Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#20461 Beitrag von Painthriller »

Das kann man nicht pauschal beantworten.
Falls du dem auf den Grund gehen willst wäre es hilfreich wenn du uns beschreibst, wie du gewaschen hast, welche Seife du benutzt hast, wie du deine Haare vor und nach der Wäsche behandelt hast...
Hast du die Seifenfaq gelesen?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Ticabi
Beiträge: 761
Registriert: 15.11.2009, 20:03
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#20462 Beitrag von Ticabi »

nein, die hab ich wohl übersehen...
habe vor der Wäsche nichts mit den Haaren gemacht außer sie zu kämmen, habe dann von bonsai-seifen die Melone Himbeer-seife benutzt (10% überfettung), 2x aufgeschäumt - erst in den Händen, nachher auch in den haaren und habe anschließend eine Zitronenrinse benutzt..
1c F/M ii
ca 65cm (09/11)
Zopfumfang: 8,5cm (ohne Pony)
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#20463 Beitrag von Painthriller »

Ok. Wenn du die seifenfaq liest, findest du viele Schrauben, an denen man drehen kann bei der Seifenwäsche.
Warum hast du 2x aufgeschäumt?
Wie hart ist dein Wasser?
Es könnte auch sein, dass die Seife von der Zusammensetzung her nichts für dich ist.
Bei manchen ist es auch entscheidend, ob sie die Längen einschäumen oder nicht.
Die Seife enthält ja bereits Zitronensäure, je nach dem wie hart dein Wasser ist brauchst du bei ihr dann also vielleicht keine oder nur eine schwache Rinse, da in der Seife dann schon Natriumzitrat enthalten ist, das entsteht aus der verseiften Zitronensäure und ist ein Wasserenthärter.
Aber bei Seife muss man einfach evtl. viel testen und immer eins nach dem Anderen variieren, damit du die Fehlerquelle findest.
Die Überfettung ist meist weniger entscheidend als die Ölzusammensetzung.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Ticabi
Beiträge: 761
Registriert: 15.11.2009, 20:03
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#20464 Beitrag von Ticabi »

Hab ich mir jetzt durchgelesen.
ich hab 2x geschäumt, weil ich das Gefühl hatte, dass nicht der komplette ,,Dreck" raus ist. wasserhärte beträgt hier 15,00 °dH.. Also ziemlich hart.
achso das mit den ölen macht Sinn :) vielleicht versuche ich es einfach mal mit 1x schäumen. heute am 2.tag ohne wäsche sind die Haare auch deutlich schöner anzupassen.
1c F/M ii
ca 65cm (09/11)
Zopfumfang: 8,5cm (ohne Pony)
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#20465 Beitrag von Painthriller »

Viel Erfolg!
Einfach mal unterschiedliche Seifen testen, aber achtung, Suchtgefahr :_)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: Fragen zu Haarseife

#20466 Beitrag von Lunae »

Danke für eure Erfahrungen zur Rinse. Ich bleibe wohl in nächster Zeit bei der Condirinse, da ich keine Lust habe, weitere Essigsorten anzuschaffen :kicher: Vielleicht in Zukunft mal.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#20467 Beitrag von Jiny »

Ich habe seit Ewigkeiten mal wieder mit Seife gewaschen und wollte mal berichten wie es war. :mrgreen: Die Seife, die ich verwendet habe soll 8% Überfettung haben und folgende INCS:

Buttermilch (Butyris Lac), Kokosnußöl (Cocos nucifera oil), Olivenöl (Olea euroaea oil), Mandelöl (Prunus amygdalus dulcis oil), Babassuöl Orbignya oleifera oil), Salatgurke, Rapsöl (Canola Oil), Sodium hydroxide, Rizinusöl (Ricinus communis oil), Seide (Serica), Parfüm (Allergene die sowohl in ätherischen als auch in Parfümölen gleichermaßen Vorkommen *Butylphenyl methylpropional, Citronellol, Eugenol, Geraniol,Hexyl Cinnamal, Linalool).

