Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Fragen zu Haarseife

#20476 Beitrag von Meeku »

Also vielleicht habe ich es falsch beschrieben, aber es ist Nicht so, dass ich nichts mache außer mir die Haare zu waschen und dann erwarte das sie plötzlich toll sind. Ich benutze Pre-Wash Kuren, das Öl-Ausdrück-Loc und stecke nur hoch.

Bei meinen Haaren macht es einen gewaltigen Unterschied welche Seife ich benutze, das gleiche gilt Fürs Shampoo.
Ich wollte lediglich wissen, welche Seifen pflegender sind als die Olive Barbassu von CV.
Keine Ahnung warum das eine Waschmittel-Diskussion auslöst :roll:
Bin ja nicht seit gestern hier angemeldet und befinde mich nicht im Notfall-Thread.

BBC hab ich übrigens noch nicht getestet ;) Danke für den Tipp
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Fragen zu Haarseife

#20477 Beitrag von solaine »

hej meeku :-)
meiner erfahrung nach ist erst mal seife nicht pflegend, sondern ein Waschmittel. davon gibts dann mehr oder weniger austrocknende/strapazierende.
bei der Wirkung spielen meiner erfahrung nach diw verseiften öle eine ähnlich wichtige rolle wie die überfettung.
ich würde heute keine seife mehr mit 2 schaumfetten kaufen oder sieden. mit dem BBC kam ich genau deshalb auch nicht so gut klar.
babassu oder kokos oder reicht bei mir füe die reinigungswirkung, der rest sollten nicht so stark austrocknende öle sein.
da kommts dann drauf an, was deine haare mögen. ich fahre mit nussölen, avocado, reis sehr gut. manche kommen mit kokos gar nicht klar, dann müsstest du nach einer seife ohne und stattdessen mit nem anderen schaumfett suchen (babassu, palmkern).

ich mache meine seifen selbst, damit ich das eben selbst bestimmen kann :-)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Fragen zu Haarseife

#20478 Beitrag von Mondschatten »

Man kann aber halt nicht generell sagen, dass Seife XY immer und bei jedem pflegend wirkt. Da du ja nicht erst seit gestern da bist, ist dir das ja sicher bewusst ;) der BBC ist bei mir nämlich grade ne Katastrophe - das ist die am stärksten reinigende und austrocknende Seife, mit der ich bis jetzt gewaschen habe. Bei mir hat die Blue Belle von Pflegeseifen bisher die schönsten Haare hinterlassen - das muss für dich aber halt gar nichts heißen.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Fragen zu Haarseife

#20479 Beitrag von Eliana »

Die Gold von Marokko (Pflegeseifen) und die Deluxe (Bonsai) sind aktuell meine Lieblinge. Ich habe nicht das Gefühl, dass sie meine Haare zusätzlich austrocknen :)
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Fragen zu Haarseife

#20480 Beitrag von Meeku »

Hey solaine,
danke für deine kurze Aufklärung. Vielleicht hat der von mir benutzte Begriff "pflegend" für ein bisschen Verwirrung gesorgt.
Ich wasche natürlich meine Haare um sie fettfrei zu bekommen, möchte aber eben dann, das sie nicht allzu sehr austrocknen.

Ich halte ergo Ausschau nach hoher Überfettung und verseiften Ölen, die meine Haare mögen, right?
Dann habe ich ja schon einmal Anhaltspunkte um die "richtigen" Seifen für mich zu finden :)
Also ich sehe, ich muss wohl testen testen testen. Das ist doch ein Fall für das Seifenwanderpaket. Juchee
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Fragen zu Haarseife

#20481 Beitrag von Mondschatten »

Was auch helfen kann, sind Seifen ohne Schaumfette. Die sind aber oftmals etwas schwierig bei der Anwendung, weil sie eben nicht so schnell oder gut aufschäumen. Können sich aber auch nochmal etwas weniger austrocknend zeigen.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fragen zu Haarseife

#20482 Beitrag von Bunny-chan »

Welche fette gehören denn zu den Schaumfetten? Wenn ich es richtig herausgelesen habe ist das meist Cocos und Rizinus? Das sind nämlich beides öle, die meine Haare nicht gern mögen, das macht sie sehr trocken.

