Haarwäsche hinauszögern?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich wasche meine Haare 1x in der Woche mittlerweile. Ich bin da auch weniger empfindlich geworden als ich es früher war. Bis Tag 4 kann ich sie offen tragen, Tag 5 und 6 dann lieber nur im Dutt, aber der Ansatz sieht nicht extrem fettig aus. Ich muss dazu sagen, dasss ich meine Haare aber eigentlich fast immer zusammengebunden trage und vieleicht liegt es auch daran, dass die Haare nicht so schnell fettig werden, weil man einfach nicht so oft hineinfasst.
Anderen Leuten fällt das sowieso überhaupt nicht auf. Man sieht das nur immer selber so kritisch. Früher habe ich so alle 3 bis 4 Tage gewaschen und meiner Meinung war es dann am 4.Tag auch immer echt nötig, aber seit ich mich näher mit meinen Haaren beschäftigt habe, habe ich versucht mehr Abstand zwischen die Haarwäschen zu bekommen und das hat eigentlich gut geklappt.
Durch das Herauszögern der Haarwäsche fettet meine Kopfhaut jetzt deutlich weniger nach als früher.
Die größte Problemstelle finde ich ist der Haaransatz an den Schläfen, das stört mich schon manchmal.
Der Sprung von Tag 4 auf 5 oder dann auch 6 ist nicht groß, das ging bei mir eigentlich wie von alleine.
Wenn ich etwas Besonderes vorhabe wasche ich natürlich auch mal eher.
Viele Grüße
Anderen Leuten fällt das sowieso überhaupt nicht auf. Man sieht das nur immer selber so kritisch. Früher habe ich so alle 3 bis 4 Tage gewaschen und meiner Meinung war es dann am 4.Tag auch immer echt nötig, aber seit ich mich näher mit meinen Haaren beschäftigt habe, habe ich versucht mehr Abstand zwischen die Haarwäschen zu bekommen und das hat eigentlich gut geklappt.
Durch das Herauszögern der Haarwäsche fettet meine Kopfhaut jetzt deutlich weniger nach als früher.
Die größte Problemstelle finde ich ist der Haaransatz an den Schläfen, das stört mich schon manchmal.
Der Sprung von Tag 4 auf 5 oder dann auch 6 ist nicht groß, das ging bei mir eigentlich wie von alleine.
Wenn ich etwas Besonderes vorhabe wasche ich natürlich auch mal eher.
Viele Grüße
Haarfarbe aschblond- hellbraun
1bMii (9cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm am 25.7.2015
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76cm nach Schnitt am 26.7.2015
Der Weg ist das Ziel!
1bMii (9cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm am 25.7.2015
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76cm nach Schnitt am 26.7.2015
Der Weg ist das Ziel!
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Seit einiger Zeit habe ich es auch auf alle sieben Tage geschafft. Als ich beschlossen habe meine Haare wachsen zu lassen habe ich alle zwei bis drei Tage gewaschen, und der verlängerte Waschrythmus hat definitiv zur Gesundheit meiner Kopfhaut beigetragen.
Leider sind die Spitzen nicht so glücklich wie meine Kopfhaut, die sind selbst kurz nach der Wäsche ziemlich trocken und brechen auch gern mal. Bisher habe ich verschiedene Öle, Aloe Vera Gel und ein Sprüh LI versucht, aber sie sind einfach trocken und brüchig geblieben. Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?
Leider sind die Spitzen nicht so glücklich wie meine Kopfhaut, die sind selbst kurz nach der Wäsche ziemlich trocken und brechen auch gern mal. Bisher habe ich verschiedene Öle, Aloe Vera Gel und ein Sprüh LI versucht, aber sie sind einfach trocken und brüchig geblieben. Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?
2aM6 ~Schulter, mausbraun
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich wasche alle 3-4 Tage, also immer mittwochs und sonntags. Vor ein paar Jahren habe ich noch jeden Tag gewaschen, irgendwann habe ich es aber nicht mehr eingesehen mir für "Gammeltage" auch extra die Haare zu waschen und so hat sich der Waschrhythmus quasi von allein auf alle 2 Tage verlängert. Das hat allerdings auch mehrere Monate gedauert, am Anfang sah es am 2. Tag nicht so toll aus.
Als ich angefangen habe im LHN mitzulesen, habe ich auf alle 3 Tage verlängert. Erst immer sonntags, dienstags, donnerstag - als ich gemerkt habe, dass der Abstand Donnerstag bis Sonnstag auch ok ist vom Zustand der Kopfhaut her, habe ich angefangen nur noch mittwochs und sonntags zu waschen.
Ein weiterer Grund nicht weiter rauszuzögern ist definitiv: es sind 2 feste Tage. Ich bin so verplant, ich kann nicht aller 5 Tage waschen (z.B.), da würde ich mit den Tagen total durcheinander kommen
Und außerdem braucht Haarewaschen ja auch Zeit, da ist nicht jeder Tag besonders günstig.
Als ich angefangen habe im LHN mitzulesen, habe ich auf alle 3 Tage verlängert. Erst immer sonntags, dienstags, donnerstag - als ich gemerkt habe, dass der Abstand Donnerstag bis Sonnstag auch ok ist vom Zustand der Kopfhaut her, habe ich angefangen nur noch mittwochs und sonntags zu waschen.
Das ist auch einer der Gründe, warum ich meinen Waschrhythmus nicht noch weiter ausdehnen will. Trockene Spitzen machen mir auch einen Strich durch die Rechnung. Durch LOC halten sie zwar lange durch, aber ich darf es nicht übertreiben mit der Spitzenpflege, sonst werden die Längen unerträglich eklig strähnig und der Kopf fettet schneller nach.Leider sind die Spitzen nicht so glücklich wie meine Kopfhaut, die sind selbst kurz nach der Wäsche ziemlich trocken und brechen auch gern mal. Bisher habe ich verschiedene Öle, Aloe Vera Gel und ein Sprüh LI versucht, aber sie sind einfach trocken und brüchig geblieben. Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?
Ein weiterer Grund nicht weiter rauszuzögern ist definitiv: es sind 2 feste Tage. Ich bin so verplant, ich kann nicht aller 5 Tage waschen (z.B.), da würde ich mit den Tagen total durcheinander kommen

