Seite 137 von 656
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.12.2013, 09:34
von Alanna
Graureiher, das sind interessante Beobachtungen! Sozusagen "Haarsoziologie"
Wäre genial, dazu eine empirische Studie durchzuführen...
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.12.2013, 09:37
von Bernstein
Das mit "welchen Haaren an welchem Ort" kann ich (teilweise) so bestätigen, @Graureiher
Ich gehe zB. nicht reiten und in's Kabarett auch nicht.
Ich musste echt schmunzeln bei Deiner Beschreibung, weil sie so passt

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.12.2013, 09:40
von BlackElve
Nellifer: Das sind echt Aussichten auf eine tolle Silbermähne.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.12.2013, 09:45
von Graureiher
Nee, reiten gehe ich eigentlich auch nicht. War aber gestern mal auf einer Reiterhofveranstaltung mit den Mädels und echt baff, was da so alles geflochten war.
Viele Grüße
Graureiher
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.12.2013, 09:49
von Alanna
Der Flecht-Trend scheint typisch deutsch zu sein, im Ausland (bspw. in Frankreich, Spanien und Portugal, wo ich dieses Jahr unterwegs war) habe ich das extrem selten gesehen!
Erst im Flieger zurück nach Deutschland häuften sich die Flechtfrisuren wieder... Nach dem Motto "deutsche Mädels mit Holländern und Franzosen

).
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.12.2013, 09:53
von Silberfischchen
gelebte Völkerverständigung!

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.12.2013, 11:17
von verita
Auf den Kanaren ist die Flechterei grade dabei "in" zu werden: ich seh immer öfter spanischen Damen mit Franzosen oder Holländern, in seltensten Fällen sogar mal "revers" und gestern sogar einen holländischen 5er an einer ehemaligen Kollegin! Ich hab so

geguckt und gar nicht zugehört, was sie jetzt so macht...

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.12.2013, 14:54
von Anniekay
Nellifer hat geschrieben:Ich habe beschlossen, den Silberzuwachs monatlich zu dokumentieren.
So hat das bei mir am Anfang auch ausgesehen

. Auch ich wünsche Dir viel Erfolg beim rauswachsen lassen und freue mich auf den monatlichen update

, bis jetzt sieht das Ganze ja schon mal vielversprechend aus

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.12.2013, 17:02
von sarah_kay
@Nellifer: Auch ich wünsche dir viel Erfolg und bin gespannt auf die monatlichen Bilder.
Bei uns sieht man nur richtig alte Damen in silber, der Rest der Damenwelt ist gefärbt. Mal schlechter mal besser. Als Silberfrisur gibt es nur richtig kurz oder dauergewellt/kurz mit wöchtentlichem Gang zum Friseur zwecks Frisurenlegen. Die einzige Dame, die ich kenne und sich zu silber bekennt, ist eine entfernte Bekannte und es sieht gut aus. In knapp über schulterlang. Ging auch schnell bei ihr (so innerhalb von 2 Jahren). Das hat mich ins Grübeln gebracht, ob das mit der Färberei bis ans Lebensende sooo toll ist. Aaaber hier muss man definitv mutig sein, um zum Silber zu stehen.
Hätte auch nicht gedacht, dass das so Unterschiede zwischen den Gebieten bzw. Städten gibt.
Schaue jetzt auch gaanz genau auf die Haare anderer Leute. Der Weihnachtsmarkt ist z. B. wie gemacht dafür. Kann mich dann nur so schlecht auf die Gespräche konzentrieren...
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.12.2013, 18:21
von Clanherrin
Ich sehe hier bei uns deutlich mehr grau und silber herumlaufen. Viel kurzgeschnitten, aber auch zunehmend Damen mit etwas längeren Haaren. Letzte Woche ist mir die Kinnlade heruntergefallen, als ein silbergrauer französischer Flechtzopf an mir vorbei schwebte. So toll und akkurat geflochten, die Haare etwa bis APL. Jaaaa, ich habe hinterher gegafft. Und wie!
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.12.2013, 18:40
von Cholena
Huch, so viel los hier. Schön!
Herzlich willkommen an alle neuen Rauswachsenlasserinnen und solche die es werden wollen (oder so)!
Hier wird man wirklich toll motiviert auch wenn man mal den einen oder anderen Durchhänger hat, so wie ich ab und zu.
Meine letzte PHF-Färbung war am 6. April und am schlimmsten waren die ersten paar Monate. Total begeistert bin ich nach wie vor nicht von meinem Silbergrau. Irgendwie warte ich immer noch drauf, dass es 'klick' macht. Aber färben kommt nicht in Frage. Ist allein schon wegen dem alkohlhaltigen Haarwasser (Regaine) nicht mehr machbar. Das zog mir die Farbe nur so raus. Aber irgendwann hab ich die lange Silbermähne und dann wird's mir schon gefallen.
Ein Silber-Rauswachs-Projekt wär zwar schön (ich wär sofort dabei) aber ich glaube, dass da nicht allzuviel los wäre. Es sind ja doch eher wenige, die das tatsächlich umsetzen.
Bis auf eine Bekannte, die regelrecht entsetzt über mein Vorhaben war, hat übrigens noch niemand was negatives zu meinen grauen Haaren gesagt.
Kürzlich habe ich mich mit zwei ehemaligen Kolleginnen getroffen, beide wesentlich älter als ich, beide gefärbt. Ich kam mir sehr exotisch vor, hehe.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.12.2013, 21:37
von Cassandra
@ Nellifer:
Genauso sieht es bei mir auch aus!
Ich werde deine Dokumentation gespannt verfolgen.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 03.12.2013, 08:36
von Sumpfdotter
Guten Morgen! Ich habe hier gestern Abend auch mal ein wenig quer gelesen und wollte das heute weiter tun. Bei mir ist es, wie bei vielen sicherlich, auch so, dass sich so langsam einzelne graue Haare zeigen. Bisher färbe ich meine Haare ja immer noch. Die NHF ist so straßenköterblond. Wenn der Ansatz zum Vorschein kommt, sind sie erst noch etwas dunkler. Naja und da sind einzelne graue Haare. Ich bin mit Anfang 30 zwar noch nicht bereit dafür, aber ewig färben wollte ich auch nicht. Ich färbe ja auch gerne und würde supergern wieder feuerrote Hennahaare haben. Aber irgendwie... würde ich auch gerne Schritt für Schritt wieder zur NHF zurück, ohne schrille Übergänge. Wie ich das anstellen soll, weiß ich noch nicht. Vielleicht finde ich ja hier Anregungen dafür. Ich lese mal mit