@ Mekku: du wirst mir übrigens langsam echt gruselig, ständig bist du auf der selben Suche wie ich :D bin zwar mit dem Woodstock-Shampoo sehr zufrieden, aber aktuell irgendwie trotzdem neugierig auf Seife geworden... und natüüüürlich wollen meine Haare die selben Öle wie deine: Olive, Babassu, Avocado, Argan. Schlimm mit dir :rofl:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Fragen zu Haarseife

#20483 Beitrag von Mondschatten »

Zu den Schaumfetten gehören Kokosöl, Babassuöl und Palmkernöl. Rizinus selbst ist keines, hat aber schaumfördernde Eigenschaften, wenn ich das noch richtig weiß.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Fragen zu Haarseife

#20484 Beitrag von Eliana »

Vielleicht wäre auch eine heiß verseifte Seife mit echter Überfettung einen Versuch wert? :-k
Üblich als Haarseifen sind ja eher die kalt gerührten Seifen mit Laugenunterschuss. Hat das schonmal jemand getestet?
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Fragen zu Haarseife

#20485 Beitrag von Meeku »

Ja geil Bunny!! :D vielleicht sind wir ja Haar-Schwestern ^^
Also ich habe bislang nicht viel ausprobiert, wie du gelesen hast, aber die Olive-Barbassu von CV war super. Bekomme jetzt noch eine Lieferung von Pflegeseifen.de die probiere ich durch und gebe mal Rückmeldung. Da sind auf jeden Fall hohe Überfettungen mit Avocado und Olive dabei.
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fragen zu Haarseife

#20486 Beitrag von Bunny-chan »

Oh spannend da bin ich ja gespannt auf deine Rückmeldung! Wie hart ist denn bei dir das Wasser und weißt du schon welche Rinsen du machen willst?

Bei mir herrscht 17 Grad deutsche Härte, also iwi nicht sehr ideal
Ja Haarschwestern im Geiste. Ich bin deine zu glatt geratene Haarcousine sozusagen :)
Zuletzt geändert von Bunny-chan am 22.05.2017, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Fragen zu Haarseife

#20487 Beitrag von Meeku »

Genau, Cousinen trifft es eher. :mrgreen:
Wir haben 12dH, das ist sogar eher wenig, wenn man andere hier hört.
Ich mache immer eine Rinse mit 2EL/Apfelessig auf 1l und dann eine zweite Rinse mit 1EL/Apfelessig auf 1l Wasser.
Ich habe auch schon Zitrone probiert, aber davon bekomme ich heftiges Stroh.
Man sagt das 1EL Essig ca 3 dH auflösen. 6dH dürfen stehen bleiben.
Vllt so für dich als Richtwert :)
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Fragen zu Haarseife

#20488 Beitrag von solaine »

@mondschatten, ja der BBC war bei mir auch nix. gold von marokko dagegen wieder eher. und meine selbstgemachten seifen funktionieren für mich am allerbesten, weil ich auf den ganzen kram, der günstig masse macht, aber meinen haaren nichts bringt, verzichten kann.

@meeku ich hab 17-19dH und nehm 2 TL essig auf 1 l wasser ausm brita filter. mehr "saures" finden meine haare auch nicht so pralle.

ich siede selbst, wenn du magst&ne vorstellung hast, was deine haare mögen, schreib mich mal wg nem testpäckchen an :) dann kannst du rauskriegen, was deine haare mögen. es sei denn du willst lieber nur gekaufte seifen, dann natürlich nicht :D
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#20489 Beitrag von Silberfischchen »

Heiß verseift bei gleichem Rezept ist bei mir schlechter als kalt verseift.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fragen zu Haarseife

#20490 Beitrag von Bunny-chan »

Welche unterschiedliche Wirkung hat denn ein und die selbe Seife auf die Haare wenn es heiß/kalt verseift wurde??? Ich kann mir vorstellen, dass einige Wirkstoffe aus kaltgepressten Ölen beim heiß verseifen verloren gehen :-k
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Antworten