1c Fii // 69 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // ZU 7,5 cm (Stand 30.04.13)
BSL, mittelblond
Ziel: Taille (77 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - gesund und schön
haariges Tagebuch
BSL, mittelblond
Ziel: Taille (77 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - gesund und schön
haariges Tagebuch
Re: Haarwäsche hinauszögern?
@all mit trockenen Spitzen:
Habt ihr Scaplwash mal probiert? Oder Supi-Wasch? Also das keine Tenside über die Längen und Spitzen laufen?
Benutzt ihr Condi? Falls ja, den mal weglassen? Bei mir trocknen fast alle Condis auf Dauer aus, spricht je länger die Wäsche zurück liegt, destoo trockener werden die Haare.
Überpflegung? Nur so ein Gedanke.
Habt ihr Scaplwash mal probiert? Oder Supi-Wasch? Also das keine Tenside über die Längen und Spitzen laufen?
Benutzt ihr Condi? Falls ja, den mal weglassen? Bei mir trocknen fast alle Condis auf Dauer aus, spricht je länger die Wäsche zurück liegt, destoo trockener werden die Haare.
Überpflegung? Nur so ein Gedanke.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart
Re: Haarwäsche hinauszögern?
@MissPanda: Ja, das mit dem Durcheinanderkommen kenne ich auch. Ich haba mir allen ernstes in meinen Kalender geschrieben wann ich gewaschen habe damit ich es nicht vergesse.
@Stietz: Auf Condi verzichte ich schon eine Weile und es hat auch ein wenig was gebracht. Scalpwash sollte ich mal ausprobieren. Danke
@Stietz: Auf Condi verzichte ich schon eine Weile und es hat auch ein wenig was gebracht. Scalpwash sollte ich mal ausprobieren. Danke