WASCHTAG 1.0 :dusch:
Samstag Morgen, 13.05.17
WBB: 100 bürstenstriche
Seife: 1x mit Buttermilch Gurke Seife eingeschäumt
Rinse: 1 EL Weißweinessen + 240ml Wasser
Leave-In: Homemade Lemonade Hair Cream
Pony föhnroutine
Längen Lufttrocknen lassen
Frisur: offen

Fazit Waschtag 1.0: Ich konnte es mir nicht verkneifen und musste die Seifenwäsche testen. Da ich ja früher bei Seifenwäsche ständig das Problem hatte, dass die Haaren bis zu den Ohren wunderschön aussahen, aber dafür die Längen total klätschig habe ich versuch meine alte Seifenwaschmethode zu machen. Und die ging so: mit der linken Hand die Längen hochhalten und mit der rechten die Kopfhaut waschen. Die Längen wurden so lange hochgehalten bis die Seife ausgewaschen wurde. Danach gabs die Rinse. Früher hab ich immer Apfelessig verwendet, aber davon hatte ich leider keinen zu hause. Die Längen wurde in meine Applikatorfalsche gesteckt worin ich die Rinse gemacht habe. Danach habe ich mit der Applikatorfalsche den Rest auf Kopfhaut und Längen verteilt. Und dann alle mit Wasser ausgespült. Das Ergebnis war ernüchternd. Ich hab vermutlich nicht ordentlich genug gespült. Längen und Hinterkopf waren nicht richtig sauber, also noch etwas fettig oder auch überpflegt. Ich vermute, dass ich einfach nicht ordentlich genug geschäumt habe.. gerade am Hinterkopf. Aber was mir sehr gefreut hat es war kein klätsch im den Längen. Also klar sie waren etwas fettig, aber es war nicht dieser klätsch mit dem ich früher so Probleme hatte. Der Klätsch war so wie Kalkseife. Meine Haare ließen sich danach ganz schlecht Kämmen und ich hatte graue Ablagerungen im Kamm. Diesmal war es einfach nur weich & fettig/überpflegt.

WASCHTAG 2.0 :dusch:
Sonntag Morgen, 14.05.17
WBB: 100 bürstenstriche
Pre-Wash: Groovy Mango Conditioning Cream
Seife: 1x mit Buttermilch Gurke Seife eingeschäumt
Rinse: 1 EL Weißweinessen + 240ml Wasser
Leave-In: nichts
Pony föhnroutine
Längen zum größten Teil Lufttrocknen lassen, aber am Ende hab ich lauwarm die Längen + Ansatz geföhnt, da ich schnell weg musste
Frisur: offen

Fazit Waschtag 2.0: Eigentlich wollte ich die Wäsche aussitzen bis nächste Woche und Mitte der Woche. Dann haben wir habe im Garten weiter für den Pool ausgegraben und mir kam dabei einiges am Erde ins Haar. :| Und da ja auch Muttertag war und wir abends essen wollte hab ich mir gedacht wasche ich einfach nochmal mit Seife. Diesmal dachte ich mir scheiß drauf und ich hab ganz normal gewaschen. Also ohne Längen hochhalten. Ich habe schön ordentlich die Kopfhaut eingeschäumt und besonders den Hinterkopf eingeschäumt. Die Längen habe ich nicht mit eingeschäumt. Am ende hab ich den Schaum einfach ausgewaschen und ganz normal durch die Längen laufen lassen. Ansatz bzw bis zu den Ohren war alles sauber. Nur die Längen waren wieder fettig/überpfelgt. Zwar nicht so schlimm wie bei der letzten Wäsche, aber trotzdem war es noch zu viel bzw nicht so wie es mir nach der Wäsche wünschen würde. Kalkseife war es auf keinen fall, da die Längen schon weiche waren und es gab auch keinerlei Rückstände im Kamm. Ich habe jetzt verschiedene Vermutungen. Entweder war die Pre-Wash Kur zu viel. Bei Shampoowäsche hatte ich noch nie ein Problem damit und da habe ich schon wesentlich mehr von dem Zeug in die Längen geschmiert, aber vielleicht ist so was bei Seifenwäsche einfach zu viel Pflege. Andere Möglichkeit wäre vielleicht, dass ich mal meine Längen mit einschäume. Oder halt die Überfettung ist zu hoch. Was ich aber eigentlich nicht glaube, da ja alles bis zum Ohr sauber geworden ist.

