holländer-Anfang sieht, kann man den Zopf ja ein bisschen weiter unten ansetzen, so dass der Zopfanfang hinterher vom Dutt verdeckt wird.
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Kopfhautpflege verbessern: Wenn die Kopfhaut zu trocken ist, fühlen sich Frisuren oft unangenehm an. Dagegen hilft es Austrocknendes zu vermeiden und der Kopfhaut durch zusätzliche Pflege Feuchtigkeit zuzuführen.
- Die Befestigungsart des Dutts verändern:




Re: der "wie macht man...?"-Thread
heute habe ich mich gefragt, wie die timoschenko-krone von hinten aussieht. weiß das jemand?

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
- Knuspertante
- Beiträge: 531
- Registriert: 26.07.2011, 16:53
- Wohnort: Berlin
Re: der "wie macht man...?"-Thread
Eáráne, das scheint mir in Richtung der Martha von Luzie zu gehen. Funktioniert im Prinzip so wie von Jemma beschrieben 

1c/2aFii, 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2016).
Re: der "wie macht man...?"-Thread
Ich habe ein paar Bilder gesehen in denen einer oder zwei ganz feine Zöpfe in einen grossen Zopf mit eingeflochten sind. Hat die Frisur einen Namen bzw gibt es dafür eine Anleitung? Danke schön!
Grüße
MausiT
ZU: 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
1a F i
MausiT
ZU: 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
1a F i
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: der "wie macht man...?"-Thread
@ Peti unter folgendem Link ist ein Bild von ihrer Krone von Hinten
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/d ... 27566.html
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/d ... 27566.html
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- annebonnie
- Beiträge: 1084
- Registriert: 03.08.2009, 10:44
Re: der "wie macht man...?"-Thread



http://oystermag.com/beautydaily/venus-and-mars
Jemand eine Idee wie man das hinkriegen kann? Bzw. gibt es schon einen Thread zu diesen Holländer-Cornrow-Dingsdas?
Sieht auch wie zwei verschiedene wellen aus auch, einmal nur toupiert und einmal mit Haarnadeln

Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli


Re: der "wie macht man...?"-Thread
Ich weiß nur, dass sich das Mohawk-Braid nennt und Pinterest gerade voll davon ist 

3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!