2aM6 ~Schulter, mausbraun
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich versuche jetzt seit Jahren meinen Waschrythmus rauszuzögern. Früher musste ich jeden Tag waschen.
Als ich aufgehört habe Produkte mit Silikon zu benutzen, konnte ich schon alle 2 Tage waschen.
Seit einem Jahr habe ich jetzt versucht meinen Waschrythmus auf alle 3 bis 4 Tage zu strecken (Mittwoch und Sonntags).
Ich hab alles mögliche probiert, was ich hier im Forum aufgeschnappt habe, verdünnen, vorher ölen, 1 Woche lang nicht waschen etc.
Leider hilft das alles bei mir nichts. Ich schaffe den dritten Tag nicht. Ich bin jetzt echt am kapitulieren.
Seltener waschen will ich vor allem, weil ich schnell krank werde, wenn die Haare so lang lufttrocknen. Grad im Winter.
Ich will jetzt wieder 3 Mal die Woche waschen und einmal davon Scalp-Wash einbauen, wenn das funktioniert.
Außer hier hat noch jemand nen ultimativen Tipp, den ich ausprobieren kann...
Als ich aufgehört habe Produkte mit Silikon zu benutzen, konnte ich schon alle 2 Tage waschen.
Seit einem Jahr habe ich jetzt versucht meinen Waschrythmus auf alle 3 bis 4 Tage zu strecken (Mittwoch und Sonntags).
Ich hab alles mögliche probiert, was ich hier im Forum aufgeschnappt habe, verdünnen, vorher ölen, 1 Woche lang nicht waschen etc.
Leider hilft das alles bei mir nichts. Ich schaffe den dritten Tag nicht. Ich bin jetzt echt am kapitulieren.

Seltener waschen will ich vor allem, weil ich schnell krank werde, wenn die Haare so lang lufttrocknen. Grad im Winter.
Ich will jetzt wieder 3 Mal die Woche waschen und einmal davon Scalp-Wash einbauen, wenn das funktioniert.
Außer hier hat noch jemand nen ultimativen Tipp, den ich ausprobieren kann...