Heute sehen die Haar wieder gut aus. Das Überpflegte scheint über Nacht eingezogen zu sein. Aber jetzt juckt mir etwas die Kopfhaut. Ich vermute, dass sie sich jetzt einfach bedankt, da ich an zwei Tagen in folgen gewaschen habe. #-o
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Fragen zu Haarseife

#20468 Beitrag von Meeku »

Huhu ihr lieben :)
Habt ihr vielleicht eine Seifen-Empfehlung für mich?
Ich bin auf der Suche nach einer sehr pflegenden Seife für mein sehr trockenes 1c-2a Pferdehaar.

Ich habe bislang nur CV Seifen und Villa Schaumberg Seifen getestet.
Die Olive-Barbassu bringt gute Ergebnisse, pflegt aber nicht genug.
Café Moreno und Barbassu Marshmallow trocknen eher aus und die Zitronensäure der Schaumberg Seifen kommen auch nicht so toll an.
Gute Öle wären zB Avocado, Barbassu, Olive.

Ich weiß, jeder macht andere Erfahrungen aber
ich bin einfach erschlagen vom vielfältigen Angebot. Vielleicht kann mir ja jmd einfach ein paar sehr pflegende Seifen nennen. Oder habt ihr sonst einen guten Tipp?
Man will sich ja auch nicht gleich 4 oder 5 ganze Seifen bestellen. :wink:
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#20469 Beitrag von Gigglebug »

Also ich habe persönlich der Erfahrung gemacht, dass man bei der Pflege besser an den "nicht-Waschmitteln" dreht.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Fragen zu Haarseife

#20470 Beitrag von Meeku »

@gigglebug: Ich verstehe nicht wie du das meinst. Dann wäre es ja völlig egal womit man seine Haare wäscht.
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Fragen zu Haarseife

#20471 Beitrag von Mondschatten »

Das ist es sicher nicht. Aber Seife ist nun mal primär auch ein Waschmittel und soll reinigen. Jeder Schopf verträgt die gleichen Seifen anders, deswegen musst du vermutlich einfach Glück haben. Aber ich erwarte von einem Shampoo alleine ja auch nicht, dass ich danach richtig gepflegte Haare habe.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#20472 Beitrag von lairja »

Inzwischen wasche ich aus Bequemlichkeit eigentlich nur noch mit Shampoo - meine Haare sind auch anspruchslos geworden. Früher brauchten sie viel Pflege und Seife war die beste Möglichkeit, ihnen diese zu geben. Meine Lieblingsöle (in Seifen) sind genau die drei von dir genannten. :wink:

Meine absolute Lieblingsseife: My Angel von Pflegeseifen.de
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Fragen zu Haarseife

#20473 Beitrag von Meeku »

Danke lairja :)
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Fragen zu Haarseife

#20474 Beitrag von Eliana »

Hast du schonmal den Klassiker BBC ausprobiert?
Viele schwören hier darauf. Du bekommst bestimmt irgendwie ein Teststück aus dem wer-schickt-mir thread.
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#20475 Beitrag von Gigglebug »

Genau meeku, Mondschatten hat es gut beschrieben.

Die Pflegewirkung würde ich eher über die zusätzlichen Sachen erreichen. Ich kann übrigens tatsächlich fast alle Seifen benutzen und sehe gar keinen Unterschied bei der Pflegewirkung.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Antworten