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 10.12.2013, 09:31
von Graureiher
Gestern habe ausnahmsweise ich meine Jüngste von der Schule abgeholt (macht normalerweise mein Mann, und nein wir sind keine Helikoptereltern, sie muss nur 10 min später in der Nachbarstadt zur Ergotherapie). Ich hatte einen LWB mit silberner Forke. Mit der Horde der Kinder kam auch eine Betreuerin mit nach draußen und meinte zu mir:"Ach, das ist ja schön, dass ich mal R.'s OMA kennenlerne." Worauf ich schon ziemlich pikiert meinte:"Ich bin schon die MUTTER." Sie hatte aber gar nicht richtig zugehört und meinte dann noch zu meiner Tochter:" Nicht war, das ist doch deine Oma?" Da habe ich nur noch meine Tochter geschnappt und bin gegangen. Mann, was war ich angefressen!
Und noch ein schönes Erlebnis: wir waren am Sonntag in Starlight Express. Auf der Mitteltribüne saß eine Frau mit weißen Haaren, Alter war schwer zu schätzen, alles zwischen Mitte zwanzig und Anfang vierzig war möglich. Sie muss ursprünglich mal sehr dunkel gewesen sein, was man an den Augenbrauen sehen könnte. Die Frau sah soooo toll aus. Sie trug schwarze Klamotten, die die ganze Erscheinung so richtig zur Geltung brachte. Und auch vom Gesicht und der Figur sah sie umwerfend aus. Die Haare waren knapp schulterlang, glatt und relativ fein. Wenn sie doch nur die Haare lang wachsen lassen würde...... <seufz!>
Viele Grüße
Graureiher
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 10.12.2013, 09:51
von Silberfischchen
Graureiher *tröst*
Wir sind halt in dem Alter wo beides infrage kommt.
Wir sind noch nicht zu alt zum Mutter sein, aber können, wenn wir früh anfangen auch Oma sein.
Oder bloß Tochter

wie meinereiner.
Wenn die Frau Dir zugehört hätte und ihren Irrtum wahrgenommen hätte, wäre sie sicher im Boden versunken.
Ich war so in den frühen 20ern auch mal die "Frau Gemahlin" meines Vaters. Was sind schon 36 Jahre Altersunterschied....
Die Leute, die das gefragt haben, hatte vielleicht mitbekommen, dass meine Eltern geschieden waren und mein Vater "eine jüngere" geheiratet hatte.
So jung warse nu nich, aber man kann sich ja mal ins Fettnäpfchen setzen.