2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Re: Haarwäsche hinauszögern?
In den zwei Jahren, in denen ich meine Haare schon wachsen lasse, hat sich mein Waschrythmus in dieser Zeit von täglich auf alle vier bis fünf Tage verlängert! *freu*
Anfangs dachte ich, das geht gar nicht, und hab mich schon am zweiten Tag unwohl gefühlt. Ich dachte, jeder guckt mir auf den fettigen Ansatz! Nachdem sich das dann eingependelt hatte, hab ich versucht, auf alle drei Tage zu verlängern, was der reinste Horror war. Irgendwie war dieser Schritt der schwerste im Rauszögern, die Haare waren einfach nur bäh! Offen tragen war undenkbar, oft auch schon am zweiten Tag, so als ob sich das Nachfetten wieder beschleunigt hätte (und da meine Haare da noch recht kurz waren, so zwischen Schulter und APL, war das Wegstecken gar nicht so leicht). Den drei-Tages-Rythmus hab ich dann Ewigkeiten so beibehalten, weil ich es bei meinen Haaren als unmöglich angesehen hatte, die Wäsche noch weiter rauszuzögern.
Irgendwann bin ich aus purer Faulheit und dem Wunsch nach Regeläßigkeit darauf gekommen, meine Haare nur noch Mittwochabends und Sonntagmorgens zu waschen, was einem Rythmus von ca 3-4 Tagen entspricht. Damit war ich dann zufrieden.
Wie ich auf meinen jetzigen Rythmus -alle 5 Tage- gekommen bin, weiß ich nicht. Das ging irgendwie von alleine. Das Shampoo zu verdünnen hat mir sehr geholfen. Ich bin, was fettige Haare angeht, aber auch sehr unempfindlich geworden. Es sind schließlich meine Haare und ich kann sie so tragen, wie ich will, auch wenn sie ein wenig fettig sein sollten.
Ich spiele natürlich mit dem Gedanken, weiter rauszuzögern, um auf einmal die Woche zu kommen, zumal das Rauszögern einfacher zu werden scheint, je größer die Abstände werden. Allerdings begleitet mich ab dem fünften Tag ein nerviges Kopfhautjucken am Hinterkopf, so dass ich meine Haare spätestens am Morgen des sechstenTages waschen MUSS (und Kopfhaut ölen), damit das weggeht. Ich hab bis jetzt auch noch keine Möglichkeit gefunden, das abzustellen, außer eben Waschen.
Habt ihr eine Idee?
Anfangs dachte ich, das geht gar nicht, und hab mich schon am zweiten Tag unwohl gefühlt. Ich dachte, jeder guckt mir auf den fettigen Ansatz! Nachdem sich das dann eingependelt hatte, hab ich versucht, auf alle drei Tage zu verlängern, was der reinste Horror war. Irgendwie war dieser Schritt der schwerste im Rauszögern, die Haare waren einfach nur bäh! Offen tragen war undenkbar, oft auch schon am zweiten Tag, so als ob sich das Nachfetten wieder beschleunigt hätte (und da meine Haare da noch recht kurz waren, so zwischen Schulter und APL, war das Wegstecken gar nicht so leicht). Den drei-Tages-Rythmus hab ich dann Ewigkeiten so beibehalten, weil ich es bei meinen Haaren als unmöglich angesehen hatte, die Wäsche noch weiter rauszuzögern.
Irgendwann bin ich aus purer Faulheit und dem Wunsch nach Regeläßigkeit darauf gekommen, meine Haare nur noch Mittwochabends und Sonntagmorgens zu waschen, was einem Rythmus von ca 3-4 Tagen entspricht. Damit war ich dann zufrieden.
Wie ich auf meinen jetzigen Rythmus -alle 5 Tage- gekommen bin, weiß ich nicht. Das ging irgendwie von alleine. Das Shampoo zu verdünnen hat mir sehr geholfen. Ich bin, was fettige Haare angeht, aber auch sehr unempfindlich geworden. Es sind schließlich meine Haare und ich kann sie so tragen, wie ich will, auch wenn sie ein wenig fettig sein sollten.
Ich spiele natürlich mit dem Gedanken, weiter rauszuzögern, um auf einmal die Woche zu kommen, zumal das Rauszögern einfacher zu werden scheint, je größer die Abstände werden. Allerdings begleitet mich ab dem fünften Tag ein nerviges Kopfhautjucken am Hinterkopf, so dass ich meine Haare spätestens am Morgen des sechstenTages waschen MUSS (und Kopfhaut ölen), damit das weggeht. Ich hab bis jetzt auch noch keine Möglichkeit gefunden, das abzustellen, außer eben Waschen.
Habt ihr eine Idee?
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Bitte nicht erzwingen!Karamauzi hat geschrieben:
Seit einem Jahr habe ich jetzt versucht meinen Waschrythmus auf alle 3 bis 4 Tage zu strecken (Mittwoch und Sonntags).
Ich hab alles mögliche probiert, was ich hier im Forum aufgeschnappt habe, verdünnen, vorher ölen, 1 Woche lang nicht waschen etc.
Leider hilft das alles bei mir nichts. Ich schaffe den dritten Tag nicht. Ich bin jetzt echt am kapitulieren.

Wenn es nicht geht, dann geht es eben nicht. Mach dich damit nicht verrückt! Versuche lieber alle zwei Tage, aber dann so schonend wie möglich zu waschen.

Als ich hier im Forum anfing, hatte ich einen Waschrhythmus von alle 1 bis max. 2 Tage. Mit viel Mühe und allen Tricks (ähnlich wie bei dir

Schließlich habe ich mich damit abgefunden. Nach 1-2 weiteren Jahren stellte ich plötzlich fest, dass 5 Tage oder 6 kein Problem mehr waren.

Deshalb mein Tipp an euch: Nichts erzwingen, abwarten und Tee trinken und die Jahre verstreichen lassen. Dann klappt´s wahrscheinlich von allein. Man braucht "nur" Geduld...

