Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#2041 Beitrag von sariden »

Ich benutz Kräuter ja gern, wenn ich Scalpwash machen möchte, weil ich keine Lust hatte, vorher die Längen zu ölen. Ich schütte die Pampe in eine alte Spüliflasche und trag es nur am Ansatz auf. Die Längen bekommen dann entweder gar nix, ein kurzes Bad im "Flaschenauswaschwasser*" oder Condi.
*Damit mein ich, dass ich die Kräuterpampe aus der Flasche ausspüle, aber in einem Becher auffange und da kurz meine Längen rein tunke. Ist somit sehr stark verdünnt, reicht aber für zum Li "auswaschen".
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#2042 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Auf die Längen hab ich die Kräuter bisher nie aufgetragen, einerseits, weil ich nicht wusste, wie stark die Kräuter reinigen (evtl. die Längen austrocknen) und andererseits, weil ich sonst abartig viel Pampe gebraucht hätte.

Heute hab ich die dritte (vierte? :gruebel: ) Kräuterwäsche hinter mich gebracht. Meine Kopfhaut ist nach wie vor begeistert (so gut wie keine Schuppen und Juckreiz, langsameres Nachfetten, es fallen auch weniger Haare aus). Das Klett-Problem meiner Haare hat sich irgendwie auch erledigt (warum auch immer, bisher hab ich nicht wirklich was geändert). Jetzt glänzen sie wieder schön, sind weich und fühlen sich irgendwie etwas dicker an.

Ich denke, ich werde mein Experiment noch eine Weile fortsetzen :)
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Frau_Wo

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#2043 Beitrag von Frau_Wo »

Letzten Freitag habe ich mir auch testehalber mal eine Pampe aus 2/3 Bockshornklee und 1/3 Amla angerührt. Das habe ich über Nacht quellen lassen und am nächsten Morgen gemicht. Über Nacht hatte ich auch wenig Öl auf der KH und in den Längen. Dann hab ich laut Anweisung erst mit Shampoo gewaschen (nur ganz wenig) und dann die Paste aufgeschmiert. Überall. Da ich so wenig Haar habe, reichte meine viel zu grosszügig gerührte Portion gut. Dadurch, dass das Bockshornkleepulver etwas klumpig blie (nächstes Mal muss ich noch mehr rühren), war die Konsistenz ja ein bisschen wie Erbrochenes... Aber hinauf damit und 10 Min einwirken. Für den Start habe ich gedacht, reicht das.

Was soll ich sagen? Die KH liebt es und die Haare waren so unglaublich kuschelig... und das ohne zu fliegen. Ich glaube, ich mag das jetzt schon und werde nun immer zum WE hin die Kräuter zücken! Danke Euch; hier wird man echt auf tolle Dinge gebracht!
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#2044 Beitrag von Vrede »

Wie lustig ich habe meine Rinse gestern auch das erste mal mit Bockshornklee und Hibiskus gepimpt! Eigentlich nehme ich nur Amla und Apfelessig.
Gewaschen habe ich mit Shikakai, Reetha und Amla.
Ich mache ja quasi immer nur einen "Tee". Aber sogar eine dicke fette Schicht von Cantu Kur und Amla Öl hat es raus bekommen. Kopfhaut ist ruhig und Haare toll.
Benutzeravatar
Stineke
Beiträge: 746
Registriert: 06.05.2016, 14:28
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#2045 Beitrag von Stineke »

Normalerweise soll Amla, Reetha und Shikakai die Haare nicht färben, meine Haare werden nach der Kräuterwäsche immer dunkler.
2a M ii
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#2046 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Ui krass?! Ich hab das auch in meiner Mischung und meine weißen bleiben weiß. Wäscht sich das aus wenn du mal mit was anderem wäschst?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Benutzeravatar
Stineke
Beiträge: 746
Registriert: 06.05.2016, 14:28
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#2047 Beitrag von Stineke »

Ja das wäscht sich wieder aus, hat mich nur gewundert. Ich habe jetzt die Kräuter von einem anderen Hersteller, werde beim nächsten waschen testen ob es da den gleichen Effekt hat.
2a M ii
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#2048 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Hab gestern 1,5 TL Amla in meine Khadi-Haarwaschpulver-Pampe reingerührt und ja, das hat doch nen ganz schönen Unterschied gemacht. Meine Haare glänzen so! :helmut:

Meine Haarfarbe kommt mir auch irgendwie anders vor. Nicht direkt dunkler, eher kräftiger :gruebel:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#2049 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Ui das ist cool! Amla ist sauer, dh das wirkt ähnlich wie eine saure Rinse und legt die Haarschuppen an.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#2050 Beitrag von Gigglebug »

Meine weißen bleiben auch weiß :)

Hat schon mal einer von euch seine Kräuterpampe mit Condi oder Haarkur gepimpt und weiß oder das klappt?

Oder ob man ne Haarkur vorher reinmachen kann?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#2051 Beitrag von Juli25 »

Kann man hab ich damals wo ich mit Kräutern gewaschen hab vor jeder Wäsche entweder Haarkur oder Ölkur rein gemacht. Ich denke das muss man bei Kräuterwäsche auch, da die Kräuter sonst die Haare und KH austrocknen, da Kräuter ja nicht rückfettend sind. Deshalb bin ich wieder auf Shampoo umgestiegen, da ich eine Rückfettung benötige und immer vor jeder Wäsche Ölen, hatte ich keine Lust drauf.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#2052 Beitrag von robyn »

Gigglebug, klar ist das möglich. Ich hab beides schon probiert. Für mich persönlich war Condi in der Kräuterpampe nicht so toll, weil meine Kopfhaut Condi eher nicht verträgt, den Haaransatz sehr platt macht und wenn überhaupt besser für die Längen funktioniert; und die Kräuter sind bei mir länger auf der Kopfhaut und am Haaransatz.
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#2053 Beitrag von Vrede »

@Giggle: Habe ich früher auch gemacht, bevor ich auf "Tee" umgestiegen bin. Funktioniert wunderbar. Finde dass sich dann auch die "Pampe" besser auswaschen lässt.
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#2054 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Haare glänzen immer noch! :helmut: Ich glaube, die Zusatzportion Amla mache ich jetzt immer rein.

Was genau meinst du denn mit Tee, Vrede? Sehr dünnflüssige Pampe? Ich hoffe, du hast das nicht erst vor Kurzem irgendwo erklärt :oops:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#2055 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Macht das bei euch einen Unterschied ob ihr kochendes oder einfach sehr heißes Wasser nehmt? Ich nehme sonst immer kochendes. Um das mal für unterwegs zu testen hatte ich die Mischung gestern nur mit heißem Wasser aus dem Wasserhahn angesetzt. Sonst habe ich immer eine schöne homogene Pampe, heute morgen nur gefärbtes Wasser mit Satz unten in der Flasche. Die Haare scheinen trotzdem sauber, aber sie trocknen gerade noch.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Antworten