Re: Haarwäsche hinauszögern?
Danke für's Mut zusprechen, Waldelbin.
Aber ich probier jetzt schon solange meinen Rythmus zu strecken, ich hab bestimmt 2005 das erste mal gegoogelt, was man da machen kann.
Und bis auf das Silikon weglassen hat nichts geholfen. War auch schon vor Jahren beim Hautarzt deswegen, der meinte, ich soll mir die Pille verschreiben lassen. -.-
Was übrigens auch nix gebracht hat.
Ich fürchte einfach, dass ich zu den Leuten gehöre, bei denen nichts zu machen ist, was das Nachfetten angeht.
Und da wo ich arbeite, soll ich auch einigermaßen vorzeigbar aussehen, ständig mit fettigen Haaren aufkreuzen geht leider nicht.
Ich wasch sie jetzt wieder alle zwei Tage; solang Sommer ist, sollte das dann mit dem Lufttrocknen gehen.

Aber ich probier jetzt schon solange meinen Rythmus zu strecken, ich hab bestimmt 2005 das erste mal gegoogelt, was man da machen kann.
Und bis auf das Silikon weglassen hat nichts geholfen. War auch schon vor Jahren beim Hautarzt deswegen, der meinte, ich soll mir die Pille verschreiben lassen. -.-
Was übrigens auch nix gebracht hat.

Ich fürchte einfach, dass ich zu den Leuten gehöre, bei denen nichts zu machen ist, was das Nachfetten angeht.

Und da wo ich arbeite, soll ich auch einigermaßen vorzeigbar aussehen, ständig mit fettigen Haaren aufkreuzen geht leider nicht.
Ich wasch sie jetzt wieder alle zwei Tage; solang Sommer ist, sollte das dann mit dem Lufttrocknen gehen.

2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Was bei mir wirklich hilft, ist destilliertes Wasser und ein Staubkamm. (Der Kamm sollte gesägt sein, die billigen haben kratzige Kanten.)
Damit bekomm ich meine Haare nochmal von "sieht fettig aus" zu "offen tragbar"
ohne waschen zu müssen.
Damit bekomm ich meine Haare nochmal von "sieht fettig aus" zu "offen tragbar"

Re: Haarwäsche hinauszögern?
Junis, das klingt interessant! Wie genau machst Du denn das?
Mir geht's ja wie Karamauzi, kein Tipp und kein Trick konnte meine Haare je länger als 3 Tage lang offen tragbar aussehen lassen, meist geht's nur 2 Tage und auch ein Tag ist keine Seltenheit...
Mir geht's ja wie Karamauzi, kein Tipp und kein Trick konnte meine Haare je länger als 3 Tage lang offen tragbar aussehen lassen, meist geht's nur 2 Tage und auch ein Tag ist keine Seltenheit...

Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ganz einfach:
- Haare im trockenen Zustand gut kämmen, damit es später nicht ziept.
- Mit destilliertem Wasser einsprühen (von allen Seiten und überkopf, so dass alle Haare angefeuchtet, aber nicht nass sind).
- Gründlich mit dem Staubkamm kämmen. Zwischendurch den Kamm mit einem Papiertaschentuch saubermachen, sonst verteilt man ja den Staub und das Sebum nur.
- Haare im trockenen Zustand gut kämmen, damit es später nicht ziept.
- Mit destilliertem Wasser einsprühen (von allen Seiten und überkopf, so dass alle Haare angefeuchtet, aber nicht nass sind).
- Gründlich mit dem Staubkamm kämmen. Zwischendurch den Kamm mit einem Papiertaschentuch saubermachen, sonst verteilt man ja den Staub und das Sebum nur.
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Klingt interessant.
Junis, wo hast du denn diesen gesägten Staubkamm her? Ich hab immer nur welche mit Naht gefunden.

Junis, wo hast du denn diesen gesägten Staubkamm her? Ich hab immer nur welche mit Naht gefunden.
2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Mittlerweile bin ich bei nem WR von 5 Tagen
Ende Januar war ich noch bei 2 


80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich hab den da: http://www.amazon.de/Hercules-S%C3%A4ge ... 3%A4gemannKaramauzi hat geschrieben:Klingt interessant.![]()
Junis, wo hast du denn diesen gesägten Staubkamm her? Ich hab immer nur welche mit Naht gefunden.